The Kraft Heinz Company WKN: A14TU4 ISIN: US5007541064 Kürzel: KHC Konsumgüter : Nahrungsmittel



Und komisch, dass Berkshire Kraft Heinz nicht längst wieder abgestoßen haben, so wie sie es bei Teva gemacht hatten und den Fehler eingestanden.

Und komisch, dass Berkshire Kraft Heinz nicht längst wieder abgestoßen haben, so wie sie es bei Teva gemacht hatten und den Fehler eingestanden.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | KRAFT HEINZ Hauptdiskussion |
The Kraft Heinz Company günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit The Kraft Heinz Company Aktie
Index | Perf. |
---|---|
US Tech 100 Index | +0,33 % |
S&P 500 Index | +0,35 % |
MSCI World Index | +0,32 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,24 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 46.940 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 634 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 25 Stk |
Gesamt | 681 Tsd. Stk |
News zur The Kraft Heinz Company Aktie
8. Mai 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23. Mär 9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
4. Mär 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
26. Feb 19:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
12.02.2025 13:44 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11.02.2025 15:24 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11.02.2025 11:59 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
17.01.2025 8:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:40 Uhr • Partner • Societe Generale
7:05 Uhr • Partner • DZBank
Aktien-News
14:40 Uhr • Meldungen • EQS News
14:38 Uhr • Meldungen • EQS News
14:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
14:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX
14:30 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Quotrix Düsseldorf | 24,61 | 500 Stk | 24,62 | 500 Stk | 1747399334 14:42 | 160 Stk | 24,61 EUR |
TTMzero RT | 1747399334 14:42 | 24,61 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1747399334 14:42 | 27,55 USD | |||||
Tradegate | 24,61 | 610 Stk | 24,62 | 410 Stk | 1747399329 14:42 | 26.791 Stk | 24,61 EUR |
Lang & Schwarz | 24,60 | 2.550 Stk | 24,61 | 2.550 Stk | 1747399198 14:39 | 1.864 Stk | 24,60 EUR |
L&S Exchange | 24,60 | 2.550 Stk | 24,61 | 2.550 Stk | 1747399198 14:39 | 3.012 Stk | 24,60 EUR |
Gettex | 24,57 | 500 Stk | 24,61 | 500 Stk | 1747399106 14:38 | 3.441 Stk | 24,61 EUR |
UTP Consolidated | 27,48 | 34.900 Stk | 27,49 | 12.200 Stk | 1747398421 14:27 | 22.038 Stk | 27,55 USD |
Nasdaq | 27,48 | 34.900 Stk | 27,49 | 12.200 Stk | 1747398419 14:26 | 2.705 Stk | 27,54 USD |
Xetra | 24,60 | 9.156 Stk | 24,62 | 76 Stk | 1747398329 14:25 | 6.623 Stk | 24,60 EUR |
London | 26,15 | 1.000 Stk | 28,90 | 1.000 Stk | 1747397419 14:10 | 2.676 Stk | 27,55 USD |
München | 24,58 | 500 Stk | 24,61 | 500 Stk | 1747396439 13:53 | 400 Stk | 24,65 EUR |
Frankfurt | 24,58 | 500 Stk | 24,61 | 500 Stk | 1747396071 13:47 | 2.752 Stk | 24,60 EUR |
Baader Bank | 24,58 | 24,61 | 1747396016 13:46 | 1.297 Stk | 24,67 EUR | ||
Düsseldorf | 24,60 | 500 Stk | 24,62 | 500 Stk | 1747391456 12:30 | 24,66 EUR | |
Stuttgart | 24,62 | 9.156 Stk | 24,62 | 600 Stk | 1747387170 11:19 | 400 Stk | 24,63 EUR |
BX Swiss | 23,03 | 1.232 Stk | 23,12 | 1.232 Stk | 1747378800 09:00 | 25 Stk | 22,93 CHF |
Berlin | 24,59 | 610 Stk | 24,60 | 610 Stk | 1747376933 08:28 | 80 Stk | 24,53 EUR |
Hannover | 24,60 | 610 Stk | 24,62 | 410 Stk | 1747375281 08:01 | 24,41 EUR | |
Hamburg | 24,60 | 610 Stk | 24,62 | 410 Stk | 1747375268 08:01 | 24,41 EUR | |
AMEX | 27,00 | 100 Stk | 28,15 | 100 Stk | 1747353600 02:00 | 27,49 USD | |
NYS | 27,48 | 600 Stk | 27,49 | 300 Stk | 1747353600 02:00 | 607 Tsd. Stk | 27,49 USD |
Wien | 24,57 | 359 Stk | 24,64 | 359 Stk | 1747324206 15. May | 120 Stk | 24,50 EUR |
Sofia | 1747317606 15. May | 24,44 EUR | |||||
ges. 681.172 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
29,1 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,2 Mrd. |
Termine
29.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 58,30 |
Berkshire Hathaway | 26,60 |
3G Funds | 15,10 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur The Kraft Heinz Company Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,69 | 1,90 | 1,71 | 1,43 | - | 1,10 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,83 | 1,92 | 2,32 | 2,27 | 2,607 | - | - |
Cash-Flow | 5,4 Mrd. | 2,5 Mrd. | 4,0 Mrd. | 4,2 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 52,78 % | 53,78 % | 54,82 % | 55,71 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 89,14 | 85,55 | 82,01 | 79,22 | - | - | - |
EBIT | 3,5 Mrd. | 3,6 Mrd. | 4,6 Mrd. | 2,5 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 8,20 | 20,36 | 11,45 | 8,85 | - | 6,01 | - |
Dividendenrendite | 4,15 % | 4,11 % | 4,41 % | 4,66 % | 5,12 % | 6,57 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 43,25 | 21,20 | 15,94 | 13,53 | 10,54 | 7,60 | - |
Dividende je Aktie | 1,60 | 1,60 | 1,60 | 1,60 | 1,60 | 1,62 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 26,0 Mrd. | 26,5 Mrd. | 26,6 Mrd. | 25,8 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1,7 Mrd. | 3,0 Mrd. | 3,6 Mrd. | 856,0 Mio. | - | - | - |
Steuern | 696,0 Mio. | 603,0 Mio. | 778,0 Mio. | -1,9 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 1,0 Mrd. | 2,4 Mrd. | 2,9 Mrd. | 2,7 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,0 Mrd. | 2,0 Mrd. | 2,0 Mrd. | 1,9 Mrd. | - | - | - |
Info The Kraft Heinz Company Aktie
The Kraft Heinz Company
Die Kraft Heinz Company gehört weltweit zu den größten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen. Zur Produktpalette zählen Fertiggerichte, Erfrischungsgetränke, Kaffee, Käse und weitere Lebensmittel. Das Portfolio umfasst einige der beliebtesten Lebensmittelmarken Nordamerikas: Kraft, Heinz, ABC, Capri Sun, Classico, Jell-O, Kool-Aid, Lunchables, Maxwell House, Ore-Ida, Oscar Mayer, Philadelphia, Planters, Plasmon, Quero, Weight Watchers Smart Ones und Velveeta. Die Kraft Heinz Company entstand 2015 durch die Fusion der Kraft Foods Group und der H. J. Heinz Company. Die The Kraft Heinz Company Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Nahrungsmittel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der The Kraft Heinz Company Aktie liegt bei 24,61 EUR (16. Mai, 14:42:14 Uhr). Damit ist die The Kraft Heinz Company Aktie zum Vortag um +0,34 % gestiegen und liegt mit +0,08 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die The Kraft Heinz Company Aktie mittlerweile -4,96 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die The Kraft Heinz Company Aktie mit -26,18 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +1,56 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -37,28 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von The Kraft Heinz Company zuletzt in 2024 mit 1,43 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die The Kraft Heinz Company Aktie aktuell bei 1,13 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
The Kraft Heinz Company zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,60 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,12 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die The Kraft Heinz Company Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,60 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 24,61 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,50 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für The Kraft Heinz Company an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,85 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 4,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,54 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der The Kraft Heinz Company Aktie von 24,61 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,96 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für The Kraft Heinz Company wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 10,54 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für The Kraft Heinz Company in Höhe von 10,62 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 24,61 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von The Kraft Heinz Company, notiert unter dem Tickersymbol "KHC", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen. The Kraft Heinz Company, mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, USA, ist aus der Fusion von Kraft Foods Group und H.J. Heinz Company im Jahr 2015 hervorgegangen und bietet eine breite Palette an beliebten Marken und Produkten in verschiedenen Kategorien.
Unternehmensprofil
The Kraft Heinz Company ist bekannt für seine breite Palette von Lebensmittel- und Getränkeprodukten, die von Käse, Saucen, Beilagen, Mahlzeiten, Fleischprodukten bis hin zu Snacks reichen. Zu den bekanntesten Marken gehören Heinz Ketchup, Kraft Macaroni & Cheese, Oscar Mayer, Philadelphia Cream Cheese und viele andere. Das Unternehmen ist in vielen Ländern weltweit tätig und bedient sowohl Einzelhandels- als auch Großhandelskunden.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Kraft Heinz wird von Faktoren wie Verbraucherpräferenzen, Rohstoffpreisen, Wettbewerbslandschaft in der Lebensmittelindustrie, operativer Effizienz und allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit Herausforderungen erlebt, darunter Umsatzrückgänge und eine hohe Verschuldung, und arbeitet an einer strategischen Neuausrichtung, um das Wachstum anzukurbeln.
Aktienperformance
Die Aktie von Kraft Heinz reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, finanzielle Ergebnisse, Veränderungen in der Lebensmittelindustrie, Markttrends und globale Wirtschaftsbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Kraft Heinz hat eine Politik der Dividendenausschüttung, obwohl die Dividendenhöhe in der Vergangenheit angepasst wurde, um den finanziellen Herausforderungen und der Schuldenlast des Unternehmens Rechnung zu tragen. Zukünftige Dividendenentscheidungen werden von der finanziellen Stabilität und den strategischen Prioritäten des Unternehmens abhängen.
Innovation und Marktentwicklung
Kraft Heinz investiert in Produktinnovationen und Markenerweiterungen, um auf sich ändernde Verbrauchertrends und Vorlieben zu reagieren. Das Unternehmen setzt auf die Entwicklung neuer Produkte, die Gesundheit, Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit betonen.
Herausforderungen und Ausblick
Kraft Heinz steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Lebensmittelindustrie, der Notwendigkeit, sich an sich ändernde Verbraucherpräferenzen und Ernährungstrends anzupassen, und dem Management seiner Schuldenlast. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, eine erfolgreiche Geschäftsstrategie umzusetzen und eine nachhaltige finanzielle Erholung zu erreichen.
Fazit
Die Kraft Heinz Company-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein großes Lebensmittelunternehmen mit einer Vielzahl bekannter Marken zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit Potenzial für operative Verbesserungen und strategische Neuausrichtung interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Lebensmittelindustrie und die finanziellen Aspekte des Unternehmens berücksichtigen.