Aktie der Woche: Jahresrückblick 74 % p.a.

vom 23.12.2021, 13:45 Uhr
Leeway
24938 Leser

Unsere Strategie der Aktie der Woche haben wir letztes Jahr Mitte Dezember als fixen Bestandteil unseres Services aufgenommen. Jedes Wochenende wählen wir aus den besten Aktien unseres Fundamentalrankings eine Aktie aus. Die Auswahl treffen wir auf Basis einer technischen Analyse der Charts. Dabei achten wir vor allem auf ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis, starke Argumente gegen fallende Kurse (Bodenbildung, Unterstützungen oder Aufwärtstrend) und das Potential für kurzfristige dynamische Aufwärtsbewegungen.

Die Aktie wird Montag früh gekauft und Freitag Abend wieder verkauft ohne sonst einen Bedarf an das Positionsmanagement. Wer möchte, kann sie natürlich um Stop-Loss und Take-Profit Marken erweitern und so noch weiter verbessern, nötig ist es nicht. Die Strategie startete direkt stark mit Atoss Software, mit 11,2 % in einer Woche bis heute die stärkste Aktie der Woche.

Im Juni haben wir den ersten Rückblick veröffentlicht und waren an diesem Punkt dem Markt bereits weit voraus. Nach den ersten sechs Monaten konnten wir stolz auf eine Performance von über 40 % schauen, während die Indizes mit 15 - 20 % nicht einmal die Hälfte dieser Rendite einfahren konnten.

Aktie der Woche Handelsstrategie

Auch in der zweiten Jahreshälfte konnten wir an den Erfolg anknüpfen, auch wenn wir zum Ende zweimal eine schlechte Wahl trafen und die Aktie der Woche um 5 % (Embracer) bzw. 6 % (Aspen) in den letzten Wochen von Oktober und November fiel. Aber auch zwei starke Picks mit jeweils gut 9 % (ebenso Aspen und Faair Isaac) Rendite in einer Woche waren dabei und so konnten wir das Jahr mit einer Rendite von 74 % beenden.

Kennzahlen Aktie der Woche

Dem gegenüber stehen beim S&P 500 nur eine Rendite von 29 % und der DAX konnte im selben Zeitraum sogar nur 18 % zulegen. Die Aktie der Woche Strategie verlor maximal 15,6 % in diesem Jahr. Die Sharpe Ratio liegt zurzeit bei einem Wert von 5,6.

Aktuelle Aktie der Woche

Diese Woche ist unsere Wahl TeamViewer mit 6,1 % im Plus. Das zweite Jahr der Strategie startet schon verheißungsvoll. Der Grund für die Wahl: Die Aktie musste im vergangenen Jahr massive Verluste hinnehmen und war der schlechteste Performer mindestens im MDAX. Seit November arbeitete die Aktie an einer Bodenbildung und bildete in den letzten Wochen Divergenzen im RSI aus, mit niedrigeren Tiefs in den Kursen und höheren im Momentum-Indikator RSI. Im schwachen Markt der vergangenen Woche konnte die Aktie am Freitag mit einem deutlichen Kursschub unter Volumen relative Stärke zeigen und sendete damit deutliche Signale, dass sie für eine Rally bereit ist.

 

Neugierig? Fragen? Austausch? Sprich direkt mit uns im Telegram-Kanal. Einfach beitreten!

Lars Wißler besitzt keine der erwähnten Aktien. PWP Leeway besitzt keine der erwähnten Aktien.

 

Autor: Lars Wißler, PWP Leeway, Analyst

Jetzt mehr Artikel wie diesen lesen

Aktienhandel wird unkompliziert: www.leeway.tech

Werte zum Blogbeitrag
Name Aktuell Diff. Börse
Amazon 125,98 USD ±0,00 % Nasdaq
Apple 170,43 USD -0,89 % Nasdaq
Aspen Technology 160,00 EUR ±0,00 % Berlin
Atoss Software 191,80 EUR -3,42 % Lang & Schwarz
Bayer 48,07 USD -1,14 % Nasdaq OTC
Biontech 103,12 USD +1,24 % Nasdaq
Dax 15.423,00 PKT +0,27 % Eurex
Deutsche Telekom 19,73 EUR -0,80 % Lang & Schwarz
Dow Jones 33.577,58 PKT -0,20 % Citigroup
E-stoxx 50 4.171,00 PKT +0,22 % Eurex
Mdax 25.642,65 PKT +0,01 % Citigroup
Nemetschek 56,78 EUR +2,36 % Lang & Schwarz
Novavax 7,19 USD +1,13 % Nasdaq
S&p 500 4.280,67 PKT +0,03 % Citigroup
Sap 126,21 USD -1,11 % Nasdaq OTC
Teamviewer 15,67 EUR +1,79 % Lang & Schwarz
Us Tech 100 14.580,16 PKT +0,24 % Nasdaq
Varta 18,12 EUR +5,61 % Lang & Schwarz

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer