BayWa WKN: 519406 ISIN: DE0005194062 Kürzel: BYW6 Handel : Sonstige Handel

BayWa Aktie • Geld 8,52 (1.190 Stk) • Brief 8,62 (1.190 Stk)
8,57 EUR
+0,82 %+0,07
15. Mai, 12:56:27 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 85 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-16 00:00:00 to 2025-05-15 11:55:31.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 7.21 to 8.9.
End of interactive chart.
18.99 % HL Intervall: 1 Tag High: 8.900 Low: 7.210 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
b
bettet, BAYWA AG Hauptdiskussion, Dienstag 7:46 Uhr
Ist der BayWa **** Lutz eigentlich immer noch Präsident der IHK München-Oberbayern ?
S
StockGhost, BAYWA AG Hauptdiskussion, Freitag 15:31 Uhr
 Für den Bau von Tierwohlställen soll es laut Rainer weiterhin staatliche Unterstützung geben. „Dafür werden wir, so ist es angedacht, anderthalb Milliarden Euro zur Verfügung stellen“, sagte er. https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/was-erwarten-sie-von-landwirtschaftsminister-alois-rainer-20014178.html
S
StockGhost, BAYWA AG Hauptdiskussion, Freitag 15:28 Uhr
Mehr Fleisch Weniger Regeln der Schwarze Metzger Alois rainer https://youtu.be/8SLQOpus6RY?si=BaQi80Mz-0u0K1Tp
S
StockGhost, BAYWA AG Hauptdiskussion, Freitag 14:59 Uhr
Von der Leyen kündigt GAP-Änderung an Kommende Woche wird die EU-Kommission Änderungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorschlagen. Vor allem Bio-Bauern könnten entlastet werden https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/von-der-leyen-kundigt-gap-anderung-an-20014221.html
S
StockGhost, BAYWA AG Hauptdiskussion, Freitag 14:55 Uhr
Ich habe gekauft hier geht's gleich hoch 🙂‍↕️
CHILLY
CHILLY, BAYWA AG Hauptdiskussion, 11. Apr 19:13 Uhr
Geht's etwa aufwärts?
Werner3
Werner3, BAYWA AG Hauptdiskussion, 28. Mär 11:50 Uhr
Ohne die RWA und Beteiligungen ist die BayWa nur noch ein Schatten von sich selbst...die Strategie unter Regie Lutz ist in die Hose gegangen...es fehlt leider jede Zukunftsperspektive.
K
Kaito1412kid, BAYWA AG Hauptdiskussion, 22. Mär 17:55 Uhr
Wenn immer gesagt wird eine Insolvenz wird es nicht geben: selbst wenn das stimmt, kann es dennoch zu einer quasi Komplettenteignung der jetzigen Aktionäre kommen, gerade der Kleinen. Für die Betroffenen kein großer Unterschied.
b
bettet, BAYWA AG Hauptdiskussion, 18. Mär 8:06 Uhr
Der Lutz hat für seine grandiosen Leistungen eine Mio-Abfindung erhalten.
b
bettet, BAYWA AG Hauptdiskussion, 18. Mär 8:05 Uhr
Wenn das Finanzpaket diese Woche verabschiedet wird, werden die Zinsen erstmal massiv steigen ! Jeder geschlossene Baustoffbetrieb lässt den Aktienkurs ein bischen steigen. Irgendwann ist die BayWa wieder ein reiner Agrar-Konzern, wie früher.
CHILLY
CHILLY, BAYWA AG Hauptdiskussion, 14. Mär 17:45 Uhr
Die Zinsen sinken, das wird auch die Baubranche wieder beleben... BayWa kommt wieder, spätestens on the Long run... Wie kann es sein, dass der alte CEO für seine Fehlentscheidungen nicht finanziell haftbar gemacht werden kann!?
CHILLY
CHILLY, BAYWA AG Hauptdiskussion, 14. Mär 17:39 Uhr
Kurs ist heute mal wieder freundlicher... Gibt es News?
A
Antidrosten, BAYWA AG Hauptdiskussion, 12. Mär 18:01 Uhr
Wenn die Schuldenpläne vom Fotzenfritze durchgehen, geht's weiter bergab mit der Baubranche. Nicht gerade rosige Aussichten für diesen Konzern.
b
bettet, BAYWA AG Hauptdiskussion, 12. Mär 14:35 Uhr
Insolvenz wird es nicht geben, aber 1 € Kursziel ist auf Sicht von 12 Monaten noch möglich
panter67
panter67, BAYWA AG Hauptdiskussion, 11. Mär 9:27 Uhr
Baywa ist und bleibt systemrelvant! Insolvenz wird es nie geben!
Themen zum Wert
1 BAYWA AG Hauptdiskussion
BayWa günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit BayWa Aktie
Kursdetails
Spread
1,16
Geh. Stück
0
Eröffnung
8,50
Vortag
8,50
Tageshoch
8,63
Tagestief
8,47
52W Hoch
23,63
52W Tief
6,63
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 12.600 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 12.600 Stk
Partner-News
Anzeige

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:38 Uhr • Partner • Societe Generale

6:58 Uhr • Partner • DZBank

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 8,52 1.190 Stk 8,62 1.190 Stk 1747306587 12:56 8,57 EUR
L&S Exchange 8,52 1.190 Stk 8,62 1.190 Stk 1747306587 12:56 3.243 Stk 8,57 EUR
Gettex 8,48 300 Stk 8,57 300 Stk 1747305790 12:43 723 Stk 8,52 EUR
Quotrix Düsseldorf 8,56 360 Stk 8,57 360 Stk 1747305484 12:38 349 Stk 8,57 EUR
TTMzero RT 1747305484 12:38 8,57 EUR
Xetra 8,52 276 Stk 8,62 520 Stk 1747305444 12:37 3.669 Stk 8,52 EUR
Berlin 8,32 1.900 Stk 8,82 1.800 Stk 1747305244 12:34 8,50 EUR
Düsseldorf 8,53 360 Stk 8,60 360 Stk 1747305089 12:31 8,49 EUR
Stuttgart 8,56 1.000 Stk 8,57 1.125 Stk 1747305008 12:30 1.350 Stk 8,52 EUR
Tradegate 8,56 400 Stk 8,57 525 Stk 1747303530 12:05 2.652 Stk 8,56 EUR
Hamburg 8,52 276 Stk 8,62 520 Stk 1747296866 10:14 320 Stk 8,44 EUR
London 1747292818 09:06 94 Stk 8,66 EUR
Frankfurt 8,52 400 Stk 8,62 525 Stk 1747290000 08:20 8,39 EUR
Hannover 8,52 276 Stk 8,62 520 Stk 1747289763 08:16 8,39 EUR
München 8,52 300 Stk 8,62 300 Stk 1747288888 08:01 8,43 EUR
Wien 8,49 1.220 Stk 8,65 1.220 Stk 1747237806 14. May 8,62 EUR
Baader Bank 8,52 8,62 1747077502 12. May 200 Stk 8,15 EUR
BX Swiss 7,92 1.434 Stk 8,14 1.434 Stk 1743779450 4. Apr 6,99 CHF
ges. 12.600 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
307,0 Mio.
Anzahl der Aktien
35,9 Mio.
Termine
30.05.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1)
10.07.2025 Veröffentlichung Jahresfinanzbericht
28.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
29.08.2025 Hauptversammlung
13.11.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 38,30
Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG 34,50
Raiffeisen Agrar Invest GmbH 27,20
Standortregion
Grundlegende Daten zur BayWa Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,07 0,06 0,05 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,62 6,68 -2,74 - - - -
Cash-Flow -0,6 Mrd. -0,3 Mrd. 455,0 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 8,62 % 7,19 % 7,00 % - - - -
Verschuldungsgrad 981,41 1.199,11 1.232,54 - - - -
EBIT 269,6 Mio. 440,8 Mio. 288,8 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -2,35 -4,59 2,47 - - - -
Dividendenrendite 2,45 % 2,17 % 2,81 % 5,07 % - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 10,65 6,47 -11,42 - - - -
Dividende je Aktie 1,00 1,05 1,10 1,10 - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 19,8 Mrd. 27,5 Mrd. 24,0 Mrd. - - - -
Ergebnis vor Steuern 160,6 Mio. 319,6 Mio. -37,7 Mio. - - - -
Steuern 31,8 Mio. 80,1 Mio. 60,4 Mio. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 128,8 Mio. 239,5 Mio. -98,1 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme 67,6 Mio. 82,4 Mio. 87,2 Mio. - - - -

Info BayWa Aktie

BayWa

Die BayWa AG ist ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Gemeinsam mit Beteiligungen im In- und Ausland bildet die BayWa einen Konzernverbund - den BayWa-Konzern. Das geografische Kerngebiet von BayWa liegt in Deutschland und Österreich. Hier ist die Gesellschaft mit ihren zentralen Tätigkeiten in der Agrar-, Bau- und Energieindustrie vertreten. Das Unternehmen handelt mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, Obst, Baustoffen, Heizöl, Diesel und Schmierstoffen. Das breit gefächerte Vertriebsnetz wird durch Standorte der Franchisepartner ergänzt. Die BayWa Aktie gehört zur Branche Handel und dem Wirtschaftszweig Sonstige Handel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BayWa Aktie liegt bei 8,57 EUR (15. Mai, 12:56:27 Uhr). Damit ist die BayWa Aktie zum Vortag um +0,82 % gestiegen und liegt mit +0,07 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die BayWa Aktie um +3,54 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die BayWa Aktie mit -63,88 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +22,64 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -175,67 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BayWa zuletzt in 2023 mit 0,05 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BayWa Aktie aktuell bei 0,01 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

BayWa zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,10 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2024 mit 5,07 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BayWa Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 1,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 8,57 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 12,84 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BayWa an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 2,47 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 455,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 12,69 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BayWa Aktie von 8,57 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,68 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BayWa wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit -11,42 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BayWa in Höhe von -3,13 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -98,1 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 35,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 8,57 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von BayWa, notiert unter dem Tickersymbol "BYW6", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden internationalen Handels- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und Bau. BayWa AG, mit Hauptsitz in München, Deutschland, bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen und ist in verschiedenen Segmenten aktiv, von der Bereitstellung landwirtschaftlicher Ressourcen bis hin zu erneuerbaren Energien.

Unternehmensprofil

BayWa wurde 1923 gegründet und hat sich zu einem global agierenden Konzern entwickelt. Das Unternehmen ist in drei Kerngeschäftsfeldern tätig: Agrar, Energie und Bau. Im Agrarbereich bietet BayWa eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für die Landwirtschaft an, darunter Handel mit Agrarprodukten, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Der Energiesektor umfasst den Handel mit Brennstoffen, Schmierstoffen und erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik. Im Baubereich versorgt BayWa sowohl gewerbliche als auch private Kunden mit Baustoffen und entsprechenden Dienstleistungen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von BayWa wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die weltweiten Agrarmärkte, die Entwicklung der Energiepreise, das Baugewerbe und die allgemeine wirtschaftliche Lage. Als diversifiziertes Handels- und Dienstleistungsunternehmen ist BayWa von den Dynamiken in den verschiedenen Märkten, in denen es tätig ist, abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie von BayWa spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, Entwicklungen in den Kerngeschäftsfeldern und globale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

BayWa hat eine konstante Geschichte der Dividendenzahlungen und ist bekannt für seine Aktionärsfreundlichkeit. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zielt darauf ab, die Aktionäre regelmäßig am Unternehmenserfolg zu beteiligen, wobei die Ausschüttung von der finanziellen Leistung abhängt.

Innovation und Marktentwicklung

BayWa investiert in Innovation und Entwicklung, um seine Marktposition in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und Bau zu stärken. Insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien engagiert sich BayWa für die Förderung nachhaltiger Energiequellen und Technologien.

Herausforderungen und Ausblick

BayWa sieht sich mit Herausforderungen wie dem Wettbewerb in seinen Kernmärkten, der Notwendigkeit, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen, und der Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken konfrontiert. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Lösungen in seinen Geschäftsbereichen anzubieten.

Fazit

Die BayWa-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Handels- und Dienstleistungsunternehmen zu investieren, das in den stabilen und wachsenden Märkten Landwirtschaft, Energie und Bau tätig ist. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem breiten Geschäftsportfolio und einer starken Präsenz in wichtigen Wirtschaftssektoren interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der verschiedenen Märkte, in denen BayWa tätig ist, berücksichtigen.