Deutsche Bank WKN: 514000 ISIN: DE0005140008 Kürzel: DBK Finanzsektor : Banken

Deutsche Bank Aktie • Geld 24,72 (2.524 Stk) • Brief 24,73 (2.524 Stk)
24,73 EUR
-0,21 %-0,05
13. Mai, 12:35:40 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 48,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,89 %
KGV 8,71
Ergebnis je Aktie 2,833 EUR
Dividende je Aktie 0,68 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
T
Tycoon1004, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Gestern 19:55 Uhr

Sieh es doch positiv. Die Coba ist schon dort wo unsere DBK noch hinkommen wird. Natürlich wäre die DBK locker 30€ wert aber ob dieser Wert schnell erreicht werden kann ist unsicher. So wie die Wirtschaftslage.

👍
Aufundab2022
Aufundab2022, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Gestern 18:03 Uhr
Es könnte kaum besser sein, Hr. Baron 😉
Münchhausen
Münchhausen, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Gestern 9:12 Uhr
Lol, 👁 alles im Lot 📈 .
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Sonntag 11:21 Uhr
Sieh es doch positiv. Die Coba ist schon dort wo unsere DBK noch hinkommen wird. Natürlich wäre die DBK locker 30€ wert aber ob dieser Wert schnell erreicht werden kann ist unsicher. So wie die Wirtschaftslage.
m
microklink, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 17:19 Uhr
CBK wieder über 1€ vor uns, unglaublich
2014SG1
2014SG1, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Freitag 12:27 Uhr

Läuft doch. 💰🍀😀

Über 25 dürfte es auch laufen. Wir warten 🍀☀️🤠
Tempusfugit1
Tempusfugit1, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 17:50 Uhr
Läuft doch. 💰🍀😀
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 14:53 Uhr
Nein, der Dividendenabschlag ist in der Regel oft schnell aufgeholt. Steuerlich ist ein ARP besser weil nur einmal mit der Unternehmenssteuer versteuert wird. Kapitalertragsteuer und Soli entfallen.
M
Myle20, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 14:40 Uhr

Wir bekommen in 13 Monaten 1,68 € Dividende dazu ca 1 € ARP.

Mal eine Frage, ist eine Divi. nicht sinnlos, wenn der Freibetrag ausgeschöpft ist. Nach Abzug der Div. vom Kurs und Steuern hat man doch erstmal weniger im Depot.
Taxen
Taxen, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 14:32 Uhr
Das wäre super. 💶 🍾
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 13:43 Uhr
Wir bekommen in 13 Monaten 1,68 € Dividende dazu ca 1 € ARP.
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 13:42 Uhr
Die Amis auf Seeking Alpha werden auch schon nervös. Hier ein Ausschnitt: However, despite Deutsche's ongoing strenghts, systematic risk is heating up, posing threats to the bank's net interest income and investment banking advisory services. In addition, Deutsche is trading above its five-year price-to-book median and arguably possesses a compressed dividend yield. After considering a host of factors, we decided to downgrade our opinion of Deutsche to 'Hold.'
M
Myle20, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Donnerstag 10:03 Uhr
Kann es sein, daß der Kurs erstmal ausgereizt ist?
G
Geldvermehrer, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Mittwoch 15:42 Uhr
Heißt eigentlich sell in May and go away. Vielleicht geht es mit dem Q2 Ergebnis etwas höher. Die DBK sollte dann zeigen, daß sie CIR 61 von Q1 mit 64 bestätigen kann. Das wären dann so ca 80 Cent.
m
microklink, DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion, Mittwoch 15:33 Uhr
Wie lange wollen wir uns jetzt noch in dem 23,50€ Bereich aufhalten????
Themen zum Wert
1 DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion
2 Neue news
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 15 handeln
Deutsche Bank günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,04
Geh. Stück
8.526
Eröffnung
24,76
Vortag
24,78
Tageshoch
24,88
Tagestief
24,52
52W Hoch
25,02
52W Tief
12,27
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,1 Mio. Stk
in USD gehandelt 1,2 Mio. Stk
in CHF gehandelt 2 Stk
Gesamt 3,4 Mio. Stk
News zur Deutsche Bank Aktie
Partner-News
Anzeige

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:46 Uhr • Partner • Societe Generale

8:42 Uhr • Partner • Societe Generale

7:12 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News

12:33 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

12:32 Uhr • Meldungen • IRW-News

12:31 Uhr • Meldungen • EQS News

12:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 24,72 2.030 Stk 24,73 2.030 Stk 1747132540 12:35 5.920 Stk 24,73 EUR
TTMzero RT 1747132540 12:35 24,72 EUR
Lang & Schwarz 24,72 2.524 Stk 24,73 2.524 Stk 1747132540 12:35 8.526 Stk 24,73 EUR
L&S Exchange 24,72 2.524 Stk 24,73 2.524 Stk 1747132540 12:35 89.549 Stk 24,73 EUR
Gettex 24,74 2.500 Stk 24,75 2.500 Stk 1747132485 12:34 36.251 Stk 24,74 EUR
Tradegate 24,72 2.100 Stk 24,73 2.100 Stk 1747132446 12:34 146 Tsd. Stk 24,73 EUR
Baader Bank 24,72 24,73 1747131843 12:24 3.343 Stk 24,72 EUR
Xetra 24,71 4.984 Stk 24,72 1.831 Stk 1747131624 12:20 1,4 Mio. Stk 24,72 EUR
London 24,45 30.000 Stk 24,96 30.000 Stk 1747131622 12:20 389 Tsd. Stk 24,71 EUR
Stuttgart 24,71 4.857 Stk 24,71 4.857 Stk 1747131602 12:20 14.773 Stk 24,71 EUR
Berlin 24,71 2.500 Stk 24,72 2.500 Stk 1747131048 12:10 24.000 Stk 24,71 EUR
Frankfurt 24,71 2.100 Stk 24,72 1.900 Stk 1747129665 11:47 13.510 Stk 24,71 EUR
Nasdaq 1747129413 11:43 1.521 Stk 27,47 USD
NYSE Arca 27,48 600 Stk 27,50 800 Stk 1747128864 11:34 343 Stk 27,48 USD
Hamburg 24,71 2.024 Stk 24,72 1.831 Stk 1747127761 11:16 880 Stk 24,70 EUR
München 24,71 2.500 Stk 24,72 2.500 Stk 1747122116 09:41 657 Stk 24,66 EUR
Düsseldorf 24,71 1.620 Stk 24,72 1.620 Stk 1747120209 09:10 24,58 EUR
Hannover 24,71 2.024 Stk 24,72 1.831 Stk 1747116964 08:16 24,70 EUR
AMEX 27,49 100 Stk 27,50 100 Stk 1747094640 02:04 2.352 Stk 27,46 USD
NYS 27,48 4.100 Stk 27,50 12.000 Stk 1747094640 02:04 1,2 Mio. Stk 27,49 USD
Eurex 1747068918 12. May 24,69 EUR
BX Swiss 23,10 4.971 Stk 23,11 4.971 Stk 1747065600 12. May 2 Stk 23,30 CHF
Wien 24,71 452 Stk 24,74 452 Stk 1747065006 12. May 2.031 Stk 24,64 EUR
Sofia 12,56 12,57 1747058409 12. May 24,55 EUR
SIX Swiss (EUR) 1747039750 12. May 30.750 Stk 24,90 EUR
ges. 3.360.322 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
48,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,9 Mrd.
Termine
22.05.2025 Hauptversammlung
24.07.2025 Zwischenbericht zum 30. Juni 2025 mit Investoren- und Analysten-Telefonkonferenz
29.10.2025 Ergebnisübersicht zum 30. September 2025 mit Investoren- und Analysten-Telefonkonferenz
Aktionärsstruktur %
Freefloat 72,04
BlackRock, Inc. 5,23
C-QUADRAT Asset Management (UK) LLP 3,43
Hudson Executive Capital LP 3,18
Douglas L. Braunstein/ HEC Management GP LLC 3,14
Paramount Services Holdings Ltd. 3,05
Supreme Universal Holdings Ltd. 3,05
Amundi S.A. 2,90
UBS Group AG 1,99
Cerberus SC Partners II, L.P. 1,99
Standortregion
Grundlegende Daten zur Deutsche Bank Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,94 0,85 0,90 1,18 - 1,53 -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,10 2,60 2,04 1,68 2,833 - -
Cash-Flow -3,0 Mrd. -2,1 Mrd. 5,6 Mrd. -28,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 4,38 % 4,63 % 5,57 % 5,61 % - - -
Verschuldungsgrad 2.164,44 2.040,80 1.693,97 1.680,34 - - -
EBIT 4,0 Mrd. 5,8 Mrd. 6,5 Mrd. 7,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -8,04 -10,69 4,61 -1,16 - - -
Dividendenrendite 1,70 % 2,09 % 3,07 % 2,84 % 2,89 % 4,49 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 10,02 4,07 6,06 9,90 8,71 7,90 -
Dividende je Aktie 0,11 0,20 0,30 0,45 0,68 1,11 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 25,3 Mrd. 26,6 Mrd. 28,9 Mrd. 28,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 3,4 Mrd. 5,6 Mrd. 5,7 Mrd. 5,3 Mrd. - - -
Steuern 1,0 Mrd. 70,0 Mio. 1,4 Mrd. 1,9 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2,4 Mrd. 5,5 Mrd. 4,3 Mrd. 3,4 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 363,0 Mio. 406,0 Mio. 610,0 Mio. 883,0 Mio. - - -

Info Deutsche Bank Aktie

Deutsche Bank

Die Deutsche Bank AG ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Als Multispezialbank bietet sie Kunden eine breite Palette an Bankdienstleistungen an. Den Privatkunden steht eine Rundumbetreuung von der Kontoführung über die Beratung bei der Geld- und Wertpapieranlage bis hin zur Vermögensverwaltung und Vorsorgeplanung zur Verfügung. Firmen- und institutionellen Kunden bietet die Bank das umfassende Spektrum einer internationalen Firmenkunden- und Investmentbank – von der Zahlungsverkehrsabwicklung über die gesamte Bandbreite der Unternehmensfinanzierung bis hin zur Begleitung von Börsengängen und der Beratung bei Übernahmen und Fusionen. Darüber hinaus nimmt die Deutsche Bank eine führende Stellung im Bereich des internationalen Devisen-, Anleihen- und Aktienhandels ein. Als Universalbank ist die Deutsche Bank in den Bereichen Privat- & Geschäftskunden, Asset & Wealth Management, Corporate Banking & Securities, Global Transaction Banking und Non-Core Operations-Einheit tätig. Außerdem ist das Unternehmen im Devisenhandel aktiv. Des Weiteren ist sie mit über 90 Prozent Beteiligung Hauptaktionär der Postbank. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet. Die Deutsche Bank-Aktie ist seit 1988 im DAX gelistet. Sie unterhält rund 2.000 Niederlassungen in über 150 Ländern. Die Deutsche Bank Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Deutsche Bank Aktie liegt bei 24,73 EUR (13. Mai, 12:35:40 Uhr). Damit ist die Deutsche Bank Aktie zum Vortag um -0,21 % gefallen und liegt mit -0,05 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Deutsche Bank Aktie um +6,86 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Deutsche Bank Aktie mit +54,97 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +50,39 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,19 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Deutsche Bank zuletzt in 2024 mit 1,18 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Deutsche Bank Aktie aktuell bei 1,70 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Deutsche Bank zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,68 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,89 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Deutsche Bank Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,68 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 24,73 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,75 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Deutsche Bank an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -1,16 und entspräche somit ungefähr der -1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -28,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -14,67 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Deutsche Bank Aktie von 24,73 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -1,69 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Deutsche Bank wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,71 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Deutsche Bank in Höhe von 14,31 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,9 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 24,73 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Deutschen Bank, notiert unter dem Tickersymbol "DBK", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Finanzdienstleistungsunternehmen. Die Deutsche Bank AG, mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland, ist ein global agierendes Kreditinstitut, das ein breites Spektrum an Bankdienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und institutionelle Kunden bietet.

Unternehmensprofil

Die Deutsche Bank wurde 1870 gegründet und hat sich zu einem der größten und einflussreichsten Finanzinstitute weltweit entwickelt. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Investmentbanking, Privat- und Firmenkundengeschäft, Vermögensverwaltung und Transaktionsbanking an. Sie hat eine bedeutende Präsenz in Europa, Amerika, Asien und den aufstrebenden Märkten.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Deutschen Bank wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die allgemeine Wirtschaftslage, Zinssätze, Marktvolatilität und regulatorische Entwicklungen. Die Bank hat in den vergangenen Jahren umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen durchgeführt, um ihre Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Aktienperformance

Die Aktie der Deutschen Bank spiegelt das Vertrauen der Anleger in die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs kann auf eine Vielzahl von Faktoren reagieren, einschließlich Unternehmensergebnissen, strategischen Entscheidungen, globalen Finanzmarkttrends und geopolitischen Ereignissen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Dividendenpolitik der Deutschen Bank ist ein wichtiger Faktor für Investoren. Die Höhe der Dividende hängt von der finanziellen Lage und den strategischen Prioritäten des Unternehmens ab und kann variieren.

Nachhaltigkeit und Innovation

Die Deutsche Bank hat sich der Nachhaltigkeit und der Förderung von innovativen, umweltfreundlichen Finanzprodukten und -dienstleistungen verschrieben. Dies umfasst Investitionen in grüne Finanzen und die Entwicklung von Lösungen zur Unterstützung des Übergangs zu einer nachhaltigeren Wirtschaft.

Herausforderungen und Ausblick

Die Deutsche Bank steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Wettbewerbsdruck im globalen Bankensektor, die Notwendigkeit der Digitalisierung und der Umgang mit regulatorischen Anforderungen. Die zukünftige Performance des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen effektiv zu stellen.

Fazit

Die Deutsche Bank-Aktie bietet Investoren die Gelegenheit, in eines der führenden Finanzinstitute weltweit zu investieren. Sie ist interessant für Anleger, die an der Entwicklung des globalen Bankensektors und an den Potenzialen von Finanzinnovationen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Bankgeschäfts und die Auswirkungen von wirtschaftlichen und regulatorischen Entwicklungen berücksichtigen.