Safe - das Hauptforum WKN: A40H9L ISIN: FR001400RKU0 Kürzel: ALSAF Forum: Aktien User: Kidezo

0,0023 EUR
±0,00 % ±0,0000
3. Juli 2025, 20:04 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8ValuesDez '24Jan '25Feb '25Mrz '25Apr '25Mai '25Jun '25Jul '2500,0250,050,0750,10,1250,150,175
Kommentare 2.664
Registrieren
T
TradeLooser69, 06.01.2025 16:48 Uhr
2
Trade Republic, ein führender Neo-Broker in Europa, verdient sein Geld hauptsächlich durch folgende Einnahmequellen: 1. Zahlungen für Orderausführungen (Payment for Order Flow - PFOF): Trade Republic erhält Vergütungen von den Handelsplätzen, wie z. B. Lang & Schwarz, an die sie Kundenaufträge weiterleiten. Dies ist eine gängige Praxis, bei der Handelsplätze eine Gebühr an den Broker zahlen, um Aufträge zu erhalten. 2. Ordergebühren: Kunden zahlen eine feste Gebühr von 1 Euro pro Transaktion für die Abwicklung von Wertpapierkäufen oder -verkäufen. Diese Gebühr deckt die Abwicklungskosten und trägt zum Einkommen des Brokers bei. 3. Zinsen auf nicht investierte Kundeneinlagen: Trade Republic hält Kundengelder auf Treuhandkonten. Diese Gelder werden bei Partnerbanken geparkt, und Trade Republic verdient Zinsen auf diese Einlagen, insbesondere in Zeiten von höheren Zinssätzen. 4. Zusatzprodukte und Dienstleistungen: Neben Aktien und ETFs bietet Trade Republic auch Derivate wie Optionsscheine oder Zertifikate an. Diese Produkte werden oft in Partnerschaft mit Emittenten wie HSBC oder Société Générale angeboten, die dafür Provisionen zahlen. 5. Sparpläne: Für Sparpläne in ETFs oder Aktien erhebt Trade Republic zwar oft keine direkten Gebühren, erhält jedoch möglicherweise eine Vergütung von den jeweiligen Anbietern der ETFs (z. B. durch Marketingvereinbarungen). Transparenz: Trade Republic betont, dass ihre Kostenstruktur bewusst einfach und transparent gehalten ist, um die Einstiegshürden für Anleger niedrig zu halten. Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass Payment for Order Flow (PFOF) in einigen Märkten umstritten ist, da es potenzielle Interessenskonflikte mit sich bringen kann.
B
Bakkayaro, 06.01.2025 22:28 Uhr
0
https://live.euronext.com/fr/products/equities/company-news/2025-01-06-safe-assemblee-generale-mixte-du-30-decembre-2024
B
Bakkayaro, 06.01.2025 22:30 Uhr
0
Eine **Herabsetzung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien** wird aus verschiedenen Gründen vorgenommen: 1. **Rückführung von überschüssigem Kapital**: Wenn ein Unternehmen mehr Eigenkapital hat, als es benötigt, kann es das überschüssige Kapital an die Aktionäre zurückgeben, indem es den Nennwert der Aktien herabsetzt 2. **Bilanzverluste ausgleichen**: Wenn das Unternehmen Verluste gemacht hat, kann die Herabsetzung eine Möglichkeit sein, die finanzielle Situation zu verbessern 3. **Sanierungsmaßnahmen**: In Situationen, in denen das Unternehmen Sanierungsmaßnahmen durchführen muss, kann die Herabsetzung des Grundkapitals eine Möglichkeit sein, die finanzielle Situation zu verbessern 4. **Aktienrückkäufe**: Wenn das Unternehmen seine eigenen Aktien zurückkauft, kann es den Nennwert der Aktien herabsetzen, um das Grundkapital zu reduzieren Diese Maßnahmen können dazu beitragen, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu verbessern und die Aktionäre besser zu entschädigen.
H
HoMie02, 06.01.2025 23:30 Uhr
0

Trade Republic hat genau zwei gute Eigenschaften: Gute Zinsen auf Bareinlagen und Transaktionsgebühr 1€. Der Rest ist absoluter Mist. Selbst die App ist absolut billig zusammengeschustert und bietet kaum Service. Ich habe zwar noch einen Account, nutze ihn aber überhaupt nicht mehr. Mir ist auch sehr schleierhaft, wie die mit den Kursen umgehen, bzw. ihren Vorteil daraus ziehen. Aus den Transaktionsgebühren können sie sich keinesfalls finanzieren. Ergo, zahlt man entweder hintenrum drauf wegen der Finanztricks von TR oder man riskiert einen Totalverlust, da Trade Republic irgendwann insolvent wird. Und spätestens dann merkt man also Aktionär, dass Trade Republic deine Aktien besitzt und du nur einen intern berechneten Anteil des Gesamtdepots von Trade Republic ausgewiesen bekommst. Bei Insolvenz bekommen dann erstmal die Gläubiger ihr Geld und dann die Aktionäre. Einzig die Bareinlage sind gegen Insolvenz bis zu einem Betrag von 100.000 € (§ 8 Abs. 1 EinSiG ) geschützt. Es zeugt also von immensem Vertrauen mit Trade Republic zu handeln. Für kleine Depots sicher OK, für alles größer 10.000€ bedenklich, und größer 100.000 hochriskant.

Aktien unterliegen als Vermögenswerte in Deutschland einem besonderen Schutz. Falls ein Broker insolvent geht oder das Geschäft aufgibt hat man das Recht als Inhaber eines Depots dieses zu übertragen. Etwaige Gläubiger von Trade Republic haben keinerlei Zugriffsrechte auf das Vermögen der Anleger. Da Trade Republic weiterhin als Vollbank gilt, haben sie inzwischen auch Girokonten im Angebot und verdienen damit ihr Geld wie jede andere Bank auch, aktuell gibt es noch keinen Disporahmen, der kommt aber wohl auch noch. Btw wird TR mit einem Millionengewinn und dem Partner und Schwarz (die inzwischen einen erheblichen Teil ihres Umsatzes mit TR machen) definitiv nicht pleite gehen.. https://paymentandbanking.com/millionengewinn-fuer-trade-republic-das-steht-im-geschaeftsbericht/
M
MFab, 07.01.2025 12:21 Uhr
0
Warum ist es bei der TR nicht handelbar und bei allen anderen schon ?
Money25
Money25, 06.01.2025 14:59 Uhr
0
Und fließen bei Insolvenz nicht mit rein
Money25
Money25, 06.01.2025 14:59 Uhr
0
Aktien sind Sondervermögen
Money25
Money25, 06.01.2025 14:58 Uhr
0
Bestandsvergütungen usw
Money25
Money25, 06.01.2025 14:58 Uhr
0
Cross Selling durch andere Produkte
Money25
Money25, 06.01.2025 14:55 Uhr
0

Trade Republic hat genau zwei gute Eigenschaften: Gute Zinsen auf Bareinlagen und Transaktionsgebühr 1€. Der Rest ist absoluter Mist. Selbst die App ist absolut billig zusammengeschustert und bietet kaum Service. Ich habe zwar noch einen Account, nutze ihn aber überhaupt nicht mehr. Mir ist auch sehr schleierhaft, wie die mit den Kursen umgehen, bzw. ihren Vorteil daraus ziehen. Aus den Transaktionsgebühren können sie sich keinesfalls finanzieren. Ergo, zahlt man entweder hintenrum drauf wegen der Finanztricks von TR oder man riskiert einen Totalverlust, da Trade Republic irgendwann insolvent wird. Und spätestens dann merkt man also Aktionär, dass Trade Republic deine Aktien besitzt und du nur einen intern berechneten Anteil des Gesamtdepots von Trade Republic ausgewiesen bekommst. Bei Insolvenz bekommen dann erstmal die Gläubiger ihr Geld und dann die Aktionäre. Einzig die Bareinlage sind gegen Insolvenz bis zu einem Betrag von 100.000 € (§ 8 Abs. 1 EinSiG ) geschützt. Es zeugt also von immensem Vertrauen mit Trade Republic zu handeln. Für kleine Depots sicher OK, für alles größer 10.000€ bedenklich, und größer 100.000 hochriskant.

