Wacker Chemie WKN: WCH888 ISIN: DE000WCH8881 Kürzel: WCH Chemie und Pharma : Chemie

Wacker Chemie Aktie • Geld 67,30 (74 Stk) • Brief 67,50 (74 Stk)
67,40 EUR
-0,44 %-0,30
14. Mai, 22:59:46 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 3,5 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,74 %
KGV 19,46
Ergebnis je Aktie 3,447 EUR
Dividende je Aktie 2,50 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Martin5c5f94901ca00
Martin5c5f94901ca00, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, Samstag 12:35 Uhr
Also ich habe Wacker nur gekauft, weil diese ihren Standort auch inden USA haben. Wacker Burghausen kann diesen dort mehr ausbauen und in Deutschland mehr reduzieren. Der Stellenabbau läuft ja schon bereits
L
Lucia17, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, Samstag 11:36 Uhr
Hallöchen, Frage in die Runde: Werden die angekündigten Maßnahmen für die energieintensiven Branchen wie Chemie die Margen erheblich verbessern?
L
Lucia17, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, Samstag 11:30 Uhr
https://live.handelsblatt.com/stimmt-am-standort-deutschland-die-chemie-noch/
M
Marionette, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 7. Mai 21:12 Uhr
Morgen Ex Tag 😊
B
Börse_ist_Zukunft, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 7. Mai 13:34 Uhr
Im Moment sind das Kurse um nachzukaufen... Wacker wird sich in den nächsten Wochen wieder Richtung EUR 100,- bewegen... das ist so sicher wie das AMEN in der Kirche
m
mahoni66, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 6. Mai 19:10 Uhr
wieso ist das hier so volatil
Marc777
Marc777, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 6. Mai 10:46 Uhr
Wünsche allen gute Nerven bei dem Gegenwind hier 💩
chaknoris
chaknoris, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 5. Mai 12:42 Uhr
Divi Ex 08/05/2025 Pay 12/05/2025 --- €2.50
Wochenendhaus
Wochenendhaus, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 1. Mai 10:08 Uhr
Danke für die Info.
VonZwingenberg
VonZwingenberg, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 1. Mai 2:34 Uhr
Verlust-Alarm bei Wacker Chemie! – Anleger im Panikmodus? Wacker Chemie rutscht überraschend in die Verlustzone und verfehlt die Erwartungen ans erste Quartal deutlich. Die Prognosen für 2025 bleiben dennoch bestätigt! Wacker Chemie der im MDAX notierte Spezialchemiekonzern aus München, hat am Mittwoch schwache Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt und startet mit einem deutlichen Dämpfer ins Jahr. Dennoch hält das Unternehmen an seinen Jahreszielen fest. Belastet wurde das Ergebnis durch eine anhaltend schwache Konjunktur sowie durch Unsicherheiten an den Märkten, insbesondere im Zuge der jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik. Die Aktie reagierte prompt. Am Mittwochvormittag verlor die Wacker-Chemie-Aktie rund 3,8 Prozent und notiert damit bei 68,55 Euro (Stand: Mittwoch, 10:00 Uhr MEZ). Die schwache Konjunktur prägt weiterhin das Bestellverhalten vieler Kunden", erklärte CEO Christian Hartel. "Dazu kommt in den letzten Wochen erhebliche Verunsicherung an den Märkten aufgrund der aktuellen US-Handelspolitik." Im Zeitraum Januar bis März fiel der operative Gewinn (EBITDA) um 26 Prozent auf 127,1 Millionen Euro. Damit verfehlte das Unternehmen die eigenen Prognosen von Mitte März, die ein EBITDA von 135 Millionen Euro in Aussicht gestellt hatten. Die EBITDA-Marge sank deutlich auf 8,6 Prozent, nach 11,6 Prozent im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stagnierte bei 1,48 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,49 Milliarden). Besonders hart traf es das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), das auf nur noch 0,4 Millionen Euro einbrach – nach 63 Millionen Euro im ersten Quartal 2024. Unter dem Strich blieb ein Nettoverlust von 3,4 Millionen Euro bzw. 0,16 Euro je Aktie, verglichen mit einem Gewinn von 48 Millionen Euro bzw. 0,89 Euro je Aktie im Vorjahr. Der Hauptgrund für das schwache Abschneiden liegt laut Unternehmensangaben in deutlich geringeren Absatzmengen von Polysilizium für Solaranwendungen, einem zentralen Bereich im Portfolio von Wacker Chemie. Trotz der Enttäuschung im ersten Quartal bestätigte der Konzern seine Prognose für das Gesamtjahr. So soll der Umsatz weiterhin auf 6,1 bis 6,4 Milliarden Euro steigen (2024: 5,7 Milliarden). Das EBITDA wird weiterhin im Korridor von 700 bis 900 Millionen Euro erwartet. Die EBITDA-Marge soll auf Vorjahresniveau von 13,3 Prozent liegen. Die Analysten zeigten sich nach Vorlage der Zahlen vorsichtig. JPMorgan beließ die Einstufung für Wacker Chemie auf "Neutral" mit einem Kursziel von 84 Euro. Etwas optimistischer bleibt das Analysehaus Jefferies. Analyst Chris Counihan bestätigte seine Kaufempfehlung ("Buy") mit einem Kursziel von 100 Euro. Zwar habe das operative Ergebnis seine Erwartungen verfehlt, doch sieht Counihan lediglich "etwas Druck" auf den Aktienkurs. Für Sie als Fazit zusammengefasst Wacker Chemie verzeichnete unerwarteten Nettoverlust. EBITDA fiel um 26% auf 127,1 Millionen Euro. Prognosen für 2025 bleiben trotz Rückschlag stabil.
chaknoris
chaknoris, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 30. Apr 14:29 Uhr
Energiepreise nicht zu vergessen
chaknoris
chaknoris, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 30. Apr 14:28 Uhr
Es ist halt ständig was los im Chemiebereich, Rohstoffpreise, Regulierungen, Zölle, China, uvm.
Marc777
Marc777, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 30. Apr 13:40 Uhr
Immer wenn es nach Durchbruch aussieht, fällt es wieder auf einen Schlag ab...der Laden kostet echt Nerven 😅
chaknoris
chaknoris, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 30. Apr 13:34 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/zoll-unsicherheiten-wacker-chemie-rutscht-in-die-roten-zahlen-aktie-faellt-14434898 ---- Für mich trotzdem eine der besseren Chemiefirmen in Europa, bin mit denen schon durch Corona gekommen und diese Krise geht vielleicht auch irgendwann mal vorüber, sorry sollte nicht so pathetisch klingen ☺️
B
Börse_ist_Zukunft, WACKER CHEMIE Hauptdiskussion, 29. Apr 9:20 Uhr
Morgen kommt der Gechäftsbericht... dieser sollte meiner Meinung nach nichts überraschendes zeigen... Somit stabil und aufwärts weiter gehen! Auf geht´s Wacker!!!
Themen zum Wert
1 WACKER CHEMIE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
Wacker Chemie günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Wacker Chemie Aktie
Kursdetails
Spread
0,30
Geh. Stück
1.101
Eröffnung
67,75
Vortag
67,70
Tageshoch
67,98
Tagestief
65,05
52W Hoch
107,93
52W Tief
35,08
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 221 Tsd. Stk
in USD gehandelt 21 Stk
in CHF gehandelt 200 Stk
Gesamt 221 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 67,30 74 Stk 67,50 74 Stk 1747256386 14. May 1.101 Stk 67,40 EUR
L&S Exchange 67,30 74 Stk 67,50 74 Stk 1747256386 14. May 6.927 Stk 67,40 EUR
Gettex 67,15 25 Stk 67,55 25 Stk 1747255467 14. May 9.598 Stk 67,55 EUR
Tradegate 67,30 80 Stk 68,25 80 Stk 1747254384 14. May 27.850 Stk 67,45 EUR
TTMzero RT 1747252801 14. May 67,78 EUR
Quotrix Düsseldorf 67,35 90 Stk 67,50 90 Stk 1747252793 14. May 67,43 EUR
Stuttgart 67,40 120 Stk 67,45 120 Stk 1747251908 14. May 1.740 Stk 67,35 EUR
Frankfurt 67,35 120 Stk 67,50 120 Stk 1747248741 14. May 1.420 Stk 68,00 EUR
Düsseldorf 67,25 100 Stk 67,60 100 Stk 1747243950 14. May 125 Stk 66,15 EUR
Eurex 1747241321 14. May 66,86 EUR
London 66,15 1.000 Stk 67,55 1.000 Stk 1747239231 14. May 19.460 Stk 66,08 EUR
BX Swiss 62,82 457 Stk 62,99 457 Stk 1747238400 14. May 200 Stk 63,01 CHF
Wien 66,45 67,45 1747237806 14. May 40 Stk 66,95 EUR
Xetra 66,80 61 Stk 66,90 124 Stk 1747236915 14. May 152 Tsd. Stk 66,85 EUR
Baader Bank 67,10 67,50 1747224527 14. May 366 Stk 66,95 EUR
Hannover 67,35 75 Stk 67,50 75 Stk 1747203363 14. May 67,60 EUR
Hamburg 67,35 75 Stk 67,50 75 Stk 1747202621 14. May 30 Stk 67,60 EUR
Berlin 67,20 50 Stk 67,50 50 Stk 1747202418 14. May 67,50 EUR
München 67,20 50 Stk 67,50 50 Stk 1747202408 14. May 67,50 EUR
Nasdaq OTC 1747181400 14. May 21 Stk 75,23 USD
ges. 220.838 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
3,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
52,2 Mio.
Aktionärsstruktur %
Dr. Alexander Wacker Familiengesellschaft mbH 50,00
Freefloat 40,00
Blue Elephant Holding GmbH 10,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Wacker Chemie Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,05 0,72 0,89 0,61 - 0,52 -
Gewinn je Aktie (EPS) 16,24 25,18 6,31 4,82 3,447 - -
Cash-Flow 1,1 Mrd. 1,1 Mrd. 936,3 Mio. 310,4 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 37,11 % 51,73 % 49,88 % 49,62 % - - -
Verschuldungsgrad 166,77 89,86 96,78 97,94 - - -
EBIT 1,1 Mrd. 1,4 Mrd. 371,6 Mio. 270,9 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 6,14 5,27 6,06 11,28 - 4,37 -
Dividendenrendite 1,59 % 4,79 % 8,83 % 2,84 % 3,74 % 5,75 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 8,10 4,74 18,11 14,53 19,46 7,70 -
Dividende je Aktie 2,00 8,00 12,00 3,00 2,50 3,87 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 6,2 Mrd. 8,2 Mrd. 6,4 Mrd. 5,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,1 Mrd. 1,6 Mrd. 387,0 Mio. 258,4 Mio. - - -
Steuern 286,7 Mio. 365,2 Mio. 73,4 Mio. 17,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 806,9 Mio. 1,3 Mrd. 313,6 Mio. 241,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 99,4 Mio. 397,4 Mio. 596,1 Mio. 149,0 Mio. - - -

Info Wacker Chemie Aktie

Wacker Chemie

Die Wacker Chemie AG ist ein global tätiges Chemieunternehmen. Das Leistungsportfolio konzentriert sich schwerpunktmäßig auf Silikonchemie, Polymerchemie, Feinchemikalien und Biotech-Produkte, Polysilicium sowie Wafer und Einkristalle aus Reinstsilicium. Die Produktpalette reicht von Ölen und Dichtstoffen über Lackharze, Dispersionspulver und Kieselsäure hin zu Siliciumwafern und Pharmaproteinen. Den Großteil seines Umsatzes erzielt Wacker mit Produkten auf Siliciumbasis. Zu den Abnehmern gehören unter anderem die Konsumgüter-, Nahrungsmittel-, Pharma-, Textil-, Solar-, Elektronik- und chemische Grundstoffindustrie sowie die Medizintechnik, die Biotechnologie und der Maschinenbau. Als Hersteller von Silicon- und Polymerprodukten kommen die Kunden von Wacker besonders aus der Automobil- und Bauindustrie. Mit der Produktion von Siliciumwafern gehört das Unternehmen zu den wichtigsten Zulieferern der Halbleiterindustrie. Die Wacker Chemie Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Chemie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Wacker Chemie Aktie liegt bei 67,40 EUR (14. Mai, 22:59:46 Uhr). Damit ist die Wacker Chemie Aktie zum Vortag um -0,44 % gefallen und liegt mit -0,30 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Wacker Chemie Aktie mittlerweile -1,04 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Wacker Chemie Aktie mit -33,80 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +47,95 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -60,13 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Wacker Chemie zuletzt in 2024 mit 0,61 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Wacker Chemie Aktie aktuell bei 0,61 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Wacker Chemie zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,50 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,74 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Wacker Chemie Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,50 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 67,40 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,71 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Wacker Chemie an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,28 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 310,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,95 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Wacker Chemie Aktie von 67,40 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,32 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Wacker Chemie wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 19,46 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Wacker Chemie in Höhe von 14,59 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 241,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 52,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 67,40 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Wacker Chemie, notiert unter dem Tickersymbol "WCH", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Chemieunternehmen in Deutschland. Wacker Chemie AG, mit Hauptsitz in München, ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von chemischen Produkten, Halbleitermaterialien und Polysilicium spezialisiert hat.

Unternehmensprofil

Wacker Chemie wurde 1914 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Chemieindustrie entwickelt. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Chemikalien und Materialien, die in verschiedenen Branchen und Anwendungen zum Einsatz kommen, darunter in der Bauindustrie, der Automobilbranche, der Elektronik und der Pharmazie. Zu den Produkten gehören Silikone, Polymerprodukte, Biotech-Lösungen und hochreines Polysilicium.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Wacker Chemie wird von Faktoren wie globalen Markttrends in der Chemieindustrie, Rohstoffpreisen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Hersteller von Spezialchemikalien profitiert Wacker Chemie von seinem diversifizierten Produktportfolio und seiner Fähigkeit, innovative Lösungen für verschiedene Industrien anzubieten.

Aktienperformance

Die Aktie von Wacker Chemie spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Investitionen in neue Technologien, Veränderungen im globalen Chemiemarkt und wirtschaftliche Indikatoren.

Dividenden und Aktionärsrendite

Wacker Chemie hat eine Politik der Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Höhe der Dividende hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens und den langfristigen strategischen Zielen ab.

Innovation und Marktentwicklung

Wacker Chemie investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte und Technologien in den Bereichen Chemie und Materialwissenschaften zu entwickeln. Das Unternehmen legt einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und effiziente Produktionsverfahren.

Herausforderungen und Ausblick

Wacker Chemie steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb in der globalen Chemieindustrie, der Anpassung an Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards und der Notwendigkeit, mit technologischen Fortschritten Schritt zu halten. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben und innovative Lösungen anzubieten.

Fazit

Die Wacker Chemie-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen in der Chemiebranche zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem starken Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Chemieindustrie berücksichtigen.