Patent News:
Wird dieses Unternehmen das nächste BioNTech sein?
Anzeige

NORWEGIAN AIR SHUTTLE WKN: A0BLAH ISIN: NO0010196140 Kürzel: NASFUT Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

1,209 EUR
-0,04 %-0,001
16. Jun, 16:59:46 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 34.947
chilliewillie
chilliewillie, 2. Mai 13:14 Uhr
0
So ist das
chilliewillie
chilliewillie, 2. Mai 13:14 Uhr
0
Geht mir genauso habe wenigstens etwas gewinne mit genommen und habe nicht 1 Cent Verlust Bis jetzt
T
Trithon2022, 2. Mai 13:36 Uhr
1
Was ist das Problem? Die Regierung wird schon was unternehmen um ihre Wirtschaft zu stützen und wenn mal Klartext gesprochen wird von einem Unternehmen finde ich es gut.
Volodimir23
Volodimir23, 2. Mai 13:59 Uhr
0

so viel Geld verbrannt und verloren, weil ich die 1,50 EUR nicht genutzt habe

Jap ich genauso zu gierig gewesen
Pirategold
Pirategold, 3. Mai 0:30 Uhr
0
1,65 wäre der Ausstieg gewesen. Einige hier haben selbst da von Einstiegskursen geredet 🚀
cfreier
cfreier, 2. Mai 13:10 Uhr
0
so viel Geld verbrannt und verloren, weil ich die 1,50 EUR nicht genutzt habe
chilliewillie
chilliewillie, 2. Mai 13:04 Uhr
0
Wieder eine neue Bremse
chilliewillie
chilliewillie, 2. Mai 13:03 Uhr
0
Aiaiai
Volodimir23
Volodimir23, 2. Mai 12:39 Uhr
0
Oh man das hört ja nicht auf
D
Dino88, 2. Mai 12:01 Uhr
0
Sind ja tolle Nachrichten 🤦🏼‍♂️
Mr.Smith
Mr.Smith, 2. Mai 11:51 Uhr
0
- Damit kann man nicht leben NHO Luftfart hat in einem Schreiben an das Ministerium für Klima und Umwelt zum Ausdruck gebracht, dass sie „sehr besorgt“ darüber sind, dass norwegische Fluggesellschaften keinen Zugang zum Übergangsfonds haben werden und gleichzeitig für Zertifikate im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems zahlen müssen. „Insgesamt wird dies dramatische Folgen für die norwegische Luftfahrt haben“, heißt es. - Das ist für die norwegischen Fluggesellschaften auf Dauer nicht hinnehmbar", so Erik Lahnstein, Leiter von NHO Luftfart, gegenüber E24. Er hält die Einführung der Richtlinie für dringend erforderlich, da die Fluggesellschaften bereits mit dem Verkauf von Tickets für das nächste Jahr begonnen haben. - „Mit Outsourcing zu drohen, ist nicht besonders sympathisch, aber jedem ist klar, dass aber jedem ist klar, dass diese Art von Wettbewerbsverzerrung nicht akzeptabel ist", so der NHO-Chef. Befürchtung, dass Unternehmen abwandern Die konservativen Politiker Nikolai Astrup und Erlend Larsen sind ebenfalls in Gardermoen. Die Partei befürchtet schwerwiegende Folgen für die norwegische Wirtschaft und Industrie, wenn die Regierung die neuen EU-Vorschriften nicht einführt. - Mit der Zeit ist zu befürchten, dass sowohl Widerøe als auch die norwegische aussterben, wenn die Regierung dieses Problem nicht angeht", sagt Astrup. Astrup und Erlend Larsen. Foto: Adrian Nielsen / E24 Für ihn ist es selbstverständlich, dass norwegische Unternehmen keine zusätzlichen Kosten in Milliardenhöhe haben können - etwas, das Wettbewerber in der EU nicht haben werden. - Die Luftfahrt befindet sich in einer sehr verwundbaren Position. Wir haben gerade eine Pandemie hinter uns. Der Krieg in der Ukraine hat die Treibstoffpreise und die Preise für Ersatzteile in die Höhe getrieben. Hinzu kommt die Umstellung auf die grüne Welle, wo sie mit Rückständen zu kämpfen haben", sagt Larsen. Er fürchtet nun um Tausende von Arbeitsplätzen. „Norwegian hat derzeit über 5.000 Beschäftigte. - Ich erwarte von der Regierung, dass sie das ernst nimmt. Veröffentlicht: Veröffentlicht am: 2. Mai 2024 06:14 Aktualisiert am: 2. Mai 2024 07:36
Mr.Smith
Mr.Smith, 2. Mai 11:50 Uhr
0
https://e24.no/energi-og-klima/i/mP61A1/frykter-at-norwegian-flagger-ut Befürchtung, dass Norwegian abwandern wird - Die Androhung des Ausstiegs ist nicht besonders sympathisch, aber jedem ist klar, dass diese Art von Wettbewerbsungleichgewicht nicht akzeptabel ist", sagt der NHO-Chef. - Dies wird uns einen erheblichen Wettbewerbsnachteil bescheren", sagt der politische Berater von Norwegian, Kristoffer Gustavsen. Er ist in Gardemoen, um zu erklären, warum die Fluggesellschaft die Regierung jetzt scharf kritisiert. Einfach ausgedrückt: Norwegische Fluggesellschaften wie Norwegian sind derzeit von einer EU-Regelung ausgeschlossen, die eine Unterstützung für einen teureren, fossilfreien Treibstoff vorsieht. Norwegian könnte diese Unterstützung erhalten, wenn die Regierung die letzten beiden Fassungen der EU-Richtlinie über erneuerbare Energien umsetzt. Nach Angaben des Unternehmens geht es dabei um mehrere hundert Millionen Kronen. Die Fluggesellschaften haben sich verpflichtet, bereits ab 2025 zwei Prozent Biokraftstoff in die Tanks ihrer Flugzeuge zu mischen. Dies könnte Norwegian ab dem nächsten Jahr bis zu 400 Millionen NOK kosten. Bis 2030 könnte dies nach Angaben von Norwegian mehr als 1,3 Milliarden NOK bedeuten. Könnte zu teuren Flügen führen Nach Ansicht von Norwegian muss die Regierung nun die Einführung der neuen EU-Vorschriften für erneuerbare Energien beschleunigen. Gustavsen sagt, es gebe keine Alternativen. - Warum sollte die Luftfahrtindustrie nicht mehr für den großen Klima-Fußabdruck zahlen, für den sie verantwortlich ist? - Fluggesellschaften und die Luftfahrtindustrie sollten für ihre Emissionen zahlen. Hier geht es darum, mit anderen Fluggesellschaften in Europa auf Augenhöhe zu konkurrieren", sagt Gustavsen. Biokraftstoffe kosten derzeit schätzungsweise drei bis fünf Mal so viel wie fossile Kraftstoffe. Nach den EU-Vorschriften kann Norwegian bis zu 100 Prozent der zusätzlichen Kosten für den nachhaltigen Treibstoff zurückfordern. - Es ist sehr wichtig, dass die Politiker diese Frage klären", sagt er. „Wenn das nicht geschieht, werden Flugtickets teurer und das Angebot an Flugrouten wird geschwächt“, sagt Gustavsen. Im schlimmsten Fall werden norwegische Unternehmen das Land verlassen müssen, so NHO Luftfart, eine Interessen- und Arbeitgeberorganisation für Fluggesellschaften.
D
Dino88, 2. Mai 10:18 Uhr
0
Wie gesagt, ich hatte die selbe Aussage in einem Buch (glaube „Intelligent Investieren“ v. Benjamin Graham“ Hat mich auf der einen Seite geschockt, fand es auf der anderen aber auch sehr amüsant
D
Dpunkt, 2. Mai 10:09 Uhr
0

Mein Lieblingszitat aus den letzten Büchern die ich gelesenen habe. von Benjamin Graham glaube ich oder ?

Ist kein Zitat, zumindest habe ich nicht wissentlich zitiert. Hab vor kurzem erst eine interessanten Artikel gelesen und da wurde die Trefferquote von "Analysten" analysiert. Ergebnis war unterirdisch. Im Prinzip haben Analysten nur dann recht, wenn viele der Leser der Aussage folgen und im Anschluss kaufen oder verkaufen.
D
Dino88, 2. Mai 9:46 Uhr
1

Kaktzie

Gesundheit 🤧
D
Dino88, 2. Mai 9:46 Uhr
0

Niemand kann Kurse voraussagen. Auch keine "Fachmänner". Analysten liegen regelmäßig daneben und deren Trefferquote liegt nicht höher als die eines Münzwurfes.

Mein Lieblingszitat aus den letzten Büchern die ich gelesenen habe. von Benjamin Graham glaube ich oder ?
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 Gme sinnvoller austausch der apes ±0,00 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
3 PAYPAL Hauptdiskussion ±0,00 %
4 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
5 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion +0,08 %
6 NVIDIA Hauptdiskussion +0,06 %
7 Hensoldt +0,06 %
8 DAX Hauptdiskussion -1,63 %
9 VW Hauptdiskussion +0,17 %
10 Leo Lithium Hauptdiskussion -42,86 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 Gme sinnvoller austausch der apes ±0,00 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
3 PAYPAL Hauptdiskussion ±0,00 %
4 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion +0,08 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion +0,06 %
6 VW Hauptdiskussion +0,17 %
7 Hensoldt +0,06 %
8 Leo Lithium Hauptdiskussion -42,86 %
9 VALNEVA SE Hauptdiskussion +0,06 %
10 Neues DeFi Technologies Forum ±0,00 %
Alle Diskussionen