Anzeige
+++>>> Pioneer AI mit sattem Gewinn: +435 % Beteiligungsrendite, Bitcoin-Treasury & £5 Mio. Funding <<<+++
Meta Platforms

Silicon Valley im Rüstungsfieber 06.06.2025, 13:18 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Soldat mit VR-Brille
© Symbolbild erstellt mit DALL-E
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Meta Platforms (A) 603,85 EUR -0,18 % Lang & Schwarz

Von stiller Mehrheit zur strategischen Allianz

Meta Platforms hat eine Partnerschaft mit dem Rüstungsunternehmen Anduril Industries bekannt gegeben – ein Schritt, der nicht nur technologische, sondern auch kulturelle Wellen durch das Silicon Valley schlägt. CTO Andrew Bosworth offenbarte auf dem Bloomberg Tech Summit, dass es in der Region schon immer eine „stille Mehrheit“ gegeben habe, die militärische Projekte unterstütze. Der Wandel sei deutlich: „Es gibt eine viel stärkere patriotische Grundlage, als man dem Silicon Valley zugestehen möchte“, so Bosworth. Die Wurzeln der Region – einst durch militärische Innovationskraft geprägt – sollen nun wieder stärker in den Fokus rücken.

Meta entwickelt Hightech-Kampfhelm für das US-Militär

Das herausragende Ergebnis der neuen Allianz ist ein KI-gesteuerter Helm für das US-Militär, ausgestattet mit Elementen aus virtueller und erweiterter Realität (VR/AR). Der Helm vereint modernste Sensortechnologie mit immersiven Darstellungsmöglichkeiten und könnte laut Bosworth den Beginn einer „Rückkehr zur Gnade“ markieren – einer neuen Phase, in der Technologiekonzerne militärische Entwicklungen aktiv mitgestalten. Für Meta ist dieses Projekt mehr als nur ein Hardware-Prototyp: Es zeigt, wie VR/AR-Anwendungen künftig sicherheitsrelevante Sektoren revolutionieren könnten.

Reality Labs als Schaltzentrale des digitalen Vormarschs

Andrew Bosworth, der seit über 20 Jahren bei Meta tätig ist und heute die Reality-Labs-Sparte leitet, sieht die kommenden Monate als entscheidend. Diese Abteilung ist verantwortlich für Produkte wie die Quest-VR-Headsets und die Ray-Ban-Meta-Brille. „Die Geschichte wird auf uns schauen“, sagte Bosworth mit Blick auf den Markterfolg dieser Geräte. Ob zivile oder militärische Anwendungen – für Meta ist 2025 ein Jahr der Bewährungsprobe. Die Zusammenarbeit mit dem Pentagon-nahe stehenden Unternehmen Anduril stellt hierbei eine strategische Weichenstellung dar, die langfristige Relevanz anstrebt.

Die Kooperation zwischen Meta und Anduril markiert nicht nur einen Technologiesprung, sondern auch eine neue Haltung im Silicon Valley: Militärische Partnerschaften werden nicht mehr nur toleriert, sondern zunehmend offen unterstützt. Ein Paradigmenwechsel, der weit über Kalifornien hinausstrahlen dürfte.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

13:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer