Amazon WKN: 906866 ISIN: US0231351067 Kürzel: AMZN Informationstechnologie : Internetkommerz

Kurs zur Amazon Aktie
Geld 192,18 (650 Stk) • Brief 192,36 (650 Stk)
192,27 EUR
-0,12 % -0,23
12. Juli 2025, 13:00 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 2.043,6 Mrd. EUR
KGV 35,78
Ergebnis je Aktie 6,213 USD
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
P
Phantom201126, AMAZON Hauptdiskussion, Gestern 17:43 Uhr
Na dann schaue am Montag auf den kurs
B
BlueStar22, AMAZON Hauptdiskussion, Gestern 16:49 Uhr

Und wieder zweistellig abwärts

Ist doch noch nix passiert heute. Außerdem sind diese 30 nicht umgesetzt sondern lediglich eine Ankündigung und bis August ist noch lange hin.
P
Phantom201126, AMAZON Hauptdiskussion, Gestern 16:46 Uhr
Was ne Lauchhammer aktuell
P
Phantom201126, AMAZON Hauptdiskussion, Gestern 16:45 Uhr
Und wieder zweistellig abwärts
G
Gecko112, AMAZON Hauptdiskussion, Gestern 16:16 Uhr
30% ist ja schon mal ne Hausnummer. Gucken wie weit die EU das noch gedrückt bekommt🙈
S
Slim161, AMAZON Hauptdiskussion, Gestern 15:50 Uhr
Und jetzt kommen die Zölle https://www.n-tv.de/politik/USA-kuendigen-Zoelle-von-30-Prozent-auf-EU-Einfuhren-an-article25896680.html
G
GoodTradexx, AMAZON Hauptdiskussion, Freitag 22:09 Uhr
Endlich ist der Ausbruch geglückt 👍
T
Testballon, AMAZON Hauptdiskussion, Freitag 17:46 Uhr
Von -22k auf -400 EUR weiter so !
F
Fritzles, AMAZON Hauptdiskussion, Freitag 14:25 Uhr

https://stock3.com/news/amazon-deshalb-werden-die-zahlen-gut-ausfallen-16506278

Das ist eine schöne Ansage. Wenn es annähernd da hin geht sind wieder alle zufrieden ☺️
T
Testballon, AMAZON Hauptdiskussion, Freitag 13:00 Uhr
Danke fürs Teilen Kursi
Kursi
Kursi, AMAZON Hauptdiskussion, Freitag 8:38 Uhr
https://stock3.com/news/amazon-deshalb-werden-die-zahlen-gut-ausfallen-16506278
T
Testballon, AMAZON Hauptdiskussion, Donnerstag 22:37 Uhr
Hoffe Powell bleibt standhaft , mit einem nächsten Irren als FEF Chef kann es ja heiter werden
A
Andy86, AMAZON Hauptdiskussion, Donnerstag 19:12 Uhr
Wir halten uns diesmal oben
N
Newtime, AMAZON Hauptdiskussion, Donnerstag 13:21 Uhr
Wolfe Research empfiehlt Amazon, Pinterest und The Trade Desk als Top-Internet-Aktien vor der Berichtssaison zum zweiten Quartal, während bei Shopify aufgrund von Bewertungs- und Makrorisiken zur Vorsicht geraten wird. Amazon ist Wolfes Top-Favorit für die nahe Zukunft, mit erwarteten Q2-Umsätzen von 162-164 Milliarden Dollar und einem Betriebsergebnis von über 18 Milliarden Dollar, beide über den Markterwartungen.
T
Testballon, AMAZON Hauptdiskussion, Donnerstag 12:40 Uhr
Sehe ich wie Du dumme Aktie, zudem kommt die Effizienzsteigerungen im Supply Chain/Logistics diesen Gewinn und Cash Flow sprudeln lässt
Themen zum Wert
1 AMAZON Hauptdiskussion
2 AAA Amazon Market Leader
3 Amazon.com, Inc.
4 Put Amazon die Bären Leben
5 Moin
6 Amazon mit Livetrading, Nachweis über Profilbild
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 26 handeln
Amazon günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Amazon Aktie
Index Perf.
Nasdaq 100 Index ±0,00 %
Dow Jones Index ±0,00 %
S&P 500 Index ±0,00 %
MSCI World Index ±0,00 %
iShares MSCI World ETF Index ±0,00 %
Kursdetails
Spread
0,09
Geh. Stück
45
Eröffnung
192,50
Vortag
192,50
Tageshoch
192,50
Tagestief
192,18
52W Hoch
233,63
52W Tief
136,84
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 276 Tsd. Stk
in USD gehandelt 74,4 Mio. Stk
in CHF gehandelt 545 Stk
Gesamt 74,7 Mio. Stk
News zur Amazon Aktie

Gestern 14:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Freitag 17:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Donnerstag 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Donnerstag 6:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Mittwoch 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 15:29 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 18:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:18 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 192,04 300 Stk 192,18 486 Stk 1752248599 11. Jul 49.128 Stk 192,16 EUR
NYS 224,91 300 Stk 225,08 300 Stk 1752278400 12. Jul 6,5 Mio. Stk 224,99 USD
L&S Exchange 192,42 5 Stk 192,58 5 Stk 1752267596 11. Jul 83.174 Stk 192,42 EUR
TTMzero RT (USD) 1752264072 11. Jul 224,94 USD
AMEX 221,35 1.100 Stk 229,00 100 Stk 1752278400 12. Jul 225,01 USD
UTP Consolidated 224,97 1.000 Stk 224,99 600 Stk 1752278400 12. Jul 50,5 Mio. Stk 225,02 USD
Baader Bank 192,54 192,70 1752265792 11. Jul 2.302 Stk 192,62 EUR
Sofia 146,38 146,46 1752242401 11. Jul 191,96 EUR
Frankfurt 192,20 1.200 Stk 192,78 1.200 Stk 1752259863 11. Jul 3.790 Stk 193,02 EUR
Tradegate 192,38 52 Stk 192,56 52 Stk 1752265587 11. Jul 89.477 Stk 192,50 EUR
Lang & Schwarz 192,18 650 Stk 192,36 650 Stk 1752318010 12. Jul 45 Stk 192,27 EUR
Eurex 1752251667 11. Jul 225,52 USD
TTMzero RT 1752264072 11. Jul 192,47 EUR
London 211,00 26 Stk 220,00 1 Stk 1752257692 11. Jul 134 Tsd. Stk 226,61 USD
Berlin 192,26 3.300 Stk 192,74 3.300 Stk 1752263305 11. Jul 117 Stk 192,84 EUR
Düsseldorf 192,36 130 Stk 192,62 130 Stk 1752263313 11. Jul 372 Stk 192,98 EUR
Hamburg 192,40 52 Stk 192,60 52 Stk 1752258744 11. Jul 414 Stk 193,34 EUR
München 192,20 100 Stk 192,78 100 Stk 1752263255 11. Jul 488 Stk 193,10 EUR
Hannover 192,40 52 Stk 192,60 52 Stk 1752247527 11. Jul 191,86 EUR
Stuttgart 192,48 3.000 Stk 192,52 3.000 Stk 1752263875 11. Jul 1.200 Stk 192,54 EUR
BX Swiss 178,75 2.976 Stk 178,95 2.976 Stk 1752249602 11. Jul 545 Stk 177,49 CHF
Gettex 192,44 50 Stk 192,60 50 Stk 1752267510 11. Jul 44.334 Stk 192,52 EUR
Quotrix Düsseldorf 192,46 130 Stk 192,52 130 Stk 1752263998 11. Jul 116 Stk 192,49 EUR
Nasdaq 224,97 1.000 Stk 224,99 600 Stk 1752278400 12. Jul 17,2 Mio. Stk 225,02 USD
Wien 191,98 192,06 1752249005 11. Jul 986 Stk 192,18 EUR
ges. 74.715.622 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2.043,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
10,6 Mrd.
Termine
30.07.2025 Quartalsmitteilung
29.10.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 75,00
Jeffrey P. Bezos 12,70
The Vanguard Group, Inc. 6,60
BlackRock, Inc. 5,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur Amazon Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,66 1,67 2,80 3,69 - 2,62 -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,23 -0,27 2,87 5,53 6,213 - -
Cash-Flow 46,3 Mrd. 46,8 Mrd. 84,9 Mrd. 115,9 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 32,87 % 31,56 % 38,24 % 45,76 % - - -
Verschuldungsgrad 204,21 216,81 161,48 118,52 - - -
EBIT 41,3 Mrd. 12,2 Mrd. 41,2 Mrd. 68,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 37,13 18,42 18,97 20,30 - 11,83 -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 51,62 -311,11 52,94 39,67 35,78 26,20 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 469,8 Mrd. 514,0 Mrd. 574,8 Mrd. 638,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 38,2 Mrd. -5,9 Mrd. 37,6 Mrd. 68,6 Mrd. - - -
Steuern 4,8 Mrd. -3,2 Mrd. 7,1 Mrd. 9,4 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 33,4 Mrd. -2,7 Mrd. 30,4 Mrd. 59,2 Mrd. - - -

Info Amazon Aktie

Amazon

Amazon.com ist ein international führender Online-Versandhändler. Bei Amazon finden Käufer neue und gebrauchte Waren aus beinahe allen Bereichen der Konsumgüterindustrie. Bücher, Musik, DVDs, Elektronikprodukte, Fotos, Digitale Downloads, Software, PC- und Videospiele werden ebenso angeboten wie Geräte für Küche, Haus und Garten, Spielwaren, Sport- und Freizeitartikel, Schuhe und Schmuck, Gesundheits- und Kosmetikprodukte, Kleidung, Autos, Lebensmittel und Zeitschriften. Dabei werden nicht alle Produkte von Amazon selbst verkauft. Auch private und gewerbliche Verkäufer können ihre Produkte über das Onlineversandhaus anbieten. Darüber hinaus umfasst das Angebot des Online-Händlers noch zahlreiche weitere Produkte und Leistungen. Dazu gehört unter anderem der portable Reader Kindle sowie das Video-on-Demand-Angebot über Amazon Prime Video oder der Streaming-Service Fire TV. Außerdem führt das Unternehmen die Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS), das Spracherkennungssystem Echo oder die Tablet-Reihe Fire. Über AmazonFresh können Kunden frische Lebensmittel online bestellen. Die Amazon Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Amazon Aktie liegt bei 192,27 EUR (12. Juli 2025, 13:00 Uhr). Damit ist die Amazon Aktie zum Vortag um -0,12 % gefallen und liegt mit -0,23 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Amazon Aktie um +3,32 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Amazon Aktie mit +7,04 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +28,83 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -21,51 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Amazon zuletzt in 2024 mit 3,69 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Amazon Aktie aktuell bei 3,20 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Amazon an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 20,30 und entspräche somit ungefähr der 20-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 115,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 10,91 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Amazon Aktie von 192,27 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 17,62 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Amazon wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 35,78 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Amazon in Höhe von 34,45 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 59,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 10,6 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 192,27 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Amazon, notiert unter dem Tickersymbol "AMZN", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten und einflussreichsten E-Commerce- und Technologieunternehmen. Amazon.com, Inc., mit Hauptsitz in Seattle, Washington, USA, ist ein global agierendes Unternehmen, das in den Bereichen Online-Handel, Cloud-Computing, digitale Streaming-Dienste und künstliche Intelligenz eine führende Rolle spielt.

Unternehmensprofil

Amazon wurde 1994 von Jeff Bezos gegründet und begann als Online-Buchhandlung. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem riesigen Online-Marktplatz entwickelt, der eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet. Neben dem E-Commerce-Geschäft ist Amazon auch durch seine Tochtergesellschaft Amazon Web Services (AWS) im Bereich Cloud-Computing tätig und bietet Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video sowie andere innovative Technologielösungen an.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Amazon wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich des Wachstums im Online-Handel, der Expansion in neue Märkte und Dienstleistungen, der Performance von AWS und der allgemeinen globalen Wirtschaftslage. Amazon hat in den letzten Jahren ein beachtliches Wachstum und steigende Umsätze verzeichnet, was teilweise auf die zunehmende Beliebtheit des Online-Shoppings und die starke Position von AWS im Cloud-Computing-Markt zurückzuführen ist.

Aktienperformance

Die Aktie von Amazon spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Wachstumszahlen, Expansionen in neue Geschäftsbereiche, technologische Innovationen und globale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

Amazon hat bisher keine Dividenden an seine Aktionäre ausgezahlt, da das Unternehmen seinen Fokus auf Wachstum und Reinvestitionen in das Geschäft legt. Die Strategie des Unternehmens zielt darauf ab, langfristigen Wert durch Expansion und Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen zu schaffen.

Innovation und Marktentwicklung

Amazon ist bekannt für seine Innovationen in verschiedenen Bereichen, einschließlich E-Commerce, Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz und Logistik. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in neue Technologien und Dienstleistungen, um seinen Kunden ein verbessertes Einkaufserlebnis zu bieten und seine Marktführerschaft zu behaupten.

Herausforderungen und Ausblick

Amazon steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in allen Geschäftsbereichen, regulatorischen Fragen, dem Umgang mit Datenschutz und der Notwendigkeit, nachhaltige Geschäftspraktiken zu implementieren. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, auf diese Herausforderungen zu reagieren und seine Position in einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld zu behaupten.

Fazit

Die Amazon-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der weltweit führenden Technologie- und E-Commerce-Unternehmen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen des Online-Handels, der Cloud-Technologie und der digitalen Innovation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken und Herausforderungen des dynamischen Marktes, in dem Amazon agiert, berücksichtigen.