Advanced Micro Devices WKN: 863186 ISIN: US0079031078 Kürzel: AMD Branche: Technologie, Halbleiterindustrie

Advanced Micro Devices Aktie • Kurs heute
111,58 EUR
+0,36 %+0,40
02. Jun, 07:49:55 Uhr, Lang & Schwarz
Werbung
AMD mit Hebel
5 steigend
-5 -10 fallend
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU4SJ9, VX5WFA, VX50FU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Themen entdecken
K
Kekw385i, AMD Hauptdiskussion, Gestern 20:26
Ich würds nicht tun der ausbruch steht bald an wenn morgen auf wochenschlusskurs basis der s&p über der horizontalen bleibt kann es zu einer rally kommen der nasdaq hat auch noch platz bis zum widerstand
K
Kekw385i, AMD Hauptdiskussion, Gestern 19:29
Risikoreich
Gibgummi
Gibgummi, AMD Hauptdiskussion, Gestern 19:19
Ob es Sinn macht aktuell zu shorten?
B
BvB9519, AMD Hauptdiskussion, Gestern 18:20
Macht einfach Spaß dieses Jahr die Börse, Tech ballert so extrem nach oben
K
Kekw385i, AMD Hauptdiskussion, Gestern 17:23
Ist das hier ne konsolidierung für den ausbruch? Sowohl s&p als auch nasdaq equal weight sind an ihrer Wand oben angekommen
tripower
tripower, AMD Hauptdiskussion, Gestern 14:01

Man kann sich aktuell mit put Zertifikaten hier dumm und dämlich verdienen. Hab in zwei Tagen 120% plus gemacht und eben verkauft. Das weniger spekulative Zertifikat lass ich noch laufen und steht aktuell bei +50%. Einfach krank. 😬

welche Papiere hast bzw hattest du da?
H
Hansi332, AMD Hauptdiskussion, Gestern 13:31
Ob der Kurs wieder auf 100 Eur fällt ..
l
levikko, AMD Hauptdiskussion, Gestern 11:30
Man kann sich aktuell mit put Zertifikaten hier dumm und dämlich verdienen. Hab in zwei Tagen 120% plus gemacht und eben verkauft. Das weniger spekulative Zertifikat lass ich noch laufen und steht aktuell bei +50%. Einfach krank. 😬
ex0
ex0, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 22:09

Ich warte jetzt mal die ganzen Schwazmaler ab die die nächsten Tage kommen, lache darüber und fahre dann in den Urlaub um mit meinem Gewinn jeden Tag ne andere zu knallen 💪🍺

Ein Visionär und Macher. Lass es knallen aber mit Gummi☝️☝️☝️
Jiji123
Jiji123, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 21:25

Wie verfahrt ihr weiter? Seid ihr raus oder haltet ihr noch?

Tja, wenn man wüsste, wie es weitergeht... das tun wir aber nicht. 🤷‍♂️ Ein Gapclose zur 100€ Marke wäre durchaus denkbar, der nächste positive Impuls wird die Veranstaltung am 13. Juni sein. Nach dem Anstieg ist das hier alles voll im Rahmen.
Hunzinho
Hunzinho, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 19:29
Ich warte jetzt mal die ganzen Schwazmaler ab die die nächsten Tage kommen, lache darüber und fahre dann in den Urlaub um mit meinem Gewinn jeden Tag ne andere zu knallen 💪🍺
G
Ganon, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 18:32
Wie verfahrt ihr weiter? Seid ihr raus oder haltet ihr noch?
M
MichelH, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 17:59

Eine Frage. Nvidia hat einen CPU Chip entwickelt welcher eine viel bessere Performance abliefert als die Chips von Amd und Intel. Das stellt schon eine ernst zu nehmende Bedrohung dar oder?

Bei nvidia sind es eher die GPU Chips nicht CPU 😉
B
Börsenveteran, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 16:09
Eine Frage. Nvidia hat einen CPU Chip entwickelt welcher eine viel bessere Performance abliefert als die Chips von Amd und Intel. Das stellt schon eine ernst zu nehmende Bedrohung dar oder?
G
Ganon, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 12:57
Dachte der KI Hype geht noch ein Weilchen weiter. War es das schon?
Themen zum Wert
1 AMD Hauptdiskussion
Kursdetails
Geld (bid) 111,32 (135)
Brief (ask/offer) 111,84 (135)
Spread 0,46
Geh. Stück 100
Eröffnung 111,18
Vortag 111,18
Tageshoch 111,90
Tagestief 111,18
52W Hoch 122,96
52W Tief 56,47
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 90.904 Stk
in USD gehandelt 156,5 Mio. Stk
in CHF gehandelt 211 Stk
Gesamt 156,6 Mio. Stk
Werbung
In AMD investieren
Hebel 3-fach steigend
3,61 EUR
Faktor 3 x Long VU4SJ9
Hebel 7-fach fallend
1,47 EUR
Faktor 7 x Short VX5WFA
Hebel 9-fach fallend
1,22 EUR
Faktor 9 x Short VX50FU
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU4SJ9, VX5WFA, VX50FU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 111,28 1.020 Stk 111,36 141 Stk 1685633751 1. Jun 38.000 Stk 111,38 EUR
NYS 119,46 100 Stk 119,49 100 Stk 1685664000 02:00 119,47 USD
L&S Exchange 111,30 135 Stk 111,84 135 Stk 1685685019 07:50 6 Stk 111,57 EUR
TTMzero RT (USD) 1685685016 07:50 120,18 USD
AMEX 112,53 100 Stk 127,29 100 Stk 1685664000 02:00 119,53 USD
Mailand 1685551443 31. May 79,89 EUR
Baader Bank 111,34 191 Stk 111,84 191 Stk 1685684993 07:49 111,59 EUR
Sofia 1685517167 31. May 109,94 EUR
Frankfurt 110,76 40 Stk 111,22 40 Stk 1685643035 1. Jun 1.509 Stk 112,32 EUR
SIX Swiss (USD) 26,80 3 Stk 1618421753 14. Apr 26,80 USD
Tradegate 111,30 250 Stk 111,84 250 Stk 1685651186 1. Jun 42.140 Stk 111,02 EUR
Lang & Schwarz 111,30 135 Stk 111,84 135 Stk 1685685019 07:50 100 Stk 111,57 EUR
TTMzero RT 1685685016 07:50 111,57 EUR
London 112,24 5.000 Stk 124,04 5.000 Stk 1685643269 1. Jun 125 Tsd. Stk 118,14 USD
Berlin 110,90 4.500 Stk 111,10 4.500 Stk 1685632843 1. Jun 164 Stk 110,72 EUR
Düsseldorf 111,24 180 Stk 112,02 180 Stk 1685599357 1. Jun 12 Stk 110,74 EUR
SIX Swiss (CHF) 29,00 20 Stk 1641317749 4. Jan 29,00 CHF
Hamburg 110,76 40 Stk 111,22 40 Stk 1685632286 1. Jun 316 Stk 109,94 EUR
München 110,90 4.500 Stk 111,10 4.500 Stk 1685645782 1. Jun 51 Stk 112,10 EUR
Hannover 110,76 50 Stk 111,22 50 Stk 1685599298 1. Jun 110,04 EUR
Stuttgart 111,36 3.000 Stk 111,90 3.000 Stk 1685649325 1. Jun 907 Stk 111,26 EUR
BX Swiss 108,52 2.883 Stk 108,56 2.883 Stk 1685462400 30. May 211 Stk 116,65 CHF
Gettex 110,90 384 Stk 111,10 384 Stk 1685649484 1. Jun 7.577 Stk 111,14 EUR
Quotrix Düsseldorf 111,30 180 Stk 111,84 180 Stk 1685685016 07:50 111,57 EUR
Nasdaq 119,46 28.700 Stk 119,47 1.400 Stk 1685664000 02:00 156,4 Mio. Stk 119,47 USD
Wien 111,08 111,44 1685634605 1. Jun 122 Stk 111,40 EUR
ges. 156.599.646 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
130,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 88,50
The Vanguard Group, Inc. 6,00
BlackRock, Inc. 5,50
Grundlegende Daten zur Advanced Micro Devices Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - 5,45 4,68 4,18
Ergebnis je Aktie (bereinigt) 0,31 2,10 2,61 - - - -
Cashflow 493,0 Mio. 1,1 Mrd. 3,5 Mrd. - - - -
Eigenkapitalquote 46,90 % 65,13 % - - - - -
Verschuldungsgrad 113,23 53,54 - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT 631,0 Mio. 1,4 Mrd. 3,6 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV 108,84 103,70 - - 33,43 25,24 20,64
Dividendenrendite - - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 147,90 43,70 55,10 - 35,70 25,70 20,70
Dividende je Aktie - - - - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse 6,7 Mrd. 9,8 Mrd. 16,4 Mrd. - - - -
Ergebnis vor Steuern 372,0 Mio. 1,3 Mrd. 3,7 Mrd. - - - -
Steuern 31,0 Mio. -1,2 Mrd. 513,0 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme - - - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -
Info

AMD - Unternehmensportrait

Advanced Micro Devices ist ein US-amerikanischer Hersteller von Chips mit Hauptsitz in Kalifornien. Zu den angebotenen Produkten gehören CPUs, GPUs, APUs sowie EPYC Chips, welche vor allem in Notebooks, PCs und auf dem Servermarkt Verwendung finden. Im Geschäftsjahr 2019 wurde ein Umsatz in Höhe von 6,7 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 341 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Es werden weltweit etwa 11.500 Mitarbeiter beschäftigt. Die AMD Aktie ist im Nasdaq 100 und im S&P 500 gelistet.

