Deutsche Telekom WKN: 555750 ISIN: DE0005557508 Kürzel: DTE Telekommunikation : Telekomdienstleister

Deutsche Telekom Aktie • Geld 31,71 (1.971 Stk) • Brief 31,72 (1.971 Stk)
31,72 EUR
-0,17 %-0,06
15. Mai, 12:58:43 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 158,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,70 %
KGV 15,74
Ergebnis je Aktie 2,013 EUR
Dividende je Aktie 0,90 EUR
Werbung
DTE mit Hebel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK1XX1 VK1N8R VK1N85 VG7A36 VK1XWZ VK2Q32. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 85 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-16 00:00:00 to 2025-05-15 12:51:13.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 30.835 to 35.805.
End of interactive chart.
13.88 % HL Intervall: 1 Tag High: 35.805 Low: 30.835 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
d
dlogic, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 12:25 Uhr
Nachkaufen... 😀
EsGehtVoran
EsGehtVoran, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 10:06 Uhr
Im Gesamtkonzern stieg auch dank des im ersten Quartal noch stärkeren Dollar der Umsatz um 6,5 Prozent auf 29,8 Milliarden Euro. Bereinigt um Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen zog der Erlös dabei um 3,8 Prozent an. Das um Sonderposten bereinigte operative Ergebnis (Ebitda AL) stieg um 7,9 Prozent auf knapp 11,3 Milliarden Euro. Unter dem Strich sorgten vor allem Sondereffekte für den überproportionalen Anstieg des Gewinns um 43,5 Prozent auf gut 2,8 Milliarden Euro. "Unsere Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Richtung stimmt weiterhin", sagte Vorstandschef Tim Höttges laut Mitteilung. "Trotz eines herausfordernden Umfelds beweisen wir einmal mehr Widerstandsfähigkeit." Beim operativen Ergebnis erwartet Höttges nun auf Basis konstanter Wechselkurse aus dem Vorjahr (1,08 Dollar je Euro) einen Wert von rund 45,0 Milliarden Euro, beim freien Mittelzufluss (Free Cashflow AL) von rund 20,0 Milliarden Euro. Das sind jeweils 100 Millionen mehr als bisher. Grund ist, dass die US-Tochter ihre Prognose zuvor bereits auch wegen Zukäufen leicht erhöht hatte./men/mne/stk 👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻📈⬆️
Florian_Homm
Florian_Homm, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 8:53 Uhr
Wartet doch mal bis 09:00, Stanley Kursziel sinkt auf 41€, Buy
Maximilian1608
Maximilian1608, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 8:45 Uhr
Zahlen haben gezeigt: Telekom kann das… -> Warum das fällt? Keine Ahnung…
u
urban_testet, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 8:43 Uhr
Wann nachkaufen? Sinkt trotz guter Zahnen???!!
Florian_Homm
Florian_Homm, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 8:40 Uhr
Zu wenig Zoll-Einnahmen beim Import von Daten ! Kursziel-Senkung von 42 auf 41€.
SvenC
SvenC, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 7:33 Uhr
Bei guten Nachrichten wird's sicher leicht nach unten gehen wie immer 😋
BarrenWuffet
BarrenWuffet, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 7:25 Uhr
Deutsche Telekom steigert Gewinn deutlich und erhöht Prognose leicht.
H
Herbert150, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 7:22 Uhr
Morgen werden wohl neueste Kennzahlen des Unternehmens veröffentlicht.Das werde ich mir am Wochenende mal anschauen und evtl.nichmals nachkaufen.
Derminator
Derminator, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Gestern 16:16 Uhr
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das raten hilft gar nix, einfach abwarten👍
h
hobelix66, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Gestern 15:41 Uhr
Da bin ich gespannt, ob es noch weiter runter geht?🤔
Maximilian1608
Maximilian1608, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Gestern 10:36 Uhr
Denke es wird ein kleines Auf geben (ca2/3 %)
h
hobelix66, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Gestern 10:29 Uhr
Bin auch mal gespannt wie sich der Kurs morgen entwickelt? 🤔
Maximilian1608
Maximilian1608, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Gestern 10:07 Uhr
Irgendwie hat die Telekom die DAX Rallye bisher nicht mitgenommen…
SvenC
SvenC, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Gestern 9:48 Uhr
Morgen kommen zahlen oder? Mal sehen was passiert
Themen zum Wert
1 DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 16 handeln
Deutsche Telekom günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In DTE investieren
Hebel 7-fach steigend
4,14 EUR
Faktor 7 x Long VK1XX1
Hebel 11-fach steigend
2,91 EUR
Faktor 11 x Long VK1N8R
Hebel 22-fach steigend
1,58 EUR
Faktor 22 x Long VK1N85
Hebel 7-fach fallend
3,84 EUR
Faktor 7 x Short VG7A36
Hebel 11-fach fallend
2,51 EUR
Faktor 11 x Short VK1XWZ
Hebel 21-fach fallend
1,30 EUR
Faktor 21 x Short VK2Q32
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK1XX1 VK1N8R VK1N85 VG7A36 VK1XWZ VK2Q32. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Deutsche Telekom Aktie
Index Perf.
