US-Markt stärkt Kurs

SolarEdge stellt sich neu auf 07.01.2025, 17:02 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild von Como una Reina auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
SolarEdge 22,02 USD +5,66 % Nasdaq

Jobkürzungen zur Kostenkontrolle

SolarEdge hat angekündigt, weltweit 400 Stellen abzubauen, was etwa 6% der Belegschaft entspricht. Diese Maßnahme soll die Kostenstruktur verbessern und die Effizienz steigern. Die Entscheidung wird als notwendig bewertet, um auf die anhaltenden Herausforderungen im Solarmarkt zu reagieren. Hohe Produktionskosten und schwankende Nachfrage hatten das Unternehmen in den letzten Quartalen belastet. Die Einsparungen könnten die Margen mittelfristig stabilisieren, doch die Umsetzung dieser Maßnahmen wird genau beobachtet. Experten weisen darauf hin, dass Einsparungen bei gleichzeitigem Erhalt der Innovationsfähigkeit eine Gratwanderung sind.

Neue Solarverträge in den USA

Parallel zur internen Umstrukturierung hat SolarEdge bedeutende Verträge mit Solartechnik-Betreibern in den USA abgeschlossen. Der amerikanische Markt bietet durch staatliche Förderprogramme wie den Inflation Reduction Act enorme Wachstumschancen. Diese neuen Partnerschaften könnten nicht nur das Umsatzwachstum ankurbeln, sondern auch SolarEdges Position als führender Anbieter von Wechselrichtern und Solarenergie-Lösungen festigen. Diese Verträge könnten eine Grundlage bilden, um Umsatzwachstum in den kommenden Quartalen zu sichern.

Zurückhaltung trotz Kursanstieg

Der Kursanstieg auf 17,06 Euro wird als Reaktion auf die jüngsten positiven Entwicklungen gewertet. Dennoch bleiben viele vorsichtig: Das Kursziel wurde auf 18 Euro angehoben, die Bewertung jedoch weiterhin auf „Hold“ belassen. Kritisch wird vor allem gesehen, ob SolarEdge seine Restrukturierungsziele zeitnah umsetzen kann und die neuen Verträge einen nachhaltigen Einfluss auf die Margen haben.

Marktumfeld bleibt herausfordernd

Die Solarbranche kämpft weiterhin mit schwierigen Rahmenbedingungen. Volatile Rohstoffpreise, hoher Preisdruck und ein intensiver Wettbewerb setzen Unternehmen wie SolarEdge unter Zugzwang. Zudem bleibt die Abhängigkeit von staatlichen Subventionen ein kritischer Punkt. Langfristige Strategien wie der Ausbau von Produktionskapazitäten und die Diversifikation der Produkte sind daher entscheidend, um unabhängig von Marktvolatilitäten zu bleiben.

Ausblick

Mit der Restrukturierung und neuen US-Verträgen hat SolarEdge erste Schritte in Richtung Stabilität unternommen. Ob diese Maßnahmen ausreichen, um den Kurs von 17,06 Euro weiter zu stützen, wird von den kommenden Quartalszahlen abhängen. Anleger im Forum bleiben gespannt auf die Fortschritte.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

23.759 Pkt (16.5.2025) +0.18 % +43.00 Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 10,18
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4MLM. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Weitere News

Gestern 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:30 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:49 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer