INDUS Holding WKN: 620010 ISIN: DE0006200108 Kürzel: INH Unternehmen : Holdings








Vielen Dank!Ich hoffe, dass die Zahlen positiv ausfallen.

Zahlen stehen an und das neue Paket was beschlossen wird. Da indus sehr viele gute Unternehmen hat die davon profitieren

Warum geht es hier so schnell voran?.




|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | INDUS Hauptdiskussion |
INDUS Holding günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit INDUS Holding Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +0,80 % |
PRIME All Share Index | +0,86 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +0,35 % |
CDAX (Kurs-Index) | +0,80 % |
SDAX Index | +0,80 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 70.742 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 280 Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 71.022 Stk |
News zur INDUS Holding Aktie
14. Apr 15:05 Uhr • Meldungen • EQS News
27. Mär 9:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX
24. Mär 9:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX
24. Mär 7:55 Uhr • Artikel • dpa-AFX
24. Mär 7:32 Uhr • Meldungen • EQS News
21. Mär 15:51 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
10. Mär 9:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7. Mär 16:35 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 15:53 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
1:08 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 21:00 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 20:00 Uhr • Partner • MediaFeed
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 25,00 | 843 Stk | 25,05 | 27 Stk | 1745595301 25. Apr | 42.811 Stk | 25,15 EUR |
L&S Exchange | 25,10 | 207 Stk | 25,30 | 207 Stk | 1745614844 25. Apr | 743 Stk | 25,20 EUR |
Nasdaq OTC | 1743466200 1. Apr | 280 Stk | 23,90 USD | ||||
Baader Bank | 25,20 | 25,40 | 1745611423 25. Apr | 25,30 EUR | |||
Frankfurt | 25,10 | 60 Stk | 25,40 | 60 Stk | 1745570848 25. Apr | 600 Stk | 25,10 EUR |
Tradegate | 25,10 | 150 Stk | 25,30 | 263 Stk | 1745612784 25. Apr | 19.359 Stk | 25,20 EUR |
Lang & Schwarz | 25,10 | 415 Stk | 25,30 | 415 Stk | 1745665163 26. Apr | 25,20 EUR | |
TTMzero RT | 1745610145 25. Apr | 25,20 EUR | |||||
London | 24,40 | 1.500 Stk | 25,65 | 1.500 Stk | 1745586014 25. Apr | 359 Stk | 25,05 EUR |
Berlin | 25,20 | 800 Stk | 25,40 | 800 Stk | 1745560860 25. Apr | 24,85 EUR | |
Düsseldorf | 25,05 | 240 Stk | 25,35 | 240 Stk | 1745602349 25. Apr | 25,05 EUR | |
Hamburg | 25,10 | 60 Stk | 25,40 | 60 Stk | 1745561763 25. Apr | 24,85 EUR | |
München | 25,20 | 800 Stk | 25,40 | 800 Stk | 1745560850 25. Apr | 24,80 EUR | |
Hannover | 25,10 | 60 Stk | 25,40 | 60 Stk | 1745561765 25. Apr | 24,85 EUR | |
Stuttgart | 25,15 | 199 Stk | 25,30 | 463 Stk | 1745610932 25. Apr | 2.840 Stk | 25,15 EUR |
BX Swiss | 23,51 | 491 Stk | 23,67 | 491 Stk | 1743780597 4. Apr | 20,53 CHF | |
Gettex | 25,20 | 800 Stk | 25,40 | 800 Stk | 1745613822 25. Apr | 3.770 Stk | 25,25 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 25,15 | 240 Stk | 25,30 | 240 Stk | 1745611201 25. Apr | 260 Stk | 25,23 EUR |
Wien | 24,75 | 25,30 | 1745596205 25. Apr | 25,05 EUR | ges. 71.022 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
677,8 Mio. |
Anzahl der Aktien |
26,9 Mio. |
Termine
14.05.2025 | Veröffentlichung Zwischenbericht Q1/3M 2025 |
---|---|
27.05.2025 | Ordentliche Hauptversammlung 2025 |
12.08.2025 | Veröffentlichung Zwischenbericht H1/ 6M 2025 |
12.11.2025 | Veröffentlichung Zwischenbericht Q3/9M 2025 |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 65,34 |
Versicherungskammer Bayern | 19,40 |
H.J. Selzer et al. | 5,80 |
Wirtgen Invest GmbH | 3,70 |
MainFirst SICAV | 3,00 |
Dimensional Holdings Inc. | 2,76 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur INDUS Holding Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,51 | 0,33 | 0,33 | 0,30 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,74 | 2,71 | 2,06 | 2,08 | 3,119 | - | - |
Cash-Flow | 116,6 Mio. | 116,3 Mio. | 217,7 Mio. | 143,7 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 42,30 % | 36,15 % | 37,22 % | 38,61 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 136,19 | 176,34 | 168,42 | 158,68 | - | - | - |
EBIT | 161,9 Mio. | 172,2 Mio. | 149,6 Mio. | 149,5 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 7,56 | 5,07 | 2,76 | 3,64 | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,31 % | 3,68 % | 3,05 % | 4,31 % | 5,00 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 18,82 | 8,10 | 10,85 | 9,76 | 7,90 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,80 | 1,05 | 0,80 | 1,20 | 1,20 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,7 Mrd. | 1,8 Mrd. | 1,8 Mrd. | 1,7 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 99,1 Mio. | 115,9 Mio. | 139,7 Mio. | 96,1 Mio. | - | - | - |
Steuern | 52,3 Mio. | 43,0 Mio. | 84,3 Mio. | 42,4 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 46,8 Mio. | 72,9 Mio. | 55,4 Mio. | 53,7 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 21,5 Mio. | 28,2 Mio. | 21,5 Mio. | 31,0 Mio. | - | - | - |
Info INDUS Holding Aktie
INDUS Holding
INDUS ist eine deutsche Holding AG, die sich auf den Erwerb mittelständischer Unternehmen aus der Produktionsindustrie spezialisiert hat. Unter dem Dach der Holding agieren zahlreiche kleinere und mittlere Unternehmen. Sie werden von INDUS in der Vermarktung ihrer Leistungen und Produkte unterstützt. INDUS kauft dabei ausschließlich Industrieunternehmen, sogenannte Hidden Champions, die in interessanten Nischenmärkten aktiv und innerhalb ihrer jeweiligen Märkte führend sind. Innerhalb ihrer Märkte operieren die einzelnen Firmen eigenständig. Indus konzentriert die eigenen Aufgaben auf Controlling, Rechnungswesen und Finanzierung. Die verschiedenen Beteiligungsgesellschaften sind in der Medizintechnik, Metallverarbeitung, im Maschinen- und Anlagenbau, im Engineering oder im Baugewerbe tätig. Die INDUS Holding Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Holdings.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der INDUS Holding Aktie liegt bei 25,20 EUR (26. Apr, 12:59:23 Uhr). Somit hat sich die INDUS Holding Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die INDUS Holding Aktie um +2,13 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die INDUS Holding Aktie mit -0,59 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +23,17 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -15,48 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von INDUS Holding zuletzt in 2024 mit 0,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die INDUS Holding Aktie aktuell bei 0,39 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
INDUS Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,00 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die INDUS Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 25,20 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,76 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für INDUS Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,64 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 143,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,34 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der INDUS Holding Aktie von 25,20 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,72 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für INDUS Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 7,90 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für INDUS Holding in Höhe von 12,62 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 53,7 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 26,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 25,20 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
INDUS Holding AG, notiert unter dem Börsenkürzel „INH“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein deutsches Beteiligungsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die operative Unterstützung von mittelständischen Industrieunternehmen spezialisiert hat. Mit Sitz in Bergisch Gladbach, Deutschland, fokussiert sich INDUS Holding auf langfristige Investitionen in produzierende Unternehmen mit starkem technologischem Know-how.
Unternehmensprofil
INDUS Holding AG wurde 1989 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, ein breit diversifiziertes Portfolio an Beteiligungen in verschiedenen Industriesektoren zu halten. Das Unternehmen konzentriert sich auf fünf Hauptsegmente: Bau/Infrastruktur, Automobiltechnologie, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik/Gesundheit sowie Metalltechnologie. INDUS unterstützt die Unternehmen in seinem Portfolio mit Kapital, strategischer Planung und Optimierung von Geschäftsprozessen, um deren Wachstum und Marktposition zu stärken.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
INDUS Holding zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mittelständische Unternehmen zu identifizieren und zu fördern, die in ihrer Nische führend sind. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Unternehmens liegt in seinem nachhaltigen Investitionsansatz, der auf langfristiges Wachstum und Stabilität abzielt. Durch die Bereitstellung von Ressourcen und Expertise hilft INDUS seinen Beteiligungen, ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dieser Ansatz hat INDUS eine starke Reputation als zuverlässiger und erfahrener Partner im deutschen Mittelstand eingebracht.
Finanzielle Leistung
INDUS Holding hat eine stabile finanzielle Entwicklung gezeigt, mit stetigem Wachstum des Konzernumsatzes und einer soliden Ertragslage. Das Unternehmen profitiert von der Diversifikation seines Portfolios, was es ihm ermöglicht, branchenspezifische Risiken zu minimieren. INDUS ist auch bekannt für seine konservative Finanzpolitik, die eine starke Eigenkapitalquote und nachhaltige Verschuldungsgrade beinhaltet, um finanzielle Stabilität und operative Flexibilität zu gewährleisten.
Herausforderungen und Risiken
Als Beteiligungsgesellschaft ist INDUS Holding den zyklischen Schwankungen der Wirtschaft und den spezifischen Risiken der Branchen, in denen es investiert, ausgesetzt. Herausforderungen ergeben sich auch aus der Notwendigkeit, kontinuierlich attraktive Akquisitionsziele zu identifizieren und zu integrieren, was entscheidend für das fortgesetzte Wachstum des Unternehmens ist. Zudem muss INDUS sicherstellen, dass seine Beteiligungen anpassungsfähig und resilient gegenüber technologischen Veränderungen und Marktdynamiken bleiben.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet INDUS Holding eine attraktive Gelegenheit, von der Stärke und Vielfalt des deutschen Mittelstands zu profitieren. Das Unternehmen bietet ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis durch sein diversifiziertes Portfolio und seine solide Finanzstrategie. Potenzielle Investoren sollten jedoch die Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Gesundheit der spezifischen Industrien und den Erfolg der Akquisitionsstrategie berücksichtigen.
Fazit
Zusammenfassend ist INDUS Holding AG ein robustes Beteiligungsunternehmen, das sich durch seine langfristige Investitionsstrategie und seine starke Positionierung in der deutschen Industrielandschaft auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf technologisch führende Nischenunternehmen ist INDUS gut aufgestellt, um auch in Zukunft stabile und wachsende Erträge zu erzielen.