ThyssenKrupp Aktionärsclub WKN: 750000 ISIN: DE0007500001 Kürzel: TKA Forum: Aktien User: .Bundy.
10,89
EUR
+0,11 % +0,01
14:10:24 Uhr,
Quotrix Düsseldorf
Knock-Outs auf ThyssenKrupp
Werbung
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 91
Registrieren

Bodenseeman,
2. Jul 19:00 Uhr
1
Dankeschön für deine Info
.
.Bundy.,
2. Jul 18:58 Uhr
1
Gute Frage – hängt letztlich davon ab, wie der Markt TKMS bewertet. Bei 15k Stück zu 9,40 € bekommst du immerhin 750 TKMS-Aktien „on top“. Wenn TKMS gut ankommt und steigt, kann sich das locker lohnen – auch wenn TK selbst etwas zurückkommt.
Wenn der Kurs aber wirklich Richtung 7 € rutscht und TKMS schwach bewertet wird, wär’s natürlich ungünstig. Letztlich: Risiko verteilt sich dann auf zwei Aktien – das kann Fluch oder Segen sein.
Bodenseeman,
2. Jul 12:50 Uhr
0
Das ist die Frage wie fahre ich besser bei 15K a 9.40 oder dann vielleicht nur noch 7€ 🤷♂️

Bodenseeman,
2. Jul 12:11 Uhr
0
Danke dir 👍
.
.Bundy.,
2. Jul 11:48 Uhr
1
Im Prinzip bekommst du die TKMS-Aktien als TK-Aktionär ohne extra Kosten ins Depot gebucht – quasi als „Aktien-Dividende“. Du musst nichts dafür zahlen. Allerdings spiegelt sich das im Kurs von TK wider, weil ja ein Teil des Unternehmens ausgegliedert wird. Deshalb ist es keine kostenlose „Schenkung“ im klassischen Sinn, sondern eher eine Umverteilung deines Gesamtwerts.
D
.
.Bundy.,
2. Jul 10:25 Uhr
2
Finde, Lopez hat das wirklich clever gelöst. Statt den Bund als direkten Miteigentümer reinzuholen, gibt’s eine Sicherheitsvereinbarung, die politische Stabilität schafft, aber dem Unternehmen trotzdem Bewegungsfreiheit lässt. Vorkaufsrecht für den Staat im Fall eines strategischen Einstiegs, regelmäßige Konsultationen, Transparenzpflichten – also alles, was den politischen Druck rausnimmt, ohne die operative Freiheit einzuschränken.
Für Investoren ist das eigentlich ein guter Deal: TKMS bleibt börsentauglich und handlungsfähig, gleichzeitig sind die nationalen Interessen gewahrt. In einem so sensiblen Bereich wie U-Boot- und Marineschiffbau ist das ein ziemlich eleganter Spagat.
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/staatseinstieg-bei-thyssenkrupps-u-boot-sparte-rueckt-in-weite-ferne-163527.html
.
.Bundy.,
2. Jul 10:13 Uhr
0
Der Rückzug des Bundes aus einer direkten Beteiligung an TKMS muss nicht zwingend negativ gewertet werden.
Im Gegenteil – man könnte es auch als Befreiungsschlag sehen: Ohne staatliche Beteiligung bleibt TKMS unternehmerisch flexibler, und zukünftige Aufträge können ganz normal über Ausschreibungen vergeben werden, ohne dass Interessenkonflikte im Raum stehen.
Die strategische Bedeutung der Rüstungssparte ändert sich nicht – die Auftragslage bleibt aussichtsreich. Die NATO, EU und Bundesregierung haben ihre Ambitionen ja klar formuliert.
Kurz: Kein Einstieg des Bundes – ja. Aber kein Rückzug aus der Rüstungsstrategie. Das Marktpotenzial bleibt, und TKMS ist mittendrin.
R
Ruuudi,
1. Jul 5:05 Uhr
0
Das geht nun doch recht zügig …
Abspaltungs- und Übernahmevertrag
https://www.thyssenkrupp.com/_binary/UCPthyssenkruppAG/9fe3424c-a9dd-47ae-bc68-af98d6c33f1a/250623_Neptun_Spaltungsvertrag-samt-Anlagen_BAnz_Internetseite.pdf
Rahmenvereinbarung
https://www.thyssenkrupp.com/_binary/UCPthyssenkruppAG/845e45f6-4cfd-45b5-88a5-60559cd382cb/250620_Neptun_Rahmenvereinbarung-samt-Anlagen_Internetseite.pdf
R
Ruuudi,
30. Mai 12:39 Uhr
0
Meyer Werft könnte vier bis fünf Kriegsschiffe bauen - pro Jahr
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Meyer-Werft-koennte-vier-bis-fuenf-Kriegsschiffe-bauen-pro-Jahr-article25801938.html
R
Ruuudi,
26. Mai 8:30 Uhr
1
Auch Hüllen können interessante Kursverläufe haben. Aber das Herz eines weiteren Montanunternehmens hört auf zu schlagen. Der Lauf der Zeit …
.
.Bundy.,
26. Mai 8:00 Uhr
0
Yep, wie immer gut von Dir auf den Punkt gebracht. Wir hatten es ja im Q III/2024 an anderer Stelle schon mal so skizziert. Überraschen tut mich aber die Konsequenz, mit der das nun abgearbeitet wird. Diese Konsequenz hat die vergangenen Jahrzehnte gefehlt und ist die Ursache dieses letzte Akts auf dem Weg zur Befriedung als reine Beteiligungsholding.
Ja, diese Konsequenz kommt spät, aber sie ist deutlich – vielleicht zu spät, um als Aufbruch durchzugehen, aber immerhin klar in der Linie. Es wirkt fast wie ein finales Aufräumen mit dem Ziel, die Reste möglichst sauber zu entflechten.
Die HF's werden das sicher nicht emotionslos beobachten. Solche Übergangsphasen bieten ihnen ja perfekte Angriffsflächen – und bis sich eine neue Marktmeinung formt, dürfte es volatil bleiben. Jetzt zeigt sich, wie viel Substanz wirklich noch in der Hülle steckt – und ob der Markt ihr überhaupt noch etwas zutraut.
R
Ruuudi,
26. Mai 7:21 Uhr
0
Die professionellen Leerverkäufer (HF‘s) … werden die abwarten, bis sich eine Marktmeinung herauskristallisiert oder die „aktiv begleiten und ausnutzen“? In der Ruhe liegt nun die Kraft …
Ruuudi,
26. Mai 7:02 Uhr
0
Yep, wie immer gut von Dir auf den Punkt gebracht. Wir hatten es ja im Q III/2024 an anderer Stelle schon mal so skizziert. Überraschen tut mich aber die Konsequenz, mit der das nun abgearbeitet wird. Diese Konsequenz hat die vergangenen Jahrzehnte gefehlt und ist die Ursache dieses letzte Akts auf dem Weg zur Befriedung als reine Beteiligungsholding.
.
.Bundy.,
25. Mai 19:59 Uhr
1
Thyssenkrupp geht jetzt also wirklich den finalen Schritt Richtung Zerschlagung.
Stahl geht an Kretinsky, TKMS soll an die Börse (TK behält erstmal die Mehrheit), Stahlhandel könnte auch bald raus, und die Verwaltung wird radikal verschlankt. Was dann übrig bleibt, ist eine Art Finanzhülle – ohne industriellen Kern, mit ein bisschen „Green Tech“ als Feigenblatt.
Grundsätzlich muss so ein Schritt nicht schlecht sein. Beispiele wie Siemens oder GE zeigen, dass durch Zerschlagung echte Werte freigelegt werden können – weil die Einzelteile am Markt oft besser bewertet werden als ein schwerfälliger Gesamtkonzern.
Aber bei TK fühlt es sich weniger nach Aufbruch an, sondern eher nach geordneter Rückabwicklung. Da ist keine echte Vision zu erkennen, kein klares Zukunftsmodell. Stahl schwächelt, der Handel ist margenschwach, und was vom „grünen“ Teil bleibt, wirkt bisher wenig greifbar.
Was man nicht vergessen darf: Mit dem geplanten Infrastrukturpaket der Regierung könnte die Stahlproduktion wieder Rückenwind bekommen – etwa über günstigeren Strom und Fördermittel für klimafreundliche Produktion. Das würde auch Kretinskys Einstieg attraktiver machen und den Restkonzern zumindest etwas stabilisieren.
Die Zerschlagung kann mMn langfristig schon Kurspotenzial bringen – wenn die Einzelteile sich gut entwickeln oder zu ordentlichen Preisen verkauft werden. Aber aktuell wirkt das Ganze eher wie ein letzter Versuch, irgendwie noch Geld aus den Resten zu holen. Ohne starke Story bleibt das erstmal ein Fall für geduldige Investoren – oder Spekulanten, die auf Spin-offs setzen.
Mehr zu diesem Wert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | THYSSENKRUPP Hauptdiskussion | ||
2 | TKA - seriöser unbeschönigender Austausch | ||
3 | ThyssenKrupp Aktionärsclub |
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | PUMA Hauptdiskussion | -16,98 % | |
2 | GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion | +1,06 % | |
3 | Aktuelles zu Almonty Industries | -10,08 % | |
4 | Volatus Aerospace (Offener Austausch) | -4,91 % | |
5 | INTEL Hauptdiskussion | -7,48 % | |
6 | Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion | +0,33 % | |
7 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +0,68 % | |
8 | ATOS Hauptdiskussion | -0,66 % | |
9 | ALMONTY INDUSTRIES INC. Hauptdiskussion | -10,08 % | |
10 | UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion | -1,27 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | PUMA Hauptdiskussion | -16,98 % | |
2 | GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion | +1,06 % | |
3 | Aktuelles zu Almonty Industries | -10,08 % | |
4 | Volatus Aerospace (Offener Austausch) | -4,91 % | |
5 | INTEL Hauptdiskussion | -7,48 % | |
6 | Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion | +0,33 % | |
7 | ALMONTY INDUSTRIES INC. Hauptdiskussion | -10,08 % | |
8 | ATOS Hauptdiskussion | -0,66 % | |
9 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +0,68 % | |
10 | UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion | -1,27 % | |
Alle Diskussionen |