Durch Payment for Order Flow
T
TrufflePicker, 06.01.2025 10:21 Uhr
1

Auf TR immer noch nicht handelbar 😡

Trade Republic hat genau zwei gute Eigenschaften: Gute Zinsen auf Bareinlagen und Transaktionsgebühr 1€. Der Rest ist absoluter Mist. Selbst die App ist absolut billig zusammengeschustert und bietet kaum Service. Ich habe zwar noch einen Account, nutze ihn aber überhaupt nicht mehr. Mir ist auch sehr schleierhaft, wie die mit den Kursen umgehen, bzw. ihren Vorteil daraus ziehen. Aus den Transaktionsgebühren können sie sich keinesfalls finanzieren. Ergo, zahlt man entweder hintenrum drauf wegen der Finanztricks von TR oder man riskiert einen Totalverlust, da Trade Republic irgendwann insolvent wird. Und spätestens dann merkt man also Aktionär, dass Trade Republic deine Aktien besitzt und du nur einen intern berechneten Anteil des Gesamtdepots von Trade Republic ausgewiesen bekommst. Bei Insolvenz bekommen dann erstmal die Gläubiger ihr Geld und dann die Aktionäre. Einzig die Bareinlage sind gegen Insolvenz bis zu einem Betrag von 100.000 € (§ 8 Abs. 1 EinSiG ) geschützt. Es zeugt also von immensem Vertrauen mit Trade Republic zu handeln. Für kleine Depots sicher OK, für alles größer 10.000€ bedenklich, und größer 100.000 hochriskant.
T
TomManu, 06.01.2025 10:01 Uhr
0
Hausbank VR Bank schon
B
Bakkayaro, 06.01.2025 9:26 Uhr
0
Auf TR immer noch nicht handelbar 😡
B
Bakkayaro, 04.01.2025 8:33 Uhr
2
Weiss auch nicht mehr. Keinerlei Infos derzeit. Habe viele unbeantwortete Fragen. Was wurde an der Hauptversammlung am 30. Dezember entschieden? Was ist mit den 3,3 Mio Aktien, die letztens über OCA generiert wurden? Gibt es vielleicht eine Übernahme? Was ist mit der SpineUp Fusion und der Integration in die Up Group Holding? Gibt es Probleme im Bezug auf die Marktmanipulation durch EHGOS?...
H
HoMie02, 03.01.2025 22:24 Uhr
0

Sind bei 0.0868 auf Euronext 🎉

Das ist aber schlecht gealtert - wieder bei 0.0561 Euro.
M
MFab, 03.01.2025 8:15 Uhr
1
Bei TR nicht
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 Safe - das Hauptforum
2 Safe-Der Delisting Kandidat
Meistdiskutiert
Thema
1 XRP zu USD Hauptdiskussion -1,42 %
2 CoinBase (Future ExChange) -0,01 %
3 Trading- und Aktien-Chat
4 Rheinmetall Aktionärsclub -0,11 %
5 RHEINMETALL Aktie: DE0007030009 -0,11 %
6 Security der nächsten Generation ±0,00 %
7 DPCM Capital Hauptdiskussion ±0,00 %
8 ENERGY FUELS Hauptdiskussion +0,07 %
9 NORTHERN BITCOIN Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Novo Nordisk nach Split +1,77 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 CoinBase (Future ExChange) -0,01 %
2 Rheinmetall Aktionärsclub -0,11 %
3 RHEINMETALL Aktie: DE0007030009 -0,11 %
4 Security der nächsten Generation ±0,00 %
5 DPCM Capital Hauptdiskussion ±0,00 %
6 ENERGY FUELS Hauptdiskussion +0,07 %
7 NORTHERN BITCOIN Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Novo Nordisk nach Split +1,77 %
9 N4OO +7,14 %
10 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) ±0,00 %
Alle Diskussionen