Meta Platforms (A) WKN: A1JWVX ISIN: US30303M1027 Kürzel: META Informationstechnologie : Internetservice

Meta Platforms (A) Aktie • Geld 588,20 (1 Stk) • Brief 588,30 (1 Stk)
588,25 EUR
+1,92 %+11,10
13. Mai, 16:36:07 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 1.274,7 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,36 %
KGV 24,92
Ergebnis je Aktie 25,67 USD
Dividende je Aktie 2,10 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Mich1895
Mich1895, Meta Platforms Hauptdiskussion, 1:25 Uhr
Der Weg zum nächsten ath ist frei...
Pleitegeier131
Pleitegeier131, Meta Platforms Hauptdiskussion, Gestern 22:17 Uhr
Schön blöd, wer hier verkauft. Ich halte eisern.
M
Marcello2710, Meta Platforms Hauptdiskussion, Gestern 12:40 Uhr
Denke auch Bald Kommt ein neues ATH 🙂👍
T
Trader_with_passion, Meta Platforms Hauptdiskussion, Gestern 11:40 Uhr
Ich denke, wir werden noch dieses Jahr ein neues ATH sehen. Dann werden wieder alle Lemminge auf springen. Sei mutig, wenn andere zögern. Sei vorsichtig, wenn alle wie im Rausch kaufen. Wobei die Haltedauer von Meta ist:"Ewig halten."
D
Dandy1986IN, Meta Platforms Hauptdiskussion, Gestern 6:59 Uhr
Nasdaq vorbörslich sehr stark wird ein guter Tag 👌🏻
B
BlueStar22, Meta Platforms Hauptdiskussion, Sonntag 21:52 Uhr

Hat die Orange wieder was rausgehauen oder warum kracht's runter ???

Bzw kracht dank ihm nach oben. Deal mit China ist jetzt drin
Money777
Money777, Meta Platforms Hauptdiskussion, Freitag 16:32 Uhr
Hat die Orange wieder was rausgehauen oder warum kracht's runter ???
S
Schnatterinchen, Meta Platforms Hauptdiskussion, Freitag 7:09 Uhr
🚩
B
BlueStar22, Meta Platforms Hauptdiskussion, Donnerstag 11:13 Uhr
Netfix und paar andere sind auch schon am ath. Das kann sehr schnell nach oben schießen
T
Trader_with_passion, Meta Platforms Hauptdiskussion, Donnerstag 10:43 Uhr

Vielleicht auch schon dieses Jahr bei dem extremen Wachstum. Gewinne wachsen rasant dank ki

Ein neues ATH halte ich noch diese Jahr für möglich. Mit 1000,-$ oder 1000,-€ rechne ich eher 2026 oder 2027. Aber an der Börse geht manchmal schneller als man denkt. Wenn Meta die Gewinne weiter so steigert und dann auch noch FOMO dazu kommt, dann kann das hier richtig ab gehen. Dann ärgern sich die Feiglinge nicht bei günstigen Kursen eingestiegen zu sein. Aber jeder wie er es mag.
B
BlueStar22, Meta Platforms Hauptdiskussion, Donnerstag 6:47 Uhr

kommt schon wieder hoch... ich spekuliere gerne auch auf die 1000$ in den nächsten Jahren

Vielleicht auch schon dieses Jahr bei dem extremen Wachstum. Gewinne wachsen rasant dank ki
n
neox, Meta Platforms Hauptdiskussion, 7. Mai 13:59 Uhr
kommt schon wieder hoch... ich spekuliere gerne auch auf die 1000$ in den nächsten Jahren
FutureWelivein
FutureWelivein, Meta Platforms Hauptdiskussion, 6. Mai 19:11 Uhr

schöner Anstieg für heute, genau am tief habe ich ne Position Long aufgenommen

Wie gewonnen so zeronnen
n
neox, Meta Platforms Hauptdiskussion, 5. Mai 16:56 Uhr
schöner Anstieg für heute, genau am tief habe ich ne Position Long aufgenommen
Pleitegeier131
Pleitegeier131, Meta Platforms Hauptdiskussion, 2. Mai 17:21 Uhr
Jaaaa
Themen zum Wert
1 Meta Platforms Hauptdiskussion
2 Meta nach der Metamorphose
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Meta Platforms (A) günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,02
Geh. Stück
290
Eröffnung
577,20
Vortag
577,15
Tageshoch
588,30
Tagestief
570,50
52W Hoch
710,00
52W Tief
397,90
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 34.694 Stk
in USD gehandelt 7,7 Mio. Stk
in CHF gehandelt 38 Stk
Gesamt 7,8 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

16:27 Uhr • Meldungen • EQS News

16:27 Uhr • Partner • Wallstreet Online

16:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 587,80 433 Stk 588,00 433 Stk 1747146998 16:36 290 Stk 587,90 EUR
L&S Exchange 587,80 433 Stk 588,00 433 Stk 1747146998 16:36 5.950 Stk 587,90 EUR
Quotrix Düsseldorf 587,70 200 Stk 588,10 200 Stk 1747146987 16:36 143 Stk 587,90 EUR
TTMzero RT 1747146987 16:36 587,90 EUR
TTMzero RT (USD) 1747146987 16:36 655,05 USD
Gettex 585,90 1.000 Stk 586,20 1.000 Stk 1747146964 16:36 4.642 Stk 588,10 EUR
Tradegate 587,70 300 Stk 588,10 300 Stk 1747146887 16:34 12.379 Stk 587,70 EUR
Baader Bank 587,80 588,10 1747146718 16:31 95 Stk 587,00 EUR
Nasdaq 653,39 100 Stk 653,79 200 Stk 1747146099 16:21 938 Tsd. Stk 653,67 USD
UTP Consolidated 653,48 100 Stk 653,79 200 Stk 1747146099 16:21 5,0 Mio. Stk 653,49 USD
London 628,00 132 Stk 679,00 132 Stk 1747146093 16:21 10.815 Stk 653,47 USD
Xetra 586,30 200 Stk 586,80 362 Stk 1747146091 16:21 9.743 Stk 586,70 EUR
Berlin 586,00 1.320 Stk 587,10 1.320 Stk 1747145765 16:16 10 Stk 585,10 EUR
Frankfurt 585,80 100 Stk 587,10 100 Stk 1747145103 16:05 785 Stk 585,50 EUR
Stuttgart 586,30 1.000 Stk 586,50 500 Stk 1747144134 15:48 300 Stk 582,50 EUR
Wien 587,80 19 Stk 588,00 19 Stk 1747143762 15:42 327 Stk 583,70 EUR
BX Swiss 551,44 544 Stk 552,61 544 Stk 1747143617 15:40 38 Stk 545,82 CHF
Düsseldorf 586,30 200 Stk 586,60 200 Stk 1747132310 12:31 25 Stk 572,80 EUR
München 586,20 300 Stk 586,50 300 Stk 1747130691 12:04 5 Stk 572,50 EUR
Hannover 586,30 300 Stk 586,60 300 Stk 1747116078 08:01 571,70 EUR
Hamburg 586,30 300 Stk 586,70 300 Stk 1747116066 08:01 571,70 EUR
AMEX 635,22 100 Stk 612,00 100 Stk 1747094400 02:00 15.755 Stk 639,25 USD
NYS 639,28 100 Stk 639,85 100 Stk 1747094400 02:00 1,7 Mio. Stk 639,71 USD
Eurex 1747068922 12. May 631,22 USD
Sofia 368,20 368,50 1747058404 12. May 561,80 EUR
ges. 7.781.822 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1.274,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,2 Mrd.
Termine
29.07.2025 Quartalsmitteilung
28.10.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 79,60
The Vanguard Group 7,90
BlackRock, Inc. 6,90
FMR LLC 5,60
Standortregion
Grundlegende Daten zur Meta Platforms (A) Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 7,98 2,72 6,90 9,30 - 6,14 -
Gewinn je Aktie (EPS) 14,07 8,79 14,87 23,86 25,67 - -
Cash-Flow 57,7 Mrd. 50,5 Mrd. 71,1 Mrd. 91,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 75,23 % 67,69 % 66,70 % 66,16 % - - -
Verschuldungsgrad 32,92 47,74 49,92 51,15 - - -
EBIT 46,8 Mrd. 28,9 Mrd. 46,8 Mrd. 69,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 16,32 6,29 13,09 16,76 - 13,86 -
Dividendenrendite - - - - 0,36 % 0,30 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 23,91 13,69 23,80 24,54 24,92 20,90 -
Dividende je Aktie - - - - 2,10 1,74 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 117,9 Mrd. 116,6 Mrd. 134,9 Mrd. 164,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 47,3 Mrd. 28,8 Mrd. 47,4 Mrd. 70,7 Mrd. - - -
Steuern 7,9 Mrd. 5,6 Mrd. 8,3 Mrd. 8,3 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 39,4 Mrd. 23,2 Mrd. 39,1 Mrd. 62,4 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - - 5,1 Mrd. - - -

Info Meta Platforms (A) Aktie

Meta Platforms (A)

Meta Platforms Inc. (vormals Facebook Inc.) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Facebook Inc. gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. Die Meta Platforms (A) Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetservice.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Meta Platforms (A) Aktie liegt bei 588,25 EUR (13. Mai, 16:36:07 Uhr). Damit ist die Meta Platforms (A) Aktie zum Vortag um +1,92 % gestiegen und liegt mit +11,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Meta Platforms (A) Aktie um +13,45 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Meta Platforms (A) Aktie mit +29,76 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +32,36 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -20,70 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Meta Platforms (A) zuletzt in 2024 mit 9,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Meta Platforms (A) Aktie aktuell bei 7,76 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Meta Platforms (A) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,10 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,36 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Meta Platforms (A) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 588,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,36 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Meta Platforms (A) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 16,76 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 91,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 42,06 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Meta Platforms (A) Aktie von 588,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 13,98 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Meta Platforms (A) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 24,92 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Meta Platforms (A) in Höhe von 20,48 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 62,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 588,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Meta Platforms, Inc., notiert unter dem Tickersymbol "META" (früher bekannt als Facebook, Inc.), repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Technologieunternehmen und Pioniere im Bereich der sozialen Medien. Meta Platforms, mit Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien, USA, ist vor allem für seine Social-Media-Plattform Facebook bekannt, betreibt aber auch andere beliebte Plattformen wie Instagram, WhatsApp und Messenger sowie Entwicklungen im Bereich der erweiterten und virtuellen Realität.

Unternehmensprofil

Meta Platforms wurde 2004 ursprünglich als Facebook von Mark Zuckerberg und anderen Mitgründern ins Leben gerufen. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem globalen Technologiegiganten entwickelt, der eine zentrale Rolle im digitalen Leben von Milliarden von Menschen spielt. Meta Platforms ist nicht nur im Bereich der sozialen Netzwerke aktiv, sondern investiert auch stark in die Entwicklung von Technologien für virtuelle und erweiterte Realität, unter anderem durch seine Tochtergesellschaft Oculus VR.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Meta Platforms wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Werbeeinnahmen, die von der Nutzeraktivität auf seinen Plattformen abhängen, Investitionen in neue Technologien und Plattformen, Datenschutz- und regulatorische Herausforderungen sowie die allgemeine wirtschaftliche Lage. Als führendes Unternehmen in der digitalen Werbebranche profitiert Meta Platforms von seinem umfangreichen Nutzerstamm und seiner fortschrittlichen Werbetechnologie.

Aktienperformance

Die Aktie von Meta Platforms spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs wird beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Nutzerwachstumszahlen, Werbeeinnahmen und globale Trends in den Bereichen soziale Medien und digitale Technologie.

Dividenden und Aktionärsrendite

Bislang hat Meta Platforms keine Dividenden ausgezahlt und stattdessen seine Gewinne zur Finanzierung weiteren Wachstums, technologischer Entwicklungen und strategischer Akquisitionen verwendet. Diese Politik ist typisch für viele Technologieunternehmen, die sich in einer Phase schnellen Wachstums und Expansion befinden.

Innovation und Marktentwicklung

Meta Platforms ist bestrebt, an der Spitze der Innovation im Bereich sozialer Medien und digitaler Technologien zu stehen. Das Unternehmen investiert erheblich in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen erweiterte und virtuelle Realität, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.

Herausforderungen und Ausblick

Meta Platforms steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Umgang mit Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, die Anpassung an regulatorische Änderungen, der Wettbewerb mit anderen Technologieplattformen und die Notwendigkeit, seine Nutzerbasis und Werbeeinnahmen kontinuierlich zu erweitern. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, diesen Herausforderungen zu begegnen und innovative Lösungen in einem sich schnell ändernden technologischen Umfeld zu entwickeln.

Fazit

Die Meta Platforms-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der weltweit führenden Technologieunternehmen und einen zentralen Akteur im Bereich der sozialen Medien und digitalen Technologien zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der digitalen Kommunikation, Werbung und Technologieinnovation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken und Herausforderungen des Sektors, in dem Meta Platforms tätig ist, berücksichtigen.