Lufthansa

Was für ein Absturz?! 09.01.2025, 10:46 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Deutsche Lufthansa 6,498 EUR -2,12 % Lang & Schwarz

Lufthansa-Aktie unter Druck: Neue Kursziele und Herausforderungen im Fokus

Das renommierte Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für die Lufthansa-Aktie von 7,00 auf 6,75 Euro gesenkt, die Einstufung jedoch auf „Market-Perform“ belassen. Analyst Alexander Irving betont, dass sich die Nachfrage nach Flugreisen trotz eines begrenzten Angebots stabil zeigt. Sinkende Treibstoffkosten könnten zudem die Gewinne der Branche unterstützen. Dennoch bleibt Lufthansa aufgrund ihrer Abhängigkeit von Geschäftsreisen und einem hohen Anteil an Asien-Verbindungen in einer schwierigen Ausgangslage.

Konkurrenz und Marktchancen

Ryanair wird im Vergleich als die attraktivste Option für Anleger hervorgehoben. Während Air France-KLM nach einem schwierigen Jahr 2024 von möglichen Preissteigerungen in 2025 profitieren könnte, sieht Bernstein in der International Airlines Group (IAG) eine solide, aber weniger dynamische Investitionsmöglichkeit.

Beeindruckende Frachtleistungen der Lufthansa Cargo

Neben der Börsenentwicklung lenkt Lufthansa Cargo mit beeindruckenden Zahlen Aufmerksamkeit auf sich. Über 80 Millionen Tiere wurden im vergangenen Jahr transportiert, darunter 2.800 Pferde, 14.000 Haustiere und 200 Zootiere. Zu den bemerkenswerten Frachtaufträgen gehörte der Transport von zwei sibirischen Tigern nach Kasachstan zur Auswilderung sowie seltene Tiere wie Zwergflusspferde und rote Pandas nach Indien. Das Unternehmen versichert, dass alle Tiere artgerecht betreut wurden.

Zusätzlich hat sich Lufthansa Cargo auf den Transport hochwertiger Kunstwerke spezialisiert. Werke der Berggruen-Sammlung und Exponate der Hiphop-Ausstellung „The Culture“ wurden sicher an ihre Zielorte gebracht. Mit einem Jahresumsatz von 3,0 Milliarden Euro und rund 4.200 Mitarbeitern bleibt Lufthansa Cargo eine wichtige Stütze des Konzerns.

Übernahme von Ita Airways: Chancen und Hürden

Am 13. Januar markiert Lufthansa einen Meilenstein: Der Konzern steigt für 325 Millionen Euro mit 41 Prozent bei der italienischen Airline Ita ein. Eine vollständige Übernahme könnte in weiteren Schritten bis 2033 erfolgen, vorausgesetzt, die wirtschaftlichen Ziele werden erreicht. Die EU-Kommission knüpft jedoch strenge Auflagen an die Transaktion, darunter die Abgabe von Start- und Landerechten in Mailand und Rom, um den Wettbewerb zu sichern.

JPMorgan warnt vor schwachen Zahlen

Die US-Bank JPMorgan hat Lufthansa auf „Negative Catalyst Watch“ gesetzt und das Kursziel auf 5,00 Euro gesenkt. Analyst Harry Gowers äußerte Skepsis bezüglich der Quartalszahlen im März 2025. Die Unsicherheiten rund um die Gewinnerholung könnten die Aktie weiter belasten.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:30 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:49 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer