voestalpine WKN: 897200 ISIN: AT0000937503 Kürzel: VOE Industrie : Eisen und Stahlindustrie

voestalpine Aktie
Geld 23,22 (85 Stk) • Brief 23,38 (85 Stk)
23,30 EUR
-1,23 % -0,29
22. Mai, 22:59:54 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 4,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,93 %
KGV 13,88
Ergebnis je Aktie 1,615 EUR
Dividende je Aktie 0,70 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
L
Linzer1988, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 15. Mai 16:32 Uhr

ich glaube kaum dass hier viele mitleser gibt, bzw diese information jemanden zum kauf oder verkauf angeregt hat.

Um das geht's nicht . Es ist einfach nicht korrekt gewesen diese Aussage / Info . Nicht mehr und nicht weniger
g
greczarfalco, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 15. Mai 15:42 Uhr

Eher schlecht informiert die Leute , so schauts aus . Deswegen auch meine Aussage , ich würd nicht alles glauben was Leute auf einer Messe erzählen die anscheinend 0 Infos besitzen was in der Firma abgeht . Und dann noch diese schlechten News öffentlich in ein Forum stellen.

ich glaube kaum dass hier viele mitleser gibt, bzw diese information jemanden zum kauf oder verkauf angeregt hat.
L
Linzer1988, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 15. Mai 15:11 Uhr

der markt dreht sich wohl sehr schnell

Eher schlecht informiert die Leute , so schauts aus . Deswegen auch meine Aussage , ich würd nicht alles glauben was Leute auf einer Messe erzählen die anscheinend 0 Infos besitzen was in der Firma abgeht . Und dann noch diese schlechten News öffentlich in ein Forum stellen.
g
greczarfalco, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 15. Mai 14:58 Uhr

Also doch Fake News auf dem Markt . Jetzt doch volle Auftragsbücher . Na sieh einer an 😆

der markt dreht sich wohl sehr schnell
g
greczarfalco, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 15. Mai 14:58 Uhr

Nein wir machen bleche für airbus, uboote, kernkraft usw und laserzuschnitte für ronden für papierfabriken..

sauber. ws viel defense.. airbus, uboote,
L
Linzer1988, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 14. Mai 22:42 Uhr

nj die Jungs sind direkt dran am Markt. Warum sollten die Voest Kunden Falschinformationen streuen?

Also doch Fake News auf dem Markt . Jetzt doch volle Auftragsbücher . Na sieh einer an 😆
S
Steirerbua1337, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 14. Mai 16:17 Uhr

welcher Bereich? Automotive Stahl eher nicht oder?

Nein wir machen bleche für airbus, uboote, kernkraft usw und laserzuschnitte für ronden für papierfabriken..
g
greczarfalco, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 14. Mai 15:35 Uhr

Davon geh ich aus, bin seit wochen am 10std schichteln und die arbeit reißt nicht ab da kommt noch was denk ich 😁👌

welcher Bereich? Automotive Stahl eher nicht oder?
S
Steirerbua1337, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 14. Mai 11:28 Uhr
Davon geh ich aus, bin seit wochen am 10std schichteln und die arbeit reißt nicht ab da kommt noch was denk ich 😁👌
g
greczarfalco, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 14. Mai 10:19 Uhr

Bleib doch endlich mal oben voest 🙏

nach den jahreszahlen gehtes ab. die auftragsbücher sind top gefüllt. das wird noch ein spaß dieses jahr :D
S
Steirerbua1337, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 12. Mai 10:22 Uhr
Bleib doch endlich mal oben voest 🙏
F
Flora1777, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 27. Apr 11:11 Uhr

https://www.maschinenmarkt.at/kooperation-plant-wasserstoffbasierte-anlage-zur-roheisenproduktion-a-cd0ee6bea254c16c9178e2891545b50b/ Primetals Technologies (ebenso wie Voestalpine in Linz), der Bergbauriese Rio Tinto, Mitsubishi und Voestalpine kooperieren in Bezug auf Wasserstofftechnologie für grünen Stahl. Die Pilotanlage wird bei voestalpine aufgebaut und soll Mitte 2027 starten.

Das ist mal eine echt gute Nachricht
Dalwhinnie
Dalwhinnie, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 25. Apr 8:57 Uhr
https://www.maschinenmarkt.at/kooperation-plant-wasserstoffbasierte-anlage-zur-roheisenproduktion-a-cd0ee6bea254c16c9178e2891545b50b/ Primetals Technologies (ebenso wie Voestalpine in Linz), der Bergbauriese Rio Tinto, Mitsubishi und Voestalpine kooperieren in Bezug auf Wasserstofftechnologie für grünen Stahl. Die Pilotanlage wird bei voestalpine aufgebaut und soll Mitte 2027 starten.
s
soulman123, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 24. Apr 14:20 Uhr

Wo sehen wir die Voest im Juni? Bzw gibt es Dividende?

Am 02.07. Hauptversammlung - Dann wissen wir mehr
F
Flora1777, VOESTALPINE Hauptdiskussion, 16. Apr 7:43 Uhr
Danke ja ;) dann warten wir ab.
Themen zum Wert
1 VOESTALPINE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
voestalpine günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,68
Geh. Stück
1.543
Eröffnung
23,64
Vortag
23,59
Tageshoch
23,68
Tagestief
23,02
52W Hoch
27,46
52W Tief
16,72
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 252 Tsd. Stk
in USD gehandelt 6 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 252 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

0:48 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 23,22 85 Stk 23,38 85 Stk 1747947594 22. May 1.543 Stk 23,30 EUR
L&S Exchange 23,22 85 Stk 23,38 85 Stk 1747947594 22. May 1.901 Stk 23,30 EUR
Gettex 23,22 500 Stk 23,28 500 Stk 1747946615 22. May 442 Stk 23,24 EUR
Tradegate 23,22 140 Stk 23,28 430 Stk 1747945588 22. May 3.903 Stk 23,26 EUR
Quotrix Düsseldorf 23,14 170 Stk 23,36 170 Stk 1747944000 22. May 296 Stk 23,25 EUR
TTMzero RT 1747943880 22. May 23,25 EUR
Baader Bank 23,24 23,32 1747943880 22. May 52 Stk 23,28 EUR
Frankfurt 23,02 100 Stk 23,48 100 Stk 1747942400 22. May 23,02 EUR
Düsseldorf 23,06 180 Stk 23,44 180 Stk 1747935047 22. May 23,16 EUR
Eurex 1747932118 22. May 23,33 EUR
London 22,78 1.500 Stk 23,76 1.500 Stk 1747929875 22. May 14.101 Stk 23,25 EUR
Wien 23,16 23,20 1747929000 22. May 228 Tsd. Stk 23,28 EUR
Xetra 23,10 648 Stk 23,26 648 Stk 1747928149 22. May 1.843 Stk 23,28 EUR
Hamburg 23,22 140 Stk 23,28 430 Stk 1747927505 22. May 23,16 EUR
Hannover 23,22 140 Stk 23,28 430 Stk 1747927504 22. May 23,16 EUR
Stuttgart 23,12 140 Stk 23,38 150 Stk 1747898283 22. May 70 Stk 23,38 EUR
Berlin 23,24 500 Stk 23,32 500 Stk 1747895774 22. May 23,52 EUR
München 23,24 500 Stk 23,32 500 Stk 1747895763 22. May 23,62 EUR
Nasdaq OTC 1746550298 6. May 6 Stk 25,05 USD
BX Swiss 21,63 1.036 Stk 21,72 1.036 Stk 1743780597 4. Apr 19,29 CHF
ges. 252.020 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
4,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
178,5 Mio.
Termine
03.06.2025 Quartalsmitteilung
06.08.2025 Quartalsmitteilung
12.11.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 62,66
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Invest GmbH & Co OG 14,94
voestalpine Mitarbeiterbeteiligung Privatstiftung 14,80
Oberbank AG 7,60
Standortregion
Grundlegende Daten zur voestalpine Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,56 0,32 0,29 0,27 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,24 7,34 6,21 0,59 1,615 2,461 -
Cash-Flow 1,6 Mrd. 1,2 Mrd. 956,2 Mio. 1,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 37,05 % 40,62 % 43,74 % 43,42 % - - -
Verschuldungsgrad 167,62 143,97 125,38 126,01 - - -
EBIT 108,8 Mio. 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. 548,2 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,88 3,87 5,61 3,07 - - -
Dividendenrendite 1,02 % 1,41 % 5,87 % 7,41 % 2,93 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 147,88 3,70 5,04 43,90 13,88 9,68 -
Dividende je Aktie 0,20 0,50 1,20 2,20 0,70 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 11,3 Mrd. 14,9 Mrd. 18,2 Mrd. 16,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 10,8 Mio. 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. 383,4 Mio. - - -
Steuern -31,3 Mio. 82,9 Mio. 424,8 Mio. 282,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 42,1 Mio. 1,3 Mrd. 1,1 Mrd. 100,8 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 35,7 Mio. 89,3 Mio. 214,2 Mio. 257,2 Mio. - - -

Info voestalpine Aktie

voestalpine

Die voestalpine AG ist ein international tätiger Stahl-, Verarbeitungs- und Dienstleistungskonzern mit Sitz in Österreich. Schwerpunkt der Aktivitäten sind die Produktion von hochwertigen Stahlerzeugnissen und die Weiterverarbeitung von Stahl, aber auch anderer Werkstoffe, zu Komponenten und Komplettsystemen. Der Entwicklungsfokus liegt auf Mobilitäts- und Energiemärkten. Ein wichtiger Abnehmer ist die Automobil- und Automobilzulieferindustrie sowie der Eisenbahnmarkt. Die voestalpine Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Eisen und Stahlindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der voestalpine Aktie liegt bei 23,30 EUR (22. Mai, 22:59:54 Uhr). Damit ist die voestalpine Aktie zum Vortag um -1,23 % gefallen und liegt mit -0,29 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die voestalpine Aktie um +1,59 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die voestalpine Aktie mit -12,50 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +28,24 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -17,85 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von voestalpine zuletzt in 2024 mit 0,27 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die voestalpine Aktie aktuell bei 0,25 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

voestalpine zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,70 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,93 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die voestalpine Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,70 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 23,30 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,00 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für voestalpine an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,07 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,11 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der voestalpine Aktie von 23,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,87 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für voestalpine wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,88 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für voestalpine in Höhe von 41,27 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 100,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 178,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 23,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.