Nikola-Aktien stürzen ab

Anleger verlieren Vertrauen 24.01.2025, 17:33 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Firmengebäude
© Symbolbild von Nikola Corporation
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Nikola Corporation 0,122 USD +1,67 % Nasdaq OTC

Schwindende Mittel und wachsende Sorgen

Nikola, einst gefeierter Pionier im Bereich Elektro-LKWs, kämpft mit massiven finanziellen Schwierigkeiten. Laut einem Bericht von Bloomberg prüft das Unternehmen derzeit drastische Optionen: den Verkauf von Unternehmensteilen, eine Partnerschaft mit Investoren oder sogar den vollständigen Unternehmensverkauf. Die Barmittel des Unternehmens, die Ende September 2023 noch bei 464,7 Millionen US-Dollar lagen, sind ein Jahr später auf lediglich 198,3 Millionen US-Dollar geschrumpft. CEO Steve Girsky warnte kürzlich, dass Nikola ohne neue Finanzspritze nur noch bis ins erste Quartal 2025 überleben könnte. „Wir befinden uns in aktiven Gesprächen mit vielen potenziellen Partnern“, so Girsky.

Aktien stürzen ab: Vertrauen am Tiefpunkt

Die Meldung über die drohende Zerschlagung ließ die Aktienkurse von Nikola am Donnerstag um dramatische 27,8 Prozent einbrechen, sodass der Kurs bei nur noch 85 Cent schloss. Der einstige Hoffnungsträger der Elektromobilität, der 2020 über eine SPAC-Fusion den Gang an die Börse wagte, musste seitdem zahlreiche Rückschläge hinnehmen: enttäuschende Ergebnisse, Ermittlungen und ständige Führungswechsel haben das Vertrauen der Anleger schwer beschädigt.

Die Produktion des Brennstoffzellen-LKWs, ursprünglich als Flaggschiff-Produkt geplant, verursacht hohe Kosten, die das Unternehmen derzeit nicht stemmen kann. Skandale um den Gründer Trevor Milton und das Scheitern anfänglicher Wachstumsprognosen haben Nikolas Marktposition zusätzlich geschwächt.

Trevor Milton meldet sich zurück – und wirft Fragen auf

Spannung erzeugt auch die jüngste Rückkehr von Firmengründer Trevor Milton, der am 2. Januar 2025 nach monatelanger Funkstille in den sozialen Medien ankündigte, er werde bald „die Wahrheit über die Ereignisse hinter den Kulissen“ enthüllen. Milton, der nach Skandalen und einer Anklage wegen Betrugs von seiner Führungsposition zurücktreten musste, könnte mit seinen Aussagen für zusätzlichen Aufruhr sorgen.

Ob eine Kooperation mit neuen Partnern oder der Verkauf einzelner Geschäftsbereiche Nikolas Überleben sichern können, bleibt unklar. Die aktuellen Überlegungen könnten der letzte Versuch sein, zumindest Teile des Unternehmens fortzuführen. Doch die sinkende Liquidität und das erschütterte Vertrauen in die Marke lassen die Zukunft des Elektro-LKW-Herstellers düster erscheinen.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer