GSK WKN: A3DMB5 ISIN: GB00BN7SWP63 Kürzel: GSK Chemie und Pharma : Pharma

GSK Aktie
Geld 17,32 (1.440 Stk) • Brief 17,33 (1.440 Stk)
17,32 EUR
-0,49 % -0,09
29. Mai, 15:19:20 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 70,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 4,49 %
KGV 8,57
Ergebnis je Aktie 1,664 GBP
Dividende je Aktie 0,64 GBP
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Guru123
Guru123, New GSK , 30. Apr 8:16 Uhr
https://www.gsk.com/en-gb/media/press-releases/gsk-makes-strong-start-to-2025-with-growth-in-sales-profits-and-earnings/
o
o2kuh, New GSK , 15. Apr 11:33 Uhr
Muuuuuh ;)
Wushi
Wushi, New GSK , 7. Apr 18:23 Uhr

Hier vllt gute nachkauf Möglichkeit

Aktuell gibt es einige gute Nachkaufmöglichkeiten... Man hat gar nicht genug Geld, um die alle zu bedienen 😉🙂
Longpro
Longpro, New GSK , 7. Apr 15:59 Uhr
Hier vllt gute nachkauf Möglichkeit
chaknoris
chaknoris, New GSK , 21.02.2025 12:31 Uhr
4x 16 = 64
chaknoris
chaknoris, New GSK , 21.02.2025 12:30 Uhr
Ex 20/02/2025 --- Pay 10/04/2025 --- £0.16
Guru123
Guru123, New GSK , 05.02.2025 22:10 Uhr

Also vierteljährlich 15,25 pence?

Das weiß ich leider nicht. Könnte sein oder 3x 15 pence und 1x 16
T
Tycoon6142, New GSK , 05.02.2025 20:11 Uhr
Also vierteljährlich 15,25 pence?
Guru123
Guru123, New GSK , 05.02.2025 16:13 Uhr

Der Outlook mag ja ganz gut sein, aber das EPS für 2024 finde ich jetzt erstmal nicht so doll 🤷‍♂️

Liegt ja eigentlich nur an der Beilegung des Zantac-Rechtsstreits
Guru123
Guru123, New GSK , 05.02.2025 16:09 Uhr

wird Div auch wieder angehoben.??? Nach den Zahlen

61 Pence für 2024, 64 Pence für 2025 und ein Aktienrückkauf-Programm in Höhe von 2 Milliarden Pfund
S
Starcke, New GSK , 05.02.2025 15:55 Uhr
Xetra nun 18,00 durch
chaknoris
chaknoris, New GSK , 05.02.2025 13:24 Uhr
Der Outlook mag ja ganz gut sein, aber das EPS für 2024 finde ich jetzt erstmal nicht so doll 🤷‍♂️
S
Starcke, New GSK , 05.02.2025 13:12 Uhr
wird Div auch wieder angehoben.??? Nach den Zahlen
S
Starcke, New GSK , 05.02.2025 12:59 Uhr
was ist passiert 6% plus ?????????????
Guru123
Guru123, New GSK , 05.02.2025 8:48 Uhr
https://www.gsk.com/en-gb/media/press-releases/gsk-delivers-strong-2024-performance-with-further-improvement-to-long-term-growth-outlook/
Themen zum Wert
1 New GSK
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
GSK günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,03
Geh. Stück
226
Eröffnung
17,34
Vortag
17,41
Tageshoch
17,59
Tagestief
17,25
52W Hoch
20,72
52W Tief
14,48
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 38.153 Stk
in USD gehandelt 665 Stk
in GBP gehandelt 1,0 Mio. Stk
in CHF gehandelt 10 Stk
Gesamt 1,1 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

10:01 Uhr • Partner • Societe Generale

9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

14:40 Uhr • Meldungen • EQS News

14:36 Uhr • Meldungen • IRW-News

14:35 Uhr • Meldungen • IRW-News

14:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

14:20 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 17,32 1.440 Stk 17,33 1.440 Stk 1748524760 15:19 226 Stk 17,32 EUR
L&S Exchange 17,32 1.440 Stk 17,33 1.440 Stk 1748524760 15:19 1.011 Stk 17,32 EUR
Quotrix Düsseldorf 17,31 1.160 Stk 17,33 1.160 Stk 1748524758 15:19 17,32 EUR
TTMzero RT 1748524758 15:19 14,56 GBP
Baader Bank 17,32 17,33 1748524757 15:19 17,32 EUR
Gettex 17,29 600 Stk 17,30 600 Stk 1748524448 15:14 434 Stk 17,30 EUR
London 14,45 4.465 Stk 14,45 2.932 Stk 1748523901 15:05 1,0 Mio. Stk 14,45 GBP
Xetra 17,29 6.500 Stk 17,30 4.001 Stk 1748523875 15:04 30.780 Stk 17,29 EUR
Tradegate 17,32 1.500 Stk 17,33 1.500 Stk 1748523634 15:00 5.702 Stk 17,30 EUR
Düsseldorf 17,23 1.160 Stk 17,36 1.160 Stk 1748514734 12:32 17,30 EUR
Stuttgart 17,29 1.500 Stk 17,30 1.069 Stk 1748503030 09:17 17,32 EUR
Frankfurt 17,27 800 Stk 17,32 800 Stk 1748502517 09:08 17,36 EUR
Berlin 17,29 1.500 Stk 17,30 1.500 Stk 1748498887 08:08 17,44 EUR
Hannover 17,29 1.500 Stk 17,30 1.500 Stk 1748498482 08:01 17,46 EUR
Hamburg 17,29 1.500 Stk 17,30 1.500 Stk 1748498461 08:01 17,45 EUR
München 17,29 1.500 Stk 17,30 1.500 Stk 1748498420 08:00 17,46 EUR
Nasdaq OTC 1748477400 02:10 665 Stk 19,46 USD
Eurex 1748451088 28. May 14,50 GBP
BX Swiss 15,99 3.669 Stk 16,24 3.669 Stk 1748448000 28. May 10 Stk 16,21 CHF
ges. 1.077.996 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
70,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
4,1 Mrd.
Termine
30.07.2025 Quartalsmitteilung
29.10.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur GSK Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,04 2,04 1,97 1,79 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,08 1,20 1,20 0,62 1,664 - -
Cash-Flow 8,0 Mrd. 7,4 Mrd. 6,8 Mrd. 6,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 19,03 % 17,62 % 22,62 % 22,99 % - - -
Verschuldungsgrad 383,67 472,26 346,22 339,24 - - -
EBIT 6,2 Mrd. 6,4 Mrd. 6,7 Mrd. 4,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 8,77 8,07 8,87 8,59 - - -
Dividendenrendite 0,93 % 3,96 % 3,98 % 4,72 % 4,49 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 15,84 12,17 12,12 21,88 8,57 - -
Dividende je Aktie 0,1375 0,58 0,61 0,64 0,64 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 34,1 Mrd. 29,3 Mrd. 30,3 Mrd. 31,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,4 Mrd. 5,6 Mrd. 6,1 Mrd. 3,5 Mrd. - - -
Steuern 1,1 Mrd. 707,0 Mio. 1,1 Mrd. 902,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 4,4 Mrd. 4,9 Mrd. 4,9 Mrd. 2,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 4,0 Mrd. 3,5 Mrd. 2,2 Mrd. 2,4 Mrd. - - -

Info GSK Aktie

GSK

GlaxoSmithKline plc ist ein weltweit führender Arzneimittelhersteller, Forschungskonzern und Anbieter von Gesundheitsprodukten. Das Portfolio von GlaxoSmithKline umfasst Produkte zur Prävention und der Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen vorrangig auf Medikamente gegen Asthma, HIV/Aids, Malaria, Depression, Migräne, Diabetes, Krebs und vieles mehr. Des Weiteren produziert GlaxoSmithKline Impfstoffe, um gegen Krankheiten wie Hepatitis A und B, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Typhus und Grippe zu schützen. GlaxoSmithKline Consumer Healthcare bietet mit großen, bekannten Marken (Odol, Dr. Best, Sensodyne) ein komplettes Mundpflege-Programm wie auch Arzneimittel und Nahrungsergänzungsprodukte für die Gesundheitsvorsorge und die Selbstmedikation. Das Sortiment reicht hier von Vitaminen zur Stärkung der Abwehrkräfte (z.B. Produkte der Marke Abtei) über ein breit gefächertes Angebot pflanzlicher Arzneimittel in den wichtigsten Indikationen bis hin zu Produkten bei Sodbrennen, Lippenherpes und für die Raucherentwöhnung. Die GSK Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der GSK Aktie liegt bei 17,32 EUR (29. Mai, 15:19:20 Uhr). Damit ist die GSK Aktie zum Vortag um -0,49 % gefallen und liegt mit -0,09 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die GSK Aktie mittlerweile -1,55 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die GSK Aktie mit -14,37 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +16,42 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -19,61 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von GSK zuletzt in 2024 mit 1,79 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die GSK Aktie aktuell bei 2,24 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

GSK zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,64 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,49 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die GSK Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,64 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 17,32 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,69 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für GSK an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,59 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 6,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,62 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der GSK Aktie von 17,32 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 10,72 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für GSK wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,57 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für GSK in Höhe von 27,29 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 4,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 17,32 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die GSK plc, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol GSK gehandelt wird, ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Pharmazie, Impfstoffe und Gesundheitsprodukte. Mit Hauptsitz in Brentford, Großbritannien, ist GSK bekannt für seine starken Forschungs- und Entwicklungsprogramme sowie seine breite Produktpalette, die von verschreibungspflichtigen Medikamenten über Impfstoffe bis hin zu rezeptfreien Gesundheitsprodukten reicht.

Unternehmensprofil

GSK wurde 2000 durch die Fusion von Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham gegründet und hat sich seither zu einem der größten Pharmaunternehmen der Welt entwickelt. Das Unternehmen gliedert sich in drei Hauptgeschäftsbereiche: Pharmazeutika, Impfstoffe und Consumer Healthcare. GSK ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigt weltweit Tausende von Mitarbeitern.

Der Geschäftsbereich Pharmazeutika von GSK umfasst eine Vielzahl von Medikamenten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, HIV, Krebs und anderen schweren Krankheiten. Der Bereich Impfstoffe bietet eine breite Palette von Impfstoffen für Kinder und Erwachsene an, während der Geschäftsbereich Consumer Healthcare Produkte wie Zahnpflegeartikel, Schmerzmittel und Nahrungsergänzungsmittel vertreibt.

Finanzielle Leistung

Die GSK Aktie wird an der London Stock Exchange und der New York Stock Exchange gehandelt und ist Bestandteil des FTSE 100 Index. GSK hat eine starke finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch kontinuierliche Innovation und ein breites Produktportfolio. Das Unternehmen generiert erhebliche Einnahmen aus dem Verkauf von Medikamenten, Impfstoffen und Gesundheitsprodukten.

Die COVID-19-Pandemie hat GSKs Geschäft beeinflusst, insbesondere im Bereich der Impfstoffe. Das Unternehmen hat an der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen und -Behandlungen gearbeitet und dabei seine Position im globalen Gesundheitsmarkt gestärkt. Trotz der Herausforderungen hat GSK Maßnahmen zur Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung ergriffen, um seine Profitabilität zu sichern.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für GSK ist die kontinuierliche Innovation in der Forschung und Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe. Das Unternehmen investiert stark in R&D, um neue Therapien für schwerwiegende Erkrankungen zu entwickeln und seine Produktpipeline zu erweitern. Die zunehmende Nachfrage nach Gesundheitsprodukten und Impfstoffen, insbesondere in aufstrebenden Märkten, bietet zusätzliche Wachstumschancen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die demografische Entwicklung. Die alternde Bevölkerung in vielen Ländern führt zu einem erhöhten Bedarf an Medikamenten und Gesundheitsdiensten. GSK ist gut positioniert, um von diesen Trends zu profitieren, da es über eine starke Präsenz in verschiedenen therapeutischen Bereichen verfügt.

Gleichzeitig steht GSK vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Pharmaindustrie und den hohen Kosten für Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Innovation investieren und sich an regulatorische Anforderungen halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem können Patentausläufe und Preisdruck durch Gesundheitsbehörden die Umsätze beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt GSK auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Fokussierung auf Kernbereiche wie Atemwegserkrankungen, HIV, Onkologie und Immunologie, um Ressourcen effizienter zu nutzen und die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen. GSK strebt auch an, seine Führungsposition im Impfstoffbereich weiter auszubauen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der operativen Effizienz. GSK arbeitet daran, seine Produktionsprozesse zu optimieren und die Lieferketten zu stärken, um Kosten zu senken und die Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen zu erhöhen. Zudem verfolgt das Unternehmen eine aktive Portfoliomanagementstrategie, um weniger profitable Geschäftsbereiche zu veräußern und sich auf die wachstumsstärksten Segmente zu konzentrieren.

Fazit

Die GSK Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden globalen Gesundheitsunternehmen teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einem diversifizierten Produktportfolio ist GSK gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Gesundheitsbranche und die Bedeutung von Innovation in der Pharmazie und bei Impfstoffen glauben, könnten die GSK Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.