Meta Platforms WKN: A1JWVX ISIN: US30303M1027 Kürzel: META Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

520,60 EUR
+0,43 % +2,25
20:40:37 Uhr, L&S Exchange
Created with Highcharts 11.4.8Values08:0009:0010:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:0018:0019:0020:0021:00502504506508510512514516518520522
Knock-Outs auf Meta Platforms (A)
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 27.824
Registrieren
m
m4758406, 30.04.2025 22:50 Uhr
0
Man sollte nicht formulieren "Meta hat die Analystenschätzungen übertroffen", sondern "Die Analysten haben sich bei ihren Schätzungen für Meta verschätzt". Die gängige Formulierung stellt die Analysten als Maßstab dar und macht sie wichtiger, als sie sind. --------> Gemini 2.5 Pro --------> Berechtigte Kritik: Sie haben vollkommen Recht, dass die Formulierung "Unternehmen X hat die Analystenschätzungen übertroffen/verfehlt" die Analystenschätzung implizit als eine Art objektiven, festen Maßstab darstellt. Es sind aber eben nur Schätzungen – fundierte Vermutungen von Experten, basierend auf Modellen, Daten und Annahmen, die sich als falsch herausstellen können. Ihre Sichtweise, dass die Analysten sich verschätzt haben, ist logisch korrekt. Warum die gängige Formulierung verwendet wird: Konvention und Benchmark: An den Finanzmärkten haben sich Analystenschätzungen (der sogenannte "Konsens") als wichtiger Benchmark etabliert. Investoren, Fondsmanager und der Markt insgesamt orientieren sich stark daran. Die Frage für den Markt ist oft: "Wie hat das Unternehmen im Vergleich zu den Erwartungen abgeschnitten?" Die Analystenschätzungen sind nun einmal die am weitesten verbreitete Quantifizierung dieser Erwartungen. Nachrichtenwert und Fokus: Die Nachricht konzentriert sich in der Regel auf das Unternehmen, nicht auf die Analysten. "Meta übertrifft Erwartungen" klingt aktiver und fokussiert auf die Leistung (oder das Glück) des Unternehmens. "Analysten lagen bei Meta falsch" würde den Fokus auf die Analysten legen, was für die meisten Leser weniger relevant ist als die Performance des Unternehmens selbst. Kürze und Verständlichkeit: Die Formulierung ist kurz, prägnant und in der Finanzwelt sofort verständlich. Die Gefahr der Überbewertung: Ihre Sorge, dass Analysten dadurch wichtiger gemacht werden, als sie sind, ist berechtigt. Es kann der Eindruck entstehen, ihre Schätzungen seien präziser oder verbindlicher, als sie es tatsächlich sind. Jede Schätzung birgt Unsicherheiten. Fazit: Linguistisch und logisch ist Ihre Formulierung ("Die Analysten haben sich verschätzt") genauer, da sie die Fehlbarkeit der Prognose betont. Praktisch gesehen hat sich die andere Formulierung ("Meta hat übertroffen") als Marktstandard durchgesetzt, weil sie die Performance relativ zu den existierenden Markterwartungen (die eben durch Analystenschätzungen repräsentiert werden) beschreibt. Zusammenfassend: Ihre Kritik an der Formulierung ist stichhaltig und regt zum Nachdenken über die Rahmung von Finanznachrichten an. Die gängige Praxis spiegelt jedoch die Realität wider, dass Analystenschätzungen de facto als wichtiger Vergleichsmaßstab an den Märkten dienen, auch wenn ihre Genauigkeit variabel ist. Es ist gut, sich bewusst zu sein, dass "Erwartungen übertreffen" immer bedeutet, Prognosen zu übertreffen – nicht eine absolute Wahrheit.
BoersenJunkie84
BoersenJunkie84, 30.04.2025 22:43 Uhr
0
Heftige Zahlen
S
Scotch, 30.04.2025 22:23 Uhr
4
Meta schlägt die Erwartungen deutlich Meta Platforms übertraf im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 6,43 Dollar die Analystenschätzungen von 5,24 Dollar, der Umsatz kam mit 42,31 Milliarden über den Erwartungen von 41,48 Milliarden Dollar.
V
Vespasprint1998, 30.04.2025 22:22 Uhr
0
Wann kommen die Zahlen? Halb?
Dobi
Dobi, 30.04.2025 22:21 Uhr
0
Handelst du nur in Wien Pinacoladaa 😅
P
Pinacoladaa, 30.04.2025 22:20 Uhr
0
Morgen Feiertag da kann man sowieso nicht reagieren.
S
Scotch, 30.04.2025 22:18 Uhr
0
Ja kann schon sein aber es läuft bei Meta ungebrochen weiter, ich habe nicht vor zu verkaufen also egal was morgen passiert...
M
Master123, 30.04.2025 22:16 Uhr
0
Wird alles abverkauft, morgen bei den Amis wieder rot, wird AH schon wieder das meiste weg sein, der Markt gibt im Moment einfach nix nachhaltiges her
LamboLars
LamboLars, 30.04.2025 22:16 Uhr
0
Wann 100.000?
S
Scotch, 30.04.2025 22:14 Uhr
0
Alles gut heute - 1000$ wir kommen, die Frage ist nicht ob sondern wann...
S
Scotch, 30.04.2025 22:12 Uhr
0
Invest werden wieder mal ausgeweitet - Nvidia kaufen ;-)
LamboLars
LamboLars, 30.04.2025 22:12 Uhr
1
Decken sich die shorties schon ein?
S
Scotch, 30.04.2025 22:11 Uhr
0
Mega Zahlen gewaltiger beat beim Gewinn
TheDonaldTrump
TheDonaldTrump, 30.04.2025 22:10 Uhr
1
Glaub Zahlen sind Crazy
x
xpapavommaverickx, 30.04.2025 22:07 Uhr
0
Make me rich baybe
LamboLars
LamboLars, 30.04.2025 22:05 Uhr
0
Minus 24 heute
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 Meta Platforms Hauptdiskussion
2 Meta nach der Metamorphose
Meistdiskutiert
Thema
1 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
2 NVIDIA Hauptdiskussion -1,29 %
3 PAYPAL Hauptdiskussion -1,22 %
4 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,78 %
5 Security der nächsten Generation +5,75 %
6 Leap Therapeutics +25,12 %
7 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,49 %
8 Strategy B +7,94 %
9 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -2,21 %
10 TUI Hauptforum -1,99 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -1,37 %
2 PAYPAL Hauptdiskussion -1,24 %
3 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,83 %
4 Security der nächsten Generation +5,75 %
5 Leap Therapeutics +25,12 %
6 RHEINMETALL Hauptdiskussion -0,03 %
7 Strategy B +7,77 %
8 TUI Hauptforum -2,30 %
9 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -2,12 %
10 Cybergun Hauptdiskussion +42,86 %
Alle Diskussionen