ASML Holding WKN: A1J4U4 ISIN: NL0010273215 Kürzel: ASML Technologie : Elektrotechnologie

ASML Holding Aktie • Geld 678,90 (2 Stk) • Brief 680,30 (2 Stk)
679,60 EUR
-1,01 %-6,95
15. Mai, 22:58:41 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 267,6 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,53 %
KGV 29,42
Ergebnis je Aktie 23,40 EUR
Dividende je Aktie 3,36 EUR
Werbung
ASML mit Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK3K9J VK365E VK23ZU VG51NZ VG5Z2A VG6YUJ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
R
Ruuudi, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Gestern 14:06 Uhr
Der Kurs stockt seit Tagen unter ~690 Euro, fällt aber auch nicht wesentlich tiefer. Eine Entscheidung über Aus- oder Einbruch scheint sich anzubahnen. Meine Tendenz geht zu Ersterem.
LA1985!
LA1985!, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Mittwoch 18:34 Uhr
Ist nur ne frage der zeit wann wir über die 700€ Grenze springen... Ich denke nicht, dass es noch groß runtergehen wird...Was denkt ihr?
R
Ruuudi, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Mittwoch 15:32 Uhr
Der Druck ist jedenfalls seit China/USA/Zollgespräche da …
Jogi73
Jogi73, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Mittwoch 15:07 Uhr
GD 200 heute per Schlusskurs wäre Top
M
Marssl, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Montag 19:57 Uhr
Ja frage ist nur wann
N
NjRab, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Montag 19:31 Uhr
Wird es auch die 800€ erreichen?
M
Marssl, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Montag 18:25 Uhr
Ja
t
tm_jspr, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Montag 18:22 Uhr
Meint ihr der zusätzliche Anstieg heute gibt wieder mittelfristig Antrieb?
z
zitsch, ASML HOLDING Hauptdiskussion, Sonntag 16:07 Uhr
Denke das die nächsten Quartale eher weniger Aufträge eingehen. Ob aber ASML nochmal deshalb auf 530€ oder darunter geht? Ja wenn man das wüsste
M
Marssl, ASML HOLDING Hauptdiskussion, 8. Mai 13:54 Uhr
Bauchgefühl sagt keine Ahnung hab auch nicht die Eier vor den Amis abzuverkaugen weil ich die Angst hab den Anstieg zu verpassen, gehe aber von Fall aus und gegen 17uhr wieder Richtung Norden
N
NjRab, ASML HOLDING Hauptdiskussion, 8. Mai 13:38 Uhr
Was meint ihr, hält asml den anstieg oder fällt noch?
C
Currywurstextrascharf, ASML HOLDING Hauptdiskussion, 8. Mai 7:53 Uhr
ja habs gerade gelesen
C
Currywurstextrascharf, ASML HOLDING Hauptdiskussion, 7. Mai 22:26 Uhr
das hat er doch schon im Januar gesagt
C
Currywurstextrascharf, ASML HOLDING Hauptdiskussion, 7. Mai 22:24 Uhr
was für ein KI Abkommen?
M
Marssl, ASML HOLDING Hauptdiskussion, 7. Mai 22:22 Uhr
Trump will aus ki abkommen austreten, deshalb der heutige Anstieg
Themen zum Wert
1 ASML HOLDING Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
ASML Holding günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In ASML investieren
Hebel 7-fach steigend
8,49 EUR
Faktor 7 x Long VK3K9J
Hebel 11-fach steigend
5,77 EUR
Faktor 11 x Long VK365E
Hebel 23-fach steigend
2,84 EUR
Faktor 23 x Long VK23ZU
Hebel 7-fach fallend
9,10 EUR
Faktor 7 x Short VG51NZ
Hebel 11-fach fallend
6,04 EUR
Faktor 11 x Short VG5Z2A
Hebel 23-fach fallend
2,83 EUR
Faktor 23 x Short VG6YUJ
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK3K9J VK365E VK23ZU VG51NZ VG5Z2A VG6YUJ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,21
Geh. Stück
192
Eröffnung
686,50
Vortag
686,55
Tageshoch
687,40
Tagestief
675,20
52W Hoch
1.021,30
52W Tief
508,55
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 795 Tsd. Stk
in USD gehandelt 682 Stk
in CHF gehandelt 512 Stk
Gesamt 796 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:51 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1747344000 15. May 682 Stk 757,52 USD
Lang & Schwarz 678,90 2 Stk 680,30 2 Stk 1747342721 15. May 192 Stk 679,60 EUR
L&S Exchange 678,90 2 Stk 680,30 2 Stk 1747342721 15. May 4.415 Stk 680,30 EUR
Gettex 677,50 25 Stk 679,50 25 Stk 1747341841 15. May 2.123 Stk 679,40 EUR
Tradegate 677,60 20 Stk 680,00 20 Stk 1747340791 15. May 8.863 Stk 678,80 EUR
Quotrix Düsseldorf 678,10 10 Stk 678,90 10 Stk 1747339200 15. May 57 Stk 678,50 EUR
TTMzero RT 1747339199 15. May 678,80 EUR
Baader Bank 677,40 25 Stk 679,40 25 Stk 1747337146 15. May 224 Stk 676,20 EUR
Düsseldorf 674,80 20 Stk 679,90 20 Stk 1747330303 15. May 46 Stk 683,60 EUR
Eurex 1747328368 15. May 682,25 EUR
Frankfurt 676,70 12 Stk 679,70 12 Stk 1747327929 15. May 946 Stk 684,50 EUR
London 648,10 10.000 Stk 716,30 10.000 Stk 1747327093 15. May 92.678 Stk 682,20 EUR
Hamburg 677,60 8 Stk 680,00 8 Stk 1747326733 15. May 4 Stk 684,30 EUR
BX Swiss 639,62 196 Stk 640,43 196 Stk 1747324801 15. May 512 Stk 640,93 CHF
Wien 683,30 684,00 1747324206 15. May 681,30 EUR
Xetra 680,80 60 Stk 686,00 21 Stk 1747323340 15. May 4.413 Stk 682,40 EUR
Hannover 677,60 8 Stk 680,00 8 Stk 1747322708 15. May 683,20 EUR
Stuttgart 677,80 18 Stk 679,20 7 Stk 1747322103 15. May 1.596 Stk 683,50 EUR
München 677,30 50 Stk 679,00 50 Stk 1747319443 15. May 86 Stk 682,90 EUR
Sofia 814,40 814,90 1747317626 15. May 681,10 EUR
Berlin 677,30 20 Stk 679,70 20 Stk 1747289292 15. May 683,90 EUR
Euronext Amsterdam 14,02 9.000 Stk 14,32 9.000 Stk 1747237168 14. May 679 Tsd. Stk 686,60 EUR
ges. 795.965 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
267,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
393,8 Mio.
Termine
16.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 72,65
Capital Research and Management Company 15,28
BlackRock 7,69
Baillie Gifford & Co 4,38
Standortregion
Grundlegende Daten zur ASML Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 15,57 9,47 9,79 9,43 - 7,20 -
Gewinn je Aktie (EPS) 14,53 14,23 19,91 19,23 23,40 - -
Cash-Flow 10,8 Mrd. 9,4 Mrd. 5,4 Mrd. 11,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 33,54 % 29,07 % 33,67 % 38,03 % - - -
Verschuldungsgrad 198,12 244,02 197,03 162,98 - - -
EBIT 6,8 Mrd. 7,3 Mrd. 9,0 Mrd. 9,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 26,71 21,25 49,59 23,86 - 20,24 -
Dividendenrendite 0,55 % 1,22 % 0,99 % 0,81 % 0,53 % 1,25 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 49,24 35,65 34,42 35,19 29,42 22,90 -
Dividende je Aktie 3,35 6,44 5,96 6,24 3,36 8,47 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 18,6 Mrd. 21,2 Mrd. 27,6 Mrd. 28,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 6,7 Mrd. 7,3 Mrd. 9,1 Mrd. 9,0 Mrd. - - -
Steuern 822,3 Mio. 1,7 Mrd. 1,2 Mrd. 1,5 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,9 Mrd. 5,6 Mrd. 7,8 Mrd. 7,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,4 Mrd. 2,6 Mrd. 2,3 Mrd. 2,5 Mrd. - - -

