Anzeige
+++Sensationelle Umsatzzahlen – diese Branche erlebt einen wahren Hype!+++

FOXCONN INTERCONNECT TECH WKN: A2DT6V ISIN: KYG3R83K1037 Kürzel: FITGF Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

Kommentare 179
AzRa3L
AzRa3L, 19.05.2021 17:23 Uhr
1
Was hinter der Kooperation von Stellantis und Foxconn steckt - Joint Venture Mobile Drive. Foxconn wird eine zunehmende Größe in der Automotive-Welt. Für Stellantis soll der chinesische Auftragsfertiger fortan ein neues Cockpit entwickeln. Der Autobauer erhofft sich ein besseres Kundenerlebnis, mehr Tempo und neue Geschäftsmodelle. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gründen Stellantis und Foxconn das Joint Venture Mobile Drive. Der Autobauer und der bislang vor allem als Hersteller von Apple-Geräten bekannte Auftragsfertiger sind zu gleichen Teilen an dem Unternehmen beteiligt, das sich künftig auf die Entwicklung neuer Technologien im digitalen Cockpit fokussieren soll. Damit verstärkt Foxconn sein Engagement im Bereich Automotive, nachdem jüngst eine Elektroauto-Plattform vorgestellt und erste Produktions-Deals mit Fisker und Byton gesichert wurden. Bereits im vergangenen Jahr verhandelte der chinesische Konzern über eine Partnerschaft mit Fiat-Chrysler, die Pläne wurden aufgrund der Fusion mit der Groupe PSA jedoch zurückgestellt. Deshalb setzt Stellantis auf ein Tech-Unternehmen: Für Stellantis-CEO Carlos Tavares ist die Gründung von Mobile Drive ein „Kern der strategischen Ausrichtung“. Das Joint Venture verändere die Art und das Tempo der Entwicklung sowie die Frequenz von Fahrzeug-Updates. Das neue Joint Venture mit mehr als 250 Software-Entwicklern soll in diesem Sinne zum Tier-1-Zulieferer für Infotainment-Lösungen werden und alle Marken des Autobauers versorgen. Dass Stellantis nicht wie Volkswagen auf eine eigene Software-Organisation, sondern auf die Zusammenarbeit mit einem Tech-Unternehmen setzt, sei laut Yves Bonnefont, Chief Software Officer bei Stellantis, eine Entscheidung zugunsten der Geschwindigkeit gewesen. „Mobile Drive stellt Technologien bereit, mit denen neue Geschäftsmodelle ermöglicht werden“, erklärt Bonnefont. Doch auch andere OEMs sollen von den Software- und Hardware-Lösungen des Joint Ventures profitieren. „Mobile Drive beliefert nicht exklusiv Stellantis, sondern wird ein wichtiger Zulieferer für andere Unternehmen werden“, betont Young Liu, Vorsitzender bei Foxconn. So soll das Cockpit der Zukunft aussehen: Mehrere große Bildschirme im Innenraum, zugeschnitten auf unterschiedliche Zwecke: Das Cockpit-Konzept der beiden Partner setzt auf kontinuierliche Neuerungen bei Features und Services. Diese nächste Generation des Infotainments soll in Fahrzeugen aller Stellantis-Marken zum Einsatz kommen und gezielt auf die Customer Experience einzahlen. Es soll intuitiv bedienbar sein, ein digitales Ökosystem bereitstellen, Over-the-Air-Updates und Upgrades liefern, Predicitive Maintenence ermöglichen und auf künstliche Intelligenz sowie Augmented Reality zurückgreifen. „In der ersten Phase wird das Joint Venture den Fokus auf das Cockpit und die Konnektivität legen“, so Bonnefont. „Wir wollen, dass das Cockpit ein Teil des digitalen Lebens unserer Kunden wird.“ In diesem Sinne erhofft sich Stellantis im Zuge seiner Software-Strategie zusätzliche Gewinne aus neuen Geschäftsmodellen. Diese hat laut Bonnefont drei Ziele: Erstens soll der Kunde in den Mittelpunkt gerückt werden. Zweitens sollen die Fahrzeuge über den gesamten Lebenszyklus mit Updates versorgt und neue Features kontinuierlich monetarisiert werden. Drittens will der OEM fortan Smart Data und künstliche Intelligenz forcieren. Auf diese Weise rüstet sich der Konzern für autonome Fahrfunktionen ab Level 3 und legt den Grundstein für neue Möglichkeiten der Unterhaltung und Fahrzeugsteuerung. https://www.automotiveit.eu/exklusiv/was-hinter-der-kooperation-von-stellantis-und-foxconn-steckt-293.html
AzRa3L
AzRa3L, 17.05.2021 17:20 Uhr
0
Sharp Aquos R6 Smartphone mit Leica 1"-Kamerasensor & IGZO-OLED. Der deutsche High-End Kamera-Anbieter hat nach Huawei einen neuen Partner im Smartphone-Bereich gefunden. Die Foxconn-Tochter Sharp hat mit dem Aquos R6 das erste Smartphone vorgestellt, bei dem ein riesiger 1/1"-Sensor mit Leica-zertifizierter Optik verbaut wird. Das Sharp Aquos R6 ist das neueste High-End-Smartphone des japanischen Herstellers, der inzwischen eine Tochterfirma des weltgrößten Elektronik-Vertragsfertigers Foxconn ist. Es bietet nicht nur ein neuartiges OLED-Display mit IGZO-Technik und extrem hoher Maximal-Helligkeit, sondern auch sonst einiges an aktuell bestmöglicher Ausstattung zuzüglich des extrem großen Kamerasensors. Das Aquos R6 kommt zunächst nur in Japan auf den Markt. https://winfuture.de/news,122955.html
AzRa3L
AzRa3L, 17.05.2021 15:51 Uhr
0
Fisker plant „Pear“ mit Foxconn 17.05.21 Fiskers „Pear“-Projekt wird konkreter: Das Modell solle ein Elektrofahrzeug in einem „neuen Segment“. Bisher existiert davon nur eine ungewöhnliche Skizze. Jetzt unterzeichneten Fisker und Foxconn eine Rahmenvereinbarung, in welcher die wichtigsten Eckpunkte des Projekts PEAR (Personal Electric Automotive Revolution) konkret festgehalten wurden. Das neuartige Elektrofahrzeug soll vor Subventionen zu einem Basispreis von 30.000 US-Dollar angeboten werden und ab dem vierten Quartal 2023 zunächst in den USA montiert werden, später auch an anderen Standorten. Angestrebt wird mittelfristig eine Jahresproduktion von 250.000 Fahrzeugen. Das Modell, dass das Fisker-Logo tragen wird, soll in Nordamerika, Europa, China und Indien verkauft werden. Als Basis soll eine gemeinsam entwickelte Leichtbauplattform mit der Bezeichnung „FP28“ dienen. https://vision-mobility.de/news/fisker-plant-pear-mit-foxconn-87878.html
Travis109
Travis109, 17.05.2021 14:20 Uhr
0
Stellantis vor strategischer Partnerschaft mit Foxconn - Stellantis-Aktie springt an 13:13:00 Der Autokonzern Stellantis will künftig eng mit dem taiwanischen Technologiekonzern Foxconn zusammenarbeiten. Wie die Unternehmen mitteilten, werden sie am Dienstag eine neue strategische Partnerschaft ankündigen. Foxconn, am besten bekannt als Auftragsfertiger für Apple, hat bereits mehrere Partnerschaften im Bereich Elektroautos mit Autobauern geschlossen. Darunter ist auch Fiat Chrysler, mittlerweile Teil von Stellantis. Zu Beginn des Jahres hatte der Foxconn-Chairman auch mitgeteilt, Gespräche mit einigen US-Unternehmen über eine Zusammenarbeit bei Elektroautos zu führen. Er hob auch die Möglichkeit hervor, Elektroautos in den USA zu bauen. Stellantis-Aktien gewinnen im Handel an der Euronext Paris daraufhin zeitweise 0,61 Prozent auf 14,948 Euro.
AzRa3L
AzRa3L, 16.05.2021 12:29 Uhr
0
Stimmt schon Travis. Der Kursverlauf ist derzeit enttäuschend. Der komplette Anstieg von ca. 0,20€ auf über 0,50€ aus dem letzten Jahr wurde wieder komplett abverkauft. Wir sind wieder auf dem Stand von Mai 2020. Die letzten Quartalszahlen gaben auch keinen Anlass den Kurs positiv zu beeinflussen. Dann kommt momentan noch der Chipmangel hinzu, der bis ins nächste Jahr reichen soll. Ich sehe das Ganze hier aber auch langfristig und hoffe andere Kurse zu sehen, sobald die ganzen Umstruktierungsmaßnahmen greifen.
Travis109
Travis109, 11.05.2021 14:49 Uhr
0
Aktie kennt aber irgendwie auch nur eine Richtung 🧐 Seid ihr gut gestimmt? Was treibt eure Zuversicht?
AzRa3L
AzRa3L, 07.05.2021 17:03 Uhr
0
Der taiwanesische Electronic Manufacturing Services (EMS) Spezialist und Auftragsproduzent Foxconn gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit Yageo für die Chip-Produktion. https://www.it-times.de/news/foxconn-vereinbart-joint-venture-mit-yageo-fuer-chip-produktion-138662/
AzRa3L
AzRa3L, 07.05.2021 17:02 Uhr
0
Phyn stellt neuen intelligenten Wassersensor vor https://www.prnewswire.com/news-releases/phyn-debuts-new-smart-water-sensor-301285488.html
AzRa3L
AzRa3L, 03.05.2021 9:49 Uhr
0
(30.04.21) Annual Report 2020 FIT HON TENG https://www1.hkexnews.hk/listedco/listconews/sehk/2021/0430/2021043000963.pdf
AzRa3L
AzRa3L, 01.05.2021 19:27 Uhr
0
Belkin stellt den Secure Holder für Apple AirTag vor.  Belkin, ein weltweiter Marktführer im Bereich Verbraucherelektronik, stellt heute den Belkin Secure Holder vor, eine praktische und sichere Art, Apples neues AirTag an Ihren wichtigsten Dingen zu befestigen. AirTag ist ein kleines, leichtes Accessoire, welches das globale Netzwerk „Wo ist?“ nutzt, sodass iPhone-User ihre Dinge über Apples App „Wo ist?“ tracken und finden können. Datenschutz und Sicherheit werden dabei gewahrt. Der Belkin Secure Holder ist die neueste Ergänzung des Zubehör-Portfolios der Firma, das speziell für Produkte von Apple hergestellt wurde. Der Belkin Secure Holder, der in zwei Varianten erhältlich ist – mit einem Schlüsselanhänger oder mit einer Schlaufe, hat einen innovativen Verschluss, der dem AirTag sicheren Halt bietet. Die erhöhten Ränder sorgen zudem für Schutz vor Kratzern. Da der Belkin Secure Holder in vier Farben – Schwarz, Weiß, Pink und Blau – erhältlich ist, kann er auf den persönlichen Look abgestimmt werden. Ganz gleich, ob Sie das AirTag an einem Autoschlüssel oder Rucksack befestigen, der Belkin Secure Holder sorgt für sicheren Halt und Schutz Ihres AirTags. „Es ist immer schon Belkins Ziel gewesen, von Menschen inspirierte Produkte zu entwickeln und wir freuen uns, eine neue Möglichkeit auf den Markt zu bringen, mit der unsere Kunden bahnbrechende Technik nutzen können,” so Steve Malony, CEO von Belkin. „Mit dem Belkin Secure Holder bieten wir unseren Kunden eine praktische und stylische Art an, Apples neueste Innovation zu nutzen. Wir wissen, dass sie begeistert von der unvergleichlichen Suchfunktion sein werden, die für Beruhigung und Sicherheit sorgt." Der Belkin Secure Holder ist ab Freitag, dem 23. April für 12,99 € auf Apple.com erhältlich. https://www.appgefahren.de/belkin-secure-holder-oder-apples-airtag-schluesselanhaenger-aus-leder-299992.html und https://www.apple.com/de/search/secure-holder?page=1&sel=accessories&src=serp&f=belkin&fh=3233
