Upstart Holdings WKN: A2QJL7 ISIN: US91680M1071 Kürzel: UPST Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

Upstart Holdings Aktie • Geld 47,25 (625 Stk) • Brief 47,41 (625 Stk)
47,33 EUR
-1,45 %-0,70
14. Mai, 18:52:19 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 4,5 Mrd. EUR
KGV 33,88
Ergebnis je Aktie 1,392 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
F
Fillippp, Upstart Holding , Montag 13:03 Uhr

Mr President hat gesagt to the moon 🤦🤣

Das wars mit der Senkung der Leitzinsen. 😅
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , Freitag 17:12 Uhr
Mr President hat gesagt to the moon 🤦🤣
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , Freitag 17:12 Uhr

Er sagt immer das Gegenteil was Trump sagt... zwei Sturköpfe halt.

BREAKING: 🇺🇸 TRUMP JUST SAID THE STOCK MARKET WILL REALLY RALLY NOW.
F
Fillippp, Upstart Holding , 8. Mai 12:36 Uhr

Ist tatsächlich so besch....en gekommen aber alles grün erklär des mal wem mit IQ über Zimmertemperatur. Egal don't cry in the Casio bin jetzt auf 15 Stunden 10 Prozent im Plus 🤦

Er sagt immer das Gegenteil was Trump sagt... zwei Sturköpfe halt.
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 8. Mai 7:49 Uhr

Aufgrund der Zollpolitik können wir QT leider nicht aufheben...😄

Ist tatsächlich so besch....en gekommen aber alles grün erklär des mal wem mit IQ über Zimmertemperatur. Egal don't cry in the Casio bin jetzt auf 15 Stunden 10 Prozent im Plus 🤦
F
Fillippp, Upstart Holding , 7. Mai 13:37 Uhr

Der wird heute die Stimmung wieder trüben

Aufgrund der Zollpolitik können wir QT leider nicht aufheben...😄
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 7. Mai 13:02 Uhr

Der Herr Powell soll sich heute mal nicht so anstellen, am liebsten wäre ihm eh eine Inflation von minus 2% so wie er immer redet.

Der wird heute die Stimmung wieder trüben
F
Fillippp, Upstart Holding , 7. Mai 12:52 Uhr
Der Herr Powell soll sich heute mal nicht so anstellen, am liebsten wäre ihm eh eine Inflation von minus 2% so wie er immer redet.
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 6. Mai 23:45 Uhr
Kaufe morgen den ersten Haufen
M
Martin158, Upstart Holding , 6. Mai 22:44 Uhr
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse von Upstart Holdings, Inc. (NASDAQ: UPST) für das erste Quartal 2025, basierend auf der Pressemitteilung vom 6. Mai 2025: ⸻ 📊 Finanzergebnisse Q1 2025 • Transaktionsvolumen: 240.706 Kredite wurden vergeben – ein Anstieg von 102 % im Vergleich zum Vorjahr. Das gesamte Kreditvolumen belief sich auf über 2,1 Milliarden US-Dollar (+89 % YoY). • Konversionsrate: 19,1 % (im Vergleich zu 14,0 % im Q1 2024). • Gesamtumsatz: 213 Millionen US-Dollar (+67 % YoY). Davon entfielen 185 Millionen US-Dollar auf Gebühreneinnahmen (+34 % YoY). • GAAP-Betriebsverlust: 4,5 Millionen US-Dollar, eine deutliche Verbesserung gegenüber 67,5 Millionen US-Dollar im Q1 2024. • GAAP-Nettoverlust: 2,4 Millionen US-Dollar, ebenfalls verbessert gegenüber 64,6 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. • Beitragsgewinn: 102 Millionen US-Dollar (+26 % YoY); Beitragsmarge bei 55 % (gegenüber 59 % im Q1 2024). • Bereinigtes EBITDA: 42,6 Millionen US-Dollar (im Vergleich zu einem Verlust von 20,3 Millionen US-Dollar im Q1 2024); bereinigte EBITDA-Marge bei 20 % (gegenüber -16 % im Vorjahr). ⸻ 🔮 Ausblick Für das zweite Quartal 2025 erwartet Upstart: • Umsatz: ca. 225 Millionen US-Dollar • Gebühreneinnahmen: ca. 210 Millionen US-Dollar • Nettozinsertrag: ca. 15 Millionen US-Dollar • Beitragsmarge: ca. 55 % • GAAP-Nettoverlust: ca. 10 Millionen US-Dollar • Bereinigter Nettogewinn: ca. 25 Millionen US-Dollar • Bereinigtes EBITDA: ca. 37 Millionen US-Dollar • Gewichtete durchschnittliche Aktienanzahl (verwässert): ca. 104 Millionen Aktien Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Upstart: • Gesamtumsatz: ca. 1,01 Milliarden US-Dollar • Gebühreneinnahmen: ca. 920 Millionen US-Dollar • Nettozinsertrag: ca. 90 Millionen US-Dollar • Positives GAAP-Nettoergebnis: erwartet in der zweiten Jahreshälfte und für das gesamte Kalenderjahr • Bereinigte EBITDA-Marge: ca. 19 %  ⸻ 🧠 CEO-Statement Dave Girouard, Mitbegründer und CEO von Upstart, betonte:  „Mit einem beispiellosen Innovationstempo setzen wir neue Maßstäbe im KI-gestützten Kreditwesen. In diesem fundamentalen Bereich unserer Wirtschaft erfüllt KI eindeutig ihr Versprechen, den Verbrauchern ein radikal besseres Produkt zu bieten.“
kalaschklaus
kalaschklaus, Upstart Holding , 6. Mai 22:37 Uhr
hab mal 100 geholt
C
ClaudeVanDamme, Upstart Holding , 6. Mai 22:34 Uhr
Ja
kalaschklaus
kalaschklaus, Upstart Holding , 6. Mai 22:24 Uhr
jetzt rein 🤔
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 3. Mai 7:01 Uhr
Lake Trust Credit Union Selects Upstart for Personal Lending $UPST
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 3. Mai 7:00 Uhr
UPST Upstart Holdings, Inc. (“Upstart”) and OneProgress Services LLC (“OnePay”), a financial technology company that is majority owned by Walmart Inc. (“Walmart”), have entered into a one-year strategic partnership. The partnership is expected to help Upstart market consumer lending products to Walmart’s customer base. As part of the partnership, Upstart and OnePay will collaborate on co-branded offerings, including co-branded direct mail campaigns
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 12 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS9AER. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Upstart Holdings günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,34
Geh. Stück
4.447
Eröffnung
48,02
Vortag
48,02
Tageshoch
49,02
Tagestief
46,26
52W Hoch
92,45
52W Tief
18,11
Tagesvolumen
in USD gehandelt 5,1 Mio. Stk
in EUR gehandelt 14.286 Stk
in CHF gehandelt 130 Stk
Gesamt 5,1 Mio. Stk
News zur Upstart Holdings Aktie
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

18:48 Uhr • Partner • MediaFeed

18:33 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

18:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX

18:22 Uhr • Partner • shareribs

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 47,19 625 Stk 47,37 625 Stk 1747241585 18:53 4.447 Stk 47,28 EUR
Quotrix Düsseldorf 47,19 700 Stk 47,37 700 Stk 1747241583 18:53 47,28 EUR
TTMzero RT 1747241583 18:53 47,28 EUR
TTMzero RT (USD) 1747241583 18:53 52,93 USD
Lang & Schwarz 47,19 625 Stk 47,38 625 Stk 1747241571 18:52 202 Stk 47,29 EUR
Gettex 47,12 750 Stk 47,26 750 Stk 1747241015 18:43 3.947 Stk 47,16 EUR
Nasdaq 53,00 300 Stk 53,08 100 Stk 1747240690 18:38 844 Tsd. Stk 52,99 USD
UTP Consolidated 53,00 200 Stk 53,07 100 Stk 1747240690 18:38 3,8 Mio. Stk 52,99 USD
Berlin 47,04 4.000 Stk 47,76 4.000 Stk 1747240517 18:35 47,46 EUR
Tradegate 47,19 1.590 Stk 47,37 1.590 Stk 1747239998 18:26 5.110 Stk 47,30 EUR
Düsseldorf 47,22 700 Stk 47,44 700 Stk 1747233118 16:31 47,02 EUR
Stuttgart 47,26 1.590 Stk 47,44 1.580 Stk 1747231900 16:11 60 Stk 47,17 EUR
Frankfurt 46,94 700 Stk 47,72 700 Stk 1747229342 15:29 47,08 EUR
Baader Bank 47,20 47,36 1747223964 13:59 520 Stk 48,23 EUR
München 47,28 750 Stk 47,42 750 Stk 1747202410 08:00 48,48 EUR
AMEX 53,19 500 Stk 52,98 500 Stk 1747180800 02:00 54,35 USD
NYS 53,45 100 Stk 54,04 200 Stk 1747180800 02:00 456 Tsd. Stk 53,64 USD
BX Swiss 43,93 2.003 Stk 44,14 2.003 Stk 1746460801 5. May 130 Stk 41,96 CHF
ges. 5.122.047 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
4,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
95,1 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 88,38
Entities affiliated with Vanguard 5,89
Vulcan Value Partners, LLC 5,73
Standortregion
Grundlegende Daten zur Upstart Holdings Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 17,61 1,29 6,88 9,03 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,37 -1,32 -2,81 -1,39 1,392 - -
Cash-Flow 168,4 Mio. -0,7 Mrd. -0,2 Mrd. 186,3 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 44,33 % 34,73 % 31,50 % 26,75 % - - -
Verschuldungsgrad 125,56 187,92 217,50 273,80 - - -
EBIT 140,9 Mio. -0,1 Mrd. -0,3 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 89,00 -1,61 -21,73 30,48 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 110,44 -10,02 -14,54 -44,29 33,88 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 848,6 Mio. 842,4 Mio. 508,1 Mio. 628,8 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 133,7 Mio. -0,1 Mrd. -0,2 Mrd. -0,1 Mrd. - - -
Steuern -1,7 Mio. -0,4 Mio. 107 Tsd. 185 Tsd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 135,4 Mio. -0,1 Mrd. -0,2 Mrd. -0,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 236 Tsd. 12,4 Mio. 8,4 Mio. - - - -

Info Upstart Holdings Aktie

Upstart Holdings

Upstart Holdings Inc. betreibt eine führende KI-Plattform zur online Kreditvergabe. Das Unternehmen arbeitet mit Banken und Kreditgenossenschaften zusammen um den Zugang zu Darlehen mit günstigen Konditionen zu erweitern. Für Kreditinstitute reduziert die Plattform die Ausfallraten bei verbesserten Bonitätsbewertungen. Kreditnehmer erhalten über die digitalisierte Kreditvergabe eine schnelle und automatisierte Bewilligung der Darlehen. Das 2012 gegründete Unternehmen hat Niederlassungen in San Mateo, Kalifornien und Columbus, Ohio. Die Upstart Holdings Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Upstart Holdings Aktie liegt bei 47,33 EUR (14. Mai, 18:52:19 Uhr). Damit ist die Upstart Holdings Aktie zum Vortag um -1,45 % gefallen und liegt mit -0,70 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Upstart Holdings Aktie um +17,02 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Upstart Holdings Aktie mit +92,95 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +61,72 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -95,35 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Upstart Holdings zuletzt in 2024 mit 9,03 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Upstart Holdings Aktie aktuell bei 7,16 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Upstart Holdings an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 30,48 und entspräche somit ungefähr der 30-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 186,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,96 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Upstart Holdings Aktie von 47,33 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 24,17 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Upstart Holdings wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 33,88 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Upstart Holdings in Höhe von -35,02 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 95,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 47,33 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Upstart Holdings, Inc., notiert unter dem Börsenkürzel "UPST" an der NASDAQ, ist ein innovatives Finanztechnologieunternehmen, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) Kreditvergabemodelle revolutioniert. Das im Jahr 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in San Mateo, Kalifornien, hat es sich zum Ziel gesetzt, das traditionelle Kreditbewertungssystem zu verbessern, indem es umfangreichere und genauere Vorhersagemodelle anbietet, die über die typischen FICO-Scores hinausgehen.

Unternehmensprofil

Upstart Holdings entwickelt Algorithmen, die auf umfangreichen Datenanalysen basieren, um die Kreditwürdigkeit von Personen genauer einzuschätzen. Diese Technologie ermöglicht es Banken und anderen Finanzinstitutionen, Kredite an eine breitere Kundengruppe zu vergeben, wobeilen geringere Ausfallraten und eine höhere Genehmigungsrate im Vergleich zu traditionellen Modellen erreicht werden. Upstart kooperiert mit verschiedenen Banken und Kreditinstituten, um deren Kreditvergabeprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Marktstellung und Innovation

Upstart hat sich durch seine datengesteuerte und KI-basierte Herangehensweise an die Kreditvergabe in der FinTech-Branche schnell einen Namen gemacht. Das Unternehmen hat sich von traditionellen Kredit-Scores gelöst und nutzt stattdessen alternative Datenquellen und fortgeschrittene Analytik, um das Kreditrisiko zu bewerten. Diese innovativen Methoden haben dazu geführt, dass Upstart in der Lage ist, mehr Kredite mit geringerem Risiko zu genehmigen, was sowohl für Kreditgeber als auch für Kreditnehmer von Vorteil ist.

Finanzielle Leistung

Seit seinem Börsengang im Jahr 2020 hat Upstart ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz und seine Profitabilität durch die Expansion seiner Plattform und durch das Wachstum der Anzahl der Partnerinstitutionen steigern. Investoren und Analysten bewerten die finanziellen Ergebnisse von Upstart genau, um Indikatoren für nachhaltiges Wachstum und Skalierbarkeit in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt zu erkennen.

Herausforderungen und Risiken

Trotz des Erfolgs steht Upstart vor Herausforderungen, einschließlich der Abhängigkeit von wenigen großen Kreditpartnern und der Notwendigkeit, kontinuierlich in Technologie und Talent zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Weiterhin besteht das Risiko von regulatorischen Änderungen, die das Geschäftsmodell beeinflussen könnten, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Kreditvergabepraktiken.

Investitionsüberlegungen

Die Aktie von Upstart Holdings bietet Investoren die Möglichkeit, an der Spitze der Innovation in der Finanztechnologie teilzuhaben. Die Kombination aus fortschrittlicher KI und ML in der Finanzindustrie hat das Potenzial, langfristig bedeutende Marktanteile zu erobern. Allerdings sollten Investoren die inhärenten Risiken in einem sich schnell entwickelnden Markt und die Volatilität in der FinTech-Branche nicht unterschätzen.

Fazit

Zusammenfassend ist Upstart Holdings ein führendes Unternehmen in der FinTech-Branche, das durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz das Kreditvergabewesen transformiert. Mit seinem innovativen Ansatz und starkem Wachstumspotenzial stellt Upstart eine interessante, wenn auch risikoreiche Investitionsmöglichkeit dar.