VanEck Defense

Rüstungs-Boom trotz Krisen 19.04.2025, 15:34 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild von Defence-Imagery auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
First Trust Indxx Global Aerospace & Defence UCITS ETF (Acc) 23,45 EUR +0,81 % Societe Generale
VanEck UCITS ETFs plc - VanEck Defense UCITS ETF 46,84 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz

Sicherheit als Investment-Trend

Die Rüstungsbranche bleibt ein kontroverses Thema – und dennoch rückt sie bei Investoren zunehmend in den Fokus. Gerade in geopolitisch unruhigen Zeiten erleben börsennotierte Unternehmen aus der Verteidigungsindustrie einen Aufschwung. Staaten als Hauptkunden dieser Firmen sichern durch hohe Verteidigungsetats eine stabile Nachfrage. Zudem fließen militärische Technologien oft später in zivile Anwendungen der Luft- und Raumfahrt ein, was die wirtschaftliche Relevanz zusätzlich steigert.

VanEck Defense ETF: Der Branchenprimus

Der VanEck Defense hebt sich unter den Rüstungs-ETFs deutlich hervor. Er bildet den MarketVector Global Defense Industry Index ab, der weltweit Unternehmen aus der Verteidigungsindustrie umfasst. Als bislang einziger ETF mit dieser Index-Zusammensetzung investiert der Fonds breit gestreut in die globale Sicherheitsbranche.

Mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,55 % p.a. gehört der VanEck Defense zu den hochpreisigen Produkten innerhalb seiner Kategorie. Lediglich der First Trust Indxx Global Aerospace & Defence ETF weist mit 0,65 % p.a. eine noch höhere TER auf. Trotz der vergleichsweise hohen Kosten bietet der Fonds eine klare Struktur: Durch vollständige Replikation – also dem direkten Erwerb aller im Index enthaltenen Titel – wird eine hohe Transparenz und Nachvollziehbarkeit ermöglicht. Zudem werden Dividenden automatisch reinvestiert, was das langfristige Wachstumspotenzial des ETFs zusätzlich unterstützt.

Starke Performance und wachsendes Volumen

Seit seiner Auflage am 31. März 2023 hat sich der ETF beachtlich entwickelt. Innerhalb von nur zwölf Monaten stieg der Kurs um 54,23 % auf 42,05 EUR pro Anteil (Stand: 19. April 2025). Selbst der kurzfristige Einbruch durch den sogenannten Trump-Zoll-Schock konnte dem langfristigen Aufwärtstrend wenig anhaben – der ETF notiert aktuell wieder leicht im Plus.

Das Fondsvolumen unterstreicht das wachsende Anlegerinteresse: Mit 3,839 Milliarden EUR zählt der VanEck Defense zu den größten Fonds seiner Art im europäischen Raum.

Darüber diskutieren die Nutzer

Unsere Nutzer diskutieren aktuell intensiv über die Entwicklung von VanEck Defense und vergleichbare Rüstungswerte. Besonders im Fokus stehen Meinungen zur langfristigen Kursentwicklung und Marktchancen. Ein Nutzer teilt ein Interview, das potenzielle Zukunftsperspektiven beleuchtet. Während einige die kontinuierlich positive, wenn auch langsame Entwicklung hervorheben, sehen andere eine kurzfristige Schwächephase. Die Ursachen dafür werden unterschiedlich eingeschätzt – von technischen Korrekturen bis hin zu Gewinnmitnahmen bei Rüstungstiteln.

Bn-Redaktion/ar
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer