AGEAGLE AERIAL SYSTEMS, INC. Forum: Community User: Line

Kommentare 727
Registrieren
m
markus.windel, 01.08.2025 18:09 Uhr
0
Was denkt ihr über die aktie
T
TheLong, 29.11.2024 18:14 Uhr
0
Ist da noch wer?
T
TheLong, 19.11.2024 6:01 Uhr
0
Gibt's eigentlich was neues? Lebt diese Aktie noch?
I
Ixam96, 14.02.2024 18:04 Uhr
0
Die Aktie geht jetzt komplett den Bach runter 😭
Summer.76
Summer.76, 09.02.2024 15:51 Uhr
0
https://www.boersennews.de/markt/aktien/detail/us00848k2006/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=Wertpapier
Summer.76
Summer.76, 09.02.2024 15:50 Uhr
0
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17779769-ageagle-aerial-systems-announces-effectiveness-of-reverse-stock-split
Summer.76
Summer.76, 08.02.2024 16:12 Uhr
0
AgEagle Secures Major Contract for eBee X and eBee TAC Drones for Use by U.S. Department of Energy Laboratory https://ageagle.com/ageagle-secures-major-contract-for-ebee-x-and-ebee-tac-drones-for-use-by-u-s-department-of-energy-laboratory/ Leading drone solutions chosen for operational excellence, NDAA compliance, FAA-approved Operations Over People, and Blue UAS accreditation
KapHeinz
KapHeinz, 17.01.2024 23:28 Uhr
0
📌👀
Berti80
Berti80, 17.01.2024 18:00 Uhr
0
Gestern $PHUN heute $MIMO morgen hier $UAVS 🤔
Robo1976
Robo1976, 17.01.2024 15:49 Uhr
0
👀
R
ROOLLEEY, 19.10.2023 16:50 Uhr
0
AgEagle Aerial Systems Inc. hat heute wichtige Veränderungen in der Unternehmensführung bekannt gegeben, um die strategischen Wachstumsinitiativen des Unternehmens schneller voranzutreiben, wobei der Schwerpunkt auf einer tieferen Durchdringung des weltweiten Vertriebs und der Erfüllung der wachsenden Anforderungen des Regierungs- und Verteidigungssektors liegt. Grant Begley, ein unabhängiges Mitglied des Board of Directors seit Juni 2016, wurde zum Chairman des Boards gewählt; der ehemalige Chairman Barrett Mooney wird weiterhin als Chief Executive Officer von AgEagle und als Mitglied des Boards fungieren. Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat Mark DiSiena zum neuen Chief Financial Officer des Unternehmens ernannt, der Nicole Fernandez-McGovern in dieser Position ablöst. Begley kommentierte die Ernennungen wie folgt: "Angesichts des zunehmenden Interesses von Regierungs- und Militärbehörden weltweit an AgEagles eBee VISION hängt unsere Fähigkeit, die Chancen für eine beschleunigte Skalierung unseres künftigen Umsatzwachstums zu nutzen, davon ab, dass wir über die notwendige Infrastruktur verfügen, um es zu unterstützen. Wir glauben, dass diese Verschiebung der Rollen im Vorstand Barrett mehr Zeit geben wird, sich auf die Leitung des Tagesgeschäfts und der globalen Wachstumsplattform des Unternehmens zu konzentrieren. Darüber hinaus beabsichtige ich, als neuer Vorstandsvorsitzender meine Branchenkenntnisse, Erfahrungen und langjährigen Beziehungen innerhalb der globalen Verteidigungsindustrie zu nutzen, um die Strategien von AgEagle voranzutreiben, um einen viel größeren Anteil an den zunehmenden Investitionen in führende UAS-Lösungen durch militärische und öffentliche Sicherheitsorganisationen weltweit zu gewinnen." https://ageagle.com/ageagle-announces-key-leadership-changes/
R
ROOLLEEY, 04.10.2023 16:53 Uhr
0
AgEagle Aerial Systems Inc. gab heute bekannt, dass die Drohnen eBee X™, eBee TAC™ Public Safety, eBee™ Ag und eBee™ Geo ("eBee X Serie") gemäß den Vorschriften der Europäischen Union ("EU") mit dem C6-Kennzeichen versehen wurden. Ab dem 1. Januar 2024 können Betreiber von Drohnen mit dem C6-Kennzeichen in ganz Europa über einem kontrollierten Bodenbereich in einer dünn besiedelten Umgebung mit Luftraumbeobachtern einen Flugbetrieb jenseits der Sichtlinie ("BVLOS") durchführen. Die Betreiber müssen lediglich eine Erklärung bei ihrer zuständigen nationalen Luftfahrtbehörde einreichen, in der sie angeben, ob sie beabsichtigen, Einsätze gemäß dem europäischen Standardszenario (STS") 01 oder STS-02 durchzuführen. Mit dieser neuen Zertifizierung sind die Drohnen der eBee X-Serie die einzigen professionellen Drohnen auf dem Markt, die sowohl die C6- als auch die C2-Kennzeichnung tragen, was Betreibern in ganz Europa deutliche Vorteile bietet. Barrett Mooney, Chairman und CEO von AgEagle, erklärte: "Die Aufnahme der C6-Kennzeichnung neben unseren mit C2 gekennzeichneten eBee-Drohnen wird die Marktvorteile für unsere europäischen Kunden erheblich verbessern. Sie ermöglicht den Zugang zu Bereichen und Betriebsarten, die Drohnen mit einem Gewicht von über 4 kg vorbehalten sind, ohne dass formale Genehmigungen oder Ausnahmeregelungen erforderlich sind. Derzeit besitzen nur eBee-Drohnen sowohl die C2- als auch die C6-Kennzeichnung, was ihren Status als sicherste Wahl für das Überfliegen von Menschen und die Durchführung von BVLOS-Operationen bestätigt". Um die C6-Klassifizierung zu erhalten, wurden die eBee-Drohnen von der benannten Stelle NavCert GmbH einer strengen Prüfung und Bewertung unterzogen, um ihre Übereinstimmung mit den spezifischen EU-Kriterien zu bestätigen. Marcel Visser, Geschäftsführer der NavCert GmbH, erklärte: "Wir gratulieren AgEagle zur C6-Kennzeichnung der Drohnen der eBee X-Serie. Wir fühlen uns geehrt, dass wir als Benannte Stelle (NB 2603) für die Bewertung der Starrflüglerdrohnen für das C-Zeichen verantwortlich waren. Unsere umfassende Erfahrung und unser Beitrag zur Entwicklung der Norm EN 4709 waren von unschätzbarem Wert bei der Durchführung der technischen Bewertungen, die in der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 der Kommission über unbemannte Luftfahrtsysteme vorgeschrieben sind. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für den Drohnenbetrieb in der Europäischen Union aufrechtzuerhalten." Über die C2- und C6-Kennzeichnung hinaus hat die eBee X-Serie im Juni 2022 einen weiteren Meilenstein erreicht: Sie ist die erste Drohne der Branche, die von der EASA einen Design Verification Report (DVR) für M2 Ground Risk Mitigation erhalten hat. Dieser bezieht sich auf die europäische "Specific Category" und erlaubt den Betrieb über Menschen (OOP) und BVLOS-Flüge unter Bedingungen, die nicht durch das Standardszenario STS-02 der EASA abgedeckt sind. Der DVR erleichtert europäischen Drohnenbetreibern die Einholung von Genehmigungen bei ihren jeweiligen nationalen Luftfahrtbehörden. Die eBee X-Serie sind leistungsstarke Starrflügler-Kartierungsdrohnen, die autonom, tragbar, sicher, ultraleicht (unter 2 kg) und einfach zu bedienen sind. eBee-Drohnen können bis zu 500 ha kartieren und bis zu 90 Minuten fliegen, während sie eine GSD von bis zu 1,5 cm einhalten. Entdecken Sie eBee-Drohnen hier: https://ageagle.com/solutions/drones/ https://ageagle.com/ageagles-ebee-drones-receive-easas-c6-certificate-for-bvlos-flights-in-the-european-union/
R
ROOLLEEY, 03.10.2023 19:45 Uhr
0
Präsentation für Investoren - Oktober 2023 https://ageagle.com/wp-content/uploads/2023/10/AgEagle-Investor-Deck-October-2023-FINAL.pdf
R
ROOLLEEY, 14.09.2023 14:43 Uhr
0
AgEagle Aerial Systems Inc. gab heute bekannt, dass DeltaQuad, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von elektrischen Senkrechtstart- und -landedrohnen ("VTOL") mit großer Reichweite, als erstes Unternehmen die neueste Sensorinnovation von AgEagle, den RedEdge-P™ dual, vollständig in seine neue DeltaQuad EVO integriert. Die EVO ist die nächste Generation der DeltaQuad-Drohnentechnologie, die eine breite Palette fortschrittlicher Funktionen und außergewöhnliche Leistung bietet. Mit einer Flugzeit von mehr als vier Stunden, einer Reichweite von bis zu 270 km, zwei Nutzlastschächten und hochwertigen Verbundwerkstoffen bietet das EVO optimale Vielseitigkeit und überragende Funktionalität für seinen weltweiten Kundenstamm aus Wirtschaft und Behörden. Ausgestattet mit dem RedEdge-P Dual ist der DeltaQuad EVO in der Lage, in nur einem Drohnenflug und mit höherer Auflösung Bilder zu erfassen, die die Bänder der Satelliten Landsat 8 und Sentinel-2 widerspiegeln. Damit ist er ideal für die Klassifizierung von Pflanzen, die Identifizierung von Unkraut, die Umweltforschung und den Naturschutz sowie die Vegetationsanalyse von Gewässern. Die RedEdge-P Dual, die im Mai 2023 auf den Markt kommt, verdoppelt die Analysemöglichkeiten eines Drohnenbetreibers mit den Vorteilen eines einzigen Kamera-Workflows; sie ermöglicht die gleichzeitige Erfassung von bis zu zehn Bändern und bietet mehrere hochauflösende Ergebnisse wie RGB, Pflanzenstärkeindizes, Komposite (NDVI, NDRE, CIR) und hochauflösende panchromatische Bilder. Im Wesentlichen ist die neue RedEdge-P Dual eine Mischung aus den AgEagle-Kameras RedEdge-P und RedEdge-P Blue. Das blaue Küstenband - das erste seiner Art auf dem Markt - ist speziell für Anwendungen wie Umweltüberwachung, Wassermanagement, Habitatschutz und Identifizierung von Pflanzenarten und Unkraut sowie für die Unterscheidung und Zählung von Pflanzen, Bäumen und invasiven Arten konzipiert. Douwe Zeeman, Chief Executive Officer von DeltaQuad, erklärte: "Forscher, Meeresökologen, Naturschützer sowie kommerzielle und staatliche Umweltingenieure auf der ganzen Welt erkennen den immensen Wert des Einsatzes fortschrittlicher Drohnen- und Sensortechnologien anstelle von Satellitenfotos mit geringerer Auflösung und langsamerer Landvermessungsausrüstung, um Umweltveränderungen zu verfolgen und lebenswichtige natürliche Ökosysteme zu überwachen. Wir freuen uns sehr, die Leistungsfähigkeit der EVO mit dem RedEdge-P Dual zu kombinieren, um unseren Kunden eine kosteneffiziente Komplettlösung zu bieten, die die Art und Weise, wie Umweltüberwachung und -schutz angegangen und verwaltet werden, neu definieren kann." Chairman und CEO von AgEagle, Barrett Mooney, fügte hinzu: "Die Überwachung der Land- und Wasserumwelt - insbesondere in extremen und abgelegenen Regionen der Erde - hat sich aufgrund der hohen Kosten für bodengestützte Probenahmen und Satellitenbilder mit geringer Auflösung lange Zeit als begrenzt erwiesen. Daher besteht ein klarer und unmittelbarer Bedarf an schnellen und genauen Vegetationserhebungen, die wenig Auswirkungen haben, kosteneffizient sind und mit hoher Präzision wiederholt werden können - all dies ist durch den Einsatz moderner Drohnentechnologien möglich. Durch die Kombination des DeltaQuad EVO mit dem AgEagle RedEdge-P Dual können Anwender die Vorteile unserer kombinierten Fähigkeiten nutzen, um die Lücke in den konventionellen Managementpraktiken für den Naturschutz zu schließen und von verwertbaren Daten zu profitieren, die Umweltveränderungen und Ressourcen sowohl über kurze als auch lange Zeiträume überwachen." https://ageagle.com/ageagle-announces-deltaquad-evo-is-first-uav-to-fully-integrate-rededge-p-dual-high-resolution-multispectral-sensor/
T
Titus2020., 06.09.2023 17:11 Uhr
0
Na das sind schöne News zur Abwechslung 😊
Meistdiskutiert
Thema
1 Bitfarms Hauptdiskussion -10,46 %
2 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion -20,68 %
3 Adomos Hauptdiskussion +18,87 %
4 Dax Prognose -0,68 %
5 ATOS Hauptdiskussion -1,33 %
6 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion -4,62 %
7 Novo Nordisk nach Split -2,98 %
8 SIEMENS Hauptdiskussion -6,45 %
9 Leap Therapeutics -1,09 %
10 Plascred +9,65 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Bitfarms Hauptdiskussion -10,54 %
2 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion -19,75 %
3 Adomos Hauptdiskussion +18,87 %
4 ATOS Hauptdiskussion -1,33 %
5 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion -4,67 %
6 Novo Nordisk nach Split -2,52 %
7 SIEMENS Hauptdiskussion -6,36 %
8 Leap Therapeutics -1,09 %
9 Plascred +9,65 %
10 VITAL THERAPIES Hauptdiskussion -0,90 %
Alle Diskussionen