Xiaomi-Aktie boomt

Diese Innovationen versprechen Erfolg 16.05.2025, 18:02 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Computerplatine
© Symbolbild von Carl Wang auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Xiaomi 5,829 EUR -1,56 % Lang & Schwarz

Eigenentwicklung auf High-End-Niveau: Der XringO1-Chip kommt

Xiaomi zündet zum Monatsende eine technologische Innovationsbombe: Mit dem XringO1 präsentiert der chinesische Tech-Riese seinen ersten, vollständig selbst entwickelten Mobilfunkchip. CEO Lei Jun kündigte auf Weibo die Markteinführung für Ende Mai an. Die Hardware basiert auf der ARM-Architektur und wird von TSMC im hochmodernen 3-Nanometer-Verfahren gefertigt – ein klarer Schritt in Richtung Unabhängigkeit im Smartphone-Markt. Zwar bleibt Qualcomm laut Reuters der Hauptlieferant, doch der strategische Shift hin zur Eigenproduktion zeigt: Xiaomi rüstet auf. Die Börse reagierte prompt – die Xiaomi-Aktie legte in Hongkong um 1,7 Prozent zu.

MiMo-Modell: Chinas smarter Gegenschlag zu OpenAI und Co.

Doch Xiaomi greift nicht nur in der Chip-Produktion an. Mit dem neuen MiMo-Modell – einem Large Language Model mit 7 Milliarden Parametern – will das Unternehmen seine gesamte Produktpalette intelligenter machen. Das LLM soll zukünftig in Smartphones, IoT-Geräten, E-Autos und sogar humanoiden Robotern zum Einsatz kommen. Analysten von Astrada Advisors zeigten sich beeindruckt: MiMo habe Modelle wie OpenAI’s o1-mini und Alibabas QwQ-32B insbesondere bei mathematischen Aufgaben und Programmierung übertroffen.

Astrada stufte Xiaomi prompt von „Halten“ auf „Kaufen“ hoch und sieht das Unternehmen durch MiMo „auf Augenhöhe mit Apple, Amazon – und Tesla“. Besonders im Bereich autonomes Fahren sowie Robotik eröffne das Modell neue strategische Dimensionen. MiMo soll nicht nur die Bewegungssteuerung in Robotern verbessern, sondern auch die Fahrintelligenz in den kommenden Xiaomi-Elektroautos wie dem SU7 deutlich steigern.

Europastrategie & Elite-Recruiting: Xiaomi will deutsches Know-how

Xiaomi setzt zusätzlich auf europäische Expansion: In München entsteht derzeit ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum. Christoph Angerbauer von der IHK erwartet den Start "möglicherweise schon Ende Mai". Parallel wird in Düsseldorf ein neues Vertriebsteam aufgebaut. Besonders auffällig: Xiaomi rekrutiert gezielt deutsche Industrie-Experten – darunter fünf Ex-BMW-Manager und sogar einen Aerodynamiker von Ferrari. Der renommierte Autoexperte Prof. Stefan Bratzel betont, wie wichtig es sei, "den Geschmack der Europäer zu treffen".

Diese ambitionierte Talentoffensive unterstreicht Xiaomis Ziel, sich auch auf dem europäischen Markt als ernstzunehmender Innovator zu etablieren. Der Konzern plant offensichtlich, technologische Exzellenz mit lokalem Feingefühl zu verbinden.

Die Bewertung von Astrada liegt aktuell beim 25-fachen EBITDA, was einem Kursziel von 63 HK-Dollar entspricht – ein Aufwärtspotenzial von 23,5 Prozent. Mit einer gegenwärtigen Bewertung auf dem 20-fachen EBITDA bewegt sich Xiaomi bereits in Apple-Sphären. Doch trotz dieser starken Aussichten nennt Astrada auch Risiken: Chinas deflationäre Wirtschaftslage, ein Unfall mit dem SU7-Modell sowie fehlerhafte Angaben bei einem Carbon-Feature trüben das Bild. Die Analysten mahnen: "Ein solcher Patzer sollte sich nicht wiederholen – sonst droht Xiaomi der Verlust an Glaubwürdigkeit."

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:12 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer