GFT Technologies WKN: 580060 ISIN: DE0005800601 Kürzel: GFT Informationstechnologie : IT-Dienstleistungen

GFT Technologies Aktie • Geld 24,50 (414 Stk) • Brief 24,55 (414 Stk)
24,53 EUR
+1,24 %+0,30
13. Mai, 10:38:04 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 643,7 Mio. EUR
Dividendenrendite 1,93 %
KGV 14,48
Ergebnis je Aktie 1,668 EUR
Dividende je Aktie 0,50 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 84 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-14 00:00:00 to 2025-05-13 09:56:51.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 19.19 to 25.575.
End of interactive chart.
24.97 % HL Intervall: 1 Tag High: 25.575 Low: 19.190 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
F
FirstSpaceApe, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, Freitag 13:37 Uhr
Heute den schönen Peak über 25€ mal zum Verkauf genutzt um Gewinne zu sichern. Sehe da aktuell interessantere Möglichkeiten. Viel Erfolg euch allen 👍
t
th4nat0s, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, Donnerstag 13:47 Uhr
Irgendwann muss es ja mal wieder runtergehen. Kurs hat sich ja innerhalb von ein paar Wochen um fast 40% erholt vom tief 😁
Muy93
Muy93, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, Donnerstag 12:22 Uhr
Was für ein Mist. Zweistelliger Einbruch gerechtfertigt?
R
Robin1001, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, Donnerstag 9:21 Uhr
50 TAge Linie im Bereich 22 und Unterstützung bei 21,7 - 22
F
FirstSpaceApe, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 29. Apr 10:55 Uhr
+13% in einer Woche bei GFT, das man sowas noch erleben darf 😜
t
th4nat0s, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 16. Apr 12:52 Uhr
https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?ID=183035
Cabri0fahrer
Cabri0fahrer, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 10. Apr 19:56 Uhr
ARP und so ein Kursrückgang
O
Oswald666, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 28. Mär 12:33 Uhr
Frag mich wer die Aktie jetzt noch verkauft? Der- oder diejenige müssen doch echt zu viel Geld auf dem Konto haben?
Cabri0fahrer
Cabri0fahrer, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 27. Mär 18:28 Uhr
Der Verwaltungsrat der GFT Technologies SE beschließt einen Aktienrückkauf im Wert von bis zu 15 Millionen Euro über die Börse. Das Rückkaufvolumen entspricht bis zu 653.594 Aktien beziehungsweise bis zu 2,48 Prozent des Grundkapitals. Das Programm soll im April 2025 starten und vorbehaltlich eines Hauptversammlungsbeschlusses bis zum 14. Oktober 2025 laufen.
F
FirstSpaceApe, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 16. Mär 18:46 Uhr
zzt. laufen die größten inflows in Deutsche/Europäische Aktien seit über 10 Jahren, die haben wohl GFT vergessen….😂
t
th4nat0s, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 13. Mär 14:11 Uhr
Danke, Dir auch 🍀 Hab nur halb soviele. Vielleicht leg ich später nochmal nach 😁
M
Maly76, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 13. Mär 14:04 Uhr
Dann viel Glück 🍀 Habe 500 Stück eingesammelt…. Mal schauen wo die Reise hingeht 👆
t
th4nat0s, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 13. Mär 14:02 Uhr
Knapp über 21€ 😁
M
Maly76, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 13. Mär 13:59 Uhr
Ich bin bei 20,20 rein 🙈
M
Maly76, GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion, 13. Mär 13:59 Uhr

Hab mich eh schon drauf eingestellt, dass wir hier 2025 keine Mondkurse sehen werden. Fundamental steht GFT meiner Meinung nach gut da und auf charttechnik geb ich fürn langfristiges investment eh wenig 😅 Bin mit meinem EK zufrieden, aber gut möglich, dass man hier nochmal günstiger rein kommt.

Darf ich fragen wie hoch ist dein Ek
Themen zum Wert
1 GFT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 12 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4QK5. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
GFT Technologies günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit GFT Technologies Aktie
Kursdetails
Spread
0,20
Geh. Stück
0
Eröffnung
24,23
Vortag
24,23
Tageshoch
25,03
Tagestief
24,00
52W Hoch
28,33
52W Tief
17,86
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 30.704 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 30.704 Stk
Partner-News
Anzeige

9:46 Uhr • Partner • Societe Generale

8:42 Uhr • Partner • Societe Generale

7:12 Uhr • Partner • DZBank

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:29 Uhr • Artikel • dpa-AFX

10:27 Uhr • Partner • Wallstreet Online

10:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 24,50 300 Stk 24,55 300 Stk 1747125484 10:38 24,53 EUR
TTMzero RT 1747125484 10:38 24,53 EUR
Lang & Schwarz 24,50 414 Stk 24,55 414 Stk 1747125484 10:38 24,53 EUR
L&S Exchange 24,50 414 Stk 24,55 414 Stk 1747125484 10:38 796 Stk 24,53 EUR
Stuttgart 24,45 1.005 Stk 24,60 913 Stk 1747124509 10:21 2.100 Stk 24,45 EUR
Berlin 24,15 2.170 Stk 24,90 2.100 Stk 1747124403 10:20 24,50 EUR
Tradegate 24,50 300 Stk 24,55 300 Stk 1747124381 10:19 1.890 Stk 24,45 EUR
Xetra 24,45 664 Stk 24,60 572 Stk 1747124046 10:14 24.564 Stk 24,55 EUR
Gettex 24,50 250 Stk 24,60 250 Stk 1747124016 10:13 213 Stk 24,60 EUR
London 1747122551 09:49 106 Stk 24,80 EUR
Düsseldorf 24,45 410 Stk 24,60 410 Stk 1747121551 09:32 24,80 EUR
Frankfurt 24,45 130 Stk 24,60 130 Stk 1747120643 09:17 24,65 EUR
Hannover 24,45 205 Stk 24,60 204 Stk 1747116965 08:16 23,95 EUR
Hamburg 24,45 205 Stk 24,60 204 Stk 1747116962 08:16 23,95 EUR
München 24,45 250 Stk 24,60 250 Stk 1747116001 08:00 24,30 EUR
Wien 24,45 321 Stk 24,60 321 Stk 1747065006 12. May 24,15 EUR
Sofia 32,54 32,70 1747058428 12. May 24,30 EUR
Baader Bank 24,50 24,60 1746812187 9. May 1.035 Stk 24,50 EUR
BX Swiss 22,82 509 Stk 22,99 509 Stk 1743780529 4. Apr 19,19 CHF
ges. 30.704 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
643,7 Mio.
Anzahl der Aktien
26,3 Mio.
Termine
05.06.2025 Hauptversammlung
07.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
13.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 61,17
Ulrich Dietz 26,30
Maria Dietz 9,50
JPMorgan Chase Bank 3,03
Standortregion
Grundlegende Daten zur GFT Technologies Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,15 1,22 1,02 0,67 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,14 1,76 1,84 1,77 1,668 - -
Cash-Flow 53,0 Mio. 57,5 Mio. 40,4 Mio. 72,4 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 35,56 % 40,40 % 42,85 % 41,55 % - - -
Verschuldungsgrad 181,19 147,55 133,35 140,67 - - -
EBIT 40,9 Mio. 65,5 Mio. 68,4 Mio. 71,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 22,96 15,57 20,26 8,04 - - -
Dividendenrendite 0,94 % 0,77 % 1,54 % 1,92 % 1,93 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 40,48 19,29 16,96 12,49 14,48 - -
Dividende je Aktie 0,20 0,35 0,45 0,50 0,50 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 566,2 Mio. 730,1 Mio. 801,7 Mio. 870,9 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 40,0 Mio. 66,0 Mio. 68,0 Mio. 65,0 Mio. - - -
Steuern 10,1 Mio. 19,8 Mio. 19,6 Mio. 18,5 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 29,9 Mio. 46,3 Mio. 48,4 Mio. 46,5 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 5,3 Mio. 9,2 Mio. 11,8 Mio. 13,2 Mio. - - -

Info GFT Technologies Aktie

GFT Technologies

Die GFT Technologies AG ist eines der führenden Technologie-Unternehmen für integrierte e-Business-Lösungen in Europa. Die Gesellschaft implementiert intelligente Geschäftsmodelle und innovative Lösungen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette, angefangen bei der Planung bis hin zum Application Management. GFT konzipiert und realisiert IT-Lösungen mit Fokus auf die Bereiche Finanzdienstleistungen und Logistik. Darüber hinaus werden auch IT-Spezialisten für Unternehmen aller Branchen vermittelt. Im Juni 2013 wurde das Unternehmen Sempla S.r.l. übernommen, eine italienische Firma, die auf IT-Dienstleistungen für Geschäfts- und Privatbanken spezialisiert ist. Damit wird der Bereich Solutions entscheidend ergänzt, so dass die Firma zu einem der führenden Anbieter von IT-Lösungen für Finanzdienstleister in Europa wird. Die GFT Technologies Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig IT-Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der GFT Technologies Aktie liegt bei 24,53 EUR (13. Mai, 10:38:04 Uhr). Damit ist die GFT Technologies Aktie zum Vortag um +1,24 % gestiegen und liegt mit +0,30 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die GFT Technologies Aktie mittlerweile -3,40 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die GFT Technologies Aktie mit -12,42 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +27,18 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -15,49 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von GFT Technologies zuletzt in 2024 mit 0,67 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die GFT Technologies Aktie aktuell bei 0,74 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

GFT Technologies zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,50 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,93 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die GFT Technologies Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,50 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 24,53 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,04 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für GFT Technologies an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,04 und entspräche somit ungefähr der 8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 72,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,75 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der GFT Technologies Aktie von 24,53 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,92 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für GFT Technologies wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 14,48 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für GFT Technologies in Höhe von 13,89 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 46,5 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 26,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 24,53 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von GFT Technologies, notiert unter dem Tickersymbol "GFT", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Technologieunternehmen in Deutschland, das sich auf IT-Lösungen und Dienstleistungen spezialisiert hat. GFT Technologies SE, mit Hauptsitz in Stuttgart, bietet innovative IT-Lösungen und -Dienstleistungen hauptsächlich für die Finanz- und Versicherungsbranche sowie für die Industrie.

Unternehmensprofil

GFT Technologies wurde 1987 gegründet und hat sich zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt, das umfassende IT-Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen digitale Transformation, Cloud Computing, künstliche Intelligenz, Blockchain und andere innovative Technologien. GFT Technologies arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in ihren jeweiligen Branchen zugeschnitten sind.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von GFT Technologies wird von Faktoren wie der Nachfrage nach IT-Dienstleistungen, der Entwicklung neuer Technologien, dem Wachstum des Digitalisierungssektors und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als IT-Dienstleister ist GFT Technologies auch von der Investitionsbereitschaft in den Bereichen Technologie und Digitalisierung in den Zielbranchen abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie von GFT Technologies spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, technologische Innovationen und Marktbedingungen in der IT-Branche.

Dividenden und Aktionärsrendite

GFT Technologies hat in der Vergangenheit eine Politik der Dividendenausschüttung verfolgt, die von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängig ist. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zielt darauf ab, Aktionäre an den finanziellen Erfolgen zu beteiligen.

Marktstellung und Wettbewerb

GFT Technologies konkurriert in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt für IT-Dienstleistungen. Das Unternehmen differenziert sich durch seine spezialisierten Lösungen und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Finanz- und Versicherungsbranche sowie der Industrie zugeschnitten sind.

Herausforderungen und Ausblick

Die Hauptaufgaben für GFT Technologies bestehen darin, mit den schnell fortschreitenden technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, innovative Lösungen zu entwickeln und sich an die sich ändernden Anforderungen seiner Kunden anzupassen. Die Zukunft des Unternehmens wird stark von seiner Fähigkeit abhängen, in neuen Technologiebereichen zu innovieren und sein Angebot kontinuierlich zu erweitern.

Fazit

Die GFT Technologies-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein Unternehmen zu investieren, das sich auf hochmoderne IT-Lösungen und Dienstleistungen spezialisiert hat. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit starkem Fokus auf technologische Innovation und Digitalisierung interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des IT-Dienstleistungsmarktes berücksichtigen.