Alphabet WKN: A14Y6F ISIN: US02079K3059 Kürzel: GOOGL Informationstechnologie : Internetkommerz

Alphabet Aktie • Geld 142,94 (500 Stk) • Brief 143,16 (500 Stk)
143,16 EUR
+0,39 %+0,56
14. Mai, 08:18:16 Uhr, Gettex
Marktkapitalisierung 833,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,44 %
KGV 16,76
Ergebnis je Aktie 9,597 USD
Dividende je Aktie 0,80 USD
Werbung
GOOGL mit Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG74PW VK08H8 VK24BJ VG78X5 VG7URK VG9CCU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
U
Upandown4711, ALPHABET Hauptdiskussion, 8:51 Uhr
Es fehlt ein kleiner Impuls. Ich selber hab schon versucht am Bildschirm die Aktie über 145 Euro zu pusten. Leider hatte ich keinen Erfolg. Aber, wenn wir das alle gleichzeitig versuchen würden …. 😂🤔😂🤔.
Vollbanane99999
Vollbanane99999, ALPHABET Hauptdiskussion, 8:10 Uhr
Das Ding ist fest getackert 😂
Dioli
Dioli, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 20:29 Uhr
Ana lpjabet
HannsAlbern
HannsAlbern, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 17:20 Uhr

Sehr schöner Rebound 😎

Bin gerade bisschen stolz auf mich den voll mitgenommen zu haben :)
Money777
Money777, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 16:34 Uhr
... wenn die 144€ heut noch geknackt werden, dürfte es ohne Probleme wieder steil Richtung 170€ gehen, usw....
n
niggl, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 16:18 Uhr
Sehr schöner Rebound 😎
Gorden_Geko
Gorden_Geko, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 16:07 Uhr
macht nix. Fakt ist das es ein Topperformer ist u es hier noch viel Potential gibt.
S
Stone69, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 16:05 Uhr
Obwohl die Performance im Vergleich zu Meta sehr schwach ist, da Meta in einem Monat um 20 Prozent zulegt, während es hier kaum Veränderungen gibt.
Money777
Money777, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 15:54 Uhr
Naja, der kleine Rücksetzer wird wieder voll zum allgemeinen Nachkauf oder Einstieg genutzt. Der Rebound ist ja schon in vollem Gange.
Gorden_Geko
Gorden_Geko, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 15:53 Uhr
versteh ich auch nich geht aber wieder hoch !
S
Stone69, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 15:51 Uhr
Verstehe ich auch nicht.
Money777
Money777, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 15:48 Uhr
Müsste doch eigentlich hoch schiessen so wie die anderen Tech-Aktien 🤔
Money777
Money777, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 15:45 Uhr
Warum gings grad mal runter?
TradingWife
TradingWife, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 14:38 Uhr
US-Verbraucherpreisindex: +2,3 % im Jahresvergleich (geschätzt: +2,4 %) US-Kernverbraucherpreisindex: +2,8 % im Jahresvergleich (geschätzt: +2,8 %)
T
Trader_with_passion, ALPHABET Hauptdiskussion, Gestern 13:38 Uhr

Google hat mit seinem Quantenchip "Willow" noch ein Ass im Ärmel.

Alphabet hat 7 Produkte mit jeweils mehr als eine Milliarde Kunden, Google gmail, YouTube, Google Maps , Android, usw. Dann fängt jetzt die Cloud Milliardengewinne zu generieren, dann die gigantische Möglickeiten von waymo, die AI Gemeni, der Wuantenchip "Willow", dann Smartphones, dann noch die gigantischen Datenmengen und noch eine gigantische Pipeline an neuen Produkten. Bisher habe ich hier mein Geld verfünffacht. Wäre ich nicht so vorsichtig gewesen, dann wäre es deutlich mehr.
Themen zum Wert
1 ALPHABET Hauptdiskussion
2 Alphabet(Google) Live-Trading mit Nachweis über Profilbild
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Alphabet günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In GOOGL investieren
Hebel 7-fach steigend
1,89 EUR
Faktor 7 x Long VG74PW
Hebel 11-fach steigend
1,32 EUR
Faktor 11 x Long VK08H8
Hebel 22-fach steigend
0,73 EUR
Faktor 22 x Long VK24BJ
Hebel 7-fach fallend
1,77 EUR
Faktor 7 x Short VG78X5
Hebel 11-fach fallend
1,13 EUR
Faktor 11 x Short VG7URK
Hebel 21-fach fallend
0,59 EUR
Faktor 21 x Short VG9CCU
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG74PW VK08H8 VK24BJ VG78X5 VG7URK VG9CCU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,15
Geh. Stück
1.668
Eröffnung
143,18
Vortag
142,60
Tageshoch
143,44
Tagestief
142,86
52W Hoch
199,26
52W Tief
122,44
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 73.536 Stk
in USD gehandelt 59,5 Mio. Stk
in CHF gehandelt 998 Stk
Gesamt 59,5 Mio. Stk
News zur Alphabet Aktie
Partner-News
Anzeige

8:37 Uhr • Partner • Societe Generale

6:47 Uhr • Partner • DZBank

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

8:58 Uhr • Partner • MediaFeed

8:58 Uhr • Partner • MediaFeed

8:58 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 143,26 1 Stk 143,48 1 Stk 1747205963 08:59 108 Stk 143,37 EUR
L&S Exchange 143,26 1 Stk 143,48 1 Stk 1747205963 08:59 4.017 Stk 143,48 EUR
TTMzero RT 1747205953 08:59 143,46 EUR
Tradegate 143,16 250 Stk 143,46 250 Stk 1747205953 08:59 9.732 Stk 143,46 EUR
TTMzero RT (USD) 1747205953 08:59 160,48 USD
Gettex 143,16 250 Stk 143,46 250 Stk 1747205936 08:58 2.091 Stk 143,16 EUR
Quotrix Düsseldorf 143,18 280 Stk 143,44 280 Stk 1747205236 08:47 72 Stk 143,31 EUR
London 159,50 25 Stk 160,20 250 Stk 1747204625 08:37 1.218 Stk 160,33 USD
Frankfurt 143,02 250 Stk 143,42 250 Stk 1747203589 08:19 79 Stk 143,16 EUR
Stuttgart 143,02 1.000 Stk 143,42 1.000 Stk 1747203305 08:15 136 Stk 143,48 EUR
Düsseldorf 142,94 280 Stk 143,52 280 Stk 1747203032 08:10 142,84 EUR
Berlin 142,76 500 Stk 143,68 500 Stk 1747202894 08:08 142,84 EUR
Hamburg 143,02 250 Stk 143,42 250 Stk 1747202509 08:01 7 Stk 143,28 EUR
Hannover 143,02 250 Stk 143,42 250 Stk 1747202471 08:01 142,72 EUR
München 143,02 250 Stk 143,42 250 Stk 1747202468 08:01 143,06 EUR
Baader Bank 143,16 250 Stk 143,46 250 Stk 1747202402 08:00 216 Stk 143,04 EUR
Nasdaq 159,41 200 Stk 159,44 5.100 Stk 1747180800 02:00 12,4 Mio. Stk 159,53 USD
UTP Consolidated 159,41 200 Stk 159,44 5.100 Stk 1747180800 02:00 42,4 Mio. Stk 159,53 USD
AMEX 155,00 200 Stk 165,00 100 Stk 1747180800 02:00 159,53 USD
NYS 159,38 100 Stk 159,47 100 Stk 1747180800 02:00 4,6 Mio. Stk 159,44 USD
Eurex 1747154417 13. May 159,97 USD
BX Swiss 140,00 150 Stk 132,00 2 Stk 1747152000 13. May 998 Stk 134,34 CHF
Wien 143,22 70 Stk 143,00 1 Stk 1747151406 13. May 622 Stk 143,00 EUR
Xetra 143,00 330 Stk 143,06 78 Stk 1747150947 13. May 56.456 Stk 143,10 EUR
Sofia 131,28 131,48 1747144820 13. May 141,02 EUR
ges. 59.530.425 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
833,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
5,8 Mrd.
Termine
21.07.2025 Quartalsmitteilung
27.10.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 85,60
The Vanguard Group 7,60
BlackRock Inc. 6,80
Standortregion
Grundlegende Daten zur Alphabet Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 7,55 4,06 5,78 6,72 - 1,93 -
Gewinn je Aktie (EPS) 5,65 4,63 5,86 8,11 9,597 - -
Cash-Flow 91,7 Mrd. 91,5 Mrd. 101,7 Mrd. 125,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 70,04 % 70,13 % 70,42 % 72,20 % - - -
Verschuldungsgrad 42,77 42,60 42,00 38,50 - - -
EBIT 78,7 Mrd. 74,8 Mrd. 84,3 Mrd. 112,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 21,25 12,55 17,46 18,76 - 10,55 -
Dividendenrendite - - - - 0,44 % 0,43 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 25,61 19,16 24,05 23,48 16,76 14,10 -
Dividende je Aktie - - - - 0,80 0,62 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 257,6 Mrd. 282,8 Mrd. 307,4 Mrd. 350,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 90,7 Mrd. 71,3 Mrd. 85,7 Mrd. 119,8 Mrd. - - -
Steuern 14,7 Mrd. 11,4 Mrd. 11,9 Mrd. 19,7 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 76,0 Mrd. 60,0 Mrd. 73,8 Mrd. 100,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - - 7,4 Mrd. - - -

