Redcare Pharmacy WKN: A2AR94 ISIN: NL0012044747 Kürzel: RDC Handel : Versandhandel

Kennt jemand die aktuellen Unterstützungszonen ?
Ein sehr schönes Diagramm zur Entwicklung der Kundenzahlen von Redcare und Docmorris im Vergleich: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/versender-kundenzahl-waechst-immer-weiter
Die Allianz kooperiert mit Shop-Apotheke: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/allianz-medikamente-ohne-vorauszahlung Überhaupt finde ich die Herangehensweise im Marketing immer wieder erfrischend, da werden wirklich alle Kanäle ausgenutzt.
Ich fände es gut wenn der Aktionär das aufgreift. Liest ja dann doch der ein oder andere
Danke, und ja, scheint genau so zu sein wie du gesagt hast. Eigentlich sehr positiv, weil hier mitschwingt: lieber jetzt kaufen, solange die Aktien noch billig sind.
Bin gerade echt nicht optimistisch das es wieder nach oben geht. Ich hoffe es aber natürlich.
https://ir.redcare-pharmacy.com/annual-general-meeting
Wie gesagt, Verfallstag, dürfte volatil werden. Eventuell nochmals die 120 antesten und dann wieder ab nach oben.
Wo siehst den vollständigen Bericht? Ich kann ihn auf der Seite für die Investor Relations nicht finden.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion |
Redcare Pharmacy günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In RDC investieren
Indizes mit Redcare Pharmacy Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MDAX Index | +0,45 % |
PRIME All Share Index | +0,29 % |
HDAX Index | +0,26 % |
PRIME All share-Index (Price-Index) | +0,14 % |
CLASSIC All Share (Price Index) | -0,09 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 122 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 1 Stk |
in CHF gehandelt | 351 Stk |
Gesamt | 122 Tsd. Stk |
News zur Redcare Pharmacy Aktie
Gestern 8:31 Uhr • Meldungen • EQS News
Mittwoch 12:44 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
7. Mai 13:21 Uhr • Meldungen • EQS News
6. Mai 11:07 Uhr • Artikel • dpa-AFX
6. Mai 8:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
6. Mai 6:30 Uhr • Meldungen • EQS News
5. Mai 12:30 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
26. Apr 9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:27 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:03 Uhr • Partner • DZBank
Aktien-News
9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
9:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
9:02 Uhr • Partner • MediaFeed
8:29 Uhr • Partner • MediaFeed
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 121,90 | 410 Stk | 122,70 | 410 Stk | 1747468301 09:51 | 122,30 EUR | |
L&S Exchange | 122,10 | 41 Stk | 122,90 | 41 Stk | 1747429181 16. May | 6.136 Stk | 122,50 EUR |
Gettex | 122,60 | 50 Stk | 123,30 | 50 Stk | 1747428242 16. May | 3.697 Stk | 122,70 EUR |
Tradegate | 122,20 | 90 Stk | 123,00 | 90 Stk | 1747427195 16. May | 16.181 Stk | 122,60 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 122,20 | 140 Stk | 123,00 | 140 Stk | 1747425481 16. May | 213 Stk | 122,60 EUR |
TTMzero RT | 1747425481 16. May | 122,60 EUR | |||||
Berlin | 121,70 | 490 Stk | 123,50 | 490 Stk | 1747425123 16. May | 400 Stk | 122,40 EUR |
Hamburg | 122,20 | 100 Stk | 122,60 | 100 Stk | 1747421999 16. May | 8 Stk | 122,80 EUR |
Düsseldorf | 122,00 | 140 Stk | 123,20 | 140 Stk | 1747416749 16. May | 122,00 EUR | |
Eurex | 1747414260 16. May | 123,00 EUR | |||||
London | 116,30 | 1.000 Stk | 128,50 | 1.000 Stk | 1747413281 16. May | 17.761 Stk | 121,68 EUR |
Frankfurt | 122,20 | 100 Stk | 122,60 | 100 Stk | 1747411585 16. May | 794 Stk | 122,20 EUR |
BX Swiss | 114,30 | 250 Stk | 114,81 | 250 Stk | 1747411201 16. May | 351 Stk | 114,99 CHF |
Wien | 122,00 | 122,80 | 1747410605 16. May | 122,40 EUR | |||
Xetra | 122,20 | 29 Stk | 122,50 | 29 Stk | 1747410254 16. May | 75.864 Stk | 123,00 EUR |
Stuttgart | 122,80 | 50 Stk | 123,20 | 50 Stk | 1747409704 16. May | 634 Stk | 122,30 EUR |
Baader Bank | 122,20 | 122,60 | 1747404505 16. May | 175 Stk | 121,80 EUR | ||
München | 122,20 | 100 Stk | 122,60 | 100 Stk | 1747378918 16. May | 8 Stk | 122,60 EUR |
Hannover | 122,20 | 100 Stk | 122,60 | 100 Stk | 1747376163 16. May | 122,60 EUR | |
Nasdaq OTC | 1747137900 13. May | 1 Stk | 141,46 USD | ||||
ges. 122.223 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,5 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
20,6 Mio. |
Termine
29.07.2025 | Halbjahresfinanzbericht 2025 |
---|---|
29.10.2025 | Zwischenmitteilung Q3 2025 |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 32,56 |
A. Köhler | 26,44 |
T. Rowe Price Group, Inc. | 10,07 |
Fundamental Investors | 5,39 |
T. Rowe Price International Funds, Inc. | 5,26 |
SMALLCAP World Fund, Inc. | 4,81 |
C. Laubmann | 4,63 |
ETHENEA Independent Investors SA | 4,12 |
H.R. Hess | 3,70 |
Sylebra Capital Limited | 3,02 |
Standortregion
Land | Niederlande |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Redcare Pharmacy Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,93 | 0,67 | 1,45 | 1,12 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -4,10 | -4,27 | -0,61 | -2,26 | -0,992 | - | - |
Cash-Flow | 11,6 Mio. | -29,1 Mio. | 61,5 Mio. | 22,1 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 53,05 % | 48,61 % | 51,12 % | 48,24 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 88,51 | 105,70 | 89,92 | 101,93 | - | - | - |
EBIT | -64,3 Mio. | -70,1 Mio. | -17,3 Mio. | -40,2 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 177,03 | -27,57 | 42,59 | 119,73 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -27,63 | -10,33 | -215,74 | -58,27 | -123,89 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,1 Mrd. | 1,2 Mrd. | 1,8 Mrd. | 2,4 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -77,9 Mio. | -84,1 Mio. | -14,3 Mio. | -47,8 Mio. | - | - | - |
Steuern | -3,7 Mio. | -6,5 Mio. | -2,3 Mio. | -2,4 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -74,2 Mio. | -77,6 Mio. | -12,0 Mio. | -45,5 Mio. | - | - | - |
Info Redcare Pharmacy Aktie
Redcare Pharmacy
Shop Apotheke Europe N.V. zählt zu den führenden europäischen Online-Apotheken. Die Gruppe vertreibt hauptsächlich rezeptfreie Arzneimittel sowie apothekenübliche Schönheits- und Pflegeprodukte. In diesem Zusammenhang bietet Shop Apotheke auch umfassende Informationen zu Medikamenten, ihrer Anwendung sowie zu Neben- und Wechselwirkungen. Die Redcare Pharmacy Aktie gehört zur Branche Handel und dem Wirtschaftszweig Versandhandel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Redcare Pharmacy Aktie liegt bei 122,30 EUR (17. Mai, 09:51:41 Uhr). Damit ist die Redcare Pharmacy Aktie zum Vortag um -0,16 % gefallen und liegt mit -0,20 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Redcare Pharmacy Aktie mittlerweile -6,21 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Redcare Pharmacy Aktie mit +1,79 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +54,37 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -40,07 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Redcare Pharmacy zuletzt in 2024 mit 1,12 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Redcare Pharmacy Aktie aktuell bei 1,06 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Redcare Pharmacy an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 119,73 und entspräche somit ungefähr der 120-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 22,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,08 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Redcare Pharmacy Aktie von 122,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 113,75 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Redcare Pharmacy wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -123,89 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Redcare Pharmacy in Höhe von -55,36 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -45,5 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 20,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 122,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Redcare Pharmacy NV, ehemals bekannt als Shop Apotheke Europe, ist ein führender Online-Anbieter von Apothekenprodukten und Gesundheitsdienstleistungen in Europa. Die Aktien des Unternehmens sind an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker RDC gelistet.
Unternehmensprofil
Redcare Pharmacy NV wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Sevenum, Niederlande. Das Unternehmen hat sich auf den Online-Verkauf von verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten, Gesundheits- und Schönheitsprodukten sowie Pflegeprodukten spezialisiert. Redcare Pharmacy bedient Kunden in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien und die Niederlande.
Geschäftsmodell und Dienstleistungen
Das Geschäftsmodell von Redcare Pharmacy basiert auf der Bereitstellung eines umfassenden Online-Marktplatzes für Apothekenprodukte. Zu den Hauptdienstleistungen gehören:
-
Online-Apotheke - Redcare Pharmacy bietet eine breite Palette von Medikamenten, sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie, die bequem online bestellt und direkt nach Hause geliefert werden können.
-
Gesundheitsprodukte - Neben Medikamenten verkauft das Unternehmen auch eine Vielzahl von Gesundheits- und Pflegeprodukten, darunter Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik und persönliche Pflegeprodukte.
-
Digitale Gesundheitsdienstleistungen - Redcare Pharmacy erweitert kontinuierlich sein Angebot an digitalen Gesundheitsdiensten, einschließlich telemedizinischer Beratung und Gesundheitsmanagement-Tools, um die Kundenbetreuung zu verbessern.
-
Logistik und Kundendienst - Das Unternehmen investiert stark in seine Logistik- und Kundendienstkapazitäten, um schnelle Lieferzeiten und exzellenten Kundenservice zu gewährleisten.
Marktposition und Wettbewerb
Redcare Pharmacy ist einer der größten Online-Apotheken in Europa und hat sich eine starke Marktposition durch sein umfangreiches Produktangebot und seine benutzerfreundliche Online-Plattform erarbeitet. Der Markt für Online-Apotheken und Gesundheitsprodukte wächst rapide, angetrieben durch die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens und die steigende Nachfrage nach bequemen Einkaufsmöglichkeiten.
Das Unternehmen steht im Wettbewerb mit anderen großen Online-Apotheken wie DocMorris, Medpex und Shop Apotheke sowie mit traditionellen Apotheken, die zunehmend in den Online-Markt eintreten. Redcare Pharmacy differenziert sich durch seine breite Produktpalette, innovative Dienstleistungen und starke Kundenorientierung.
Finanzielle Leistung
Redcare Pharmacy hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, das durch die zunehmende Akzeptanz von Online-Apotheken und den Ausbau des Produktangebots unterstützt wird. Das Unternehmen hat erheblich in Technologie, Logistik und Marketing investiert, um seine Marktposition zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.
Trotz des starken Umsatzwachstums hat Redcare Pharmacy in einigen Perioden Verluste verzeichnet, hauptsächlich aufgrund der hohen Investitionen in den Ausbau der Geschäftskapazitäten und der Expansion in neue Märkte. Langfristig erwartet das Unternehmen jedoch, von den getätigten Investitionen zu profitieren und nachhaltige Rentabilität zu erreichen.
Forschung und Entwicklung
Redcare Pharmacy investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Online-Plattform und Dienstleistungen zu verbessern. Dies umfasst die Entwicklung neuer digitaler Gesundheitsdienstleistungen, die Integration fortschrittlicher Logistiklösungen und die Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website und in der mobilen App.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Redcare Pharmacy kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter das allgemeine Wachstum des E-Commerce-Marktes, regulatorische Änderungen im Gesundheitssektor und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in RDC-Aktien investieren möchten, sollten die Markttrends im Online-Gesundheitssektor und die strategischen Initiativen des Unternehmens genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von der wachsenden Nachfrage nach Online-Apotheken und digitalen Gesundheitsdiensten profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit der Expansion in neue Märkte und den hohen Investitionen verbunden sind.
Fazit
Redcare Pharmacy NV ist ein führender Anbieter von Online-Apothekenprodukten und Gesundheitsdienstleistungen in Europa. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Entwicklungen im E-Commerce-Gesundheitssektor und bei Redcare Pharmacy genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.