Meta Platforms (A) WKN: A1JWVX ISIN: US30303M1027 Kürzel: META Informationstechnologie : Internetservice
Kleiner Hüpfer, dann Ziel 3xx 🤔
Kleiner Hüpfer, dann Ziel 3xx 🤔
Alphabet Zahlen

Jedenfalls gibt es schon Interessenten für Chrome... https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/openai-bekundet-interesse-an-%C3%BCbernahme-von-chrome/ar-AA1DryTf?ocid=entnewsntp&pc=U531&cvid=c81680c7f67a432085259ced94a49da4&ei=25
Chrome hergeben, klingt irgendwie nach verschenken. Ich glaube nicht, dass es zu einem milliardenschweren Verkauf von Chrome kommt. Abgesehen davon sind die Einzelteile von Alphabet wahrscheinlich mehr wert als der Gesamtkonzern. Wie auch immer, ich glaube nicht, dass Alphabet zerschlagen wird oder Chrome abgespalten wird.
Nvidia und AMD gestern gekauft und heute mit guten Gewinn liquidiert. Sollte Meta nochmal fallen ich bin bereit. Google hat große Probleme und wird evtl. Chrome hergeben mussen + soll gezwungen werden, die Suchfunktionen zu teilen. Um die Übermacht zu bekämpfen. Gefällt mir gar nicht... META nach 10 Jahren wegen den genehmigten Übernahmen vor Gericht - sehe ich gelassener.
Meta und Alphabet werden weiter wachsen.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Meta Platforms Hauptdiskussion | ||
2 | Meta nach der Metamorphose |
Meta Platforms (A) günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Meta Platforms (A) Aktie
Index | Perf. |
---|---|
US Tech 100 Index | +1,15 % |
S&P 500 Index | +0,72 % |
MSCI World Index | +0,54 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,68 % |
First Trust Dividend Strength ETF Index | -0,54 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 58.090 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 22,3 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 17 Stk |
Gesamt | 22,3 Mio. Stk |
News zur Meta Platforms (A) Aktie
Freitag 11:23 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
Mittwoch 18:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Mittwoch 12:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Dienstag 16:57 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Montag 6:10 Uhr • Partner • Aktienwelt360
17. Apr 6:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360
16. Apr 11:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX
16. Apr 8:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 15:53 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
1:08 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 21:00 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:00 Uhr • Partner • MediaFeed
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 476,55 | 308 Stk | 477,05 | 190 Stk | 1745595353 25. Apr | 15.666 Stk | 476,70 EUR |
NYS | 547,11 | 100 Stk | 547,47 | 100 Stk | 1745625600 26. Apr | 1,0 Mio. Stk | 547,37 USD |
L&S Exchange | 481,60 | 225 Stk | 482,20 | 225 Stk | 1745614784 25. Apr | 11.818 Stk | 481,90 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1745611232 25. Apr | 547,07 USD | |||||
AMEX | 425,00 | 100 Stk | 500,70 | 300 Stk | 1745625600 26. Apr | 16.783 Stk | 547,16 USD |
UTP Consolidated | 547,37 | 100 Stk | 547,40 | 1.400 Stk | 1745625600 26. Apr | 17,1 Mio. Stk | 547,27 USD |
Baader Bank | 481,55 | 482,15 | 1745612997 25. Apr | 481,85 EUR | |||
Sofia | 368,20 | 368,50 | 1745589603 25. Apr | 474,80 EUR | |||
Frankfurt | 481,00 | 100 Stk | 482,35 | 100 Stk | 1745604188 25. Apr | 550 Stk | 477,90 EUR |
Tradegate | 480,75 | 100 Stk | 482,15 | 100 Stk | 1745612790 25. Apr | 20.751 Stk | 481,60 EUR |
Lang & Schwarz | 480,15 | 281 Stk | 480,80 | 281 Stk | 1745665250 26. Apr | 13 Stk | 480,48 EUR |
Eurex | 1745600011 25. Apr | 539,79 USD | |||||
TTMzero RT | 1745611232 25. Apr | 481,45 EUR | |||||
London | 516,00 | 156 Stk | 546,00 | 78 Stk | 1745604897 25. Apr | 12.703 Stk | 545,57 USD |
Berlin | 480,35 | 1.620 Stk | 482,55 | 1.590 Stk | 1745610500 25. Apr | 480,10 EUR | |
Düsseldorf | 481,20 | 40 Stk | 482,00 | 40 Stk | 1745602317 25. Apr | 83 Stk | 481,80 EUR |
Hamburg | 481,15 | 100 Stk | 482,60 | 100 Stk | 1745594718 25. Apr | 105 Stk | 477,85 EUR |
München | 481,45 | 300 Stk | 481,75 | 300 Stk | 1745594765 25. Apr | 26 Stk | 477,15 EUR |
Hannover | 481,15 | 100 Stk | 482,60 | 100 Stk | 1745594728 25. Apr | 477,95 EUR | |
Stuttgart | 481,50 | 500 Stk | 481,90 | 500 Stk | 1745610419 25. Apr | 1.682 Stk | 480,00 EUR |
BX Swiss | 449,03 | 665 Stk | 450,01 | 665 Stk | 1745596801 25. Apr | 17 Stk | 456,11 CHF |
Gettex | 481,70 | 100 Stk | 482,35 | 100 Stk | 1745614373 25. Apr | 6.586 Stk | 482,35 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 481,45 | 40 Stk | 481,75 | 40 Stk | 1745611198 25. Apr | 194 Stk | 481,60 EUR |
Nasdaq | 547,37 | 100 Stk | 547,40 | 1.400 Stk | 1745625600 26. Apr | 4,1 Mio. Stk | 547,27 USD |
Wien | 476,50 | 477,05 | 1745596205 25. Apr | 616 Stk | 476,85 EUR | ges. 22.329.324 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1.050,5 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
2,2 Mrd. |
Termine
30.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
29.07.2025 | Quartalsmitteilung |
28.10.2025 | Quartalsmitteilung |
01/26 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 79,60 |
The Vanguard Group | 7,90 |
BlackRock, Inc. | 6,90 |
FMR LLC | 5,60 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Meta Platforms (A) Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,98 | 2,72 | 6,90 | 9,30 | - | 5,06 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 14,07 | 8,79 | 14,87 | 23,86 | 24,66 | - | - |
Cash-Flow | 57,7 Mrd. | 50,5 Mrd. | 71,1 Mrd. | 91,3 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 75,23 % | 67,69 % | 66,70 % | 66,16 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 32,92 | 47,74 | 49,92 | 51,15 | - | - | - |
EBIT | 46,8 Mrd. | 28,9 Mrd. | 46,8 Mrd. | 69,4 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 16,32 | 6,29 | 13,09 | 16,76 | - | 11,32 | - |
Dividendenrendite | - | - | - | - | 0,36 % | 0,36 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 23,91 | 13,69 | 23,80 | 24,54 | 21,61 | 17,10 | - |
Dividende je Aktie | - | - | - | - | 2,10 | 1,74 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 117,9 Mrd. | 116,6 Mrd. | 134,9 Mrd. | 164,5 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 47,3 Mrd. | 28,8 Mrd. | 47,4 Mrd. | 70,7 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 7,9 Mrd. | 5,6 Mrd. | 8,3 Mrd. | 8,3 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 39,4 Mrd. | 23,2 Mrd. | 39,1 Mrd. | 62,4 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | - | - | 5,1 Mrd. | - | - | - |
Info Meta Platforms (A) Aktie
Meta Platforms (A)
Meta Platforms Inc. (vormals Facebook Inc.) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Facebook Inc. gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. Die Meta Platforms (A) Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetservice.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Meta Platforms (A) Aktie liegt bei 480,48 EUR (26. Apr, 13:00:50 Uhr). Damit ist die Meta Platforms (A) Aktie zum Vortag um -0,30 % gefallen und liegt mit -1,43 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Meta Platforms (A) Aktie mittlerweile -9,14 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Meta Platforms (A) Aktie mit +16,14 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +17,19 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -47,77 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Meta Platforms (A) zuletzt in 2024 mit 9,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Meta Platforms (A) Aktie aktuell bei 6,37 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Meta Platforms (A) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,10 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,36 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Meta Platforms (A) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 480,48 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,44 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Meta Platforms (A) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 16,76 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 91,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 41,87 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Meta Platforms (A) Aktie von 480,48 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,48 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Meta Platforms (A) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 21,61 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Meta Platforms (A) in Höhe von 16,81 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 62,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 480,48 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Meta Platforms, Inc., notiert unter dem Tickersymbol "META" (früher bekannt als Facebook, Inc.), repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Technologieunternehmen und Pioniere im Bereich der sozialen Medien. Meta Platforms, mit Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien, USA, ist vor allem für seine Social-Media-Plattform Facebook bekannt, betreibt aber auch andere beliebte Plattformen wie Instagram, WhatsApp und Messenger sowie Entwicklungen im Bereich der erweiterten und virtuellen Realität.
Unternehmensprofil
Meta Platforms wurde 2004 ursprünglich als Facebook von Mark Zuckerberg und anderen Mitgründern ins Leben gerufen. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem globalen Technologiegiganten entwickelt, der eine zentrale Rolle im digitalen Leben von Milliarden von Menschen spielt. Meta Platforms ist nicht nur im Bereich der sozialen Netzwerke aktiv, sondern investiert auch stark in die Entwicklung von Technologien für virtuelle und erweiterte Realität, unter anderem durch seine Tochtergesellschaft Oculus VR.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Meta Platforms wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Werbeeinnahmen, die von der Nutzeraktivität auf seinen Plattformen abhängen, Investitionen in neue Technologien und Plattformen, Datenschutz- und regulatorische Herausforderungen sowie die allgemeine wirtschaftliche Lage. Als führendes Unternehmen in der digitalen Werbebranche profitiert Meta Platforms von seinem umfangreichen Nutzerstamm und seiner fortschrittlichen Werbetechnologie.
Aktienperformance
Die Aktie von Meta Platforms spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs wird beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Nutzerwachstumszahlen, Werbeeinnahmen und globale Trends in den Bereichen soziale Medien und digitale Technologie.
Dividenden und Aktionärsrendite
Bislang hat Meta Platforms keine Dividenden ausgezahlt und stattdessen seine Gewinne zur Finanzierung weiteren Wachstums, technologischer Entwicklungen und strategischer Akquisitionen verwendet. Diese Politik ist typisch für viele Technologieunternehmen, die sich in einer Phase schnellen Wachstums und Expansion befinden.
Innovation und Marktentwicklung
Meta Platforms ist bestrebt, an der Spitze der Innovation im Bereich sozialer Medien und digitaler Technologien zu stehen. Das Unternehmen investiert erheblich in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen erweiterte und virtuelle Realität, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Herausforderungen und Ausblick
Meta Platforms steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Umgang mit Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, die Anpassung an regulatorische Änderungen, der Wettbewerb mit anderen Technologieplattformen und die Notwendigkeit, seine Nutzerbasis und Werbeeinnahmen kontinuierlich zu erweitern. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, diesen Herausforderungen zu begegnen und innovative Lösungen in einem sich schnell ändernden technologischen Umfeld zu entwickeln.
Fazit
Die Meta Platforms-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der weltweit führenden Technologieunternehmen und einen zentralen Akteur im Bereich der sozialen Medien und digitalen Technologien zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der digitalen Kommunikation, Werbung und Technologieinnovation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken und Herausforderungen des Sektors, in dem Meta Platforms tätig ist, berücksichtigen.