Vodafone Group WKN: A1XA83 ISIN: GB00BH4HKS39 Kürzel: VOD Telekommunikation : Telekomdienstleister

Vodafone Group Aktie
Geld 0,9148 (5.384 Stk) • Brief 0,9194 (5.384 Stk)
0,9171 EUR
-1,50 % -0,0140
23. Mai, 22:26:06 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 22,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 4,86 %
KGV 10,92
Ergebnis je Aktie 0,0798 EUR
Dividende je Aktie 0,04776 EUR
Werbung
VOD mit Hebel
5 10 steigend
fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK4XXE MK79QG. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Stitchie
Stitchie, Vodafone - Analyse… , 16:19 Uhr
https://www.inside-digital.de/news/neue-und-verbesserte-vodafone-tarife-diese-kunden-profitieren "SIMon Mobile bietet dir nämlich ebenfalls Zugang zum starken Vodafone 5G-Netz, aber das zum deutlich kleineren Preis. Und das Beste: Neben einer neuen 70-GB-Option für 16,99 Euro wurden auch die anderen Tarife jetzt stark aufgebessert. Genauer gesagt gibt’s insbesondere bei der preiswertesten Option jetzt mehr GB zum gleichen Preis und auch die Surfgeschwindigkeit wurde nach oben geschraubt."
Stitchie
Stitchie, Vodafone - Analyse… , 5:46 Uhr
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VODAFONE-GROUP-PLC-15867071/news/Vodafone-und-Co-Wende-in-Sicht-50025667/ "Doch es zeichnet sich eine Trendwende ab – sowohl in der EU als auch im Vereinigten Königreich. Konsolidierungen, die bislang kritisch beäugt wurden, könnten künftig unterstützt werden, sofern sie mit umfassenden Investitionszusagen zur Modernisierung der Netzinfrastruktur einhergehen. Vodafone hat diesen Kurs verinnerlicht: Mit dem Versprechen von Investitionen in Höhe von 11 Milliarden Pfund konnte der Konzern die britische Wettbewerbsbehörde von seiner Fusion mit dem Anbieter Three überzeugen. Unter der Führung von CEO Margherita Della Valle treibt Vodafone die Restrukturierung mit Nachdruck voran. Unternehmensbeteiligungen werden verkauft, Schulden abgebaut. Innerhalb von zwei Jahren konnten so 17 Milliarden Pfund an Verbindlichkeiten getilgt werden. Damit steht Vodafone deutlich besser da als Wettbewerber wie British Telecom oder Telefónica. Diese Entwicklung kommt zur rechten Zeit, denn angesichts möglicher weiterer Zinserhöhungen ist finanzielle Robustheit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil."
E
Earthman, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 19:07 Uhr
Ups, anscheinend habe ich am Peak zu viele Aktien verkauft – seitdem geht es nur noch bergab😅
H
Herby92, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 18:45 Uhr
Das kann nicht von langer Dauer sein, viele wollen hier raus........das kann nur bald wieder runter rauschen
J
Joti.1860, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 18:30 Uhr
Alles gesteuert! Wird schon noch was
ralbonn
ralbonn, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 18:16 Uhr
Jetzt wo es kurstechnisch aufwärts geht wird verkauft?
n
nathan4u, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 17:55 Uhr

Hab verkauft habe Schnauze voll

bei Siemens Energy auch so gewesen? ;)
K
Kohlmeise3, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 17:39 Uhr
Geduld die 1€+ werden kommen. Man kann natürlich über 97 Cent auch schon mal etwas Gewinn einstreichen😉😁
E
Earthman, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 17:36 Uhr
Sooooo Leute, nach rund fünf Jahren habe ich endlich den Großteil meiner Position verkauft. 80 % konnte ich verlustfrei veräußern, die verbleibenden 20 % haben einen EK von 0,79 €. Damit bin ich zufrieden – diese lasse ich entspannt in meinem Dividenden-Depot liegen. Es war eine harte Zeit mit dieser Aktie!!! 🔥
Stitchie
Stitchie, Vodafone - Analyse… , Gestern 16:35 Uhr
https://www.datacenterdynamics.com/en/news/vodafone-bullish-on-german-turnaround-this-year-as-telco-commits-to-15bn-uk-network-investment/
cobra82
cobra82, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 16:32 Uhr
Hab verkauft habe Schnauze voll
n
nathan4u, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 16:31 Uhr
aber das ist doch schon seit einem Jahr so?
Highländer
Highländer, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 16:14 Uhr
Nach starken Quartalszahlen und einem kräftigen Kurssprung Anfang der Woche bleibt die Vodafone-Aktie eine der spannendsten, aber auch kontroversesten Turnaround-Stories im europäischen Telekomsektor. Nach Jahren der Restrukturierung, enttäuschten Anlegern und einer Kursentwicklung am unteren Ende der historischen Spanne präsentiert sich der britische Telekomriese heute als klassisches Value-Investment – mit erheblichem Potenzial, sofern auch in Deutschland der operative Befreiungsschlag gelingt. https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65478853-vodafone-aktie-turnaround-chance-oder-value-trap-486.htm
n
nathan4u, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 13:13 Uhr
Jemand Idee weshalb sich der Kurs so stark über 90 Cent hält? sonst war das Niveau binnen 2-3 Tagen abverkauft und ging steil Richtung 80 Cent
n
nathan4u, VODAFONE Hauptdiskussion, Gestern 12:40 Uhr
gestern knapp unter 0,92 € und heute knapp unter 0,93 €
Themen zum Wert
1 Vodafone - Analysen und Fakten
2 VODAFONE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Vodafone Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In VOD investieren
Hebel 6-fach steigend
1,38 EUR
Faktor 6 x Long MK4XXE
Hebel 10-fach steigend
0,87 EUR
Faktor 10 x Long MK79QG
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK4XXE MK79QG. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,5003
Geh. Stück
144 Tsd.
Eröffnung
0,9311
Vortag
0,9311
Tageshoch
0,9401
Tagestief
0,9077
52W Hoch
0,9384
52W Tief
0,4219
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 7,4 Mio. Stk
in USD gehandelt 6.000 Stk
in GBP gehandelt 118,8 Mio. Stk
in CHF gehandelt 50 Stk
Gesamt 126,3 Mio. Stk
News zur Vodafone Group Aktie

Dienstag 11:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Dienstag 9:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Montag 12:35 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

16. Mai 11:25 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

7. Mai 8:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Partner-News
Anzeige

18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:12 Uhr • Partner • Societe Generale

15:12 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Tradegate 0,9134 6.000 Stk 0,9182 6.000 Stk 1748031991 22:26 1,6 Mio. Stk 0,9158 EUR
Lang & Schwarz 0,9148 5.384 Stk 0,9194 5.384 Stk 1748031967 22:26 144 Tsd. Stk 0,9171 EUR
L&S Exchange 0,9148 5.384 Stk 0,9194 5.384 Stk 1748031967 22:26 194 Tsd. Stk 0,9171 EUR
Gettex 0,9136 5.000 Stk 0,9238 5.000 Stk 1748031180 22:13 94.173 Stk 0,9182 EUR
Baader Bank 0,9138 0,9240 1748030957 22:09 34.500 Stk 0,9189 EUR
TTMzero RT 1748030408 22:00 0,7713 GBP
Quotrix Düsseldorf 0,9124 9.000 Stk 0,9192 9.000 Stk 1748030401 22:00 0,9158 EUR
Stuttgart 0,9124 3.330 Stk 0,9192 3.330 Stk 1748028683 21:31 81.920 Stk 0,9118 EUR
Frankfurt 0,9178 10.000 Stk 0,9238 10.000 Stk 1748026545 20:55 83.536 Stk 0,9174 EUR
Düsseldorf 0,9110 9.000 Stk 0,9210 9.000 Stk 1748021519 19:31 2.000 Stk 0,9144 EUR
Eurex 1748018421 18:40 0,7548 GBP
London 0,7708 0,7712 1748018393 18:39 118,8 Mio. Stk 0,7710 GBP
BX Swiss 0,8470 29.796 Stk 0,8600 29.796 Stk 1748016002 18:00 50 Stk 0,8430 CHF
Xetra 0,9150 24.000 Stk 0,9178 12.000 Stk 1748014542 17:35 5,2 Mio. Stk 0,9172 EUR
Hamburg 0,9134 6.000 Stk 0,9182 6.000 Stk 1748013908 17:25 18.200 Stk 0,9156 EUR
Hannover 0,9134 6.000 Stk 0,9182 6.000 Stk 1748013906 17:25 0,9156 EUR
Sofia 0,8005 0,8020 1748008812 16:00 0,9114 EUR
Berlin 0,9182 10.000 Stk 0,9240 10.000 Stk 1747980441 08:07 0,9236 EUR
München 0,9178 10.000 Stk 0,9238 10.000 Stk 1747980431 08:07 0,9236 EUR
Nasdaq OTC 1747872600 22. May 6.000 Stk 0,9900 USD
ges. 126.274.250 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
22,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
24,9 Mrd.
Termine
10.11.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 90,10
BlackRock Inc. 6,90
Norges Bank 3,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Vodafone Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,98 0,90 0,60 0,61 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,002 0,08 0,44 0,04 0,0798 0,0781 -
Cash-Flow 17,2 Mrd. 18,1 Mrd. 18,1 Mrd. 16,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 35,99 % 35,56 % 40,77 % 41,54 % - - -
Verschuldungsgrad 174,27 177,02 143,60 139,00 - - -
EBIT 4,4 Mrd. 5,4 Mrd. 4,5 Mrd. 3,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,49 2,26 1,52 1,35 - - -
Dividendenrendite 6,03 % 6,12 % 7,08 % 15,00 % 4,86 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 783,00 18,63 2,31 20,63 10,92 12,01 -
Dividende je Aktie 0,094741 0,090125 0,088049 0,134504 0,04776 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 43,8 Mrd. 45,6 Mrd. 45,7 Mrd. 36,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 4,3 Mrd. 4,1 Mrd. 12,8 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Steuern 4,3 Mrd. 1,9 Mrd. 978,0 Mio. 480,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 59,0 Mio. 2,2 Mrd. 11,8 Mrd. 1,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,4 Mrd. 2,5 Mrd. 2,5 Mrd. 2,4 Mrd. - - -

Info Vodafone Group Aktie

Vodafone Group

Die Vodafone Group ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen in Europa und Afrika. Das Unternehmen ist der größte Betreiber von Mobilfunk, Festnetz- und Internet in Europa. Daneben gehört es zu den führenden Anbietern bei der Konnektivität im Internet der Dinge. Die Tätigkeiten des Unternehmens umfassen Kommunikationslösungen für Unternehmen, Festnetz- und Internetanschlüsse, Mobilfunkverträge und -Geräte für Endkunden. Zusätzlich zu den Dienstleistungen und Mobilfunkprodukten handelt das Unternehmen auch mit unter Lizenz vertriebenen Mobiltelefonen, Smartphones, Tablets und Computern. Ein weiteres Geschäftsfeld stellt die M-Pesa Technologieplattform dar, die mobile Bezahllösungen und Finanzdienstleistungen für den afrikanischen Markt anbietet. Die Vodafone Group Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekomdienstleister.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Vodafone Group Aktie liegt bei 0,9171 EUR (23. Mai, 22:26:06 Uhr). Damit ist die Vodafone Group Aktie zum Vortag um -1,50 % gefallen und liegt mit -0,0140 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Vodafone Group Aktie um +7,15 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Vodafone Group Aktie mit +5,03 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +54,00 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2,32 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Vodafone Group zuletzt in 2024 mit 0,61 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Vodafone Group Aktie aktuell bei 0,62 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Vodafone Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,04776 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,86 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Vodafone Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,04776 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 0,9171 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,21 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Vodafone Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,35 und entspräche somit ungefähr der 1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 16,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,67 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Vodafone Group Aktie von 0,9171 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,38 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Vodafone Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 10,92 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Vodafone Group in Höhe von 20,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 24,9 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,9171 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Vodafone Group, notiert unter dem Tickersymbol "VOD", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen. Vodafone Group Plc, mit Hauptsitz in Newbury, Vereinigtes Königreich, bietet eine breite Palette von Telekommunikationsdienstleistungen, einschließlich Mobilfunk, Festnetz, Breitband und Fernsehen.

Unternehmensprofil

Vodafone wurde 1984 gegründet und hat sich zu einem internationalen Telekommunikationsgiganten entwickelt, der in zahlreichen Ländern weltweit tätig ist. Das Unternehmen ist besonders bekannt für seine Mobilfunkdienste und hat eine bedeutende Präsenz in Europa, Asien, Afrika und anderen Regionen. Vodafone ist auch im Bereich der digitalen Dienste und im Internet der Dinge (IoT) aktiv und strebt danach, eine führende Rolle in der Entwicklung neuer Technologien wie 5G zu spielen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Vodafone wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die weltweite Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten, Preiskonkurrenz, regulatorische Veränderungen und technologische Entwicklungen. Als global agierendes Unternehmen profitiert Vodafone von seiner breiten geografischen Präsenz und seinem umfangreichen Angebot an Dienstleistungen.

Aktienperformance

Die Aktie von Vodafone reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, globale Telekommunikationsmarkttrends, finanzielle Ergebnisse, Investitionen in Netzwerkinfrastruktur und neue Technologien sowie globale wirtschaftliche Bedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Vodafone hat eine Tradition der Dividendenzahlung und ist für seine Aktionärsrendite bekannt. Das Unternehmen hat eine Politik der Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, einen angemessenen Anteil des Gewinns an die Aktionäre zurückzugeben, wobei die Höhe der Dividende von der finanziellen Leistung und den geschäftlichen Bedürfnissen abhängt.

Innovation und Marktentwicklung

Vodafone investiert kontinuierlich in die Verbesserung seiner Netzwerkinfrastruktur und in die Entwicklung neuer Technologien, um den wachsenden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden. Dies umfasst bedeutende Investitionen in 5G, IoT-Lösungen und die Digitalisierung von Dienstleistungen.

Herausforderungen und Ausblick

Vodafone steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Telekommunikationssektor, der Notwendigkeit von Investitionen in neue Technologien und Netzwerke sowie der Anpassung an regulatorische Änderungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Dienstleistungen anzubieten und sich effektiv an die sich schnell verändernde Telekommunikationslandschaft anzupassen.

Fazit

Die Vodafone Group-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im globalen Telekommunikationsmarkt interessiert sind und ein Unternehmen suchen, das eine starke internationale Präsenz und eine solide Finanzbasis hat. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken des Telekommunikationssektors berücksichtigen.