Beiersdorf

Reicht Q1 für frische Impulse? 16.04.2025, 11:11 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Beiersdorf: Reicht Q1 für frische Impulse?
© Bild von Beiersdorf
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Beiersdorf 120,18 EUR +0,67 % Lang & Schwarz

Solider Auftakt trotz gedämpfter Erwartungen

Beiersdorf hat im ersten Quartal 2025 seine Umsatzerwartungen leicht übertroffen – ein kleines, aber positives Signal für den Hamburger Konsumgüterkonzern. Der organische Umsatz stieg um 6,3 % auf 2,71 Mrd. EUR, getrieben von einer starken Performance der Marken Eucerin und Aquaphor. Besonders im Bereich medizinischer Hautpflege konnte das Unternehmen zweistellige Zuwächse verzeichnen. Die Aktie notiert derzeit bei 119,00 EUR, mit einem Zuwachs von rund 4 % seit Jahresbeginn.

Nivea bleibt solide, aber ohne Glanz

Die Kernmarke Nivea wuchs im Vergleich zum Vorjahr um moderate 5 %. Das Wachstum sei laut Management vor allem durch gute Verkäufe in Lateinamerika und Asien getragen worden. In Europa hingegen stagnierte das Geschäft. Beiersdorf betont, dass man sich auf Markeninvestitionen und Innovationen konzentrieren wolle, um den Rückenwind auch in etablierten Märkten zu verstärken. Die operative Marge wurde nicht konkretisiert, jedoch erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr ein stabiles Niveau.

Analysten zeigen sich skeptisch

Trotz der positiven Entwicklung bleiben nicht alle Experten überzeugt. Die Deutsche Bank Research etwa bestätigte ihr „Sell“-Rating mit Verweis auf die im Branchenvergleich hohe Bewertung und das begrenzte Kurspotenzial. Das KGV liegt aktuell bei rund 25, was in Kombination mit der defensiven Geschäftsausrichtung für Zurückhaltung bei einigen Investoren sorgt.

Langfristiger Fokus auf Hautpflege und Innovation

Beiersdorf setzt weiterhin auf nachhaltiges Wachstum und fokussiert sich strategisch auf sein Hautpflegegeschäft. Investitionen in Forschung & Entwicklung, besonders im Bereich Dermokosmetik, sollen ausgebaut werden. Auch digitale Vertriebswege gewinnen für das Unternehmen an Bedeutung – mit E-Commerce-Zuwächsen in zweistelliger Höhe.

Fazit: Kein Überflieger, aber ein verlässlicher Performer

Der Kursverlauf der Beiersdorf-Aktie spiegelt das wider: Wenig Spektakel, aber kontinuierliche Entwicklung. Mit dem Q1-Ergebnis zeigt sich der DAX-Konzern robust – ob das reicht, um auch das Vertrauen kritischer Analysten zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:30 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:49 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer