Deutsche Wohnen WKN: A0HN5C ISIN: DE000A0HN5C6 Kürzel: DWNI Unternehmen : Immobilien

Deutsche Wohnen Aktie
Geld 22,70 (221 Stk) • Brief 22,95 (221 Stk)
22,83 EUR
+0,44 % +0,10
29. Mai, 18:26:48 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values29 Mai02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0016:0018:0022,122,222,322,422,522,622,722,822,923
3.38 % HL Intervall: 5 Min High: 22.925 Low: 22.150 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Berndbrot
Berndbrot, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 22. Mai 16:17 Uhr
Scheint mir lt. Umtauschverhältnis aber etwas billiger als Vonovia
Gehirnoperator
Gehirnoperator, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 20. Mai 12:28 Uhr
Die Ausgleichszahlung wird voraussichtlich erst im Jahr 2026 erfolgen.
Herbert1
Herbert1, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 24. Apr 11:02 Uhr
Dividende ist dann bei Verkauf der Aktie zu versteuern
chaknoris
chaknoris, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 16. Apr 9:47 Uhr
https://www.heise.de/news/Hausverbot-fuer-Telekom-Vertreter-Deutsche-Wohnen-stoppt-Glasfaser-Verkaeufer-10349867.html ----- Ich finde das gut, dass mal etwas gegen diese Hausierer unternommen wird, aber auch sehr spät, solche Drückerkolonnen gibt es schon seit Jahren.
G
Groot95, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 31. Mär 16:40 Uhr
Wann ist eigentlich der Stichtag für den Aktien Tausch?
EsGehtVoran
EsGehtVoran, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 25. Mär 16:39 Uhr
Und was heißt netto Dividende ❓️ Wäre ja dann steuerfrei 🤔
EsGehtVoran
EsGehtVoran, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 25. Mär 16:37 Uhr
Für das Geschäftsjahr 2024 schlägt Deutsche Wohnen eine Dividende von 0,04 € je Aktie vor. Zusätzlich haben Aktionäre im Rahmen des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags mit Vonovia die Wahlmöglichkeit: Entweder sie entscheiden sich für eine garantierte Netto-Dividende von 1,03 € pro Aktie jährlich oder für einen Aktientausch im Verhältnis von 0,7947 Vonovia-Aktien je Deutsche Wohnen-Aktie. Dieses Angebot erhielt auf der außerordentlichen Hauptversammlung im Januar 2025 eine Zustimmung von rund 99 % des vertretenen Kapitals 🤔
EsGehtVoran
EsGehtVoran, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 25. Mär 16:37 Uhr
Wie kommt ihr auf 1,22€.? Hier steht 1,03€. Ein Angebot habe ich noch nicht erhalten. Hat jemand eine Info ❓️
B
BmwZ4, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 25. Mär 15:27 Uhr
Danke, 5 Jahre garantiert finde ich nicht verkehrt. Wird eigentlich bei der jährlichen Ausgleichszahlung die Abgeltungssteuer genauso wie bei Dividenden etc fällig ?
Gehirnoperator
Gehirnoperator, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 25. Mär 15:22 Uhr
Ich vermute mal das es hier ein Ex-Datum geben wird. Die 1,22 gelten für 5 Jahre. Danach wird neu entschieden.
B
BmwZ4, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 25. Mär 15:05 Uhr
Ist die Ausgleichszahlung von irgendeinem Stichtag abhängig oder würde ich die auch bekommen wenn ich jetzt erst einsteige? Noch eine Frage: Wird die Ausgleichszahlung von 1,22 unbegrenzt jährlich ausgezahlt oder irgendwann eingestellt ?
EsGehtVoran
EsGehtVoran, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 24. Mär 19:08 Uhr
All in 👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻😅
Gehirnoperator
Gehirnoperator, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 24. Mär 17:11 Uhr
Bei dem Kurs wären es gute 6 Prozent Schmerzensgeld.
Herbert1
Herbert1, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 11. Mär 19:16 Uhr
Grundsätzlich könnte man 5 Prozent als eine Art Schmerzensgeld betrachten mit der Chance auf einen Bonus bei Abfindung
EsGehtVoran
EsGehtVoran, DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion, 10. Mär 20:50 Uhr
🙈
Themen zum Wert
1 DEUTSCHE WOHNEN Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 16 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4DZ6. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Deutsche Wohnen günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,09
Geh. Stück
410
Eröffnung
22,73
Vortag
22,73
Tageshoch
22,98
Tagestief
22,15
52W Hoch
28,50
52W Tief
17,11
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 395 Tsd. Stk
in USD gehandelt 2.500 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 397 Tsd. Stk
News zur Deutsche Wohnen Aktie

23. Mai 13:26 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

23. Mai 13:17 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

19. Mai 11:51 Uhr • Artikel • dpa-AFX

19. Mai 10:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13. Mai 10:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12. Mai 14:07 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

Partner-News
Anzeige

17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

13:20 Uhr • Partner • BNP Paribas

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

17:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:45 Uhr • Meldungen • EQS News

17:23 Uhr • Meldungen • EQS News

17:16 Uhr • Meldungen • EQS News

16:49 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 22,70 221 Stk 22,95 221 Stk 1748536188 18:29 410 Stk 22,83 EUR
L&S Exchange 22,70 221 Stk 22,95 221 Stk 1748536188 18:29 8.837 Stk 22,83 EUR
Quotrix Düsseldorf 22,70 270 Stk 22,95 270 Stk 1748535547 18:19 1.500 Stk 22,83 EUR
TTMzero RT 1748535547 18:19 22,95 EUR
Tradegate 22,70 793 Stk 22,95 300 Stk 1748535546 18:19 6.301 Stk 22,95 EUR
Stuttgart 22,75 570 Stk 22,90 350 Stk 1748535308 18:15 22,75 EUR
Gettex 22,85 150 Stk 23,15 150 Stk 1748535230 18:13 5.505 Stk 23,05 EUR
London 22,55 3.000 Stk 23,15 3.000 Stk 1748535180 18:13 122 Tsd. Stk 22,83 EUR
Baader Bank 22,80 23,10 1748533923 17:52 150 Stk 22,95 EUR
Wien 22,65 23,15 1748533805 17:50 22,85 EUR
Xetra 22,85 1.731 Stk 22,95 1.657 Stk 1748532924 17:35 250 Tsd. Stk 22,95 EUR
Düsseldorf 22,65 280 Stk 23,00 280 Stk 1748529106 16:31 22,85 EUR
Hamburg 22,70 70 Stk 22,95 70 Stk 1748499366 08:16 22,70 EUR
Hannover 22,70 70 Stk 22,95 70 Stk 1748499361 08:16 22,70 EUR
Frankfurt 22,70 70 Stk 22,95 70 Stk 1748498884 08:08 22,70 EUR
Berlin 22,80 150 Stk 23,10 150 Stk 1748498619 08:03 22,60 EUR
München 22,80 150 Stk 23,10 150 Stk 1748498418 08:00 22,60 EUR
Nasdaq OTC 1745334454 22. Apr 2.500 Stk 25,83 USD
BX Swiss 21,18 2.711 Stk 21,28 2.711 Stk 1743780590 4. Apr 19,28 CHF
ges. 397.495 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
9,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
400,3 Mio.
Termine
08.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresergebnisse 2025
11.11.2025 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2025
Aktionärsstruktur %
Vonovia SE 86,87
Freefloat 10,17
State Street Corporation 2,96
Standortregion
Grundlegende Daten zur Deutsche Wohnen Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,45 0,00 8,93 3,47 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,21 -2.509,57 -6,80 -3,33 - - -
Cash-Flow 465,2 Mio. 364,9 Mio. 384,8 Mio. 725,5 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 50,33 % 51,69 % 50,07 % 49,43 % - - -
Verschuldungsgrad 95,82 90,53 96,89 99,37 - - -
EBIT 2,3 Mrd. -0,6 Mrd. 474,8 Mio. 574,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 31,61 0,01 24,68 5,64 - - -
Dividendenrendite 1,97 % 0,16 % 0,18 % 0,22 % - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 16,73 -0,01 -3,52 -6,92 - - -
Dividende je Aktie 1,03 0,04 0,04 0,04 - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2,3 Mrd. 1,1 Mrd. 1,1 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,8 Mrd. -0,6 Mrd. -3,4 Mrd. -0,6 Mrd. - - -
Steuern 899,2 Mio. -0,2 Mrd. -0,7 Mrd. 22,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 877,2 Mio. -0,4 Mrd. -2,7 Mrd. -0,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 354,1 Mio. 15,9 Mio. 16,5 Mio. 16,5 Mio. - - -

Info Deutsche Wohnen Aktie

Deutsche Wohnen

Die Deutsche Wohnen SE ist eine börsennotierte Immobilien-Aktiengesellschaft, die sich operativ auf die Geschäftsfelder Wohnimmobilien und Betreutes Wohnen konzentriert. Der Fokus liegt dabei auf deutschen Metropolen und Ballungszentren. Das Portfolio umfasst rund 158.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Deutsche Wohnen Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Immobilien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Deutsche Wohnen Aktie liegt bei 22,83 EUR (29. Mai, 18:26:48 Uhr). Damit ist die Deutsche Wohnen Aktie zum Vortag um +0,44 % gestiegen und liegt mit +0,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Deutsche Wohnen Aktie um +0,55 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Deutsche Wohnen Aktie mit +29,10 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +25,04 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -24,86 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Deutsche Wohnen zuletzt in 2024 mit 3,47 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Deutsche Wohnen Aktie aktuell bei 7,75 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Deutsche Wohnen zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,04 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2024 mit 0,22 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Deutsche Wohnen Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 0,04 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 22,83 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,18 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Deutsche Wohnen an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,64 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 725,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,81 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Deutsche Wohnen Aktie von 22,83 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 12,59 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Deutsche Wohnen wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -6,92 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Deutsche Wohnen in Höhe von -15,47 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 400,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 22,83 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Deutsche Wohnen, notiert unter dem Tickersymbol "DWNI", repräsentiert das Eigenkapital in einem der größten Immobilienunternehmen in Deutschland. Deutsche Wohnen SE, mit Hauptsitz in Berlin, ist auf die Verwaltung und Entwicklung von Wohnimmobilien spezialisiert, vor allem in Berlin, sowie in anderen Metropolregionen Deutschlands.

Unternehmensprofil

Deutsche Wohnen wurde 1998 gegründet und hat sich zu einem der führenden Unternehmen im deutschen Immobilienmarkt entwickelt. Ihr Portfolio umfasst hauptsächlich Wohnimmobilien, ergänzt durch einige Gewerbeimmobilien. Deutsche Wohnen fokussiert sich auf die Verwaltung, den Erwerb und die Modernisierung von Immobilien, wobei ein besonderes Augenmerk auf nachhaltige und energieeffiziente Wohnkonzepte gelegt wird.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Deutsche Wohnen wird von Faktoren wie der Entwicklung des deutschen Wohnimmobilienmarktes, der Mietpreisentwicklung, der Effizienz des Immobilienmanagements und den regulatorischen Rahmenbedingungen beeinflusst. Das Unternehmen profitiert von stabilen Mieteinnahmen und dem Potenzial für Wertsteigerungen seiner Immobilien.

Aktienperformance

Die Aktie von Deutsche Wohnen spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Immobilienmarkttrends, politische Entwicklungen und die allgemeine Wirtschaftslage.

Dividenden und Aktionärsrendite

Deutsche Wohnen hat eine Politik der Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, die Aktionäre am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens und seiner langfristigen Investitionsstrategie ab.

Innovation und Marktentwicklung

Deutsche Wohnen investiert in die Modernisierung und Instandhaltung ihres Immobilienportfolios, um die Lebensqualität für Mieter zu verbessern und den Wert ihrer Immobilien zu steigern. Das Unternehmen setzt dabei auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und innovative Wohnkonzepte.

Herausforderungen und Ausblick

Deutsche Wohnen sieht sich Herausforderungen wie dem regulatorischen Umfeld im Wohnungsmarkt, insbesondere in Berlin, der Notwendigkeit, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen, und dem Management von Mieterbeziehungen gegenüber. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, effektiv auf diese Herausforderungen zu reagieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Fazit

Die Deutsche Wohnen-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Immobilienunternehmen in Deutschland zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem stabilen Einkommensstrom aus Mieteinnahmen und einem Fokus auf nachhaltige Wohnkonzepte interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des deutschen Immobilienmarktes berücksichtigen.