AIXTRON WKN: A0WMPJ ISIN: DE000A0WMPJ6 Kürzel: AIXA Technologie : Halbleiterindustrie

AIXTRON Aktie • Geld 13,08 (762 Stk) • Brief 13,18 (762 Stk)
13,13 EUR
-1,22 %-0,16
16. Mai, 08:27:52 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 1,5 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,09 %
KGV 18,69
Ergebnis je Aktie 0,7067 EUR
Dividende je Aktie 0,15 EUR
Werbung
AIXA mit Hebel
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK60BL MK63JA MK6R06 MK1MDA MJ8BMG MK1YN4. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 85 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-17 00:00:00 to 2025-05-16 08:09:03.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 9.044 to 14.39.
End of interactive chart.
37.15 % HL Intervall: 1 Tag High: 14.390 Low: 9.044 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Lovepriest
Lovepriest, AIXTRON Hauptdiskussion, 8:27 Uhr
Seit wann ist der Besitz einer Aktie KEINE WETTE ??? Kläre uns doch mal genauer auf bitte.🤔☝️
m
microklink, AIXTRON Hauptdiskussion, 8:19 Uhr
Gestern 3% runter, heute schon wieder 1,5% im Minus, soviel Dividende bekommen wir nun auch nicht. Ich habe mir die Schriftstücke von der HV einmal alle verinnerlicht und komme zum Fazit, das nur die Hoffnung überwiegt, das alle Endmärkte anspringen. Das ist alle nur eine Wette mit der Zukunft und nix greifbares. Der Drops hier ist noch nicht gelutscht!
Lovepriest
Lovepriest, AIXTRON Hauptdiskussion, 8:04 Uhr
Heute ist Ex Dividende Tag, nicht vergessen!
Kquiku
Kquiku, AIXTRON Hauptdiskussion, 6:58 Uhr
Schauen wir mal,ob sich der Kurs heute fängt :)
A
Ameisen__money, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 15:42 Uhr

Ingo Bank, CFO der City Football Group, war der Reinraum also nicht für Hallenfußball geplant?

Turnier wurde vorerst abgesagt
antidemo
antidemo, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 15:18 Uhr

Herzogenrath, 15. Mai 2025 – Die Aktionärinnen und Aktionäre der AIXTRON SE (FSE: AIXA) haben heute sämtliche Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit angenommen, die Vorstand und Aufsichtsrat auf der diesjährigen 28. Ordentlichen Hauptversammlung präsentiert haben. Die Hauptversammlung des weltweit führenden Herstellers von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie fand als Präsenzveranstaltung im Eurogress Aachen statt. Auf der heutigen AIXTRON Hauptversammlung waren 50,42 Prozent des Grundkapitals vertreten. Mit großer Zustimmung wurden die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024 entlastet, und der Dividenden-Vorschlag in Höhe von EUR 0,15 pro dividendenberechtigter Stückaktie angenommen. Der bisherige Vorsitzende des AIXTRON SE Aufsichtsrats, Herr Kim Schindelhauer, hat wie angekündigt sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung niedergelegt. Mit dem Ausscheiden von Kim Schindelhauer endet eine Ära bei AIXTRON. Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg prägte er das Unternehmen maßgeblich – zunächst als geschäftsführender Gesellschafter, dann als Vorstand und zuletzt über 20 Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Unter seiner strategischen Führung entwickelte sich AIXTRON von einem spezialisierten Nischenanbieter zu einem weltweit führenden Technologieunternehmen in der Verbindungshalbleiterindustrie. Sein tiefes Verständnis für technologische Entwicklungen, seine Weitsicht und sein unermüdliches Engagement haben AIXTRON nachhaltig geprägt. In seiner Abschiedsrede betonte Herr Schindelhauer die Kraft des Teams und die gemeinsame Verantwortung für den Unternehmenserfolg. Er blickt mit Stolz auf eine Zeit zurück, in der AIXTRON nicht nur technologische Maßstäbe setzte, sondern auch globale Partnerschaften aufbaute und zukunftsweisende Innovationen vorantrieb. Vorstand und Aufsichtsrat danken Kim Schindelhauer für seine außergewöhnliche Lebensleistung und seinen unschätzbaren Beitrag zur Erfolgsgeschichte von AIXTRON. „Kim Schindelhauers klare Führung war ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg des Unternehmens über mehrere Jahrzehnte hinweg. Er hat unsere Firmenkultur und Werte maßgeblich geprägt und Innovationsgeist sowie Entrepreneurship bei AIXTRON etabliert. Sein Wirken wird weit über seine Amtszeit hinaus nachwirken.“, sagte Dr. Felix Grawert, Vorstandsvorsitzender der AIXTRON SE. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Ingo Bank, CFO der City Football Group. Zudem wurde das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Stefan Traeger mit großer Mehrheit wiedergewählt. Aufsichtsratsmitglied Alexander Everke, ehemaliger CEO der ams-OSRAM AG, wurde in der anschließenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats als neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt. Rede des Vorstands und Präsentation Die Ausführungen des Vorstandvorsitzenden Dr. Felix Grawert und des Finanzvorstands Dr. Christian Danninger, in dem die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024, des ersten Quartals 2025 sowie die aktuellen Entwicklungen, die Marktdynamik und Technologien der Gruppe erläutert werden, stehen als Aufzeichnung unter www.aixtron.com/hv zur Verfügung. Dort werden auch die Abstimmungsergebnisse kurzfristig abrufbar sein. Ansprechpartner Christian Ludwig Vice President Investor Relations & Corporate Communications fon +49 (2407) 9030-444 e-mail c.ludwig@aixtron.com

Ingo Bank, CFO der City Football Group, war der Reinraum also nicht für Hallenfußball geplant?
Thoken88
Thoken88, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 15:07 Uhr

@MichelH hast du auch mal was konstruktives auf Lager?

Der Typ ist auf Block. Ich habe ihm privat geschrieben aber er ist nicht bereit für ein Treffen. Leider. Demzufolge soll er den Mund schließen. Heute hätte er zur HV gehen können aber leider ... den Rest denken 😎
A
Ameisen__money, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 15:04 Uhr
Herzogenrath, 15. Mai 2025 – Die Aktionärinnen und Aktionäre der AIXTRON SE (FSE: AIXA) haben heute sämtliche Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit angenommen, die Vorstand und Aufsichtsrat auf der diesjährigen 28. Ordentlichen Hauptversammlung präsentiert haben. Die Hauptversammlung des weltweit führenden Herstellers von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie fand als Präsenzveranstaltung im Eurogress Aachen statt. Auf der heutigen AIXTRON Hauptversammlung waren 50,42 Prozent des Grundkapitals vertreten. Mit großer Zustimmung wurden die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024 entlastet, und der Dividenden-Vorschlag in Höhe von EUR 0,15 pro dividendenberechtigter Stückaktie angenommen. Der bisherige Vorsitzende des AIXTRON SE Aufsichtsrats, Herr Kim Schindelhauer, hat wie angekündigt sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung niedergelegt. Mit dem Ausscheiden von Kim Schindelhauer endet eine Ära bei AIXTRON. Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg prägte er das Unternehmen maßgeblich – zunächst als geschäftsführender Gesellschafter, dann als Vorstand und zuletzt über 20 Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Unter seiner strategischen Führung entwickelte sich AIXTRON von einem spezialisierten Nischenanbieter zu einem weltweit führenden Technologieunternehmen in der Verbindungshalbleiterindustrie. Sein tiefes Verständnis für technologische Entwicklungen, seine Weitsicht und sein unermüdliches Engagement haben AIXTRON nachhaltig geprägt. In seiner Abschiedsrede betonte Herr Schindelhauer die Kraft des Teams und die gemeinsame Verantwortung für den Unternehmenserfolg. Er blickt mit Stolz auf eine Zeit zurück, in der AIXTRON nicht nur technologische Maßstäbe setzte, sondern auch globale Partnerschaften aufbaute und zukunftsweisende Innovationen vorantrieb. Vorstand und Aufsichtsrat danken Kim Schindelhauer für seine außergewöhnliche Lebensleistung und seinen unschätzbaren Beitrag zur Erfolgsgeschichte von AIXTRON. „Kim Schindelhauers klare Führung war ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg des Unternehmens über mehrere Jahrzehnte hinweg. Er hat unsere Firmenkultur und Werte maßgeblich geprägt und Innovationsgeist sowie Entrepreneurship bei AIXTRON etabliert. Sein Wirken wird weit über seine Amtszeit hinaus nachwirken.“, sagte Dr. Felix Grawert, Vorstandsvorsitzender der AIXTRON SE. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Ingo Bank, CFO der City Football Group. Zudem wurde das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Stefan Traeger mit großer Mehrheit wiedergewählt. Aufsichtsratsmitglied Alexander Everke, ehemaliger CEO der ams-OSRAM AG, wurde in der anschließenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats als neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt. Rede des Vorstands und Präsentation Die Ausführungen des Vorstandvorsitzenden Dr. Felix Grawert und des Finanzvorstands Dr. Christian Danninger, in dem die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024, des ersten Quartals 2025 sowie die aktuellen Entwicklungen, die Marktdynamik und Technologien der Gruppe erläutert werden, stehen als Aufzeichnung unter www.aixtron.com/hv zur Verfügung. Dort werden auch die Abstimmungsergebnisse kurzfristig abrufbar sein. Ansprechpartner Christian Ludwig Vice President Investor Relations & Corporate Communications fon +49 (2407) 9030-444 e-mail c.ludwig@aixtron.com
A
Ameisen__money, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 12:27 Uhr
@MichelH hast du auch mal was konstruktives auf Lager?
MichelH
MichelH, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 12:24 Uhr
Thoken der Seher 🤣🤣
MichelH
MichelH, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 12:23 Uhr

Ich auch. Und das werde ich sicher auch bleiben 😎 die Herren machen nen guten Job und wir werden die 30 nächstes Jahr definitiv wieder sehen 👍

Wolltest du nicht Ende der Woche schon 15-16 sehen?
m
microklink, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 12:15 Uhr
Nach guten Job sieht das hier aktuell aber nicht aus!
R
RolliRolle, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 11:13 Uhr

Ich auch. Und das werde ich sicher auch bleiben 😎 die Herren machen nen guten Job und wir werden die 30 nächstes Jahr definitiv wieder sehen 👍

Bin ich mir sicher
Thoken88
Thoken88, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 11:12 Uhr
Ich auch. Und das werde ich sicher auch bleiben 😎 die Herren machen nen guten Job und wir werden die 30 nächstes Jahr definitiv wieder sehen 👍
R
RolliRolle, AIXTRON Hauptdiskussion, Gestern 11:10 Uhr

Bis jetzt macht Herr Grawert nen soliden. Ich bin zuversichtlicher als vorher.

Die wissen was sie tun. Ich bin hier schon so lange damit. Und sehe gelassen in die Zukunft!
Themen zum Wert
1 AIXTRON Hauptdiskussion
2 Der einzig Wahre Aixtron Stammtisch
3 Aixtron gegen Shortseller
4 Stammtisch
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
AIXTRON günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In AIXA investieren
Hebel 7-fach steigend
1,68 EUR
Faktor 7 x Long MK60BL
Hebel 11-fach steigend
1,11 EUR
Faktor 11 x Long MK63JA
Hebel 23-fach steigend
0,56 EUR
Faktor 23 x Long MK6R06
Hebel 7-fach fallend
1,73 EUR
Faktor 7 x Short MK1MDA
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK60BL MK63JA MK6R06 MK1MDA MJ8BMG MK1YN4. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,72
Geh. Stück
300
Eröffnung
13,21
Vortag
13,29
Tageshoch
13,24
Tagestief
12,90
52W Hoch
24,18
52W Tief
8,23
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 661 Tsd. Stk
in USD gehandelt 745 Stk
in CHF gehandelt 800 Stk
Gesamt 662 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

8:13 Uhr • Meldungen • EQS News

8:09 Uhr • Meldungen • EQS News

8:07 Uhr • Meldungen • EQS News

8:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX

8:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Gettex 13,04 500 Stk 13,09 500 Stk 1747376903 08:28 4.618 Stk 13,11 EUR
Lang & Schwarz 13,08 762 Stk 13,18 762 Stk 1747376872 08:27 300 Stk 13,13 EUR
L&S Exchange 13,08 762 Stk 13,18 762 Stk 1747376872 08:27 1.291 Stk 13,13 EUR
Quotrix Düsseldorf 13,08 1.000 Stk 13,18 1.000 Stk 1747376726 08:25 13,13 EUR
TTMzero RT 1747376726 08:25 13,18 EUR
Tradegate 13,08 513 Stk 13,18 1.000 Stk 1747376726 08:25 15.717 Stk 13,18 EUR
Düsseldorf 13,04 1.000 Stk 13,18 1.000 Stk 1747375806 08:10 13,01 EUR
Frankfurt 13,01 500 Stk 13,14 500 Stk 1747375798 08:09 11 Stk 12,99 EUR
Baader Bank 13,02 13,11 1747375717 08:08 170 Stk 13,14 EUR
Hamburg 13,01 385 Stk 13,14 381 Stk 1747375274 08:01 50 Stk 13,14 EUR
München 13,04 464 Stk 13,18 415 Stk 1747375250 08:00 13,15 EUR
Berlin 13,00 500 Stk 13,15 500 Stk 1747375249 08:00 13,13 EUR
Stuttgart 13,05 383 Stk 13,13 381 Stk 1747338932 15. May 6.390 Stk 13,24 EUR
Eurex 1747328365 15. May 13,07 EUR
London 13,15 10.000 Stk 13,44 10.000 Stk 1747326867 15. May 11.104 Stk 13,43 EUR
Wien 13,28 13,37 1747324205 15. May 13,31 EUR
Xetra 13,29 1.117 Stk 13,30 195 Stk 1747323546 15. May 621 Tsd. Stk 13,21 EUR
Sofia 1747317613 15. May 13,36 EUR
Hannover 13,01 385 Stk 13,14 381 Stk 1747289761 15. May 13,28 EUR
Nasdaq OTC 1747267800 15. May 745 Stk 14,81 USD
BX Swiss 12,17 2.344 Stk 12,30 2.344 Stk 1746720000 8. May 800 Stk 12,37 CHF
ges. 662.355 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
113,3 Mio.
Termine
31.07.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
30.10.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 44,78
OppenheimerFunds, Inc. 5,16
DWS Investment GmbH 5,01
Baillie Gifford & Co 4,86
Invesco Ltd. 4,33
Argonaut capital Partners LLP 3,45
BlackRock, Inc. 3,41
Norges Bank 3,05
Camma B.V. 3,00
Fidelity Funds SICAV 2,98
Union Investment Privatfonds GmbH 2,94
T. Rowe Price Group, Inc. 2,94
Artisan Partners Asset Management Inc. 2,94
KESKINÄINEN TYÖELÄKEVAKUUTUSYHTIÖ VARMA 2,91
Polar Capital Holdings Plc 2,88
Ninety One Plc 2,74
FIL Limited 2,62
Standortregion
Grundlegende Daten zur AIXTRON Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,68 6,55 6,90 2,75 - 2,05 -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,85 0,89 1,29 0,93 0,7067 - -
Cash-Flow -13,5 Mio. 37,1 Mio. -47,3 Mio. 26,2 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 79,92 % 73,47 % 75,48 % 83,26 % - - -
Verschuldungsgrad 25,09 36,08 32,46 20,09 - - -
EBIT 99,0 Mio. 104,7 Mio. 156,8 Mio. 131,2 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -148,92 81,73 -92,05 66,17 - 9,60 -
Dividendenrendite 0,70 % 1,16 % 1,14 % 1,67 % 1,09 % 3,37 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 21,02 30,30 29,97 16,37 18,69 10,80 -
Dividende je Aktie 0,11 0,30 0,31 0,40 0,15 0,44 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 429,0 Mio. 463,2 Mio. 629,9 Mio. 633,2 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 98,9 Mio. 105,1 Mio. 157,7 Mio. 132,2 Mio. - - -
Steuern 3,3 Mio. 4,7 Mio. 12,5 Mio. 25,9 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 95,7 Mio. 100,4 Mio. 145,2 Mio. 106,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 12,3 Mio. 33,7 Mio. 34,8 Mio. 45,0 Mio. - - -

Info AIXTRON Aktie

AIXTRON

Die AIXTRON SE ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise LED- und Displaytechnologie, Datenübertragung, SiC- und GaN Energiemanagement und -umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen. Die AIXTRON Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Halbleiterindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der AIXTRON Aktie liegt bei 13,13 EUR (16. Mai, 08:27:52 Uhr). Damit ist die AIXTRON Aktie zum Vortag um -1,22 % gefallen und liegt mit -0,16 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die AIXTRON Aktie um +10,14 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die AIXTRON Aktie mit -43,64 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +37,31 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -84,19 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von AIXTRON zuletzt in 2024 mit 2,75 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die AIXTRON Aktie aktuell bei 2,35 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

AIXTRON zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,15 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,09 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die AIXTRON Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,15 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 13,13 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,14 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für AIXTRON an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 66,17 und entspräche somit ungefähr der 66-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 26,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,23 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der AIXTRON Aktie von 13,13 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 56,71 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für AIXTRON wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,69 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für AIXTRON in Höhe von 13,99 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 106,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 113,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 13,13 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von AIXTRON, notiert unter dem Tickersymbol "AIXA", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Halbleiterausrüstungsindustrie. AIXTRON SE, mit Hauptsitz in Herzogenrath, Deutschland, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Anlagen zur Abscheidung von Materialschichten, hauptsächlich für die Halbleiterindustrie.

Unternehmensprofil

AIXTRON wurde 1983 gegründet und hat sich zu einem wichtigen Anbieter von Depositionsanlagen entwickelt, die in der Produktion von Halbleitern, LEDs und Nanomaterialien verwendet werden. Das Unternehmen bietet Lösungen für verschiedene Anwendungen, darunter die Produktion von Leistungselektronik, Optoelektronik, und Verbindungshalbleitern. AIXTRONs Technologie ermöglicht es, hochwertige Materialschichten für elektronische und optoelektronische Komponenten effizient und präzise aufzutragen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von AIXTRON wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Halbleiterausrüstungen, technologischen Fortschritten, Investitionszyklen in der Halbleiterindustrie und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Unternehmen in einem technologieintensiven und zyklischen Markt profitiert AIXTRON von der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleiterlösungen und der zunehmenden Verbreitung von LED-Technologien.

Aktienperformance

Die Aktie von AIXTRON reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Auftragsbestände, Branchentrends, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und globale Technologiemarkttrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

AIXTRON hat in der Vergangenheit eine variable Dividendenpolitik verfolgt, die von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängt. Entscheidungen über Dividendenausschüttungen reflektieren das Bestreben, einen Ausgleich zwischen Wachstum und Aktionärsrendite zu finden.

Innovation und Marktentwicklung

AIXTRON investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologieführerschaft zu behaupten und auszubauen. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung neuer und verbesserter Anlagen zur Materialabscheidung, um den Bedürfnissen der sich schnell entwickelnden Halbleiter- und LED-Industrie gerecht zu werden.

Herausforderungen und Ausblick

AIXTRON steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb in der Halbleiterausrüstungsbranche, der Anpassung an sich schnell ändernde technologische Anforderungen und der Abhängigkeit von den Investitionszyklen in der Halbleiterindustrie. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit

Die AIXTRON-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterausrüstung zu investieren, das eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung fortschrittlicher Technologien spielt. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der Halbleiter- und LED-Technologie interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Marktes für Halbleiterausrüstung berücksichtigen.