Starbucks WKN: 884437 ISIN: US8552441094 Kürzel: SBUX Konsumgüter : Restaurants und Foodvertrieb

Starbucks Aktie • Geld 77,29 (808 Stk) • Brief 77,42 (808 Stk)
77,36 EUR
-0,25 %-0,19
14. Mai, 10:18:22 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 88,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,04 %
KGV 32,21
Ergebnis je Aktie 2,492 USD
Dividende je Aktie 2,44 USD
Werbung
SBUX mit Hebel
5 10 steigend
-5 -10 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ5JLB UJ5W51 UJ344V UJ1R8F UP7P66. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 83 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-17 00:00:00 to 2025-05-14 11:18:24.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 70.64 to 111.55.
End of interactive chart.
36.67 % HL Intervall: 1 Tag High: 111.550 Low: 70.640 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Bert1989
Bert1989, STARBUCKS Hauptdiskussion, Gestern 15:11 Uhr

Schlechte Zahlen, Aussichten q3 deutlich herunter gefahren, warum steigt es nun schon wieder deutlich?

Gute Frage, wenn man sich die Gewinnsprünge in der Zukunft pro Aktie ansieht würde ich darauf tippen. 25 2,4$ 26 3,1 $ 27 3,9$ Zudem ist Starbucks auch einfach eine Marke, geh da such gerne selber hin.
VonZwingenberg
VonZwingenberg, STARBUCKS Hauptdiskussion, 6. Mai 7:23 Uhr

Wenn die Arbeitslosigkeit in den USA nicht ansteigen wird und mit China es zu einer Einigung kommen kann würde das Starbucks zu gute kommen.

Wenn das Wort (wenn) nicht zu oft verwendet wird, könnte es sogar klappen.
Herbert1
Herbert1, STARBUCKS Hauptdiskussion, 2. Mai 18:46 Uhr
Wenn die Arbeitslosigkeit in den USA nicht ansteigen wird und mit China es zu einer Einigung kommen kann würde das Starbucks zu gute kommen.
S
SolidSnake, STARBUCKS Hauptdiskussion, 2. Mai 16:24 Uhr
Schlechte Zahlen, Aussichten q3 deutlich herunter gefahren, warum steigt es nun schon wieder deutlich?
VonZwingenberg
VonZwingenberg, STARBUCKS Hauptdiskussion, 1. Mai 7:53 Uhr
Starbucks-Zahlen verfehlen die Erwartungen • Weniger Kunden in den Cafès • Starbucks-Aktie unter Druck 5,66 Prozent auf 80,05 US-Dollar verlor die Starbucks-Aktie im NASDAQ-Handel. Damit reagierten Anleger auf eine äußerst enttäuschende Bilanzvorlage für das zweite Geschäftsquartal 2025. Umsatz und Gewinn enttäuschen Die vergleichbaren Umsätze in den USA sanken bereits das fünfte Quartal in Folge, was das Unternehmen auf einen Rückgang der vergleichbaren Transaktionen zurückführte. Es kamen also im Berichtsquartal weniger Kunden in die Starbucks-Cafès. Insgesamt konnten die Erlöse zwar leicht um zwei Prozent auf 8,76 Milliarden Dollar gesteigert werde, hier hatten sich Experten mit 8,83 Milliarden US-Dollar an prognostizierten Erlösen aber mehr erhofft. Auch der Gewinn enttäuschte: Unter dem Strich bleiben 384 Millionen US-Dollar oder 34 Cent je Aktie in den Konzernkassen: Vor Jahresfrist hatte das Unternehmen mit 772,4 Millionen US-Dollar oder 68 Cent je Aktie noch deutlich mehr verdient. Der bereinigte Gewinn pro Aktie von 41 Cent lag unter den Markterwartungen - Analysten hatten zuvor 49 Cent je Anteilsschein erwartet. Management sieht erste Erfolge Trotz der ernüchternden Zahlen bewertet Starbucks-CEO Brian Niccol die jüngste Entwicklung seines Unternehmens positiv: "Mein Optimismus hat sich in die Zuversicht verwandelt, dass unser Plan ‚Zurück zu Starbucks‘ die richtige Strategie ist, um das Geschäft wieder in Schwung zu bringen und zukünftige Chancen zu erschließen", wird der Manager in einer Mitteilung zitiert. "Obwohl unsere Finanzergebnisse weit vom Potenzial von Starbucks entfernt sind, arbeiten wir daran, unser Geschäft wieder zu verbessern", kommentierte auch Cathy Smith, Finanzvorstand. "Wir entwickeln neue Strategien, um schnell zu testen, zu iterieren und zu skalieren, um langfristiges, nachhaltiges Wachstum und eine hohe Kapitalrendite zu erzielen", fügte Smith hinzu. Redaktion finanzen.net
T
TheDip, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 18:00 Uhr

Seit heute mit an Board mit EK 67.22€

Glückwunsch 👍
Pauci
Pauci, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 17:18 Uhr
Seit heute mit an Board mit EK 67.22€
A
Abc12345, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 16:22 Uhr
Abc12345 STARBUCKS
Spannend
T
TheDip, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 16:10 Uhr
War mal wieder eine gute Chance einzusteigen und/ oder aufzustocken 👍
D
DerW93, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 15:36 Uhr

🚀🚀🚀 Hier mal ein paar Raketen bevor die Amis das Ding in Grund und Boden prügeln

wird seit Opening 15.30 Uhr eher aufgekauft 🙃
t
ttmoon7, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 15:10 Uhr
🚀🚀🚀 Hier mal ein paar Raketen bevor die Amis das Ding in Grund und Boden prügeln
D
DerW93, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 14:22 Uhr
Cool bleiben, Dividende kassieren & aufstocken 🥤
S
StockGhost, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 14:21 Uhr
Bitte rettet zuerst die Frauen und Kinder, bevor die Titanic sinkt.
R
Reg4e, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 13:44 Uhr

Was ist passiert

wie immer, die Insolvenz möglich ^^ ne, kack zahlen
cobra82
cobra82, STARBUCKS Hauptdiskussion, 30. Apr 13:42 Uhr
Was ist passiert
Themen zum Wert
1 STARBUCKS Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Starbucks günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In SBUX investieren
Hebel 7-fach steigend
0,97 EUR
Faktor 7 x Long UJ5JLB
Hebel 10-fach steigend
0,68 EUR
Faktor 10 x Long UJ5W51
Hebel 7-fach fallend
1,01 EUR
Faktor 7 x Short UJ344V
Hebel 10-fach fallend
0,75 EUR
Faktor 10 x Short UJ1R8F
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ5JLB UJ5W51 UJ344V UJ1R8F UP7P66. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,17
Geh. Stück
243
Eröffnung
77,55
Vortag
77,55
Tageshoch
78,09
Tagestief
77,28
52W Hoch
112,03
52W Tief
65,87
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 5.239 Stk
in USD gehandelt 590 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 2 Stk
Gesamt 596 Tsd. Stk
News zur Starbucks Aktie

Gestern 6:10 Uhr • Partner • Aktienwelt360

13. Mär 17:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

12. Mär 11:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX

7. Mär 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Partner-News
Anzeige

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:37 Uhr • Partner • Societe Generale

6:47 Uhr • Partner • DZBank

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 77,20 808 Stk 77,42 808 Stk 1747210704 10:18 243 Stk 77,31 EUR
L&S Exchange 77,20 808 Stk 77,42 808 Stk 1747210704 10:18 678 Stk 77,31 EUR
Quotrix Düsseldorf 77,13 200 Stk 77,54 200 Stk 1747210702 10:18 20 Stk 77,34 EUR
TTMzero RT 1747210701 10:18 77,40 EUR
Tradegate 77,40 200 Stk 77,57 200 Stk 1747210701 10:18 3.440 Stk 77,40 EUR
TTMzero RT (USD) 1747210701 10:18 86,97 USD
Gettex 77,31 100 Stk 77,49 100 Stk 1747210428 10:13 438 Stk 77,50 EUR
UTP Consolidated 86,85 1.000 Stk 86,88 15.200 Stk 1747209789 10:03 884 Stk 86,91 USD
Nasdaq 86,85 1.000 Stk 86,88 15.200 Stk 1747209788 10:03 215 Stk 86,94 USD
Xetra 77,29 77 Stk 77,69 88 Stk 1747209630 10:00 309 Stk 77,86 EUR
BX Swiss 72,55 1.184 Stk 72,84 1.184 Stk 1747206000 09:00 2 Stk 73,18 CHF
London 82,80 1.500 Stk 91,50 1.500 Stk 1747205147 08:45 101 Stk 86,89 USD
Frankfurt 77,28 200 Stk 77,85 200 Stk 1747203603 08:20 77,51 EUR
Düsseldorf 77,59 220 Stk 78,40 220 Stk 1747203018 08:10 77,34 EUR
Berlin 77,60 200 Stk 78,40 200 Stk 1747202905 08:08 77,33 EUR
München 77,33 100 Stk 77,73 100 Stk 1747202706 08:05 77,56 EUR
Stuttgart 77,62 2.500 Stk 77,94 500 Stk 1747202639 08:03 77,35 EUR
Hamburg 77,60 200 Stk 78,40 200 Stk 1747202477 08:01 77,34 EUR
Hannover 77,60 200 Stk 78,40 200 Stk 1747202462 08:01 77,34 EUR
AMEX 71,00 100 Stk 99,77 100 Stk 1747180800 02:00 86,92 USD
NYS 86,82 100 Stk 86,91 100 Stk 1747180800 02:00 589 Tsd. Stk 86,88 USD
Baader Bank 77,24 77,43 1747159071 13. May 106 Stk 77,88 EUR
Wien 77,21 112 Stk 77,50 112 Stk 1747151406 13. May 5 Stk 77,01 EUR
Sofia 85,90 86,00 1747144826 13. May 77,13 EUR
ges. 595.734 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
88,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,1 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 85,72
The Vanguard Group 7,58
BlackRock,Inc. 6,70
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Starbucks Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,47 3,01 2,89 3,07 - 2,17 2,01
Gewinn je Aktie (EPS) 3,57 2,85 3,62 3,30 2,492 - -
Cash-Flow 6,0 Mrd. 4,4 Mrd. 6,0 Mrd. 6,1 Mrd. - - -
EBIT 5,3 Mrd. 4,6 Mrd. 5,9 Mrd. 5,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 21,67 22,12 17,32 18,23 - 12,85 11,81
Dividendenrendite 1,64 % 2,34 % 2,08 % 2,56 % 3,04 % 3,40 % 3,74 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 30,90 29,56 25,21 29,56 32,21 19,60 17,40
Dividende je Aktie 1,84 2,00 2,16 2,32 2,44 2,63 2,89
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 29,1 Mrd. 32,3 Mrd. 36,0 Mrd. 36,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,4 Mrd. 4,2 Mrd. 5,4 Mrd. 5,0 Mrd. - - -
Steuern 1,2 Mrd. 950,3 Mio. 1,3 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 4,2 Mrd. 3,3 Mrd. 4,1 Mrd. 3,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,1 Mrd. 2,3 Mrd. 2,4 Mrd. 2,6 Mrd. - - -

Info Starbucks Aktie

Starbucks

Starbucks Corp. ist ein international führender Kaffeeproduzent und Betreiber der gleichnamigen Kaffeehauskette. Die weltweiten Filialen verkaufen neben frisch gerösteten Kaffeegetränken und hochwertigen handgefertigten Kaffee- und Teeprodukten auch kalte Mixgetränke, verschiedene Back- und Süßwaren, Fruchtsäfte, Snackboxen mit frischen Salaten und Wraps sowie Zubehörprodukte wie Tassen und Trinkbehälter. In einigen Regionen bieten die Starbucks Evenings Locations abends auch verschiedene Wein- und Biersorten an. Eine Auswahl an Kaffee- und Teeprodukten wird über lizensierte Filialen, Lebensmittelgeschäfte und Foodservice Accounts im Einzel- und Großhandel vertrieben. Über seine Joint-Venture-Beziehungen mit PepsiCo Inc. und weiteren Herstellern produziert und vermarktet Starbucks Frappucino-Kaffeegetränke und eine Reihe an Eiscremes. Zusätzlich zu den eigenen Kaffeeprodukten hält Starbucks ein eigenes Kaffeemaschinensystem namens Verismo im Sortiment, das mit einer Auswahl an passenden Pads verkauft wird, welche den in den Filialen angebotenen Kaffeeprodukten entsprechen. Die Starbucks Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Restaurants und Foodvertrieb.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Starbucks Aktie liegt bei 77,36 EUR (14. Mai, 10:18:22 Uhr). Damit ist die Starbucks Aktie zum Vortag um -0,25 % gefallen und liegt mit -0,19 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Starbucks Aktie um +10,16 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Starbucks Aktie mit +10,30 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +14,85 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -44,83 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Starbucks zuletzt in 2024 mit 3,07 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Starbucks Aktie aktuell bei 2,43 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Starbucks zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,44 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,04 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Starbucks Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,44 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 77,36 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,15 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Starbucks an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 18,23 und entspräche somit ungefähr der 18-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 6,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,37 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Starbucks Aktie von 77,36 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,42 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Starbucks wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 32,21 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Starbucks in Höhe von 23,36 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,8 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 77,36 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Es scheint ein Missverständnis bezüglich des Tickersymbols "SQX" zu geben, da dieses Symbol nicht mit Starbucks Corp. verbunden ist. Starbucks Corp., eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Kaffeehausketten, ist tatsächlich unter dem Tickersymbol "SBUX" an der Nasdaq gelistet. Starbucks wurde 1971 in Seattle, Washington, gegründet und hat sich zu einem globalen Markenzeichen für Kaffee und andere Getränke, Speisen sowie lizenzierte Produkte entwickelt.

Unternehmensprofil

Starbucks bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter hochwertige Kaffees, Tees, Frappuccinos, Smoothies und eine Auswahl an Backwaren und Snacks. Darüber hinaus verkauft das Unternehmen Kaffeemaschinen, Tassen und andere Zubehörartikel. Mit Tausenden von Standorten auf der ganzen Welt zeichnet sich Starbucks durch sein starkes Markenimage, sein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sowie seine Innovationsfähigkeit aus.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Starbucks wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter globale und lokale wirtschaftliche Bedingungen, Veränderungen im Verbraucherverhalten und die Kosten für Rohstoffe wie Kaffeebohnen. Starbucks hat eine Geschichte stetigen Wachstums und Expansion gezeigt, unterstützt durch die Einführung neuer Produkte, die Expansion in neue Märkte und die Anpassung an digitale Vertriebskanäle.

Aktienperformance

Die Aktie von Starbucks (SBUX) spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs wird beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Expansion und Wachstumsstrategien, sowie die allgemeine Marktstimmung in der Gastronomie- und Einzelhandelsbranche. Investoren achten besonders auf Starbucks' Fähigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Markt zu wachsen, die Profitabilität zu steigern und sich an sich ändernde Verbrauchertrends anzupassen.

Marktstellung und Wettbewerb

Starbucks konkurriert in einem hart umkämpften Markt mit anderen Kaffeehausketten, lokalen Cafés und Fast-Food-Unternehmen. Zu den Wettbewerbsvorteilen von Starbucks gehören seine starke Marke, die weltweite Präsenz, ein treuer Kundenstamm und ein erfolgreiches Treueprogramm. Das Unternehmen steht jedoch vor Herausforderungen durch neue Marktteilnehmer und die Notwendigkeit, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern.

Herausforderungen und Ausblick

Starbucks steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an globale Gesundheitskrisen, der Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken und der Digitalisierung des Kundenerlebnisses. Das Unternehmen investiert in Nachhaltigkeitsinitiativen, die Digitalisierung seiner Dienstleistungen und die Erweiterung seines Produktangebots, um zukünftiges Wachstum zu sichern.

Fazit

Die Starbucks-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Kaffeehausketten mit einem starken Markenimage und einer globalen Präsenz zu investieren. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen interessiert sind, das sich durch Innovation, Nachhaltigkeit und eine starke Verbindung zu seinen Kunden auszeichnet. Investoren sollten jedoch die Risiken berücksichtigen, die mit der globalen Expansion, dem Verbraucherverhalten und den Rohstoffpreisen verbunden sind.