AzRa3L
AzRa3L, 01.05.2021 19:10 Uhr
0
Linksys Hydra Pro 6E: Triband-Router für Wi-Fi 6E beherrscht 5-GbE-WAN. Mit Linksys hat ein weiterer Hersteller einen der ersten WLAN-Router mit neuer Funktechnik Wi-Fi 6E zur Marktreife gebracht. Das Premium-Modell firmiert unter der Bezeichnung Hydra Pro 6E und bietet durch drei getrennte Frequenzbereiche eine hohe WLAN-Leistung mit einer kombinierten Datenrate von 6,6 Gbit/s. https://www.computerbase.de/2021-05/linksys-hydra-pro-6e-triband-router-fuer-wi-fi-6e-beherrscht-5-gbe-wan/
AzRa3L
AzRa3L, 27.04.2021 15:52 Uhr
0
Wird meines Erachtens spannend wie es mit Byton und Foxconn weiter geht. Konnte dazu folgenden Auszug finden: Ob die Anfang des Jahres bekanntgegebene Zusammenarbeit mit Foxconn noch den erhofften Wandel bei Byton bringen kann, bleibt abzuwarten. Möglicherweise verschlankt sich das Startup derzeit und will vorerst mit weniger internationalen Standorten weitermachen. Byton reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage der dpa dazu, wie der aktuelle Zeitplan und die Pläne für den europäischen Markt aussehen. Anfang 2021 hieß es, dass Byton mit Foxconn die Serienproduktion des M-Byte beschleunigen will, damit diese im ersten Quartal 2022 starten kann. Foxconn unterstützt bei Technologien sowie im Management für die Produktion und steuert industrielle Ressourcen bei. https://ecomento.de/2021/04/27/elektroauto-startup-byton-meldet-insolvenz-fuer-deutsche-tochter-an/amp/
T
Tokloknok, 25.04.2021 16:30 Uhr
0
Spannend, aber auf der anderen Seite hat byton deutsche Tochter Insolvenz angemeldet. Wie seht ihr das?
AzRa3L
AzRa3L, 24.04.2021 8:57 Uhr
0
(22.04.2021) Wemo, die preisgekrönte Marke für Hausautomation und IoT von Belkin International, stellt heute den Wemo Stage Scene Controller vor. Mit dieser drahtlosen Fernbedienung können Benutzer Szenen für Beleuchtung, Unterhaltung, Sicherheit und Temperatur in der Home-App auf iPhone, iPad, Mac und Apple Watch über Bluetooth oder Thread verwalten und steuern. https://www.prnewswire.com/news-releases/wemo-stage-scene-controller-available-now-301275218.html und https://www.belkin.com/us/smart-home/c/wemo/
Meistdiskutiert
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +1,92 %
2 Gme sinnvoller austausch der apes +1,92 %
3 Algreen SA +51,43 %
4 SAFE ±0,00 %
5 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
6 NVIDIA Hauptdiskussion +1,05 %
7 Trading- und Aktien-Chat
8 Wellfield technologies +22,22 %
9 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion +0,72 %
10 BAYER Hauptdiskussion -2,77 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +1,96 %
2 Gme sinnvoller austausch der apes +1,96 %
3 Algreen SA +51,43 %
4 SAFE +20,00 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion +0,66 %
6 Wellfield technologies +22,22 %
7 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion +1,00 %
8 BAYER Hauptdiskussion -2,81 %
9 Novavax Hauptdiskussion +0,47 %
10 NEL ASA Hauptdiskussion -6,54 %
Alle Diskussionen