Geschichte

Der Chiphersteller wurde 1969 zunächst unter dem Namen Sanders Association gegründet und begann mit der Produktion von integrierten Schaltkreisen, welche später die Grundlage für die hauseigenen Produkte bildeten. 1973 startete das Unternehmen die Expansion in Länder außerhalb Amerikas und 1975 wurde mit der Produktion von Chips begonnen. Im Jahr 1993 gründete AMD mit Fujitsu ein Joint Venture zur Produktion von Flash-Speichern. Diese Sparte wurde 2005 aufgrund mangelnder Profitabilität unter dem Namen Spansion als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht und fusionierte schließlich 2014 mit Cypress Semiconductors.

2006 übernahm der Chiphersteller den führenden Anbieter von Computergrafik-Chips ATI Technologies für 5,4 Milliarden US-Dollar. Als Ergebnis dieser Übernahme wurden fünf Jahre später eine neue Variante von Chips präsentiert, die Hauptprozessor und Grafikprozessor zugleich waren. Ende 2008 entschied der damalige CEO Dirk Meyer vor allem aus Kostengründen, die eigenen Fertigungsanlagen an externe Unternehmen auszugliedern. Die Fertigung der Chips wurde in den Verantwortungsbereich von Taiwan Semiconductor und GlobalFoundries verlagert. 2011 kam der Chiphersteller zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten und führte einige Kostensparprogramme und Mitarbeiterentlassungen durch. Für eine verbesserte Marktstellung auf dem Servermarkt übernahm das Unternehmen 2012 das Micro-Server Startup SeaMicro für 334 Millionen US-Dollar.

2014 stand Advanced Micro Devices unmittelbar vor der Insolvenz, da immer mehr Marktanteile an den Hauptkonkurrenten Intel Corp. abgegeben wurden. Nachdem die AMD Aktie im Jahr 2006 noch über 40 $ wert war, fiel sie im Tief 2015 auf 1,60 $. Der neue CEO Lisa Su formulierte eine neue Langzeitstrategie und konzentrierte die Produktion des Unternehmens auf drei Wachstumsmärkte für Hochleistungs- Rechen- und Grafik-Technologien: Computerspiele, Datacenter und immersive Plattformen. Unter ihrer Leitung gelang dem Konzern 2017 eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen sowie die Rückgewinnung einiger Marktanteile von Intel auf dem Servermarkt.

Durch die frühe Positionierung im Gaming/Esports-Sektor gelang es dem Unternehmen, die eigenen Grafikprozessoren als Standardausstattung für Gaming-Notebooks zu etablieren. Außerdem ist AMD der wichtigste Lieferant für die Hauptkomponenten der Next-Generation Konsolen der PlayStation 5 von Sony und der Xbox Series X von Microsoft. Auch Google setzt bei der Cloud-Gaming Plattform Google Stadia auf AMDs Grafikprozessoren In den letzten Jahren wurden die Produkte des Konzerns auch beim Mining von Kryptowährungen immer beliebter. Die Hauptkonkurrenten am Markt sind US-amerikanischen Unternehmen Intel und Nvidia.

Geschäftsbereiche

  • Die Berichtserstattung erfolgt in zwei Geschäftsbereichen:
  • Computing and Graphics: Grafikprozessoren (Radeon), CPUs (Ryzen) und APUs
  • Enterprise, Embedded und Semi-Custom: Produkte für die professionelle Datenverarbeitung, EPYC-Chips für den Servermarkt
  • Das Segment Computing und Graphics macht etwa 70 % des Gesamtumsatzes aus. Die wichtigsten Absatzmärkte sind die Vereinigten Staaten und China, die zusammen mit über 50 % gewichtet sind.

Die AMD Aktie

Die AMD Aktie ist seit 1979 an der amerikanischen Börse notiert, sie stieg zum Höhepunkt der Dotcom-Blase auf einem Kurs von 48,5 $ an und fiel anschließend bis 2015 auf 1,6 $. Mit der Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelang der Aktie ein Turnaround. So notierte die AMD Aktie zwei Jahre nach dem Tiefstand wieder bei 15 $. Im Jahr 2019 überschritt die Aktie das Allzeithoch aus dem Jahr 2000 und stieg über 50 $. Damit gehörten die Anteilsscheine in mehreren Jahren hintereinander zu den Top-Performern im Nasdaq100.

Über drei Viertel der Aktien befinden sich in der Hand institutioneller Investoren, wovon die Vanguard Group (9,6 %), BlackRock (7 %) und Momoura Diversified (4,6 %) die meisten Anteile besitzen. Das Unternehmen schüttet keine Dividende an die Aktionäre aus und hat auch keine zukünftige Gewinnbeteiligung in Aussicht gestellt. Die Anzahl der Aktien verfünffachte sich seit 1995, was zu einer erheblichen Verwässerung führte. AMD Aktien haben in den letzten zehn Jahren haben im Durchschnitt eine jährliche Performance von 23% erreicht.