Flutter Entertainment

Auf dem Siegeszug mit einem Auge auf die Bilanz 26.03.2024, 11:22 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Flutter Entertainment: Auf dem Siegeszug mit einem Auge auf die Bilanz
© Symbolbild von 5598375 auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Flutter Entertainment 289,92 USD +0,11 % Nasdaq

Das Wachstum – beeindruckend, aber mit Vorbehalt

Zweifellos hat Flutter die Latte hochgelegt: Ein Umsatzwachstum von 24,6% auf 11,79 Milliarden Dollar und ein Anstieg der durchschnittlichen monatlichen Spieler um über 20% sprechen eine deutliche Sprache. Insbesondere das US-Geschäft glänzt mit einem Umsatzplus von 40,7% und einem positiven adjustierten EBITDA, was FanDuels Stellung als führende Kraft unterstreicht. Diese Zahlen zeigen nicht nur Flutters Fähigkeit, in einem hart umkämpften Markt zu wachsen, sondern auch, dass das Unternehmen genau weiß, wie man die Spieler anzieht und hält.

Aber hier kommt der Haken

Trotz all dieser glänzenden Zahlen rückt ein Nettoverlust von 1,211 Milliarden Dollar ins Rampenlicht, ein Aspekt, der nicht unter den Teppich gekehrt werden sollte. Dieser Verlust, hauptsächlich verursacht durch nicht zahlungswirksame Belastungen, wirft Fragen auf: Wie nachhaltig ist das Geschäftsmodell, und was bedeutet das für die langfristige finanzielle Gesundheit des Unternehmens? Ein Anstieg des bereinigten freien Cashflows um 62,8% und eine verbesserte Verschuldungsquote mögen zwar positiv erscheinen, doch die zugrunde liegenden Verluste sollten Anlass zur Vorsicht geben.

Ausblick 2024 – Optimismus mit einer Prise Realismus

Flutter blickt optimistisch in die Zukunft, mit einer erwarteten Umsatzsteigerung von 17,5% und einem Wachstum des weiter adjustierten EBITDA um 30,2% für 2024. Diese Prognosen sind ambitioniert und spiegeln das Selbstvertrauen des Managements wider. Die Frage ist jedoch, ob dieses Wachstum angesichts der finanziellen Herausforderungen und des intensiven Wettbewerbs aufrechterhalten werden kann. Es bleibt abzuwarten, wie Flutter seine Strategie anpassen wird, um sowohl das Wachstum zu fördern als auch die Rentabilität zu verbessern.

Strategische Schritte – Auf dem richtigen Weg?

Der Börsengang an der NYSE ist ein kluger Schachzug, der das Engagement für den US-Markt unterstreicht und potenziell neue Investoren anlocken könnte. Doch es bedarf mehr als nur strategischer List, um langfristig erfolgreich zu sein. Investitionen in verantwortungsvolles Spielen sind lobenswert, doch wird es entscheidend sein, wie Flutter diese Initiativen in seine Geschäftsstrategie integriert, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.

Vorsichtiger Optimismus

Flutter hat zweifellos gezeigt, dass es in der Lage ist, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu wachsen und zu gedeihen. Die Ergebnisse für 2023 und der Ausblick für 2024 geben Anlass zum Optimismus. Allerdings sind die finanziellen Verluste und die langfristige Nachhaltigkeit nicht zu ignorieren. Es wird interessant sein zu sehen, wie Flutter diese Herausforderungen angeht und ob es seine Ambitionen mit finanzieller Stabilität in Einklang bringen kann. Kurz gesagt: Flutter steht vor einer vielversprechenden, wenn auch unsicheren Zukunft.

Wer einen genauen Blick auf die Zahlen werfen möchte, kann dies hier tun. 

Wie regieren die Flutter-Anleger?

Investoren scheinen die Zahlen zu mögen. Zumindest zeigt der Aktienkurs nach oben: 205,70 EUR (+2,61%, +5,23). Stand: 26. März, 11:13:30 Uhr, Lang & Schwarz.

Flutter Chart

Bn-Redaktion/sb
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 1,36
Hebel: 18
mit starkem Hebel
Ask: 5,62
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MM04C4 MK8D5N. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 17:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:07 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer