HelloFresh WKN: A3CU0F ISIN: US42341P1049 Kürzel: HELFY Zyklische Konsumgüter : Restaurant
HelloFresh günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 1.780 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 1.780 Stk |
News zur HelloFresh Aktie
24.06.2024 17:31 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigePartner-News
Anzeige15:51 Uhr • Partner • Societe Generale
13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:38 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
16:11 Uhr • Partner • MediaFeed
16:07 Uhr • Meldungen • EQS News
15:54 Uhr • Meldungen • EQS News
15:53 Uhr • Meldungen • EQS News
15:45 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gettex | 2,44 | 500 Stk | 2,66 | 500 Stk | 1747318394 16:13 | 2,54 EUR | |
Berlin | 2,36 | 3.700 Stk | 2,72 | 3.400 Stk | 1747317302 15:55 | 2,52 EUR | |
Stuttgart | 2,34 | 15.000 Stk | 2,74 | 15.000 Stk | 1747312145 14:29 | 2,40 EUR | |
Düsseldorf | 2,42 | 1.200 Stk | 2,66 | 1.200 Stk | 1747305051 12:30 | 2,46 EUR | |
Frankfurt | 2,44 | 500 Stk | 2,64 | 500 Stk | 1747288851 08:00 | 2,46 EUR | |
München | 2,44 | 500 Stk | 2,64 | 500 Stk | 1747288812 08:00 | 2,54 EUR | |
Nasdaq OTC | 1747267800 02:10 | 1.780 Stk | 2,88 USD | ||||
Baader Bank | 2,44 | 2,64 | 1747252806 14. May | 2,48 EUR | |||
ges. 1.780 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
649,6 Mio. |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Info HelloFresh Aktie
HelloFresh
HelloFresh SE bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Meal-Kit-Lösungen für die Zubereitung von selbstgekochten Mahlzeiten nach eigenen Rezepten an. Das Unternehmen bietet Premium-Mahlzeiten, Doppelportionen und andere sowie Zusatzprodukte wie Suppen, Snacks, Obstboxen, Desserts, verzehrfertige Mahlzeiten und saisonale Boxen an. Das Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten, Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Neuseeland, der Schweiz, Schweden, Dänemark, Norwegen, Italien, Japan und dem Vereinigten Königreich tätig. Es ist unter der Marke HelloFresh tätig und besitzt die Markennamen Chefs Plate, EveryPlate, Factor75, Green Chef und YouFoodz. HelloFresh SE wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland. Die HelloFresh Aktie gehört zur Branche Zyklische Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Restaurant.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der HelloFresh Aktie liegt bei 2,54 EUR (15. Mai, 16:13:14 Uhr). Somit hat sich die HelloFresh Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die HelloFresh Aktie um +12,39 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die HelloFresh Aktie mit +75,17 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +55,91 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -36,22 % unter dem 52-Wochen Hoch.
HelloFresh SE ist ein führendes internationales Unternehmen im Bereich der Lebensmittelzulieferung, das sich auf die Lieferung von Mahlzeiten-Kits spezialisiert hat, welche alle notwendigen Zutaten und Rezepte für die Zubereitung von frischen, gesunden Mahlzeiten zu Hause enthalten. Das Unternehmen wurde 2011 in Berlin, Deutschland, gegründet und hat seitdem eine rasante Expansion in mehreren Ländern weltweit erlebt, darunter die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Deutschland, die Niederlande und Australien. HelloFresh ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird unter der ISIN DE000A161408 geführt. Die spezifische ISIN US42341P1049 bezieht sich auf an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelte American Depositary Receipts (ADRs), die es US-Investoren erleichtern, in das Unternehmen zu investieren.
Unternehmensprofil
HelloFresh setzt auf ein Geschäftsmodell, das Convenience mit einem gesunden Lebensstil verbindet, indem es seinen Kunden ermöglicht, frische, hochwertige Zutaten zusammen mit einfach zu folgenden Rezepten zu erhalten. Dieser Service spricht besonders diejenigen an, die wenig Zeit haben, aber dennoch Wert auf selbstgekochte Mahlzeiten legen. Das Unternehmen unterscheidet sich von traditionellen Lebensmittelhändlern und Lieferdiensten durch sein Abonnementmodell, das flexible Pläne mit der Möglichkeit zur Anpassung an spezifische Ernährungspräferenzen bietet.
Finanzielle Leistung
HelloFresh hat seit seinem Börsengang eine beeindruckende finanzielle Performance gezeigt, getrieben durch stetiges Kundenwachstum, eine erfolgreiche internationale Expansion und eine hohe Kundenbindung. Das Unternehmen hat von einem zunehmenden Interesse an Home-Cooking und einer steigenden Nachfrage nach Lieferdiensten profitiert, besonders verstärkt durch die Veränderungen im Verbraucherverhalten während der COVID-19-Pandemie. HelloFresh investiert kontinuierlich in die Optimierung seiner Lieferkette, in Marketingstrategien und in technologische Innovationen, um sein Wachstum weiter voranzutreiben.
Aktienperformance
Die ADRs von HelloFresh haben sich als attraktive Option für Investoren erwiesen, die am Wachstum des Online-Lebensmittelhandels und des Home-Cooking-Trends teilhaben möchten. Die Aktienperformance reflektiert das starke Wachstum des Unternehmens, seine Marktstellung und sein Potenzial für zukünftige Expansion. Wie bei allen Aktien ist die Performance jedoch auch von Marktschwankungen, Wettbewerbsdruck und operativen Herausforderungen beeinflusst.
Marktstellung und Wettbewerb
HelloFresh konkurriert in einem wachsenden, aber zunehmend gesättigten Markt für Mahlzeitenlieferdienste, der sowohl von Start-ups als auch von etablierten Lebensmittelhändlern bedient wird. Das Unternehmen differenziert sich durch seine starke Marke, sein hochwertiges Produktangebot und seine effiziente Logistik. Die Fähigkeit von HelloFresh, sich schnell an Veränderungen im Verbraucherverhalten anzupassen und neue Märkte zu erschließen, hat zu seiner führenden Position in der Branche beigetragen.
Herausforderungen und Ausblick
Zu den Herausforderungen für HelloFresh gehören die steigenden Kosten für Rohstoffe und Logistik, der intensive Wettbewerb und die Notwendigkeit, die Kundenbindung in einem Markt mit niedrigen Eintrittsbarrieren zu erhöhen. Das Unternehmen fokussiert sich darauf, durch Innovationen im Produktangebot, durch Investitionen in Nachhaltigkeit und durch die Erweiterung seiner Marktpräsenz diesen Herausforderungen zu begegnen. Angesichts des anhaltenden Trends zu bequemen und gesunden Essenslösungen steht HelloFresh vor signifikanten Wachstumschancen in bestehenden und neuen Märkten.
Fazit
HelloFresh SE repräsentiert eine führende Kraft im schnell wachsenden Segment der Mahlzeitenlieferdienste, unterstützt durch ein starkes Geschäftsmodell, eine beeindruckende Wachstumsgeschichte und eine solide Marktstellung. Die ADRs des Unternehmens bieten Investoren die Möglichkeit, an der dynamischen Entwicklung des Sektors und an HelloFresh's Expansionsstrategie teilzuhaben. Trotz operativer und marktbezogener Herausforderungen bleibt das Unternehmen gut positioniert, um von langfristigen Verbrauchertrends zu profitieren.