Eli Lilly WKN: 858560 ISIN: US5324571083 Kürzel: LLY Chemie und Pharma : Pharma

Kurs zur Eli Lilly Aktie
Geld 628,10 (199 Stk) • Brief 628,90 (199 Stk)
628,50 EUR
-0,03 % -0,20
24. Mai, 12:59:11 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 564,0 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,80 %
KGV 32,80
Ergebnis je Aktie 21,80 USD
Dividende je Aktie 6,00 USD
Werbung
LLY mit Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ00ZN MJ0UCK MK4AY7 MK6QG5 MK6QG8 MK7FZA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Created with Highcharts 11.4.8Values24 Mai02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:00626,75627627,25627,5627,75628628,25628,5628,75629629,25
0.33 % HL Intervall: 5 Min High: 628.950 Low: 626.900 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
K
Karsten84, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 21:47 Uhr
Ja sieht nicht gut aus. Trotzdem ein interessantes Unternehmen. Ich hab es auf der Wachlist.
Burgenländerin
Burgenländerin, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 21:04 Uhr
Trump 🙄🙄🙄
K
Kösti76, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 19:05 Uhr
Abwärtstrend leider voll intakt
MyrtleCrapeTree
MyrtleCrapeTree, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 18:57 Uhr

Würde das Lilly treffen?

Ja
K
Karsten84, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 18:39 Uhr
Noch hält der Support, aber die Luft wird langsam dünn.
K
Karsten84, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 18:07 Uhr

Im Juni wird entschieden, ob auf Arzneimittel, die nicht in den USA hergestellt werden, ein Zoll von 25 Prozent oder eine teilweise Befreiung eingeführt wird.

Würde das Lilly treffen?
MyrtleCrapeTree
MyrtleCrapeTree, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 17:35 Uhr
Im Juni wird entschieden, ob auf Arzneimittel, die nicht in den USA hergestellt werden, ein Zoll von 25 Prozent oder eine teilweise Befreiung eingeführt wird.
D
DummeAktie, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 15:03 Uhr
Orange man strikes again 🤦⛷️⤵️
K
Karsten84, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 14:07 Uhr
Erstmal wohl nicht...
D
DuBistexnWitz, ELI LILLY Hauptdiskussion, Gestern 13:04 Uhr

Ich halte Eli Lilly ewig ♾️😉

700€ kurzfristig hoffentlich wieder drinnen
D
DummeAktie, ELI LILLY Hauptdiskussion, Donnerstag 23:10 Uhr

Wenn du länger drin sein willst, macht es vielleicht Sinn den EK zu senken.

Ich halte Eli Lilly ewig ♾️😉
G
Gehtsnoch, ELI LILLY Hauptdiskussion, Donnerstag 19:49 Uhr
Der Kurs ist mega zum Kaufen
K
Karsten84, ELI LILLY Hauptdiskussion, Donnerstag 18:41 Uhr
Ich muss zugeben ich bin auch am überlegen eine Position aufzumachen.
K
Karsten84, ELI LILLY Hauptdiskussion, Donnerstag 18:40 Uhr
Wenn du länger drin sein willst, macht es vielleicht Sinn den EK zu senken.
K
Karsten84, ELI LILLY Hauptdiskussion, Donnerstag 18:40 Uhr

Ich überlege ernsthaft 1st zu kaufen, ich habe 4st durschnitt EK 663€🤔

Bisher scheint der Support ziemlich gut zu halten. Aber wie oben schon zu lesen kann eine schlechte News die Aktie auch noch mehr abschmieren lassen. Zumal auch Zahlen und Ausblick zuletzt nicht mehr so stark waren, wenn ich mich richtig erinnere.
Themen zum Wert
1 ELI LILLY Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Eli Lilly günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In LLY investieren
Hebel 7-fach steigend
0,79 EUR
Faktor 7 x Long MJ00ZN
Hebel 11-fach steigend
0,53 EUR
Faktor 11 x Long MJ0UCK
Hebel 22-fach steigend
0,28 EUR
Faktor 22 x Long MK4AY7
Hebel 7-fach fallend
0,83 EUR
Faktor 7 x Short MK6QG5
Hebel 11-fach fallend
0,57 EUR
Faktor 11 x Short MK6QG8
Hebel 22-fach fallend
0,28 EUR
Faktor 22 x Short MK7FZA
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ00ZN MJ0UCK MK4AY7 MK6QG5 MK6QG8 MK7FZA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,13
Geh. Stück
10
Eröffnung
628,70
Vortag
628,70
Tageshoch
628,90
Tagestief
628,50
52W Hoch
891,75
52W Tief
616,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 11.403 Stk
in USD gehandelt 2,3 Mio. Stk
in CHF gehandelt 40 Stk
Gesamt 2,4 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

16:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

15:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:57 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 628,10 199 Stk 628,90 199 Stk 1748084351 12:59 10 Stk 628,50 EUR
Nasdaq 494,43 1.400 Stk 494,82 1.400 Stk 1748045040 02:04 296 Tsd. Stk 713,62 USD
NYSE Arca 712,60 100 Stk 714,00 100 Stk 1748045040 02:04 147 Tsd. Stk 713,41 USD
AMEX 712,68 100 Stk 820,00 200 Stk 1748045040 02:04 2.023 Stk 713,05 USD
NYS 713,39 1.200 Stk 713,40 2.500 Stk 1748045040 02:04 1,9 Mio. Stk 713,71 USD
L&S Exchange 628,30 157 Stk 629,10 157 Stk 1748033990 23. May 1.797 Stk 628,70 EUR
Gettex 627,20 25 Stk 629,20 25 Stk 1748033884 23. May 1.100 Stk 627,00 EUR
Baader Bank 627,10 629,20 1748032165 23. May 43 Stk 628,15 EUR
Tradegate 626,10 15 Stk 629,50 15 Stk 1748031987 23. May 4.033 Stk 628,20 EUR
TTMzero RT 1748030405 23. May 627,80 EUR
TTMzero RT (USD) 1748030405 23. May 713,39 USD
Quotrix Düsseldorf 627,40 30 Stk 628,90 30 Stk 1748030399 23. May 15 Stk 628,15 EUR
Hamburg 626,10 15 Stk 629,50 15 Stk 1748029491 23. May 5 Stk 629,20 EUR
Stuttgart 626,50 1.500 Stk 629,80 1.500 Stk 1748028655 23. May 168 Stk 628,20 EUR
Düsseldorf 627,00 30 Stk 629,30 30 Stk 1748021464 23. May 14 Stk 627,20 EUR
Frankfurt 627,40 300 Stk 628,40 300 Stk 1748021247 23. May 561 Stk 629,10 EUR
Eurex 1748018390 23. May 715,07 USD
Wien 628,40 632,10 1748015406 23. May 49 Stk 629,70 EUR
Xetra 629,50 38 Stk 630,60 165 Stk 1748014540 23. May 3.606 Stk 629,90 EUR
Hannover 626,10 15 Stk 629,50 15 Stk 1748013921 23. May 2 Stk 629,40 EUR
Sofia 596,50 597,50 1748008829 23. May 631,90 EUR
Berlin 626,20 15 Stk 629,50 15 Stk 1747980505 23. May 632,90 EUR
München 627,40 300 Stk 628,40 300 Stk 1747980013 23. May 634,30 EUR
BX Swiss 586,48 498 Stk 588,21 498 Stk 1747929602 22. May 1 Stk 603,08 CHF
SIX Swiss (CHF) 585,00 58 Stk 590,00 58 Stk 1747834419 21. May 39 Stk 620,00 CHF
ges. 2.354.530 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
564,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
897,7 Mio.
Termine
28.10.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 69,30
Lilly Endowment, Inc. 11,30
The Vanguard Group 7,30
BlackRock, Inc. 6,70
PNC Financial Services Group Inc. 5,40
Standortregion
Grundlegende Daten zur Eli Lilly Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 8,87 12,18 16,22 15,48 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 6,14 6,57 5,52 11,73 21,80 - -
Cash-Flow 7,3 Mrd. 7,1 Mrd. 4,2 Mrd. 8,8 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 18,40 % 21,52 % 16,83 % 18,03 % - - -
Verschuldungsgrad 441,59 363,52 493,34 454,08 - - -
EBIT 7,3 Mrd. 8,7 Mrd. 7,0 Mrd. 17,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 34,61 49,04 130,41 79,10 - - -
Dividendenrendite 1,50 % 1,27 % 0,82 % 0,65 % 0,80 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 44,99 55,68 105,60 65,81 32,80 - -
Dividende je Aktie 3,53 4,07 4,69 5,40 6,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 28,3 Mrd. 28,5 Mrd. 34,1 Mrd. 45,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 6,2 Mrd. 6,8 Mrd. 6,6 Mrd. 12,7 Mrd. - - -
Steuern 573,8 Mio. 561,6 Mio. 1,3 Mrd. 2,1 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,6 Mrd. 6,2 Mrd. 5,2 Mrd. 10,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 3,1 Mrd. 3,5 Mrd. 4,1 Mrd. 4,7 Mrd. - - -

Info Eli Lilly Aktie

Eli Lilly

Eli Lilly & Company zählt zu den größten Pharmakonzernen weltweit. Die Kernkompetenz liegt in der Erforschung, der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Arzneimitteln aus den Bereichen Neurowissenschaft, Endokrinologie, Infektionen, Herz- und Kreislauferkrankungen und der Onkologie. Zu den wichtigsten Medikamenten des Unternehmens gehören das Antidepressivum Prozac, das auch für die Behandlung von Bulimie und Zwangsneurosen eingesetzt werden kann oder das Krebspräparat Onkovin, das auch bei bereits fortgeschritten Tumorerkrankungen eingesetzt wird. Neben der Humanmedizin ist das Unternehmen auch in der Tiermedizin tätig. Sowohl für Nutz- als auch Haustiere entwickelt und produziert Lilly entsprechende prophylaktische und akute Medikamente sowie Leistungsverstärker. Die Eli Lilly Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Eli Lilly Aktie liegt bei 628,50 EUR (24. Mai, 12:59:11 Uhr). Damit ist die Eli Lilly Aktie zum Vortag um -0,03 % gefallen und liegt mit -0,20 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Eli Lilly Aktie mittlerweile -20,91 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Eli Lilly Aktie mit -15,79 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +1,99 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -41,89 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Eli Lilly zuletzt in 2024 mit 15,48 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Eli Lilly Aktie aktuell bei 12,53 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Eli Lilly zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 6,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,80 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Eli Lilly Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 6,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 628,50 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,95 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Eli Lilly an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 79,10 und entspräche somit ungefähr der 79-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 8,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 9,82 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Eli Lilly Aktie von 628,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 63,99 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Eli Lilly wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 32,80 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Eli Lilly in Höhe von 53,28 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 10,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 897,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 628,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Eli Lilly and Company ist ein führendes, weltweit tätiges Pharmaunternehmen mit Sitz in Indianapolis, Indiana, USA. Gegründet im Jahr 1876, ist das Unternehmen bekannt für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen pharmazeutischen Produkten. Eli Lilly ist an der New York Stock Exchange unter dem Tickersymbol „LLY“ gelistet.

Unternehmensprofil

Eli Lilly hat sich auf die Erforschung und Entwicklung von Medikamenten in den Bereichen Onkologie, Diabetes, Neurologie, Immunologie und andere therapeutische Bereiche spezialisiert. Das Unternehmen ist besonders bekannt für seine Innovationen in der Insulinproduktion und war eines der ersten Unternehmen, das Insulin in großem Maßstab für die Behandlung von Diabetes herstellte. Zu den bekanntesten Produkten zählen Cialis, Alimta, Humalog, und viele andere.

Finanzielle Leistung

Eli Lilly hat eine starke finanzielle Performance gezeigt, getrieben durch das kontinuierliche Wachstum seines Produktportfolios und erfolgreiche Markteinführungen neuer Medikamente. Das Unternehmen investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, um seine Pipeline mit neuen potenziellen Blockbuster-Medikamenten zu stärken. Dies hat zu einem nachhaltigen Umsatzwachstum und einer soliden Ertragskraft geführt, die Eli Lilly ermöglicht, attraktive Dividenden auszuschütten.

Aktienperformance

Die Aktie von Eli Lilly ist für ihre Stabilität und attraktive Rendite bekannt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Investoren macht, die an langfristigen und stabilen Erträgen interessiert sind. Die Aktienkurse reflektieren oft das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens, innovative Behandlungen zu entwickeln, die einen signifikanten Einfluss auf den Markt haben.

Marktstellung und Wettbewerb

Eli Lilly konkurriert mit anderen großen Pharmaunternehmen wie Pfizer, Novartis und Merck & Co. Die Branche ist hoch kompetitiv und wird stark durch wissenschaftliche Durchbrüche, Patentrechte, regulatorische Genehmigungen und die Fähigkeit zur erfolgreichen Vermarktung neuer Medikamente beeinflusst. Eli Lilly hat sich durch seine starke Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie durch effektive Marketingstrategien eine führende Position im Markt gesichert.

Herausforderungen und Ausblick

Eine der größten Herausforderungen für Eli Lilly ist der Ablauf von Patenten auf Schlüsselprodukte, der zu Umsatzeinbußen durch generische Konkurrenz führen kann. Zudem sind die hohen Kosten und Risiken, die mit der Entwicklung neuer Medikamente verbunden sind, sowie strenge regulatorische Anforderungen bedeutende Hürden. Trotz dieser Herausforderungen ist der Ausblick für das Unternehmen positiv, da eine robuste Pipeline neuer Medikamente, insbesondere in den Bereichen Onkologie und Immunologie, potenziell transformative Umsatzquellen darstellen.

Fazit

Eli Lilly ist ein etabliertes Pharmaunternehmen, das dank seiner starken Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und seiner strategischen Marktinitiativen weiterhin führend in der Branche ist. Für Investoren bietet Eli Lilly eine Gelegenheit, an einem Unternehmen teilzuhaben, das kontinuierlich zu medizinischen Fortschritten und zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt.