Nokia überrascht im Q3

Starke Gewinne, aber volatile Aussichten 17.10.2024, 10:18 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild von Hermann Traub auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Nokia 4,616 EUR -0,30 % Lang & Schwarz
Telefon L.M.Ericsson (A) 7,62 EUR -0,13 % Lang & Schwarz

Starke Quartalszahlen, aber weiterhin Gegenwind

Nokia veröffentlichte seine Q3-Zahlen 2024 und verzeichnete einen operativen Gewinn von 552 Millionen Euro, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Die Umsätze blieben jedoch mit 5,2 Milliarden Euro leicht unter den Vorjahreswerten, was auf ein schwieriges Marktumfeld und anhaltenden Preisdruck in der Netzwerktechnologie zurückzuführen ist.

Positiv hervorgehoben wird die Effizienzsteigerung durch Kostensenkungsmaßnahmen und strategische Investitionen in Schlüsselbereiche wie 5G und private Netzwerklösungen. Insbesondere die Nachfrage nach 5G-Infrastruktur treibt den Umsatz in vielen Märkten weiterhin an. CEO Pekka Lundmark betonte, dass Nokia auch in Zukunft stark auf diese Wachstumsfelder setzen werde.

Erhöhung der Jahresprognose und Marktausblick

Trotz des anhaltenden Wettbewerbs im Telekommunikationssektor bleibt Nokia optimistisch und bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2024. Das Unternehmen erwartet weiterhin, dass der operative Gewinn im Rahmen der bisherigen Schätzungen liegen wird. Allerdings warnte Nokia auch vor Unsicherheiten durch das schwierige makroökonomische Umfeld, das sich auf Investitionsentscheidungen auswirken könnte.

Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf private Netzwerke, die als ein Schlüsselbereich für zukünftiges Wachstum gesehen werden. Nokia strebt an, nicht nur klassische Telekommunikationsunternehmen zu beliefern, sondern auch verstärkt in Industrienetzwerke und IoT-Lösungen einzudringen, um neue Umsatzquellen zu erschließen.

Aktueller Kurs: Stabil, aber unter Druck

Die Nokia-Aktie reagierte positiv auf die starken Q3-Ergebnisse und notiert aktuell bei 3,86 Euro. Trotz des positiven Quartals bleibt die Aktie jedoch unter Druck, da der Telekommunikationssektor insgesamt mit Margenproblemen und starkem Wettbewerb zu kämpfen hat. Analysten erwarten, dass sich der Kurs kurzfristig stabilisieren könnte, wenn Nokia weiterhin Kostendisziplin zeigt und gleichzeitig in neue Wachstumsfelder investiert.

Langfristig bleibt jedoch die Frage, wie gut Nokia sich gegenüber Konkurrenten wie Ericsson oder Huawei behaupten kann, insbesondere wenn es um den Ausbau der globalen 5G-Netzwerke und die Entwicklung von 6G geht.

Ein Schritt nach vorn, aber noch nicht am Ziel

In den Anlegerforen ist die Stimmung gemischt. Während einige die verbesserten Ergebnisse und den optimistischen Ausblick loben, bleiben andere vorsichtig. Viele sehen das Potenzial von Nokia im 5G-Bereich und bei privaten Netzwerken, doch der harte Wettbewerb und die Herausforderungen bei der Margensteigerung sorgen weiterhin für Zurückhaltung.
Ob die Erholung nachhaltig ist, bleibt abzuwarten, da der Druck auf Margen und der Wettbewerb weiterhin hoch bleiben. Anleger sollten die kommenden Entwicklungen genau beobachten.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer