SMA Solar Technology WKN: A0DJ6J ISIN: DE000A0DJ6J9 Kürzel: S92 Industrie : Diversifizierte Industrieunternehmen
Auf welcher Faktenlage? Vertrau mir Bruder 😂?

so ein Anstieg die letzten 4 Wochen 40% hätte nicht gedacht wieder auf 0 hier zu kommen und was jetzt ? raus bevor es wieder nach unten geht, in der Regel fällt es immer wieder, nach so einem Anstieg

so ein Anstieg die letzten 4 Wochen 40% hätte nicht gedacht wieder auf 0 hier zu kommen und was jetzt ? raus bevor es wieder nach unten geht, in der Regel fällt es immer wieder, nach so einem Anstieg
die von dir genannten "unprofitblen Bereiche" wie z. B. Home Solutions, sind auch schon auf dem Weg der Besserung, da die Nachfrage steigt. Ist ja klar, irgendwann ist auch das vollste Lager leer. Ich verweis auf die Jahre 2013, 2015, 2019 und 2023. Nach Schwächephasen gab es hier immer eine fulminante Erholung, z.T. hat sich die Aktie verfünffacht. Das sich hier nach dem Q1 Bericht vermehrt Käufer finden, hat also seinen Grund !! Sollte das Q2 weitere Besserung zeigen, könnte es hier wieder steil nach oben gehen. Es scheint so, dass viele darauf spekulieren

Ja, alles ganz schlecht und bloß verkaufen, aber wieso steigt die Aktie dann überhaupt? In den Zahlen gibt es einige Highlights und es wird sowieso die Zukunft gehandelt. Knapp 100 Mio Free Cashflow und Netto Liquidität von über 170Mio sind nicht schlecht. Liquiditätsprobleme gibt es also nicht. Außerdem ist der Umsatz von Q1 24 zu Q1 25 zwar Rückläufig (362 zu 328Mio), aber Large Scale ist von 229 Mio auf 280 Mio gewachsen. Der Umsatzrückgang liegt nur an den Segmenten HS und C&I. Die beiden sind völlig unprofitabel (Ebit -46 Mio in den beiden Bereichen, Large Scayle + Service erzielen dagegen +57 Mio Ebit). Spaltet man die unprofitablen Bereiche ab (ich weiß, dass geht nicht von heute auf morgen), dann würde SMA richtig gut dastehen. Zumindest könnte man in den unprofitablen Bereich weiter MA abbauen und kosten einsparen, wenn man nicht auf einen Turnaround hofft. Order Backlog ist bei Large Scayle gut mit 916 Mio und Service mit 323 Mio. HS und C&I kommen insgesamt auf nur noch 55 Mio. Die Analysten Fragerunde nach dem Call kann man sich anhören. Mp3 findet sich im IR Bereich bei SMA oder hier: https://cdn.sma.de/fileadmin/content/global/Investor_Relations/Documents/Publications/Praesentationen/2025/Quarterly-Financial-Results-January-to-March-2025.mp3?_gl=1*fmuinf*_gcl_au*MjAwOTk1MTg1My4xNzQ2Njg5OTI2
Diesen Ausbruch nach oben kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Daten aus den Veröffentlichungen geben meiner Ansicht nach keinen positiven Impuls her. Das „Gerücht“, das der US-Markt sich „normal“ Entwickelt (geringere Zölle als angedeutet), finde ich da etwas zu dünn, um einen positiven Ausblick für die Aktie zu entwickeln.

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SMA SOLAR Hauptdiskussion |
SMA Solar Technology günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In S92 investieren
Indizes mit SMA Solar Technology Aktie
Index | Perf. |
---|---|
TecDAX Index | +0,65 % |
CDAX Index | +0,66 % |
SDAX Index | +0,88 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 658 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 184 Stk |
in CHF gehandelt | 300 Stk |
Gesamt | 658 Tsd. Stk |
News zur SMA Solar Technology Aktie
Freitag 15:00 Uhr • Meldungen • EQS News
Donnerstag 16:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Donnerstag 12:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Donnerstag 10:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Donnerstag 7:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Donnerstag 6:58 Uhr • Meldungen • EQS News
Mittwoch 16:30 Uhr • Meldungen • EQS News
Mittwoch 15:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Partner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
20:01 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 18,57 | 271 Stk | 18,68 | 271 Stk | 1746982704 18:58 | 18,63 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746835800 10. May | 184 Stk | 19,70 USD | ||||
L&S Exchange | 18,48 | 293 Stk | 18,59 | 293 Stk | 1746824438 9. May | 40.143 Stk | 18,54 EUR |
Gettex | 18,41 | 400 Stk | 18,54 | 400 Stk | 1746823383 9. May | 94.348 Stk | 18,48 EUR |
Tradegate | 18,46 | 800 Stk | 18,57 | 200 Stk | 1746822384 9. May | 85.357 Stk | 18,52 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 18,46 | 600 Stk | 18,57 | 600 Stk | 1746820680 9. May | 1.285 Stk | 18,52 EUR |
TTMzero RT | 1746820680 9. May | 18,52 EUR | |||||
Hamburg | 18,43 | 350 Stk | 18,55 | 350 Stk | 1746820453 9. May | 160 Stk | 18,50 EUR |
Frankfurt | 18,43 | 400 Stk | 18,55 | 400 Stk | 1746819932 9. May | 1.880 Stk | 18,54 EUR |
Stuttgart | 18,46 | 980 Stk | 18,57 | 407 Stk | 1746819904 9. May | 6.917 Stk | 18,45 EUR |
Düsseldorf | 18,45 | 600 Stk | 18,58 | 600 Stk | 1746811950 9. May | 18,45 EUR | |
Eurex | 1746809296 9. May | 18,58 EUR | |||||
London | 17,94 | 1.500 Stk | 18,86 | 1.500 Stk | 1746808525 9. May | 9.346 Stk | 18,42 EUR |
Berlin | 18,43 | 400 Stk | 18,54 | 400 Stk | 1746808165 9. May | 400 Stk | 18,53 EUR |
Wien | 18,34 | 18,49 | 1746805805 9. May | 18,42 EUR | |||
Xetra | 18,39 | 218 Stk | 18,42 | 114 Stk | 1746804923 9. May | 416 Tsd. Stk | 18,57 EUR |
Sofia | 47,76 | 47,92 | 1746799204 9. May | 18,54 EUR | |||
Baader Bank | 18,44 | 18,59 | 1746793874 9. May | 1.750 Stk | 18,16 EUR | ||
Hannover | 18,43 | 350 Stk | 18,55 | 350 Stk | 1746771363 9. May | 17,15 EUR | |
München | 18,43 | 400 Stk | 18,55 | 400 Stk | 1746770432 9. May | 17,13 EUR | |
BX Swiss | 17,16 | 1.792 Stk | 17,25 | 1.792 Stk | 1744905601 17. Apr | 300 Stk | 13,03 CHF |
ges. 658.079 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
642,6 Mio. |
Anzahl der Aktien |
34,7 Mio. |
Termine
07.08.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung Januar-Juni 2025 |
---|---|
07.08.2025 | Analysten Conference Call 13.30 Uhr (CEST) |
13.11.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung Januar-September 2025 |
13.11.2025 | Analysten Conference Call 13.30 Uhr (CET) |
Aktionärsstruktur %
Gründerfamilien | 54,00 |
Danfoss A/S | 20,00 |
Freefloat | 17,88 |
Werner Kleinkauf | 2,97 |
Invesco Exchange-Traded Fund Trust II | 2,88 |
BlackRock, Inc. | 2,27 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur SMA Solar Technology Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,32 | 2,18 | 1,10 | 0,31 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,66 | 1,61 | 6,50 | -3,39 | 0,4366 | - | - |
Cash-Flow | 94,3 Mio. | 28,7 Mio. | 140,8 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 38,99 % | 41,76 % | 42,31 % | 35,90 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 156,45 | 139,48 | 136,37 | 178,54 | - | - | - |
EBIT | -33,3 Mio. | 31,9 Mio. | 269,5 Mio. | -93,1 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 13,74 | 80,54 | 14,91 | -4,17 | - | - | - |
Dividendenrendite | 1,09 % | 0,62 % | 0,66 % | 0,96 % | 3,09 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -56,64 | 41,52 | 9,32 | -4,00 | 39,51 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,26 | 0,35 | 0,30 | 0,50 | 0,50 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 983,7 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,9 Mrd. | 1,5 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -33,6 Mio. | 34,9 Mio. | 270,5 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -10,6 Mio. | -21,0 Mio. | 44,9 Mio. | 15,6 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -23,0 Mio. | 55,8 Mio. | 225,7 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 10,4 Mio. | - | - | 17,4 Mio. | - | - | - |
Info SMA Solar Technology Aktie
SMA Solar Technology
Die SMA Solar Technology AG entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten für die Photovoltaikindustrie. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich dabei auf die Herstellung von Solarwechselrichtern. Diese werden benötigt, um den aus Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der ins Stromnetz eingespeist werden kann. Das Angebotsspektrum ist dabei nicht auf einzelne Modultypen oder Leistungsgrößen beschränkt, sondern an sämtliche auf dem Markt erhältliche Typen anpassbar. Neben Wechselrichtern für netzgekoppelte Anwendungen werden auch Wechselrichter für den Insel- und Backup-Betrieb angeboten. Zum Portfolio gehören außerdem Produkte zur Überwachung und zum Energiemanagement von PV-Anlagen. Darüber hinaus bietet SMA Serviceleistungen wie die Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme, einen Geräte-Austauschservice sowie eine kostenlose Service-Hotline. In speziellen Schulungen werden zudem Anlagenplaner, Installateure oder Elektrofachkräfte geschult. Die SMA Solar Technology Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Diversifizierte Industrieunternehmen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der SMA Solar Technology Aktie liegt bei 18,63 EUR (11. Mai, 18:58:24 Uhr). Damit ist die SMA Solar Technology Aktie zum Vortag um +0,59 % gestiegen und liegt mit +0,11 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die SMA Solar Technology Aktie um +21,25 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die SMA Solar Technology Aktie mit -60,61 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +42,28 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -185,10 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von SMA Solar Technology zuletzt in 2024 mit 0,31 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SMA Solar Technology Aktie aktuell bei 0,42 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
SMA Solar Technology zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,50 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,09 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die SMA Solar Technology Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,50 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 18,63 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,68 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für SMA Solar Technology an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -4,17 und entspräche somit ungefähr der -4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -3,25 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SMA Solar Technology Aktie von 18,63 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -5,73 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für SMA Solar Technology wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 39,51 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SMA Solar Technology in Höhe von -5,49 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 34,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 18,63 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von SMA Solar Technology, notiert unter dem Tickersymbol "S92", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Solar-Energietechnik. SMA Solar Technology AG, mit Hauptsitz in Niestetal, Deutschland, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Solarwechselrichtern und dazugehöriger Überwachungssysteme für Photovoltaikanlagen.
Unternehmensprofil
SMA Solar Technology wurde 1981 gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Wechselrichter-Technologie für Photovoltaikanlagen entwickelt. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten für unterschiedliche Typen und Größen von Photovoltaikanlagen an, sowohl für private Haushalte als auch für kommerzielle und industrielle Anwendungen. SMA ist bekannt für seine Innovationskraft und seine hochwertigen Lösungen im Bereich der Solartechnik.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von SMA Solar Technology wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Solarenergie, staatlichen Förderungen für erneuerbare Energien, der Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Photovoltaik und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Unternehmen in einem schnell wachsenden Markt profitiert SMA von der zunehmenden globalen Fokussierung auf erneuerbare Energien.
Aktienperformance
Die Aktie von SMA Solar Technology reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, politische Entscheidungen bezüglich erneuerbarer Energien, technologische Entwicklungen in der Photovoltaikbranche und globale Wirtschaftstrends.
Dividenden und Aktionärsrendite
SMA Solar Technology hat in der Vergangenheit eine variable Dividendenpolitik verfolgt, die von der finanziellen Leistung des Unternehmens und den strategischen Investitionsbedürfnissen abhängt. Entscheidungen über Dividendenausschüttungen reflektieren das Bestreben des Unternehmens, einen Ausgleich zwischen Wachstum und Aktionärsrendite zu finden.
Innovation und Marktentwicklung
SMA Solar Technology investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologieführerschaft im Bereich der Solarwechselrichter zu behaupten und auszubauen. Das Unternehmen ist bestrebt, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz von Photovoltaikanlagen erhöhen und die Integration erneuerbarer Energien in das Energieversorgungsnetz verbessern.
Herausforderungen und Ausblick
SMA Solar Technology steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Solarbranche, der Notwendigkeit, die Kosten zu senken, und der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen weltweit. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten und neue Wachstumschancen zu nutzen.
Fazit
Die SMA Solar Technology-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Solar-Energietechnik zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der Solarenergie und an einem Unternehmen interessiert sind, das eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielt. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Solarmarktes und der erneuerbaren Energietechnologien berücksichtigen.