Siemens WKN: 723610 ISIN: DE0007236101 Kürzel: SIE Technologie : Elektrotechnologie



Na ja günstig ist das nicht ....bei Corona hast du die unter 70 Euro bekommen ...


Hätte kaum jemand erahnen können Siemens noch mal zu solchen Kursen zu bekommen.



Alle sprechen über Trump, doch niemand möchte ihm Bedeutung beimessen.Das ist ein Irrtum, denn das Kapital hat stets die Kontrolle über die Welt.Wer das noch nicht erkannt hat, dem ist kaum noch zu helfen.Trump kann die Weltwirtschaft in kürzester Zeit beeinflussen und dabei enorme finanzielle Verluste verursachen. Mfg. Bernd Str.



Er kommt mir vor wie ein 3-jähriger Knirps der selbst keine Sandburg bauen kann und deshalb die Burgen der anderen Kinder zerstört.

Es ist wirklich bedauerlich, und die Verantwortung dafür liegt bei Roter Teufel.Es wirkt, als ob er es absichtlich herbeigeführt hätte.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SIEMENS Hauptdiskussion |
Siemens günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In SIE investieren
Indizes mit Siemens Aktie
Index | Perf. |
---|---|
DAX Index | -0,01 % |
CDAX Index | +0,80 % |
PRIME All Share Index | +0,86 % |
HDAX Index | +0,83 % |
CDAX (Kurs-Index) | +0,80 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 2,3 Mio. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 269 Stk |
in CHF gehandelt | 70 Stk |
Gesamt | 2,3 Mio. Stk |
News zur Siemens Aktie
Freitag 10:34 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Mittwoch 15:25 Uhr • Meldungen • EQS News
Dienstag 16:19 Uhr • Meldungen • EQS News
Dienstag 11:04 Uhr • Meldungen • EQS News
19. Apr 16:02 Uhr • Meldungen • EQS News
17. Apr 18:03 Uhr • Meldungen • EQS News
17. Apr 9:18 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 15:53 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
1:08 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 21:00 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:00 Uhr • Partner • MediaFeed
Blogbeiträge
- Die besten 4 of 4 Aktien für 2023 aus SDAX, MDAX, DAX und TecDAX
- Wie kaufe ich BASF zu 37,25, Mercedes zu 50,40, Vonovia zu 23,15, Infineon zu 20,95 und Adidas zu 127,50 Euro ?
- KGV - Kennzahl zur Orientierung oder wertlos ? Beides !
- Aktien und Optionen … einmal etwas für Anleger in unsicheren Zeiten
- Aktienrendite zweistellig – mit Discount …
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 206,70 | 600 Stk | 206,80 | 709 Stk | 1745595897 25. Apr | 1,6 Mio. Stk | 206,80 EUR |
L&S Exchange | 207,65 | 134 Stk | 208,45 | 134 Stk | 1745614819 25. Apr | 20.195 Stk | 208,05 EUR |
Nasdaq OTC | 1745626200 26. Apr | 269 Stk | 228,42 USD | ||||
Baader Bank | 207,95 | 209,05 | 1745611423 25. Apr | 208,50 EUR | |||
Sofia | 1745589603 25. Apr | 206,50 EUR | |||||
Frankfurt | 207,45 | 97 Stk | 208,65 | 96 Stk | 1745610434 25. Apr | 2.060 Stk | 208,15 EUR |
Tradegate | 207,65 | 378 Stk | 208,45 | 150 Stk | 1745612785 25. Apr | 57.842 Stk | 208,05 EUR |
Lang & Schwarz | 207,65 | 335 Stk | 208,45 | 335 Stk | 1745665085 26. Apr | 25 Stk | 208,05 EUR |
Eurex | 1745600049 25. Apr | 207,10 EUR | |||||
TTMzero RT | 1745611198 25. Apr | 208,08 EUR | |||||
London | 203,90 | 10.000 Stk | 208,10 | 10.000 Stk | 1745597753 25. Apr | 509 Tsd. Stk | 205,43 EUR |
Berlin | 207,75 | 300 Stk | 208,85 | 300 Stk | 1745585031 25. Apr | 200 Stk | 204,95 EUR |
Düsseldorf | 207,30 | 140 Stk | 208,65 | 140 Stk | 1745602348 25. Apr | 207,05 EUR | |
Hamburg | 207,45 | 49 Stk | 208,65 | 48 Stk | 1745594171 25. Apr | 494 Stk | 206,65 EUR |
München | 207,45 | 97 Stk | 208,65 | 96 Stk | 1745594785 25. Apr | 1.651 Stk | 206,75 EUR |
Hannover | 207,45 | 49 Stk | 208,65 | 48 Stk | 1745570890 25. Apr | 44 Stk | 204,15 EUR |
Stuttgart | 207,75 | 169 Stk | 208,40 | 168 Stk | 1745611141 25. Apr | 11.980 Stk | 207,75 EUR |
BX Swiss | 194,91 | 620 Stk | 195,03 | 620 Stk | 1745596801 25. Apr | 70 Stk | 193,06 CHF |
Gettex | 207,90 | 150 Stk | 209,05 | 150 Stk | 1745613780 25. Apr | 21.925 Stk | 208,00 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 207,65 | 140 Stk | 208,45 | 140 Stk | 1745611198 25. Apr | 2.699 Stk | 208,05 EUR |
Wien | 206,30 | 207,30 | 1745596205 25. Apr | 102 Stk | 205,90 EUR | ges. 2.266.548 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
166,4 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
800,0 Mio. |
Termine
15.05.2025 | Geschäftszahlen für das 2. Quartal GJ 2025 |
---|---|
07.08.2025 | Geschäftszahlen für das 3. Quartal GJ 2025 |
13.11.2025 | Geschäftszahlen für das 4. Quartal GJ 2025 |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 79,98 |
Familie Siemens | 6,00 |
BlackRock, Inc. | 5,96 |
eigene Aktien | 5,02 |
DIC Company Limited / State of Qatar | 3,04 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Siemens Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,85 | 1,11 | 1,39 | 1,90 | - | 1,97 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 7,57 | 4,70 | 9,95 | 10,44 | 11,04 | - | - |
Cash-Flow | 10,0 Mrd. | 10,2 Mrd. | 12,2 Mrd. | 11,7 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 31,78 % | 32,27 % | 32,94 % | 34,68 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 203,58 | 197,76 | 192,52 | 178,65 | - | - | - |
EBIT | 6,4 Mrd. | 7,3 Mrd. | 9,4 Mrd. | 9,6 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 11,55 | 7,82 | 8,86 | 12,36 | - | 13,02 | - |
Dividendenrendite | 2,58 % | 2,77 % | 2,85 % | 2,76 % | 2,75 % | 2,72 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 18,75 | 21,53 | 13,63 | 17,37 | 18,18 | 17,30 | - |
Dividende je Aktie | 3,50 | 4,00 | 4,25 | 4,70 | 5,20 | 5,66 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 62,3 Mrd. | 72,0 Mrd. | 77,8 Mrd. | 75,9 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 7,5 Mrd. | 7,2 Mrd. | 11,2 Mrd. | 11,2 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 1,3 Mrd. | 3,4 Mrd. | 3,3 Mrd. | 2,9 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 6,2 Mrd. | 3,7 Mrd. | 7,9 Mrd. | 8,3 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,8 Mrd. | 3,2 Mrd. | 3,4 Mrd. | 3,7 Mrd. | - | - | - |
Info Siemens Aktie
Siemens
Die Siemens AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Durch Mobility, einem der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem den Weltmarkt für den Personen- und Güterverkehr mit. 2015 zog sich das Unternehmen aus der Haushaltsgerätesparte zurück und verkaufte seinen 50-prozentigen Anteil am Joint-Venture BSH an Bosch. Das Medizintechnikgeschäft wurde 2018 als eigenes Unternehmen unter dem Namen Siemens Healthineers AG börsennotiert, an der Siemens weiterhin eine Mehrheitsbeteiligung hält. 2020 wurde zusätzlich das ehemalige Energie-Segment als Siemens Energy abgespalten. Die Siemens Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Siemens Aktie liegt bei 208,05 EUR (26. Apr, 12:58:05 Uhr). Somit hat sich die Siemens Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Siemens Aktie mittlerweile -2,26 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Siemens Aktie mit +19,60 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +27,57 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -17,62 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Siemens zuletzt in 2024 mit 1,90 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Siemens Aktie aktuell bei 2,19 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Siemens zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 5,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,75 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Siemens Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 5,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 208,05 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,50 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Siemens an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 12,36 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 11,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 14,58 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Siemens Aktie von 208,05 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,27 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Siemens wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,18 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Siemens in Höhe von 20,05 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 8,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 800,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 208,05 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Siemens, notiert unter dem Tickersymbol "SIE", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Technologieunternehmen. Siemens AG, mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist ein global agierender Konzern, der in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung tätig ist.
Unternehmensprofil
Siemens wurde 1847 gegründet und hat sich seitdem zu einem multinationalen Konzern entwickelt, der ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen anbietet. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen unter anderem Energieerzeugung und -übertragung, industrielle und Gebäudetechnik, Mobilitätslösungen für Schienen- und Straßenverkehr sowie medizinische Technologie und digitale Dienste. Siemens ist bekannt für seine Innovationen und technologischen Beiträge in verschiedenen Industriebereichen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Siemens wird von Faktoren wie der globalen Wirtschaftslage, Investitionen in Infrastrukturprojekte, industriellen und technologischen Trends sowie der Nachfrage nach digitalen Lösungen beeinflusst. Als Technologiekonzern ist Siemens in der Lage, von langfristigen Trends wie der Digitalisierung und der Energiewende zu profitieren.
Aktienperformance
Die Aktie von Siemens spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, finanzielle Ergebnisse, strategische Entscheidungen und globale Markttrends.
Dividenden und Aktionärsrendite
Siemens hat eine starke Tradition der Dividendenzahlungen und ist für seine Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenpolitik des Unternehmens basiert auf der finanziellen Performance und zielt darauf ab, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten.
Nachhaltigkeit und Innovation
Siemens engagiert sich stark in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen investiert in die Entwicklung von Lösungen, die zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und der urbanen Transformation beitragen.
Herausforderungen und Ausblick
Siemens steht vor Herausforderungen wie dem technologischen Wandel, der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, in einem sich schnell ändernden technologischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Fazit
Die Siemens-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes globales Technologieunternehmen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung sowie an den Potenzialen von nachhaltigen und innovativen Technologien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Branche und die Auswirkungen von globalen Wirtschafts- und Technologietrends berücksichtigen.