Info ASML Holding Aktie

ASML Holding

ASML Holding N.V. ist in der Herstellung von Hightech-Systemen für die Halbleiterindustrie international tätig. Angeboten werden Lithographie-Systeme, die vor allem für die Fertigung von komplexen integrierten Schaltkreisen (ICs oder Chips) eingesetzt werden. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Halbleiter-Equipments ist der Konzern im Entwurf, der Entwicklung, der Produktion und der Vermarktung aktiv und bietet ergänzend die dazugehörigen Dienstleistungen an. Der Kundenkreis umfasst die weltweit größten Halbleiterhersteller. Darüber hinaus werden optische Bauteile und Systeme gefertigt für die Anwendung bei der Herstellung asphärischer Produkte wie Linsen und Spiegel sowie bei präzisen Messinstrumenten. Produktionsbetriebe sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen befinden sich in den USA, Taiwan, Korea, China und in den Niederlanden. Weltweit ist der Konzern an über 60 Standorten in 16 Ländern präsent. ASML Holding N.V. wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Veldhoven, Holland. Die ASML Holding Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der ASML Holding Aktie liegt bei 679,60 EUR (15. Mai, 22:58:41 Uhr). Damit ist die ASML Holding Aktie zum Vortag um -1,01 % gefallen und liegt mit -6,95 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die ASML Holding Aktie um +16,13 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die ASML Holding Aktie mit -18,92 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +25,17 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -50,28 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ASML Holding zuletzt in 2024 mit 9,43 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ASML Holding Aktie aktuell bei 9,47 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

ASML Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,36 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,53 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die ASML Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,36 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 679,60 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,49 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für ASML Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 23,86 und entspräche somit ungefähr der 24-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 11,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 28,35 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ASML Holding Aktie von 679,60 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 23,97 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für ASML Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 29,42 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ASML Holding in Höhe von 35,35 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 7,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 393,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 679,60 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von ASML Holding, notiert unter dem Tickersymbol "ASML", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Halbleiterindustrie. ASML Holding N.V., mit Hauptsitz in Veldhoven, Niederlande, ist ein Schlüssellieferant von fortschrittlichen Photolithographie-Systemen, die für die Herstellung von integrierten Schaltkreisen (Chips) in der Halbleiterindustrie verwendet werden.

Unternehmensprofil

ASML wurde 1984 gegründet und hat sich zu einem der wichtigsten Ausrüster in der Halbleiterfertigung entwickelt. Das Unternehmen stellt komplexe Maschinen her, die für den Lithographieprozess bei der Chip-Herstellung entscheidend sind. ASML ist insbesondere für seine Innovationen im Bereich der extrem ultravioletten Lithographie (EUV-Lithographie) bekannt, die es ermöglichen, noch kleinere und leistungsfähigere Mikrochips zu produzieren.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von ASML wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Halbleitern, technologischen Fortschritten in der Chip-Herstellung, Investitionen der Halbleiterhersteller in neue Produktionsanlagen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als führender Anbieter von Lithographiesystemen profitiert ASML von der stetig wachsenden Nachfrage nach leistungsfähigeren und effizienteren Halbleiterchips.

Aktienperformance

Die Aktie von ASML spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, technologische Durchbrüche, Auftragsbestände, Kooperationen mit Halbleiterherstellern und globale Trends in der Technologiebranche.

Dividenden und Aktionärsrendite

ASML hat eine Politik der Dividendenzahlung etabliert, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens ab.

Innovation und Marktentwicklung

ASML investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Position als Technologieführer in der Lithographie zu behaupten und auszubauen. Das Unternehmen ist an vorderster Front bei der Entwicklung neuer Technologien, die es ermöglichen, die Grenzen der Mikrochip-Leistungsfähigkeit weiter zu verschieben.

Herausforderungen und Ausblick

ASML steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb in der Halbleiterausrüstungsbranche, der schnellen technologischen Entwicklung und der Abhängigkeit von einer kleinen Anzahl großer Halbleiterhersteller. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, weiterhin innovative und führende Technologien in einem sich schnell entwickelnden Markt anzubieten.

Fazit

Die ASML Holding-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterausrüstung zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der Halbleiterindustrie und an einem Unternehmen interessiert sind, das eine Schlüsselrolle in der fortschrittlichen Chip-Herstellung spielt. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Marktes für Halbleiterausrüstung berücksichtigen.