Walt Disney WKN: 855686 ISIN: US2546871060 Kürzel: DIS Medien, Unterhaltung und Freizeit : Entertainment und Dienstleistungen

Boah das ist doch mal was. Ich habe genau im hoch damals gekauft . Paar mal machgekauft und stand jetzt sind es noch 18 Prozent im seich. Ich will die endlich los werden
Bin mit Disney tatsächlich fast auf 0 🤣

Was passiert heute bei Fed gibt's etwas zu erwarten


@bot, wie hoch wird die Dividende von Disney im Jahr 2025 sein?


@bot Kannst du mir sagen, wie hoch die Dividende von Disney im Jahr 2024 ist?


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | DISNEY Hauptdiskussion |
Walt Disney günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Walt Disney Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Dow Jones Index | +0,81 % |
S&P 500 Index | +0,77 % |
MSCI World Index | +0,49 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,38 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,80 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 21.275 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 14,2 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 11 Stk |
Gesamt | 14,2 Mio. Stk |
News zur Walt Disney Aktie
7. Mai 22:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7. Mai 18:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
7. Mai 13:39 Uhr • Partner • Wallstreet Online
7. Mai 13:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7. Mai 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
6. Mai 14:53 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
5. Mai 7:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:27 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:03 Uhr • Partner • DZBank
Gestern 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
2:01 Uhr • Meldungen • IRW-News
0:09 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 21:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 1747440240 02:04 | 759 Tsd. Stk | 113,43 USD | ||||
NYSE Arca | 113,36 | 100 Stk | 113,47 | 100 Stk | 1747440240 02:04 | 457 Tsd. Stk | 113,39 USD |
AMEX | 112,34 | 100 Stk | 118,00 | 600 Stk | 1747440240 02:04 | 12.948 Stk | 113,27 USD |
NYS | 113,38 | 200 Stk | 113,42 | 12.900 Stk | 1747440240 02:04 | 13,0 Mio. Stk | 113,42 USD |
Lang & Schwarz | 101,18 | 499 Stk | 101,40 | 499 Stk | 1747429191 16. May | 107 Stk | 101,29 EUR |
L&S Exchange | 101,18 | 499 Stk | 101,40 | 499 Stk | 1747429191 16. May | 6.531 Stk | 101,29 EUR |
Gettex | 101,48 | 100 Stk | 101,60 | 100 Stk | 1747428217 16. May | 2.253 Stk | 101,66 EUR |
Tradegate | 101,56 | 1.000 Stk | 101,62 | 1.000 Stk | 1747427187 16. May | 7.330 Stk | 101,60 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 101,52 | 150 Stk | 101,84 | 150 Stk | 1747425588 16. May | 30 Stk | 101,68 EUR |
TTMzero RT | 1747425554 16. May | 101,59 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1747425554 16. May | 113,27 USD | |||||
Stuttgart | 101,56 | 1.500 Stk | 101,62 | 1.500 Stk | 1747424017 16. May | 526 Stk | 101,30 EUR |
Baader Bank | 101,62 | 101,72 | 1747422733 16. May | 375 Stk | 101,58 EUR | ||
London | 112,20 | 320 Stk | 118,00 | 640 Stk | 1747419274 16. May | 2.460 Stk | 113,11 USD |
Düsseldorf | 101,46 | 150 Stk | 101,90 | 150 Stk | 1747416661 16. May | 101,38 EUR | |
Hamburg | 101,58 | 80 Stk | 101,90 | 80 Stk | 1747414249 16. May | 24 Stk | 101,20 EUR |
Eurex | 1747413825 16. May | 112,24 USD | |||||
BX Swiss | 94,61 | 1.906 Stk | 94,81 | 1.906 Stk | 1747411201 16. May | 11 Stk | 93,46 CHF |
Wien | 101,18 | 101,28 | 1747410605 16. May | 352 Stk | 101,20 EUR | ||
Xetra | 101,16 | 701 Stk | 101,30 | 524 Stk | 1747409749 16. May | 3.293 Stk | 101,26 EUR |
München | 101,56 | 250 Stk | 101,62 | 250 Stk | 1747409140 16. May | 101,12 EUR | |
Hannover | 101,58 | 80 Stk | 101,90 | 80 Stk | 1747409128 16. May | 101,16 EUR | |
Frankfurt | 101,58 | 80 Stk | 101,90 | 80 Stk | 1747406051 16. May | 454 Stk | 100,34 EUR |
Sofia | 88,99 | 89,10 | 1747404018 16. May | 99,70 EUR | |||
Berlin | 101,54 | 1.000 Stk | 101,62 | 1.000 Stk | 1747375698 16. May | 99,87 EUR | |
ges. 14.247.242 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
182,7 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,8 Mrd. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 86,40 |
BlackRock Inc. | 7,40 |
The Vanguard Group, Inc. | 6,20 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur Walt Disney Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 4,59 | 2,08 | 1,67 | 1,91 | - | 1,84 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,11 | 1,75 | 1,28 | 2,73 | 5,787 | - | - |
Cash-Flow | 5,6 Mrd. | 6,0 Mrd. | 9,9 Mrd. | 14,0 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 43,49 % | 46,66 % | 48,29 % | 51,32 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 114,49 | 100,26 | 93,24 | 90,07 | - | - | - |
EBIT | 3,5 Mrd. | 6,8 Mrd. | 9,0 Mrd. | 12,8 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 55,47 | 28,67 | 15,07 | 12,52 | - | 12,94 | - |
Dividendenrendite | 0,77 % | 0,62 % | 0,60 % | 0,78 % | 0,90 % | 0,81 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 152,41 | 53,90 | 63,32 | 35,23 | 19,39 | 19,40 | - |
Dividende je Aktie | 0,88 | 0,88 | 0,88 | 0,75 | 1,00 | 0,91 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 67,4 Mrd. | 82,7 Mrd. | 88,9 Mrd. | 91,4 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 2,6 Mrd. | 5,3 Mrd. | 4,8 Mrd. | 7,6 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 537,0 Mio. | 2,1 Mrd. | 2,4 Mrd. | 2,6 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 2,0 Mrd. | 3,2 Mrd. | 2,4 Mrd. | 5,0 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | - | - | 1,4 Mrd. | - | - | - |
Info Walt Disney Aktie
Walt Disney
Die Walt Disney Company ist ein international führendes Familienunterhaltungs- und Medienunternehmen, das in erster Linie über seine Filmproduktionen sowie als Betreiber der Erlebnisparks Disneyland bekannt ist. Darüber hinaus entwickelt, produziert und vertreibt die Gesellschaft Fernseh-, Radio-, Verlags- und digitale Inhalte über die Marken Disney/ABC Television Group und ESPN Inc. Diese werden im Rahmen der Abteilung Disney Consumer Products in Form von Mode, Spielzeug, Wohnzubehör, Büchern, Zeitschriften, Elektronikartikeln und Kunstwerken vermarktet. Ende Oktober 2012 übernahm der Konzern die Filmgesellschaft Lucasfilm, die unter anderem das Epos "Krieg der Sterne" realisiert hat. 2019 übernahm Disney außerdem die Filmsparte des Konkurrenten 21st Century Fox. 2019 launchte das Unternehmen den Streamingdienst Disney Plus. Die Walt Disney Aktie gehört zur Branche Medien, Unterhaltung und Freizeit und dem Wirtschaftszweig Entertainment und Dienstleistungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Walt Disney Aktie liegt bei 112,35 USD (17. Mai, 01:59:16 Uhr). Damit ist die Walt Disney Aktie zum Vortag um +0,11 % gestiegen und liegt mit +0,12 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Walt Disney Aktie um +22,92 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Walt Disney Aktie mit +9,10 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +28,71 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -5,57 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Walt Disney zuletzt in 2024 mit 1,91 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Walt Disney Aktie aktuell bei 2,21 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Walt Disney zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,00 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,90 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Walt Disney Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,00 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 112,35 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,89 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Walt Disney an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 12,52 und entspräche somit ungefähr der 13-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 14,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,77 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Walt Disney Aktie von 112,35 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,46 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Walt Disney wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 19,39 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Walt Disney in Höhe von 40,62 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,0 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,8 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 112,35 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von The Walt Disney Company, notiert unter dem Tickersymbol "DIS", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unterhaltungsunternehmen. The Walt Disney Company, mit Hauptsitz in Burbank, Kalifornien, USA, ist ein diversifizierter internationaler Konzern, der in verschiedenen Segmenten der Unterhaltungsindustrie tätig ist, einschließlich Filmstudios, Medien-Netzwerken, Themenparks und Resorts, sowie Konsumentenprodukten und interaktiven Medien.
Unternehmensprofil
The Walt Disney Company wurde 1923 von Walt und Roy O. Disney gegründet und hat sich zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Medien- und Unterhaltungskonzerne der Welt entwickelt. Das Unternehmen besitzt und betreibt die ABC-Broadcasting-Gruppe, ESPN, Pixar, Marvel Studios und Lucasfilm sowie eine Vielzahl von Themenparks und Resorts, darunter Disneyland und Walt Disney World.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Disney wird von Faktoren wie dem Erfolg seiner Filmveröffentlichungen, den Zuschauerzahlen seiner Medien-Netzwerke, dem Besucheraufkommen in seinen Themenparks und den Verkäufen von Konsumentenprodukten beeinflusst. Disney profitiert von seiner starken Markenpräsenz, seinem diversifizierten Geschäftsmodell und seiner Fähigkeit, in verschiedenen Unterhaltungssegmenten erfolgreich zu agieren.
Aktienperformance
Die Aktie von Disney spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Erfolge in Film und Fernsehen, Entwicklungen in den Themenparks, strategische Initiativen wie Übernahmen und Partnerschaften sowie globale Wirtschaftsbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Disney hat in der Vergangenheit eine Politik der Dividendenzahlung verfolgt, die von der finanziellen Leistung des Unternehmens abhängt. Die Dividendenentscheidungen basieren auf der finanziellen Gesundheit des Unternehmens und den Bedürfnissen des Geschäfts.
Innovation und Marktentwicklung
Disney investiert kontinuierlich in Kreativität und Innovation, um neue und ansprechende Inhalte in seinen verschiedenen Geschäftsbereichen zu schaffen. Das Unternehmen hat sich auch auf die digitale Transformation konzentriert, insbesondere mit dem Start des Streaming-Dienstes Disney+, um im digitalen Medienbereich wettbewerbsfähig zu bleiben.
Herausforderungen und Ausblick
Disney steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb in der Unterhaltungsindustrie, insbesondere im Streaming-Bereich, der Notwendigkeit, sich an die sich ändernden Medienkonsumgewohnheiten anzupassen, und der Bewältigung der Auswirkungen globaler Ereignisse wie der COVID-19-Pandemie. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich an diese Herausforderungen anzupassen und weiterhin hochwertige Unterhaltung anzubieten.
Fazit
Die Walt Disney Company-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Medien- und Unterhaltungsindustrie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem diversifizierten Unternehmen mit starker Markenpräsenz und einem Engagement für Innovation und Kreativität interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Unterhaltungsbranche berücksichtigen.