PLUG POWER WKN: A1JA81 ISIN: US72919P2020 Kürzel: PLUG Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

3,14 EUR
-4,27 % -0,14
8. Oktober 2025, 23:00 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values8 Okt03:0006:0009:0012:0015:0018:0021:009 Okt33,053,13,153,23,253,33,353,43,45
Kommentare 310.177
Registrieren
E
EURLIT, 10. Jul 15:34 Uhr
0
Das wird nichts !
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 10. Jul 15:36 Uhr
0

Warum bleibt immer alles geheim bei Plug. Da war doch mal was mit einem großen Auto Unternehmen in USA 🇺🇸 aber auch da wurde der Name nie preisgegeben. Sehr unseriös oder nicht.

Wir beide wissen doch schon das es Air Products ist 😂😂😂
E
EURLIT, 10. Jul 15:42 Uhr
0
🪨🪨🪨🪨🪨🥌
E
EURLIT, 10. Jul 15:47 Uhr
0
Hält sich gut bis jetzt.
M
Maximilianmax, 10. Jul 15:49 Uhr
0

Das wird nichts !

Doch später jammert ihr wieso eben Casino 1000 plus gemacht in 2 h 🚀😅
M
Maximilianmax, 10. Jul 15:28 Uhr
0
20% oder 20% minus 50Zu 50 👌🤣
M
MasalaMasala, 10. Jul 15:27 Uhr
0
jetzt kommt gleich der freie Fall..... 1,40 halten wäre Top
DeristDerWeg
DeristDerWeg, 10. Jul 15:27 Uhr
0

Warum bleibt immer alles geheim bei Plug. Da war doch mal was mit einem großen Auto Unternehmen in USA 🇺🇸 aber auch da wurde der Name nie preisgegeben. Sehr unseriös oder nicht.

Ich glaube es ist Linde, obwohl es kein direktes US Unternehmen ist. Sie arbeiten doch eh zusammen
D
Dr.Future, 10. Jul 15:23 Uhr
0

Die Aktie von Plug Power hat am Vortag einen kräftigen Satz gemacht: Über 25 Prozent legte das Papier des US-amerikanischen Wasserstoffspezialisten zu. Der Kurssprung folgte auf die Ankündigung des Unternehmens, einen bestehenden Liefervertrag mit einem großen US-Industriegaskonzern bis 2030 verlängert zu haben. Der Name des Partners bleibt vorerst geheim. Die Vereinbarung soll nicht nur die Versorgung mit Flüssigwasserstoff für Plug Power sichern, sondern auch die Kostenstruktur verbessern. Das Unternehmen kündigte an, dass die Erweiterung des Vertrags sofortige Einsparungen ermöglicht und die Effizienz der bestehenden Infrastruktur steigern soll. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die Liquidität zu stärken und die operative Flexibilität zu erhöhen. Plug Power beliefert derzeit mehr als 275 Kundenstandorte mit Wasserstoff. Der Brennstoffzellenhersteller betreibt Produktionsanlagen in Georgia, Tennessee und Louisiana mit einer Gesamtleistung von 40 Tonnen Flüssigwasserstoff pro Tag. Für 2025 sind mehr als 40 zusätzliche Kundenstandorte geplant, und weitere Produktionsstätten befinden sich im Aufbau. Mit dem verlängerten Liefervertrag will Plug Power die wachsende Nachfrage decken, während die eigene Produktion weiter ausgebaut wird. Bislang hat das Unternehmen nach eigenen Angaben über 72.000 Brennstoffzellensysteme und 275 Wasserstofftankstellen installiert.

Warum bleibt immer alles geheim bei Plug. Da war doch mal was mit einem großen Auto Unternehmen in USA 🇺🇸 aber auch da wurde der Name nie preisgegeben. Sehr unseriös oder nicht.
DeristDerWeg
DeristDerWeg, 10. Jul 15:23 Uhr
0
1,70 heute 🚀😎😁
D
Dr.Future, 10. Jul 15:19 Uhr
0
1,65€ heute 🗽🗽🗽
M
Maximilianmax, 10. Jul 15:17 Uhr
0
1.60 sage ich heute
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 10. Jul 15:16 Uhr
0
Die Aktie von Plug Power hat am Vortag einen kräftigen Satz gemacht: Über 25 Prozent legte das Papier des US-amerikanischen Wasserstoffspezialisten zu. Der Kurssprung folgte auf die Ankündigung des Unternehmens, einen bestehenden Liefervertrag mit einem großen US-Industriegaskonzern bis 2030 verlängert zu haben. Der Name des Partners bleibt vorerst geheim. Die Vereinbarung soll nicht nur die Versorgung mit Flüssigwasserstoff für Plug Power sichern, sondern auch die Kostenstruktur verbessern. Das Unternehmen kündigte an, dass die Erweiterung des Vertrags sofortige Einsparungen ermöglicht und die Effizienz der bestehenden Infrastruktur steigern soll. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die Liquidität zu stärken und die operative Flexibilität zu erhöhen. Plug Power beliefert derzeit mehr als 275 Kundenstandorte mit Wasserstoff. Der Brennstoffzellenhersteller betreibt Produktionsanlagen in Georgia, Tennessee und Louisiana mit einer Gesamtleistung von 40 Tonnen Flüssigwasserstoff pro Tag. Für 2025 sind mehr als 40 zusätzliche Kundenstandorte geplant, und weitere Produktionsstätten befinden sich im Aufbau. Mit dem verlängerten Liefervertrag will Plug Power die wachsende Nachfrage decken, während die eigene Produktion weiter ausgebaut wird. Bislang hat das Unternehmen nach eigenen Angaben über 72.000 Brennstoffzellensysteme und 275 Wasserstofftankstellen installiert.
Muecke1
Muecke1, 10. Jul 15:14 Uhr
0
hoch runter links rechts
M
Maximilianmax, 10. Jul 15:12 Uhr
0
Dann geht die Lutzu ab
E
EURLIT, 10. Jul 15:11 Uhr
0
Ja das wird es - die Richtung ist noch unbekannt 👀
Meistdiskutiert
Thema
1 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel +9,48 %
2 Security der nächsten Generation +4,83 %
3 OHB TECHNOLOGY Hauptdiskussion -9,53 %
4 ALPHABET Hauptdiskussion -0,46 %
5 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion +4,40 %
6 ONEOK Hauptdiskussion -0,06 %
7 Volatus Aerospace (Offener Austausch) +6,95 %
8 APLD - 2024 +2,34 %
9 Eutelsat für Longies +2,47 %
10 Hoegh Autoliners Hauptforum -1,25 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel +9,48 %
2 Security der nächsten Generation +4,83 %
3 OHB TECHNOLOGY Hauptdiskussion -9,53 %
4 ALPHABET Hauptdiskussion -0,46 %
5 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion +4,40 %
6 ONEOK Hauptdiskussion -0,06 %
7 Volatus Aerospace (Offener Austausch) +6,95 %
8 APLD - 2024 +2,34 %
9 Eutelsat für Longies +2,47 %
10 Hoegh Autoliners Hauptforum -1,25 %
Alle Diskussionen