Info Alphabet Aktie

Alphabet

Alphabet Inc. (vormals Google Inc.) ist eine global agierende Holding, die unter ihrem Dach verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Die größte und bekannteste davon ist Google – die Online-Suchmaschine wird weltweit am häufigsten verwendet und wird in über 130 verschiedenen Sprachen angeboten. Die zahlreichen Produkte rund um Google haben das Ziel, den Nutzern das Informationsangebot des Internets zugänglich zu machen. Zu den angebotenen Applikationen gehören beispielsweise der Emaildienst Google Mail, die Social-Network-Plattform Google+ und der Webbrowser Google Chrome. Auch die Video-Plattform YouTube zählt zu Alphabet. Das geografische Produktangebot umfasst den Kartendienst Google Maps, den Locationdienst Google Local Search und die Satellitenkarten von Google Earth, für welche der Konzern gezielt Reiseratgeber aufkauft. Über die Anwendung Indoor-Maps können Innenraumkarten für Flughäfen, Museen, Einkaufszentren und Veranstaltungshallen eingesehen werden. Außerdem ist das Unternehmen im Hard- und Softwaremarkt für Smartphones und Tablets aktiv, welche es mit dem Betriebssystem Android und eigenen Smartphones wie dem Nexus bedient. Die Innovationen des Unternehmens in der Suchmaschinen-, Smartphone- und Internetwerbungsindustrie haben Google zu einer der bekanntesten Marken weltweit gemacht. Zur Alphabet-Holding zählen außerdem das Bio-Unternehmen Calico oder das Technologieunternehmen NestLabs. Im Oktober 2015 wurde der Konzern Alphabet gegründet und löste damit den bestehenden Namen Google ab – dadurch sollen die einzelnen Unternehmensteile wie das Web-Geschäft (weiterhin unter dem Namen Google) oder die Entwicklung selbstfahrender Autos unabhängiger als einzelne Tochtergesellschaften arbeiten. Die Google-Aktien wurden bei diesem Vorgang zu Alphabet-Aktien umgewandelt. Die Alphabet Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Alphabet Aktie liegt bei 143,16 EUR (14. Mai, 08:18:16 Uhr). Damit ist die Alphabet Aktie zum Vortag um +0,39 % gestiegen und liegt mit +0,56 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Alphabet Aktie mittlerweile -0,64 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Alphabet Aktie mit -8,86 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +14,47 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -39,19 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Alphabet zuletzt in 2024 mit 6,72 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Alphabet Aktie aktuell bei 2,38 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Alphabet zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,80 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,44 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Alphabet Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,80 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 143,16 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,56 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Alphabet an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 18,76 und entspräche somit ungefähr der 19-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 125,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 21,53 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Alphabet Aktie von 143,16 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,65 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Alphabet wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 16,76 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Alphabet in Höhe von 8,32 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 100,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 5,8 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 143,16 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Alphabet, notiert unter dem Tickersymbol "GOOGL", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Technologieunternehmen und Mutterkonzern von Google. Alphabet Inc., mit Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien, USA, ist ein diversifiziertes Unternehmen, das in verschiedenen Bereichen der Technologie- und Internetindustrie tätig ist, einschließlich Suchmaschinen, Werbung, Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und weiteren innovativen Technologien.

Unternehmensprofil

Alphabet wurde 2015 als Holdinggesellschaft für Google und eine Reihe weiterer Unternehmen gegründet. Google, das bekannteste und größte Unternehmen unter dem Dach von Alphabet, ist ein Pionier im Internet und dominiert weltweit den Suchmaschinenmarkt. Neben der Suchmaschine bietet Google eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Gmail, Google Maps, YouTube, Android und Google Cloud. Alphabet umfasst auch „Other Bets“ – eine Sammlung unabhängiger Unternehmen, die an der Entwicklung von Technologien in verschiedenen Sektoren, wie Gesundheit, Biotechnologie und autonomes Fahren, arbeiten.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Alphabet wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Werbeeinnahmen, die Popularität und Nutzung seiner Produkte und Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung und globale wirtschaftliche Bedingungen. Als eines der größten Technologieunternehmen der Welt profitiert Alphabet von seiner Marktführerschaft in Schlüsselbereichen der digitalen Wirtschaft.

Aktienperformance

Die Aktie von Alphabet spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, finanzielle Ergebnisse, technologische Innovationen und globale Markttrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

Alphabet hat bisher keine Dividenden ausgezahlt und reinvestiert stattdessen seine Gewinne in das Wachstum des Unternehmens, einschließlich Forschung und Entwicklung sowie strategischer Akquisitionen. Diese Strategie ist typisch für wachstumsorientierte Technologieunternehmen.

Innovation und Marktentwicklung

Alphabet ist bekannt für seine Innovationskraft und investiert erheblich in die Entwicklung neuer Technologien und Produkte. Das Unternehmen spielt eine führende Rolle in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, autonomem Fahren und Gesundheitstechnologie.

Herausforderungen und Ausblick

Alphabet steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb in der Technologiebranche, dem Umgang mit Datenschutz- und Sicherheitsfragen sowie der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, Innovationen voranzutreiben, neue Märkte zu erschließen und sich an die sich schnell ändernde Technologielandschaft anzupassen.

Fazit

Die Alphabet-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der weltweit führenden Technologieunternehmen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der digitalen Wirtschaft und an innovativen Technologien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Technologiemarktes sowie die Auswirkungen von globalen Trends und regulatorischen Entwicklungen berücksichtigen.