Forge Resources durchbricht die 1 CAD-Marke
300 % Rallye entfacht neue Dynamik!
Anzeige

Pfizer WKN: 852009 ISIN: US7170811035 Kürzel: PFE Chemie und Pharma : Pharma

Kurs zur Pfizer Aktie • Geld 20,05 (6.422 Stk) • Brief 20,21 (6.422 Stk)
20,13 EUR
-0,54 %-0,11
26. Apr, 12:58:10 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 114,6 Mrd. EUR
Dividendenrendite 7,68 %
KGV 7,74
Ergebnis je Aktie 2,942 USD
Dividende je Aktie 1,72 USD
Werbung
PFE mit Hebel
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ1VCX UJ5MPR UJ35G6 UJ1R0S UJ4X4W UJ464Z. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Bert1989
Bert1989, PFIZER Hauptdiskussion, Gestern 22:17 Uhr

40 Milliarden Dollar Schulden. Aber Pfizer hat eine top Bonität A+++.

Verschuldungsgrad von 1,5 ist doch i.o., klar 40 mrd hört sich erstmal viel an
B
BörsenFahri, PFIZER Hauptdiskussion, Gestern 20:53 Uhr
40 Milliarden Dollar Schulden. Aber Pfizer hat eine top Bonität A+++.
B
BörsenFahri, PFIZER Hauptdiskussion, Gestern 20:52 Uhr
Aber Pfizer nutzt die Restlichen Milliarden um Schulden abzubauen
B
BörsenFahri, PFIZER Hauptdiskussion, Gestern 20:36 Uhr

ob die halt bleibt ist die frage

Die Dividende sieht sicher aus. Wenn Pfizer die restlichen Milliarden verwenden würde Aktienrückkäufe zu tätigen wären wir Ratz fatz bei 30 Dollar
Micha_Tradegate
Micha_Tradegate, PFIZER Hauptdiskussion, Freitag 23:47 Uhr

EK inzwischen 22€ 😁👍😉

Ich habe auch deutlich aufgestockt. Und sehe Kurse um 30$ als realistisch an.
Micha_Tradegate
Micha_Tradegate, PFIZER Hauptdiskussion, Freitag 23:46 Uhr
So langsam kommt Schwung rein in diese Dividendenperle mit sehr viel Substanz
a
ayyildiz, PFIZER Hauptdiskussion, Freitag 15:47 Uhr

Super Dividenden Rendite inzwischen😁

ob die halt bleibt ist die frage
K
Kohlmeise3, PFIZER Hauptdiskussion, Donnerstag 18:27 Uhr
EK inzwischen 22€ 😁👍😉
K
Kohlmeise3, PFIZER Hauptdiskussion, Donnerstag 18:27 Uhr
Super Dividenden Rendite inzwischen😁
D
Deepblue, PFIZER Hauptdiskussion, Donnerstag 16:43 Uhr
Ist eine HV , Earnings kommen in 5 Tagen.
cobra82
cobra82, PFIZER Hauptdiskussion, Donnerstag 16:05 Uhr
Waren diese Zahlen nun gut oder schlecht
Minikohle
Minikohle, PFIZER Hauptdiskussion, Donnerstag 7:34 Uhr
Vielleicht gibt das der Aktie etwas Auftrieb: NEW YORK – (BUSINESS WIRE) – Pfizer Inc. (NYSE: PFE) gab heute bekannt, dass der Vorstand für das zweite Quartal 2025 eine Dividende in Höhe von 0,43 US-Dollar auf die Stammaktien des Unternehmens beschlossen hat. Die Dividende wird am 13. Juni 2025 an die zum Geschäftsschluss am 9. Mai 2025 eingetragenen Stammaktieninhaber ausgezahlt . Die Bardividende für das zweite Quartal 2025 ist die 346. Quartalsdividende in Folge, die Pfizer zahlt. https://www.nasdaq.com/press-release/pfizer-declares-second-quarter-2025-dividend-2025-04-23
ÖsiPeter
ÖsiPeter, PFIZER Hauptdiskussion, Donnerstag 5:54 Uhr
Momentan steigt fast alles, außer Pfizer?
G
GoldistGeld, PFIZER Hauptdiskussion, Mittwoch 23:12 Uhr
Pfizer ist auf diesem Niveau und dem aktuellen euro / dollar Kurs nen longterm Schnapper, die fette Divi noch als Bonus drauf
D
Dr._K, PFIZER Hauptdiskussion, Mittwoch 17:18 Uhr
Beispiele und link stehen weiter unten. Aber Vorsicht. Dividende wird da ausgepreist, nicht eingepreist. So wie hier nur eben noch krasser im Kurs Verfall wegen hoher Divirendite
Themen zum Wert
1 PFIZER Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3RDN. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Pfizer günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In PFE investieren
Hebel 6-fach steigend
0,29 EUR
Faktor 6 x Long UJ1VCX
Hebel 10-fach steigend
0,19 EUR
Faktor 10 x Long UJ5MPR
Hebel 16-fach steigend
0,12 EUR
Faktor 16 x Long UJ35G6
Hebel 7-fach fallend
0,27 EUR
Faktor 7 x Short UJ1R0S
Hebel 9-fach fallend
0,20 EUR
Faktor 9 x Short UJ4X4W
Hebel 19-fach fallend
0,11 EUR
Faktor 19 x Short UJ464Z
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ1VCX UJ5MPR UJ35G6 UJ1R0S UJ4X4W UJ464Z. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,79
Geh. Stück
74
Eröffnung
20,24
Vortag
20,24
Tageshoch
20,24
Tagestief
20,13
52W Hoch
29,51
52W Tief
18,61
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 262 Tsd. Stk
in USD gehandelt 32,2 Mio. Stk
in CHF gehandelt 151 Stk
Gesamt 32,4 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 15:53 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:08 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 21:00 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:00 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 20,13 1.532 Stk 20,16 1.532 Stk 1745595334 25. Apr 55.560 Stk 20,10 EUR
NYS 22,93 360 Tsd. Stk 22,94 1.500 Stk 1745625840 26. Apr 27,3 Mio. Stk 22,92 USD
L&S Exchange 20,22 5.138 Stk 20,26 5.138 Stk 1745614790 25. Apr 28.381 Stk 20,24 EUR
TTMzero RT (USD) 1745611266 25. Apr 22,92 USD
AMEX 22,75 100 Stk 23,24 100 Stk 1745625840 26. Apr 30.210 Stk 22,95 USD
Baader Bank 20,18 20,21 1745612980 25. Apr 20,19 EUR
Sofia 24,70 24,80 1745589626 25. Apr 19,85 EUR
Frankfurt 20,18 2.000 Stk 20,20 2.000 Stk 1745609275 25. Apr 7.988 Stk 20,21 EUR
Tradegate 20,14 794 Stk 20,21 791 Stk 1745612788 25. Apr 131 Tsd. Stk 20,20 EUR
Lang & Schwarz 20,05 6.422 Stk 20,21 6.422 Stk 1745665090 26. Apr 74 Stk 20,13 EUR
Eurex 1745600041 25. Apr 22,55 USD
TTMzero RT 1745611266 25. Apr 20,17 EUR
London 22,80 1.600 Stk 22,90 1.600 Stk 1745604731 25. Apr 84.745 Stk 22,99 USD
Berlin 20,14 794 Stk 20,20 792 Stk 1745561301 25. Apr 20,12 EUR
Düsseldorf 20,17 800 Stk 20,23 800 Stk 1745602267 25. Apr 20,19 EUR
NYSE Arca 22,93 1.000 Stk 22,94 2.600 Stk 1745625840 26. Apr 1,6 Mio. Stk 22,93 USD
Hamburg 20,16 793 Stk 20,23 791 Stk 1745594719 25. Apr 20,12 EUR
München 20,19 500 Stk 20,21 500 Stk 1745594795 25. Apr 30 Stk 20,13 EUR
Hannover 20,16 793 Stk 20,23 791 Stk 1745594729 25. Apr 20,13 EUR
Stuttgart 20,19 7.500 Stk 20,21 7.500 Stk 1745610420 25. Apr 3.950 Stk 20,17 EUR
BX Swiss 18,98 12.925 Stk 19,02 12.925 Stk 1745596801 25. Apr 151 Stk 18,87 CHF
Gettex 20,18 750 Stk 20,22 750 Stk 1745614581 25. Apr 30.920 Stk 20,22 EUR
Quotrix Düsseldorf 20,19 800 Stk 20,21 800 Stk 1745611193 25. Apr 520 Stk 20,20 EUR
Nasdaq 1745625840 26. Apr 3,1 Mio. Stk 22,93 USD
Wien 20,12 20,17 1745596206 25. Apr 2.887 Stk 20,13 EUR
ges. 32.432.123 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
114,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
5,7 Mrd.
Termine
29.04.2025 Quartalsmitteilung
28.07.2025 Quartalsmitteilung
27.10.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 79,32
The Vanguard Group, Inc. 8,29
BlackRock, Inc. 7,30
State Street Corporation 5,09
Standortregion
Grundlegende Daten zur Pfizer Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,19 2,93 2,78 2,38 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,81 5,46 0,38 1,41 2,942 - -
Cash-Flow 32,6 Mrd. 29,3 Mrd. 8,7 Mrd. 12,7 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 42,54 % 48,51 % 39,30 % 41,33 % - - -
Verschuldungsgrad 134,73 105,88 154,15 141,60 - - -
EBIT 24,8 Mrd. 40,0 Mrd. 3,4 Mrd. 17,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 10,45 10,05 18,69 11,90 - - -
Dividendenrendite 3,50 % 3,34 % 4,98 % 6,04 % 7,68 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 15,50 9,38 75,76 18,82 7,74 - -
Dividende je Aktie 1,57 1,61 1,65 1,69 1,72 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 81,3 Mrd. 100,3 Mrd. 58,5 Mrd. 63,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 24,3 Mrd. 34,7 Mrd. 1,1 Mrd. 8,0 Mrd. - - -
Steuern 2,3 Mrd. 3,4 Mrd. -1,1 Mrd. -8,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 22,0 Mrd. 31,4 Mrd. 2,1 Mrd. 8,0 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 8,7 Mrd. 9,0 Mrd. 9,2 Mrd. 9,5 Mrd. - - -

Info Pfizer Aktie

Pfizer

Pfizer Inc. zählt zu den weltweit größten Pharmakonzernen. Das Unternehmen konzentriert sich primär auf die Entwicklung und Produktion von verschreibungspflichtigen Medikamenten und bietet Arzneimittel in vielen Therapiegebieten an. Die Kompetenzfelder sind in erster Linie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Rheuma und Schmerzen, Infektionen und HIV-Erkrankungen, urogenitale Erkrankungen, Atemwegsbeschwerden, Augen- und Stoffwechselleiden sowie Krebserkrankungen. Die Produkte des Unternehmens sind in über 150 Ländern rund um den Globus erhältlich. Die Pfizer Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Pfizer Aktie liegt bei 20,13 EUR (26. Apr, 12:58:10 Uhr). Damit ist die Pfizer Aktie zum Vortag um -0,54 % gefallen und liegt mit -0,11 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Pfizer Aktie mittlerweile -13,50 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Pfizer Aktie mit -14,53 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +7,54 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -46,58 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Pfizer zuletzt in 2024 mit 2,38 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Pfizer Aktie aktuell bei 1,79 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Pfizer zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,72 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 7,68 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Pfizer Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,72 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 20,13 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 8,54 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Pfizer an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,90 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 12,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,25 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Pfizer Aktie von 20,13 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,96 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Pfizer wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 7,74 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Pfizer in Höhe von 14,22 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 8,0 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 5,7 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 20,13 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Pfizer, notiert unter dem Tickersymbol "PFE", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Pharmaunternehmen. Pfizer Inc., mit Hauptsitz in New York City, USA, ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine breite Palette von Medikamenten und Impfstoffen in verschiedenen Therapiebereichen entwickelt und vertreibt.

Unternehmensprofil

Pfizer wurde 1849 gegründet und hat sich zu einem der größten Pharmaunternehmen weltweit entwickelt. Das Unternehmen ist in der Forschung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Medikamenten und Impfstoffen für eine Vielzahl von medizinischen Bereichen tätig, darunter Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurologie, Immunologie und Infektionskrankheiten. Pfizer ist auch bekannt für seine Forschungsanstrengungen in den Bereichen Biotechnologie und innovative Medikamente.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Pfizer wird von Faktoren wie der Pipeline neuer Medikamente, dem Erfolg bestehender Produkte, Patentabläufen, globalen Gesundheitstrends und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als eines der führenden Pharmaunternehmen profitiert Pfizer von seiner starken Marktposition, einem breiten Portfolio an etablierten Medikamenten und einer robusten Forschungs- und Entwicklungs-Pipeline.

Aktienperformance

Die Aktie von Pfizer spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Ergebnisse aus klinischen Studien, Zulassungen neuer Medikamente, strategische Partnerschaften und globale Gesundheitsentwicklungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Pfizer hat eine lange Geschichte der Dividendenzahlung und ist bekannt für seine stabile und zuverlässige Aktionärsrendite. Die Dividendenpolitik des Unternehmens basiert auf der finanziellen Leistung und zielt darauf ab, die Aktionäre am Unternehmenserfolg zu beteiligen.

Innovation und Marktentwicklung

Pfizer investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue und innovative Therapien für Patienten weltweit bereitzustellen. Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung neuer Behandlungsansätze, einschließlich der Nutzung von Biotechnologie und personalisierter Medizin.

Herausforderungen und Ausblick

Pfizer steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Pharmabranche, der Notwendigkeit, sich an regulatorische Änderungen anzupassen, und dem Druck, neue und effektive Medikamente zu entwickeln. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, in der Entwicklung und Vermarktung neuer Medikamente und Impfstoffe erfolgreich zu sein.

Fazit

Die Pfizer-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden und etabliertesten Pharmaunternehmen weltweit zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im Gesundheitssektor und an einem Unternehmen interessiert sind, das eine zentrale Rolle in der Entwicklung neuer medizinischer Behandlungen spielt. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Pharmamarktes berücksichtigen.