Rolls-Royce Holdings WKN: A1H81L ISIN: GB00B63H8491 Kürzel: RR. Transport und Verkehr : Luft- und Raumfahrtindustrie

Rolls-Royce Holdings Aktie
Geld 10,41 (1 Stk) • Brief 10,42 (1 Stk)
10,41 EUR
+0,53 % +0,06
28. Mai, 22:59:54 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 86,9 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,66 %
KGV 35,07
Ergebnis je Aktie 0,2457 GBP
Dividende je Aktie 0,12 GBP
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
W
Wolle1226, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, Samstag 19:36 Uhr
https://www.cityam.com/rolls-royce-how-high-could-ftse-100-giants-shares-go/
s
sanchoru, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, Freitag 9:36 Uhr
Wir sitzen nicht umsonst in einem Rolls Royce 😁
F
Flandern, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, Freitag 9:31 Uhr
Abflug 🛫
E
EMHA, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 22. Mai 16:41 Uhr
Erstmal die zehn knacken. Andererseits könnten ab zehn auch Kauforders liegen und dann gehts erstmal flott gen 10,50. Bin gespannt.
SvenC
SvenC, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 22. Mai 9:19 Uhr
Bei 10 gibt's sicher erstmal wieder paar Abverkäufe
W
Wolle1226, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 20. Mai 17:31 Uhr
https://invezz.com/news/2025/05/20/rolls-royce-share-price-eyes-1000-as-key-level-turns-into-support/
E
EMHA, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 16. Mai 5:05 Uhr

Gibt’s was neues bzgl Dividende?

Was soll es denn da neues geben? Höhe ist bekannt, Ex-Divi- und Zahltag sind ja bekannt.
s
sanchoru, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 15. Mai 23:36 Uhr
Gibt’s was neues bzgl Dividende?
R
Robirobsen, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 15. Mai 17:28 Uhr
Aktienrückkaufkampagne weiterhin voller Fahrt... https://www.boerse-express.com/news/articles/rolls-royce-aktie-begeisternde-neuigkeiten-787833
R
Robirobsen, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 9. Mai 9:16 Uhr
Wartungsvertrag im Wert von 563 Millionen Pfund für Typhoon-Kampfjets. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ROLLS-ROYCE-HOLDINGS-PLC-4004084/news/Starmer-verspricht-Verteidigungsdividende-durch-britische-Militarausgaben-49866846/
R
Robin1001, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 9. Mai 8:56 Uhr
guter Deal USA - Großbritannien . Luft Aktei bis 9,80
A
Aktienschnüffler211, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 8. Mai 17:23 Uhr
UK Deal
F
Flandern, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 28. Apr 15:46 Uhr
Die 9,00€ sind ja da 👍🏼
R
Robin1001, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 28. Apr 8:06 Uhr
Mega Kaufempfehlungen von Kepler für Airbus und MTU gerade . Jetzt fehlt nur noch Rolls Royce in der Riege
SvenC
SvenC, ROLLS ROYCE Hauptdiskussion, 22. Apr 9:14 Uhr
Mhhhhh
Themen zum Wert
1 ROLLS ROYCE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Rolls-Royce Holdings günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,14
Geh. Stück
7.407
Eröffnung
10,31
Vortag
10,36
Tageshoch
10,48
Tagestief
10,18
52W Hoch
10,54
52W Tief
4,58
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 899 Tsd. Stk
in USD gehandelt 52.906 Stk
in GBP gehandelt 9,9 Mio. Stk
in CHF gehandelt 3.049 Stk
Gesamt 10,8 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

18:08 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:39 Uhr • Partner • Societe Generale

15:36 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

23:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX

22:25 Uhr • Partner • Wallstreet Online

22:02 Uhr • Meldungen • IRW-News

19:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 10,41 1 Stk 10,42 1 Stk 1748465994 22:59 7.407 Stk 10,41 EUR
L&S Exchange 10,41 1 Stk 10,42 1 Stk 1748465994 22:59 84.768 Stk 10,42 EUR
Gettex 10,38 500 Stk 10,43 500 Stk 1748465060 22:44 36.041 Stk 10,42 EUR
Tradegate 10,32 508 Stk 10,38 508 Stk 1748463990 22:26 117 Tsd. Stk 10,36 EUR
Baader Bank 10,37 10,42 1748463731 22:22 1.425 Stk 10,39 EUR
TTMzero RT 1748462408 22:00 8,80 GBP
Quotrix Düsseldorf 10,30 490 Stk 10,40 490 Stk 1748462401 22:00 1.735 Stk 10,35 EUR
Nasdaq OTC 1748461850 21:50 52.906 Stk 11,53 USD
Stuttgart 10,30 1.250 Stk 10,40 1.250 Stk 1748461135 21:38 12.892 Stk 10,34 EUR
Düsseldorf 10,29 500 Stk 10,42 500 Stk 1748453509 19:31 100 Stk 10,33 EUR
Berlin 10,30 4.500 Stk 10,41 4.500 Stk 1748453224 19:27 10,37 EUR
Eurex 1748451118 18:51 8,60 GBP
London 8,58 8,58 1748450348 18:39 9,9 Mio. Stk 8,58 GBP
BX Swiss 9,48 8.474 Stk 9,62 8.474 Stk 1748448000 18:00 3.049 Stk 9,68 CHF
Xetra 10,30 896 Stk 10,32 2.569 Stk 1748446541 17:35 625 Tsd. Stk 10,30 EUR
München 10,30 1 Stk 10,41 1 Stk 1748445946 17:25 200 Stk 10,30 EUR
Hamburg 10,32 508 Stk 10,38 508 Stk 1748445909 17:25 126 Stk 10,30 EUR
Hannover 10,32 508 Stk 10,38 508 Stk 1748445906 17:25 84 Stk 10,30 EUR
Frankfurt 10,28 120 Stk 10,48 120 Stk 1748443860 16:51 12.084 Stk 10,40 EUR
ges. 10.822.468 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
86,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
8,4 Mrd.
Termine
30.07.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 73,35
The Capital Group Companies, Inc. 8,69
Causeway Capital Management LLC 6,98
BlackRock, Inc. 5,99
Harris Associates L.P. 4,99
Standortregion
Grundlegende Daten zur Rolls-Royce Holdings Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,91 0,56 1,55 2,58 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,01 -0,14 0,29 0,30 0,2457 - -
Cash-Flow -0,3 Mrd. 1,9 Mrd. 2,5 Mrd. 3,8 Mrd. - - -
EBIT 513,0 Mio. 339,0 Mio. 2,4 Mrd. 2,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -40,85 4,11 10,42 12,99 - - -
Dividendenrendite 0,84 % 0,55 % 0,77 % 0,63 % 1,66 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 122,54 -6,46 10,42 19,06 35,07 - -
Dividende je Aktie 0,02437 0,01579 0,02437 0,01579 0,12 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 11,2 Mrd. 13,5 Mrd. 16,5 Mrd. 18,9 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -0,3 Mrd. -1,5 Mrd. 2,4 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Steuern -0,4 Mrd. -0,3 Mrd. 15,0 Mio. -0,3 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 120,0 Mio. -1,2 Mrd. 2,4 Mrd. 2,5 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 3,0 Mio. 1,0 Mio. 1,0 Mio. - - - -

Info Rolls-Royce Holdings Aktie

Rolls-Royce Holdings

Rolls-Royce Holdings plc, vormals Rolls-Royce Group plc, mit Firmensitz in London, UK, ist eine international tätige Unternehmensgruppe und einer der weltweit führenden Anbieter von Antriebssystemen und Dienstleistungen zur Nutzung an Land, zu Wasser und in der Luft. Die Geschäftssegmente sind in zivile Luft- und Raumfahrt, Verteidigung Luft- und Raumfahrt, Marine, Nuclear und Powersysteme gegliedert. Die umfangreiche Produktpalette umfasst unter anderem diverse unterschiedliche Antriebssysteme für die zivile und militärische Luftfahrt, Hubschrauberantriebe, Schiffsbausysteme für Marine-, Handels- und Hochseeschiffe wie auch Fischereifahrzeuge. Ausserdem ist der Konzern mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen speziell für nukleare Anwendungen aktiv. Darüber hinaus offeriert Rolls-Royce Dienstleistungen, Service- und Wartungstätigkeiten. Der Kundenkreis setzt sich aus Fluggesellschaften, Geschäfts- und Sportflugzeugunternehmen und Hubschrauberbetreiber, Streitkräften, Schifffahrtsgesellschaften sowie Energieerzeuger zusammen. Rolls-Royce ist mit Niederlassungen, Fertigungs-, Wartungs- und Servicebetrieben weltweit präsent. Am 1. Dezmeber 2016 gab das Unternehmen die Verkaufsabsicht für den Geschäftsbereich Marine bekannt. Die Rolls-Royce Holdings Aktie gehört zur Branche Transport und Verkehr und dem Wirtschaftszweig Luft- und Raumfahrtindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Rolls-Royce Holdings Aktie liegt bei 10,41 EUR (28. Mai, 22:59:54 Uhr). Damit ist die Rolls-Royce Holdings Aktie zum Vortag um +0,53 % gestiegen und liegt mit +0,06 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Rolls-Royce Holdings Aktie um +15,00 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Rolls-Royce Holdings Aktie mit +93,95 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +55,98 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,18 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Rolls-Royce Holdings zuletzt in 2024 mit 2,58 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Rolls-Royce Holdings Aktie aktuell bei 4,60 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Rolls-Royce Holdings zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,12 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,66 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Rolls-Royce Holdings Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,12 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 10,41 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,15 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Rolls-Royce Holdings an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 12,99 und entspräche somit ungefähr der 13-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,45 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Rolls-Royce Holdings Aktie von 10,41 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 23,02 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Rolls-Royce Holdings wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 35,07 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Rolls-Royce Holdings in Höhe von 34,53 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,5 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 8,4 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 10,41 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Rolls-Royce Holdings, notiert unter dem Tickersymbol "RR.", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Energie. Rolls-Royce Holdings plc, mit Hauptsitz in London, Großbritannien, ist vor allem für seine Hochleistungs-Triebwerke für zivile und militärische Luftfahrzeuge sowie für Schiffe und Energieerzeugungsanlagen bekannt.

Unternehmensprofil

Rolls-Royce wurde 1906 gegründet und hat sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt, das Technologien für die Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Marine und Energieindustrie bereitstellt. Neben Triebwerken für Flugzeuge und Hubschrauber stellt das Unternehmen auch Antriebssysteme für Schiffe und U-Boote sowie Ausrüstungen und Dienstleistungen für die Energieerzeugung her. Rolls-Royce ist bekannt für seine Innovationen und hochwertigen Produkte in anspruchsvollen und technologisch fortgeschrittenen Märkten.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Rolls-Royce wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die globale Nachfrage nach Luftfahrt- und Verteidigungsausrüstung, Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie, staatliche Verteidigungsbudgets und die allgemeine Wirtschaftslage. Als ein Unternehmen in hochspezialisierten und kapitalintensiven Branchen ist Rolls-Royce von langfristigen Verträgen und dem Erfolg seiner Forschungs- und Entwicklungsprojekte abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie von Rolls-Royce reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Vertragsabschlüsse, Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigungsindustrie und globale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

Rolls-Royce hat in der Vergangenheit Dividenden an seine Aktionäre gezahlt, jedoch kann die Dividendenpolitik je nach finanzieller Lage und strategischen Entscheidungen des Unternehmens variieren. Wirtschaftliche Herausforderungen und Investitionsbedürfnisse können die Fähigkeit des Unternehmens beeinflussen, regelmäßige Dividenden auszuschütten.

Innovation und Marktentwicklung

Rolls-Royce investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen in seinen Kernmärkten zu bieten. Das Unternehmen setzt sich für die Entwicklung nachhaltiger Technologien ein, einschließlich der Erforschung von Elektroflugzeugen und umweltfreundlicheren Energiequellen.

Herausforderungen und Ausblick

Rolls-Royce steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb in der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie, der Anpassung an sich ändernde Umweltstandards und der Bewältigung von Auswirkungen globaler Ereignisse, wie der COVID-19-Pandemie, auf die Luftfahrtindustrie. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, sich diesen Herausforderungen zu stellen und neue Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen.

Fazit

Die Rolls-Royce Holdings-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Energie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in diesen technologisch fortgeschrittenen Sektoren interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Branchen, in denen Rolls-Royce tätig ist, sowie die Auswirkungen von globalen Ereignissen und Trends berücksichtigen.