ASML

Umsatz verdoppeln?! 14.11.2024, 16:34 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Fabrik
© Bild von Marion Wellmann auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
ASML Holding 681,40 EUR +1,40 % Gettex

ASML-Aktien im Aufschwung: Halbleiter-Riese profitiert von KI-Boom und langfristigen Wachstumszielen

Starker Kursanstieg nach Kapitalmarkttag

Die Aktien des niederländischen Halbleiterausrüsters ASML verzeichneten nach dem Kapitalmarkttag am Donnerstag deutliche Kursgewinne. Der Kurs legte um 4,8 % zu und erreichte 657,70 Euro, was ASML zur zweitbesten Aktie im EuroStoxx-50-Index machte. Trotz der jüngsten Herausforderungen an den Märkten, darunter geopolitische Spannungen und eine Abkühlung in der Halbleiternachfrage, setzen Anleger wieder auf den Spezialisten für Lithographie-Technologie, dessen langfristige Ziele unverändert bleiben.

Wachstumsziele trotz gedämpfter Nachfrage bestätigt

ASML hält an seinen ehrgeizigen Wachstumsplänen fest: Bis 2030 soll der Umsatz auf 44 bis 60 Milliarden Euro steigen. Nach der Reduzierung der Prognose für 2025 auf 30 bis 35 Milliarden Euro signalisiert das Unternehmen mit dem langfristigen Umsatzziel Stabilität und Zuversicht. JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande wertet die Entscheidung als positives Signal, das trotz gedämpfter kurzfristiger Aussichten die Nachfrage für ASML-Technologie mittelfristig stützen dürfte. Besonders die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet für ASML und die gesamte Halbleiterindustrie neue Wachstumsperspektiven.

Chancen durch die EUV-Technologie und den KI-Markt

Die steigende Nachfrage nach der hochentwickelten EUV-Technologie (Extreme Ultraviolet Lithography) wird als Treiber für zukünftiges Wachstum gesehen. Diese Technologie ist essenziell für die Produktion modernster Chips, die in KI-Anwendungen und hochkomplexen Speicherchips wie DRAM gefragt sind. Barclays-Analyst Simon Coles sieht hier Potenzial für ein zweistelliges Wachstum bis Ende des Jahrzehnts. Das Kursziel der Bank liegt bei 900 Euro, rund 36 % über dem aktuellen Stand.

Optimismus trotz geopolitischer Risiken

ASML-CEO Christophe Fouquet bleibt zuversichtlich, auch angesichts geopolitischer Hürden wie der Exportbeschränkungen für EUV-Maschinen nach China, die die USA kürzlich verschärft haben. Trotz der Handelsrestriktionen bleibt China ein bedeutender Absatzmarkt für ASML, wo im dritten Quartal fast die Hälfte des Umsatzes generiert wurde. Die Beschränkungen könnten jedoch durch politischen Druck weiter zunehmen. Die langfristige Nachfrage nach ASML-Technologie, insbesondere in Zukunftsmärkten wie KI und Automatisierung, gibt dem Unternehmen dennoch eine stabile Basis für weiteres Wachstum.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 18:48 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:29 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:09 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer