Netflix WKN: 552484 ISIN: US64110L1061 Kürzel: NFLX Medien, Unterhaltung und Freizeit : Entertainment und Dienstleistungen

Kurs zur Netflix Aktie • Geld 1.064,80 (47 Stk) • Brief 1.065,80 (47 Stk)
1.065,30 EUR
±0,00 %±0,00
17. Mai, 09:39:40 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 454,9 Mrd. EUR
KGV 46,01
Ergebnis je Aktie 25,58 USD
Werbung
NFLX mit Hebel
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT59HL HT4PLD HT577H HT2QF1 HT25UH HT25W3. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, Gestern 17:56 Uhr
dieses Jahr könnt noch ein split kommen sonst hätten wir wieder Kurse von über 2k
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, Donnerstag 6:17 Uhr
Netflix kündigt an, dass Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen ab nächstem Jahr mit Werbeunterbrechungen, auch bei Pausen der Wiedergabe, rechnen müssen. Sehr guter schritt. Dadurch werden die gewinne noch weiter rasant steigen
B
Babapappa, NETFLIX Hauptdiskussion, Mittwoch 23:50 Uhr
!?
B
Babapappa, NETFLIX Hauptdiskussion, Mittwoch 23:50 Uhr
Wann kommt Split
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 5. Mai 19:36 Uhr

Wie der abkackt denke 500 dieses.Jahr.🤣

Nach nem split durchaus möglich
m
mellllll, NETFLIX Hauptdiskussion, 5. Mai 19:32 Uhr
Fällt ja kaum?
V
Vividfantas, NETFLIX Hauptdiskussion, 5. Mai 14:25 Uhr

Heftig wie der Kurs explodiert. Womöglich schon 2000 dieses Jahr noch🚀🚀🚀

Wie der abkackt denke 500 dieses.Jahr.🤣
P
Pat_AC, NETFLIX Hauptdiskussion, 5. Mai 12:54 Uhr
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NETFLIX-INC-44292425/news/Laut-einer-aktuellen-SEC-Meldung-hat-ein-Netflix-Insider-Aktien-im-Wert-von-30-566-289-US-Dollar-ver-49823114/
FutureWelivein
FutureWelivein, NETFLIX Hauptdiskussion, 5. Mai 12:46 Uhr
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/usa-trump-zoelle-hundert-prozent-ausland-filme-100.html
P
Pat_AC, NETFLIX Hauptdiskussion, 5. Mai 10:11 Uhr
Mist .. diese Filmzölle. Würde eigentlich gern drin bleiben. Gibt es Meinungen?
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 2. Mai 22:45 Uhr
Heftig wie der Kurs explodiert. Womöglich schon 2000 dieses Jahr noch🚀🚀🚀
FutureWelivein
FutureWelivein, NETFLIX Hauptdiskussion, 30. Apr 17:32 Uhr
Wieder stabil heute
FutureWelivein
FutureWelivein, NETFLIX Hauptdiskussion, 29. Apr 21:57 Uhr
Bullenmarkt ist das falsche Wort weil es nur um eine Aktie geht.. 🫣
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 29. Apr 17:03 Uhr
Mega dieser extrem starke Bullenmarkt. Von einem ath Zum nächsten
O
Oskarshamn, NETFLIX Hauptdiskussion, 28. Apr 7:49 Uhr
Aber ist natürlich schwer, gegen Memeaktien zu wetten, sieht man ja auch bei Tesla.
Themen zum Wert
1 NETFLIX Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Netflix günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In NFLX investieren
Hebel 7-fach steigend
13,32 EUR
Faktor 7 x Long HT59HL
Hebel 11-fach steigend
0,94 EUR
Faktor 11 x Long HT4PLD
Hebel 23-fach steigend
4,54 EUR
Faktor 23 x Long HT577H
Hebel 7-fach fallend
13,92 EUR
Faktor 7 x Short HT2QF1
Hebel 11-fach fallend
0,98 EUR
Faktor 11 x Short HT25UH
Hebel 18-fach fallend
5,73 EUR
Faktor 18 x Short HT25W3
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT59HL HT4PLD HT577H HT2QF1 HT25UH HT25W3. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Kursdetails
Spread
0,09
Geh. Stück
0
Eröffnung
1.065,30
Vortag
1.065,30
Tageshoch
1.065,30
Tagestief
1.065,30
52W Hoch
1.072,50
52W Tief
504,90
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 10.949 Stk
in USD gehandelt 6,3 Mio. Stk
in CHF gehandelt 19 Stk
Gesamt 6,3 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:27 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:03 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News

9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online

9:02 Uhr • Partner • MediaFeed

8:29 Uhr • Partner • MediaFeed

Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 1.064,80 47 Stk 1.065,80 47 Stk 1747467580 09:39 1.065,30 EUR
Nasdaq 1.191,54 1.000 Stk 1.191,93 200 Stk 1747440000 02:00 1,3 Mio. Stk 1.191,53 USD
UTP Consolidated 1.191,54 1.000 Stk 1.191,93 200 Stk 1747440000 02:00 4,7 Mio. Stk 1.191,53 USD
AMEX 35,00 100 Stk 1.151,94 400 Stk 1747440000 02:00 1.193,44 USD
NYS 1.187,25 100 Stk 1.192,41 100 Stk 1747440000 02:00 231 Tsd. Stk 1.191,53 USD
L&S Exchange 1.064,80 95 Stk 1.065,80 95 Stk 1747429191 16. May 899 Stk 1.065,30 EUR
Gettex 1.065,60 113 Stk 1.067,80 113 Stk 1747428942 16. May 645 Stk 1.063,80 EUR
Tradegate 1.065,20 100 Stk 1.069,40 100 Stk 1747427188 16. May 3.341 Stk 1.069,00 EUR
TTMzero RT 1747425637 16. May 1.067,10 EUR
TTMzero RT (USD) 1747425637 16. May 1.189,83 USD
Quotrix Düsseldorf 1.067,80 50 Stk 1.070,00 50 Stk 1747425597 16. May 10 Stk 1.068,90 EUR
Frankfurt 1.068,40 300 Stk 1.069,60 300 Stk 1747424352 16. May 163 Stk 1.068,60 EUR
Stuttgart 1.067,80 1.500 Stk 1.073,60 1.500 Stk 1747424018 16. May 19 Stk 1.069,00 EUR
Baader Bank 1.067,00 1.069,00 1747420348 16. May 1.786 Stk 1.069,40 EUR
London 1.188,00 34 Stk 1.192,00 22 Stk 1747419059 16. May 1.769 Stk 1.190,03 USD
Düsseldorf 1.067,20 50 Stk 1.070,60 50 Stk 1747416681 16. May 1.068,80 EUR
Eurex 1747413832 16. May 1.195,00 USD
BX Swiss 996,83 298 Stk 999,70 298 Stk 1747411200 16. May 19 Stk 997,83 CHF
Wien 1.066,80 1.067,40 1747410605 16. May 82 Stk 1.068,20 EUR
Xetra 1.066,80 56 Stk 1.067,80 65 Stk 1747409740 16. May 3.996 Stk 1.069,00 EUR
Hannover 1.065,00 100 Stk 1.069,20 100 Stk 1747409122 16. May 1.066,40 EUR
Hamburg 1.066,60 100 Stk 1.071,20 100 Stk 1747409115 16. May 8 Stk 1.066,40 EUR
Sofia 524,70 525,30 1747403994 16. May 1.062,00 EUR
Berlin 1.065,00 100 Stk 1.069,20 100 Stk 1747375705 16. May 1.049,60 EUR
München 1.070,00 450 Stk 1.072,00 450 Stk 1747375209 16. May 1.049,40 EUR
ges. 6.271.778 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
454,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
425,6 Mio.
Termine
16.07.2025 Quartalsmitteilung
15.10.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 78,33
The Vanguard Group, Inc. 7,55
BlackRock, Inc. 6,58
Capital Research Global Investors 5,84
Reed Hastings 1,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur Netflix Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 9,25 4,21 6,41 10,00 - 9,38 -
Gewinn je Aktie (EPS) 11,22 9,95 12,17 19,90 25,58 - -
Cash-Flow 392,6 Mio. 2,0 Mrd. 7,3 Mrd. 7,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 35,55 % 42,76 % 42,25 % 46,14 % - - -
Verschuldungsgrad 181,30 133,88 136,70 116,74 - - -
EBIT 6,2 Mrd. 5,6 Mrd. 7,0 Mrd. 9,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 700,51 65,67 29,74 53,02 - 40,03 -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 53,69 29,64 40,01 44,79 46,01 37,70 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 29,7 Mrd. 31,6 Mrd. 33,7 Mrd. 39,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,8 Mrd. 5,3 Mrd. 6,2 Mrd. 10,0 Mrd. - - -
Steuern 723,9 Mio. 772,0 Mio. 797,4 Mio. 1,3 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,1 Mrd. 4,5 Mrd. 5,4 Mrd. 8,7 Mrd. - - -

Info Netflix Aktie

Netflix

Netflix, Inc. bietet eine Streamingdienst-Plattform und zählt mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Lateinamerika und Europa ausgebaut. In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. Außerdem produziert Netflix viele der angebotenen Formate selbst. Die Netflix Aktie gehört zur Branche Medien, Unterhaltung und Freizeit und dem Wirtschaftszweig Entertainment und Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Netflix Aktie liegt bei 1.065,30 EUR (17. Mai, 09:39:40 Uhr). Somit hat sich die Netflix Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Netflix Aktie um +6,22 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Netflix Aktie mit +89,61 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +52,60 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -0,68 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Netflix zuletzt in 2024 mit 10,00 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Netflix Aktie aktuell bei 11,62 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Netflix an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 53,02 und entspräche somit ungefähr der 53-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 7,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 17,30 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Netflix Aktie von 1.065,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 61,59 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Netflix wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 46,01 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Netflix in Höhe von 52,04 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 8,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 425,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1.065,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

ie Aktie von Netflix, notiert unter dem Tickersymbol "NFLX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich des Streamings von Filmen und Fernsehserien. Netflix Inc., mit Hauptsitz in Los Gatos, Kalifornien, USA, ist ein Anbieter von On-Demand-Streaming-Diensten für eine Vielzahl von Unterhaltungsformaten sowie ein Produzent eigener Inhalte, bekannt als Netflix Originals.

Unternehmensprofil

Netflix wurde 1997 gegründet und hat sich von einem DVD-Verleih per Post zu einem der dominanten Akteure im globalen Streaming-Markt entwickelt. Das Unternehmen bietet seinen Abonnenten Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von Filmen, Dokumentationen und Fernsehserien, einschließlich einer wachsenden Anzahl an preisgekrönten Eigenproduktionen. Netflix hat eine bedeutende Präsenz in über 190 Ländern weltweit.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Netflix wird von Faktoren wie der Anzahl der Abonnenten, der Investition in neue Inhalte, der internationalen Expansion und der allgemeinen Wettbewerbslandschaft im Streaming-Markt beeinflusst. Netflix hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet, getrieben durch die steigende Popularität des Streamings als Form der Unterhaltung und die starke Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Inhalten.

Aktienperformance

Die Aktie von Netflix spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Wachstumsraten bei Abonnentenzahlen, neue Inhaltsveröffentlichungen und Veränderungen im Wettbewerbsumfeld.

Dividenden und Aktionärsrendite

Netflix hat bisher keine Dividenden ausgezahlt, da das Unternehmen seine Gewinne überwiegend in das Wachstum, insbesondere in die Produktion neuer Inhalte und die internationale Expansion, reinvestiert. Diese Strategie ist typisch für Wachstumsunternehmen in der Technologie- und Medienbranche.

Innovation und Marktentwicklung

Netflix investiert kontinuierlich in die Entwicklung innovativer Technologien zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und in die Produktion eigener Inhalte, um sich von anderen Anbietern zu differenzieren und die Abonnentenbindung zu stärken. Das Unternehmen ist bekannt für seine datengetriebenen Ansätze zur Inhaltsauswahl und Personalisierung der Benutzererfahrung.

Herausforderungen und Ausblick

Netflix steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb durch andere Streaming-Dienste, der Notwendigkeit, kontinuierlich in hochwertige Inhalte zu investieren, und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen und Verbraucherpräferenzen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, seine Marktführerschaft im Streaming-Markt zu behaupten und seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Fazit

Die Netflix-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Unternehmen im Bereich des digitalen Entertainments zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen des wachsenden Streaming-Marktes und an einem Unternehmen interessiert sind, das die Medienlandschaft revolutioniert hat. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Branche berücksichtigen.