Pandora WKN: A1C6JV ISIN: DK0060252690 Handel : Sonstige Handel

Pandora Aktie • Geld 135,75 (37 Stk) • Brief 136,75 (37 Stk)
136,25 EUR
+1,51 %+2,03
08. Mai, 22:59:28 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 10,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,54 %
KGV 14,29
Ergebnis je Aktie 70,84 DKK
Dividende je Aktie 40,00 DKK
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 83 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-10 00:00:00 to 2025-05-08 23:59:28.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 117.4 to 179.075.
End of interactive chart.
34.44 % HL Intervall: 1 Tag High: 179.075 Low: 117.400 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
p
paddirbl, PANDORA Hauptdiskussion, 21.04.2024 10:17 Uhr
Für mich grad ein schöner short 🤓
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 21.02.2020 11:02 Uhr
Das wird den Kurs stützen ne höhere Dividende wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen 😐
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 06.02.2020 21:32 Uhr
Der dänische Schmuckhersteller Pandora A/S (ISIN: DK0060252690) will eine Dividende von 9,00 Kronen (ca. 1,20 Euro) im Jahr 2020 an seine Aktionäre ausschütten, wie am Dienstag berichtet wurde. Beim derzeitigen Börsenkurs von 45,04 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 2,66 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 11. März 2020 statt. Im Jahr 2019 wurde noch eine ordentliche Dividende in Höhe von 9 Kronen sowie eine separate Zwischendividende für das erste Halbjahr 2019 von ebenfalls 9 Kronen ausgeschüttet. Pandora will im Geschäftsjahr 2020 für insgesamt 2,1 Mrd. Kronen eigene Aktien zurückkaufen. Das Programm startet am 11. März 2020 und läuft bis spätestens 5. März 2021. Der Umsatz sank im Geschäftsjahr 2019 um rund 4,1 Prozent (minus 6 Prozent in lokalen Währungen) auf 21,87 Mrd. Kronen (ca. 2,93 Mrd. Euro). Flächenbereinigt sanken die Erlöse um acht Prozent. Der Betriebsgewinn (EBITDA) lag bei 6,15 Mrd. Kronen (ca. 0,82 Mrd. Euro) nach 7,42 Mrd. Kronen im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 2,95 Mrd. Kronen nach 5,05 Mrd. Kronen im Vorjahr. Für 2020 wird flächenbereinigt ein Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Bereich erwartet. Pandora wurde 1982 in Kopenhagen gegründet und ging 2010 an die Börse. Pandora verkauft in über 100 Ländern u. a. Armbänder, Uhren und Charms, die in Thailand gefertigt werden. Es werden 28.000 Mitarbeiter beschäftigt. Redaktion MyDividends.de
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 24.01.2020 12:39 Uhr
👍
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 24.01.2020 10:15 Uhr
Hoffentlich fällt die 50 heute...
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 23.01.2020 6:57 Uhr
Der dänische Schmuckhersteller Pandora A/S (ISIN: DK0060252690) kündigte am 13. März 2019 ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 2,2 Mrd. Kronen (ca. 294 Mio. Euro) an. Das Programm startete am 14. März 2019 und soll bis 19. März 2020 abgeschlossen werden mit dem Ziel, die Zahl der ausstehenden Aktien zu reduzieren und die Verpflichtungen aufgrund von Mitarbeiter-Beteiligungsprogrammen zu erfüllen. Pandora veröffentlichte nun einen aktuellen Zwischenstand zum Aktienrückkauf. Vom 13. Januar 2020 bis zum 17. Januar 2020 kaufte Pandora 150.000 Aktien für knapp 53,11 Mio. Kronen (ca. 7,11 Mio. Euro) zurück, wie der Konzern am Montag mitteilte. Aktuell hat Pandora damit insgesamt 7,42 Mio. Aktien, dies entspricht rund 7,42 Prozent des Grundkapitals, im Eigenbestand. Pandora wurde 1982 in Kopenhagen gegründet und ging 2010 an die Börse. Pandora verkauft an rund 7.500 Verkaufsstellen Armbänder, Uhren und Charms, die in Thailand gefertigt werden. Es werden rund 26.000 Mitarbeiter (davon ca. 11.500 in Thailand) beschäftigt. Der Umsatz betrug im Jahr 2018 knapp 3,1 Mrd. Euro. Redaktion MyDividends.de
T
Tycoon5c6c58435ae7f, PANDORA Hauptdiskussion, 06.01.2020 19:07 Uhr
Toller Jahresstart 😊
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 06.01.2020 16:47 Uhr
Bloomberg) - Der weltgrößte Schmuckhersteller legte am Montag rund ein Zehntel seines Marktwerts zu, nachdem er die Anleger beruhigt hatte, das obere Ende seiner Gewinnprognose für 2019 erreicht zu haben. Die Aktien von Pandora A / S stiegen um bis zu 12%, da das in Kopenhagen ansässige Unternehmen einige vorläufige Zahlen vor dem 4. Februar veröffentlichte. Für 2019 erwartet das Unternehmen nun eine Gewinnmarge im oberen Bereich der zuvor festgelegten Spanne von 26-27%. Das Update war "definitiv eine gute Nachricht", sagte Per Fogh, Analyst bei der Sydbank. "Viele Menschen hatten erwartet, dass Pandora diese Richtlinien überhaupt nicht einhalten würde. Eine Marge im oberen Bereich zeigt, dass Pandora seine Kosten im Rahmen seines Turnaround-Plans in den Griff bekommen konnte." Nach einigen turbulenten Jahren, in denen das Unternehmen aufgrund der Besorgnis über die US-Nachfrage zum Ziel von Hedge-Fonds wurde, sei die Strategie, das Unternehmen zu wenden, auf Kurs. Im Jahr 2018 verlor Pandora über 60% seines Marktwerts, bevor er im vergangenen Jahr um 9% zulegte. Das Unternehmen, das am besten für seine günstigen Armbänder und Charms bekannt ist, sieht jetzt Anzeichen für ein „nachhaltiges Wachstum“. Dies waren einige der Höhepunkte der Erklärung vom Montag: Für das 4. Quartal wird ein Rückgang des Gesamtumsatzes auf vergleichbarer Basis um 4% erwartet. bedeutet, dass der flächenbereinigte Umsatz 2019 um 8% sinken wird Das organische Wachstum wird für das 4. Quartal mit einem Minus von 1% und für das Gesamtjahr mit einem Minus von 8% erwartet Auf vergleichbarer Fläche wird für 2020 ein negativer Umsatz erwartet, und die Ebit-Marge für 2020 ohne Restrukturierungskosten wird voraussichtlich "niedriger als im Jahr 2019" sein.
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 19.12.2019 13:45 Uhr
Danke hab ich bestätigt mich in meiner Beobachtung... Eventuell leg ich nochmal nach...
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 09.12.2019 8:57 Uhr
Sind gut gefüllt die Läden zur Weihnachtszeit
E
ElHombre4, PANDORA Hauptdiskussion, 05.11.2019 19:03 Uhr
Das rappelt hier aber immer ordentlich. Sehr volatil zur Zeit die Aktie
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 01.11.2019 21:01 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/schmuckhersteller-pandora-veroeffentlicht-zwischenstand-zum-aktienrueckkauf-8122637
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 24.10.2019 11:32 Uhr
Stand bei finanzen.net mit drin
m
mistermind87, PANDORA Hauptdiskussion, 24.10.2019 7:56 Uhr
Besten Dank! Aus welcher Quelle stammt die Info?
K
KEES11as, PANDORA Hauptdiskussion, 23.10.2019 22:53 Uhr
23.09.2019 Pandora hat seine digitalen Aktivitäten zusammengefasst, was die jährlichen IT-Kosten um mindestens 200 Millionen DKK (26,8 Millionen Euro) senken werde. Das dänische Schmuckunternehmen hat mit Tata Consultancy Services (TCS) einen Vertrag über die Anwendungswartung, Anwendungsentwicklung und Endbenutzerdienste, einschließlich Service Desk, Filialsupport und IT-Sicherheit, unterzeichnet. Erst kürzlich schloss das Unternehmen ein Cloud-Solution-Agreement mit Accenture, um seine Daten, IT-Infrastruktur und Anwendungen von seinen derzeitigen Rechenzentren in die Cloud zu verlagern. Der IT-Betrieb von Pandora wurde bisher von rund 60 Anbietern bereitgestellt. Die Konsolidierung werde dem Unternehmen helfen, seinen Kunden "bessere und kostengünstigere" digitale Dienstleistungen anzubieten, kommentierte CIO Peter Cabello Holmberg in einer Stellungnahme. Diese jüngste Ankündigung ist Teil einer umfassenderen Umstrukturierung des für seine Charms bekannten Schmuckherstellers, um dem Geschäft neuen Schwung zu verleihen. Neben einem Kosteneinsparungsprogramm, das bis Ende 2020 eine jährliche Kostensenkung von insgesamt 1,2 Milliarden DKK anstrebt, hat das Unternehmen kürzlich seine Markenidentität überarbeitet und eine große Marketingkampagne gestartet. Das neue Ladendesign hat bereits in Birmingham Premiere gefeiert; das Konzept soll noch in diesem Jahr in weiteren Geschäften eingeführt werden.
Themen zum Wert
1 PANDORA Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Pandora günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,73
Geh. Stück
1
Eröffnung
134,53
Vortag
134,23
Tageshoch
136,78
Tagestief
132,38
52W Hoch
189,70
52W Tief
110,10
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 693 Stk
in USD gehandelt 736 Stk
in DKK gehandelt 11.514 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 12.943 Stk
News zur Pandora Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:01 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 22:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:32 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 135,75 37 Stk 136,75 37 Stk 1746737968 8. May 1 Stk 136,25 EUR
L&S Exchange 135,75 37 Stk 136,75 37 Stk 1746737968 8. May 20 Stk 136,25 EUR
Gettex 135,65 75 Stk 136,50 75 Stk 1746737018 8. May 86 Stk 135,80 EUR
Tradegate 136,10 40 Stk 136,75 40 Stk 1746735989 8. May 417 Stk 136,45 EUR
Quotrix Düsseldorf 135,00 42 Stk 136,55 42 Stk 1746734401 8. May 135,78 EUR
TTMzero RT 1746734399 8. May 136,43 EUR
Frankfurt 135,95 100 Stk 137,00 100 Stk 1746733790 8. May 136,20 EUR
Düsseldorf 135,60 60 Stk 137,15 60 Stk 1746725461 8. May 135,00 EUR
London 990,20 5.000 Stk 1.040,50 5.000 Stk 1746722398 8. May 11.514 Stk 1.008,14 DKK
Hannover 136,10 40 Stk 136,75 40 Stk 1746717919 8. May 135,00 EUR
Stuttgart 135,00 250 Stk 136,55 250 Stk 1746684924 8. May 133,20 EUR
Berlin 135,75 150 Stk 136,50 150 Stk 1746684404 8. May 134,25 EUR
München 135,75 150 Stk 136,50 150 Stk 1746684376 8. May 134,90 EUR
Nasdaq OTC 1746632509 7. May 736 Stk 151,59 USD
Baader Bank 135,70 136,55 1746631135 7. May 169 Stk 133,95 EUR
BX Swiss 125,91 276 Stk 126,46 276 Stk 1743780599 4. Apr 112,20 CHF
ges. 12.943 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
10,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
79,0 Mio.
Termine
15.08.2025 Quartalsmitteilung
05.11.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Pandora Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,48 1,74 2,83 3,14 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 41,93 53,93 55,46 69,50 70,84 - -
Cash-Flow 6,2 Mrd. 4,4 Mrd. 7,4 Mrd. 8,7 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 37,76 % 32,56 % 22,50 % 19,84 % - - -
Verschuldungsgrad 164,85 207,14 344,41 403,96 - - -
EBIT 5,8 Mrd. 6,7 Mrd. 7,0 Mrd. 8,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 13,06 10,40 10,80 11,42 - - -
Dividendenrendite 1,86 % 2,78 % 2,60 % 1,53 % 3,54 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 19,54 9,17 16,82 19,05 14,29 - -
Dividende je Aktie 15,00 16,00 16,00 18,00 40,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 23,4 Mrd. 26,5 Mrd. 28,1 Mrd. 31,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,4 Mrd. 6,5 Mrd. 6,2 Mrd. 6,9 Mrd. - - -
Steuern 1,2 Mrd. 1,5 Mrd. 1,5 Mrd. 1,7 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 4,2 Mrd. 5,0 Mrd. 4,7 Mrd. 5,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,5 Mrd. 1,5 Mrd. 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. - - -

Info Pandora Aktie

Pandora

Der dänische Schmuckproduzent Pandora hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung handgemachter moderner Schmuckstücke spezialisiert. Die Strategie des Unternehmens basiert auf soliden Ausgangsmaterialien bei endkundenfreundlichen Preisen. Populär wurde Pandora vor allem durch seine mit Charms (kleinen Silberanhängern) verzierten Lifestyle-Armbänder. Die Gesellschaft verkauft ihre Produkte in 100 Ländern auf sechs Kontinenten in diversen Verkaufsstellen, darunter über 2.700 Concept Stores. Pandora vergibt darüber hinaus Franchise-Lizenzen. Gefertigt wird überwiegend in thailändischen Produktionsstätten. Die Pandora Aktie gehört zur Branche Handel und dem Wirtschaftszweig Sonstige Handel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Pandora Aktie liegt bei 136,25 EUR (08. Mai, 22:59:28 Uhr). Damit ist die Pandora Aktie zum Vortag um +1,51 % gestiegen und liegt mit +2,03 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Pandora Aktie um +3,25 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Pandora Aktie mit -9,35 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +19,19 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -39,23 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Pandora zuletzt in 2024 mit 3,14 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Pandora Aktie aktuell bei 0,34 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Pandora zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 40,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,54 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Pandora Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 40,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 136,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 29,36 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Pandora an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,42 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 8,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 110,39 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Pandora Aktie von 136,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,23 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Pandora wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 14,29 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Pandora in Höhe von 2,06 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 79,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 136,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.