Knaus Tabbert WKN: A2YN50 ISIN: DE000A2YN504 Kürzel: KTA Kraftfahrzeugindustrie : Automobilproduktion
Erstaunlich, dass der Kurs absolut unbeeindruckt ist. Ich dachte, das geht runter unter 10..





Gemini sagt mir: In einer Kriegswirtschaft könnte Knaus Tabbert seine Produktionskapazitäten und Expertise in verschiedenen Bereichen einsetzen: * Mobile Unterkünfte und Feldlazarette: * Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Herstellung von Wohnwagen und Reisemobilen. Diese könnten in modifizierter Form als mobile Unterkünfte für militärisches Personal oder als Feldlazarette dienen. * Die Fähigkeit, schnell mobile Einheiten zu produzieren, wäre in einer Kriegssituation von großem Wert. * Logistik und Transport: * Knaus Tabbert könnte seine Produktionslinien zur Herstellung von Anhängern und Spezialtransportfahrzeugen umstellen, die für militärische Logistikzwecke benötigt werden. * Dies könnte den Transport von Ausrüstung, Versorgungsgütern oder Personal umfassen. * Spezialfahrzeuge: * Die Expertise im Fahrzeugbau könnte auch für die Herstellung von Spezialfahrzeugen genutzt werden, beispielsweise mobile Kommandozentralen oder Kommunikationsfahrzeuge. * Die Anpassung von Fahrzeugen an spezifische militärische Anforderungen wäre ein wichtiger Beitrag. * Komponentenfertigung: * Ein weiterer Bereich wäre die Fertigung von Komponenten für militärische Ausrüstung, etwa im Bereich Leichtbau oder Innenausbau. * Die Erfahrung in der Verarbeitung von verschiedenen Materialien wäre von nutzen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine solche Umstellung der Produktion eine erhebliche Anpassung der Produktionslinien und der Lieferketten erfordern würde.

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Knaus Tabbert |
Knaus Tabbert günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Knaus Tabbert Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +0,66 % |
PRIME All Share Index | +0,63 % |
CDAX (Kurs-Index) | +0,30 % |
PRIME All share-Index (Price-Index) | +0,29 % |
CLASSIC All Share (Price Index) | +0,35 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 22.450 Stk |
---|---|
Gesamt | 22.450 Stk |
News zur Knaus Tabbert Aktie
14. Apr 13:09 Uhr • Artikel • dpa-AFX
3. Apr 10:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX
28. Mär 13:53 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
28. Mär 9:21 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
26. Mär 12:06 Uhr • Artikel • dpa-AFX
25. Mär 16:10 Uhr • Meldungen • EQS News
20. Mär 18:10 Uhr • Meldungen • EQS News
20. Mär 15:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:06 Uhr • Partner • Societe Generale
15:04 Uhr • Partner • Societe Generale
13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
22:30 Uhr • Partner • MediaFeed
21:26 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
20:00 Uhr • Meldungen • IRW-News
19:51 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 13,44 | 371 Stk | 14,02 | 371 Stk | 1746824355 22:59 | 13,73 EUR | |
L&S Exchange | 13,44 | 371 Stk | 14,02 | 371 Stk | 1746824355 22:59 | 2.169 Stk | 13,73 EUR |
Gettex | 13,48 | 150 Stk | 13,98 | 150 Stk | 1746823401 22:43 | 1.122 Stk | 13,48 EUR |
Tradegate | 13,36 | 200 Stk | 14,16 | 600 Stk | 1746822404 22:26 | 4.045 Stk | 13,76 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 13,48 | 300 Stk | 13,98 | 300 Stk | 1746820801 22:00 | 13,73 EUR | |
TTMzero RT | 1746820680 21:58 | 13,76 EUR | |||||
Stuttgart | 13,48 | 450 Stk | 13,98 | 250 Stk | 1746820532 21:55 | 13,62 EUR | |
Düsseldorf | 13,30 | 300 Stk | 14,22 | 300 Stk | 1746811848 19:30 | 13,56 EUR | |
Xetra | 13,60 | 50 Stk | 13,76 | 326 Stk | 1746804960 17:36 | 15.034 Stk | 13,76 EUR |
Frankfurt | 13,48 | 450 Stk | 13,98 | 150 Stk | 1746788209 12:56 | 50 Stk | 14,00 EUR |
Hamburg | 13,48 | 371 Stk | 13,98 | 150 Stk | 1746771369 08:16 | 13,62 EUR | |
Hannover | 13,48 | 371 Stk | 13,98 | 150 Stk | 1746771360 08:16 | 13,62 EUR | |
Berlin | 13,48 | 150 Stk | 13,98 | 150 Stk | 1746770445 08:00 | 13,62 EUR | |
München | 13,48 | 150 Stk | 13,98 | 150 Stk | 1746770432 08:00 | 13,76 EUR | |
Baader Bank | 13,48 | 13,98 | 1746718683 8. May | 30 Stk | 13,56 EUR | ||
ges. 22.450 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
142,5 Mio. |
Anzahl der Aktien |
10,4 Mio. |
Aktionärsstruktur %
H.T.P. Investments 1 B.V. | 37,60 |
Catalina Capital Partners B.V. | 25,06 |
Freefloat | 23,46 |
Caledonia Holdings Co Pty Limited | 5,47 |
T. Rowe Price International Funds, Inc. | 4,97 |
Allianz SE | 3,44 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur Knaus Tabbert Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 6,90 | 0,32 | 0,34 | 0,11 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,24 | 2,85 | 5,81 | -4,63 | 0,8033 | - | - |
Cash-Flow | 27,2 Mio. | 2,8 Mio. | 32,1 Mio. | 29.000 | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 38,85 % | 26,36 % | 28,22 % | 17,71 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 157,43 | 279,37 | 254,40 | 464,74 | - | - | - |
EBIT | 37,8 Mio. | 44,4 Mio. | 91,5 Mio. | -46,8 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 221,20 | 118,52 | 15,21 | 3.953,33 | - | - | - |
Dividendenrendite | - | 4,63 % | 2,99 % | 6,52 % | 21,64 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 230,42 | 11,23 | 8,09 | -2,56 | 17,35 | - | - |
Dividende je Aktie | - | 1,50 | 1,50 | 2,90 | 2,90 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 862,6 Mio. | 1,0 Mrd. | 1,4 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 37,0 Mio. | 41,8 Mio. | 85,8 Mio. | -61,1 Mio. | - | - | - |
Steuern | 11,1 Mio. | 12,2 Mio. | 25,4 Mio. | -13,1 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 25,9 Mio. | 29,6 Mio. | 60,3 Mio. | -48,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 15,6 Mio. | 15,6 Mio. | 15,6 Mio. | 30,1 Mio. | - | - | - |
Info Knaus Tabbert Aktie
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen. Neben dem Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn verfügt das Unternehmen über weitere Standorte im oberfränkischen Schlüsselfeld, im hessischen Mottgers, sowie in Nagyoroszi in Ungarn. Knaus Tabbert produziert Reisemobile, Caravans und Kastenwagen unter seinen Marken KNAUS, TABBERT, T@B, WEINSBERG und MORELO. Das Angebot reicht von kompakten Einstiegsmodellen bis hin zur Luxusklasse. Über die Internetplattform RENT AND TRAVEL können Kunden außerdem Freizeitfahrzeuge mieten. Die Knaus Tabbert Aktie gehört zur Branche Kraftfahrzeugindustrie und dem Wirtschaftszweig Automobilproduktion.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Knaus Tabbert Aktie liegt bei 13,73 EUR (09. Mai, 22:59:15 Uhr). Somit hat sich die Knaus Tabbert Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Knaus Tabbert Aktie um +4,17 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Knaus Tabbert Aktie mit -70,18 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +19,37 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -255,06 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Knaus Tabbert zuletzt in 2024 mit 0,11 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Knaus Tabbert Aktie aktuell bei 0,13 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Knaus Tabbert zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,90 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 21,64 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Knaus Tabbert Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,90 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 13,73 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 21,12 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Knaus Tabbert an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3.953,33 und entspräche somit ungefähr der 3.953-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 29.000, beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Knaus Tabbert Aktie von 13,73 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4.913,10 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Knaus Tabbert wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 17,35 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Knaus Tabbert in Höhe von -2,97 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -48,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 10,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 13,73 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Knaus Tabbert AG, notiert unter dem Börsenkürzel „KTA“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa. Mit Hauptsitz in Jandelsbrunn, Deutschland, produziert das Unternehmen eine breite Palette von Wohnwagen, Reisemobilen und Kastenwagen, die unter mehreren bekannten Marken wie Knaus, Tabbert, T@B, Weinsberg und Morelo vertrieben werden.
Unternehmensprofil
Gegründet in den 1930er Jahren und weiterentwickelt durch die Fusion von Knaus und Tabbert in den 1990er Jahren, hat sich Knaus Tabbert zu einem der größten Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an Design und Fertigung, die hohe Qualität und Funktionalität seiner Produkte sowie für sein Engagement für Nachhaltigkeit und Technologie.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Knaus Tabbert genießt eine starke Position auf dem europäischen Markt für Freizeitfahrzeuge, unterstützt durch eine breite Produktpalette, die verschiedene Kundenbedürfnisse und Preisniveaus abdeckt. Das Unternehmen profitiert von einer loyalen Kundenbasis und einer starken Vertriebsnetzinfrastruktur, die es ermöglicht, neue und bestehende Märkte effektiv zu bedienen. Innovation in den Bereichen Leichtbau, Energieeffizienz und autonome Technologie sind Schlüsselkomponenten der Strategie von Knaus Tabbert, um seine Marktposition zu behaupten und auszubauen.
Finanzielle Leistung
Knaus Tabbert hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum erlebt, getrieben durch die steigende Popularität von Camping und Caravaning als Freizeitaktivität in Europa. Das Unternehmen hat von der wachsenden Nachfrage nach mobilen Freizeitlösungen profitiert, insbesondere da immer mehr Menschen sich für Urlaube entscheiden, die Flexibilität und soziale Distanzierung ermöglichen. Knaus Tabbert hat in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten und in die Entwicklung neuer Produkte investiert, um diese wachsende Nachfrage zu bedienen.
Herausforderungen und Risiken
Die Branche steht vor Herausforderungen wie Rohstoffpreisschwankungen, regulatorischen Veränderungen und der Notwendigkeit, mit technologischen Fortschritten Schritt zu halten. Knaus Tabbert muss kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, um innovativ zu bleiben und die strengen Umwelt- und Sicherheitsstandards zu erfüllen, die in vielen europäischen Ländern gelten. Zudem könnte die wirtschaftliche Unsicherheit in Europa die Verbraucherausgaben beeinflussen, was direkte Auswirkungen auf die Verkaufszahlen haben könnte.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Knaus Tabbert die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen im wachsenden Markt für Freizeitfahrzeuge zu investieren. Mit einer starken Marke, einem festen Kundenstamm und einer kontinuierlichen Produktinnovation ist Knaus Tabbert gut positioniert, um von den aktuellen Trends im Freizeit- und Tourismussektor zu profitieren. Investoren sollten jedoch die zyklische Natur der Branche und potenzielle wirtschaftliche Schwankungen berücksichtigen.
Fazit
Zusammenfassend ist Knaus Tabbert AG ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen, der durch sein Engagement für Qualität, Innovation und Kundenorientierung gekennzeichnet ist. Das Unternehmen steht gut da, um die sich entwickelnden Bedürfnisse der Verbraucher in einem dynamischen Marktumfeld zu bedienen.