DAX Index ±0,00 %
TecDAX Index ±0,00 %
MSCI World Index ±0,00 %
CDAX Index ±0,00 %
PRIME All Share Index ±0,00 %
Kursdetails
Spread
0,03
Geh. Stück
13.105
Eröffnung
31,77
Vortag
31,77
Tageshoch
32,11
Tagestief
31,27
52W Hoch
35,92
52W Tief
21,57
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3,0 Mio. Stk
in USD gehandelt 43.428 Stk
in CHF gehandelt 3 Stk
Gesamt 3,0 Mio. Stk
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 31,71 1.500 Stk 31,72 1.500 Stk 1747306723 12:58 11.394 Stk 31,72 EUR
Lang & Schwarz 31,71 1.971 Stk 31,72 1.971 Stk 1747306723 12:58 13.105 Stk 31,72 EUR
L&S Exchange 31,71 1.971 Stk 31,72 1.971 Stk 1747306723 12:58 67.615 Stk 31,72 EUR
TTMzero RT 1747306720 12:58 31,72 EUR
Tradegate 31,71 500 Stk 31,72 500 Stk 1747306691 12:58 203 Tsd. Stk 31,70 EUR
Gettex 31,68 2.000 Stk 31,69 2.000 Stk 1747306632 12:57 46.229 Stk 31,71 EUR
Xetra 31,68 427 Stk 31,69 5.328 Stk 1747305826 12:43 2,3 Mio. Stk 31,69 EUR
London 31,40 50.000 Stk 32,06 50.000 Stk 1747305814 12:43 317 Tsd. Stk 31,69 EUR
Stuttgart 31,69 3.787 Stk 31,69 3.787 Stk 1747305633 12:40 10.000 Stk 31,70 EUR
Düsseldorf 31,68 1.270 Stk 31,69 1.270 Stk 1747305107 12:31 200 Stk 31,67 EUR
Frankfurt 31,68 1.580 Stk 31,69 1.580 Stk 1747304648 12:24 11.051 Stk 31,72 EUR
Hamburg 31,68 1.700 Stk 31,69 1.700 Stk 1747303950 12:12 2.337 Stk 31,61 EUR
München 31,68 1.200 Stk 31,69 1.200 Stk 1747303797 12:09 518 Stk 31,57 EUR
Baader Bank 31,71 31,72 1747303328 12:02 1.938 Stk 31,58 EUR
BX Swiss 29,76 4.104 Stk 29,78 4.104 Stk 1747303296 12:01 3 Stk 29,63 CHF
Wien 31,71 221 Stk 31,72 221 Stk 1747302052 11:40 1.954 Stk 31,62 EUR
Berlin 31,68 2.000 Stk 31,69 2.000 Stk 1747296497 10:08 170 Stk 31,47 EUR
Hannover 31,68 1.700 Stk 31,69 1.700 Stk 1747289764 08:16 31,60 EUR
Nasdaq OTC 1747267800 02:10 43.428 Stk 35,40 USD
Eurex 1747241257 14. May 31,68 EUR
Sofia 22,74 22,74 1747231229 14. May 31,78 EUR
ges. 3.047.804 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
158,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
5,0 Mrd.
Termine
07.08.2025 Pressemeldung zum Halbjahresfinanzbericht
13.11.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 60,18
Kreditanstalt für Wiederaufbau 16,60
Bund 13,80
BlackRock, Inc. 4,91
SoftBank Group Corp. 4,51
Standortregion
Grundlegende Daten zur Deutsche Telekom Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,73 0,81 0,97 1,24 - 1,30 -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,27 1,91 4,42 2,27 2,013 - -
Cash-Flow 32,2 Mrd. 35,8 Mrd. 37,3 Mrd. 39,9 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 15,15 % 16,26 % 18,16 % 20,76 % - - -
Verschuldungsgrad 468,98 435,09 390,35 325,92 - - -
EBIT 13,1 Mrd. 15,4 Mrd. 20,8 Mrd. 26,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,43 2,59 2,90 3,58 - 4,34 -
Dividendenrendite 3,48 % 3,63 % 3,03 % 3,41 % 2,70 % 3,50 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 12,83 9,76 4,92 12,73 15,74 14,20 -
Dividende je Aktie 0,60 0,64 0,70 0,77 0,90 1,11 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 107,6 Mrd. 114,2 Mrd. 112,0 Mrd. 115,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 7,9 Mrd. 11,0 Mrd. 12,0 Mrd. 23,0 Mrd. - - -
Steuern 1,8 Mrd. 1,5 Mrd. -10,0 Mrd. 11,7 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 6,1 Mrd. 9,5 Mrd. 22,0 Mrd. 11,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 3,1 Mrd. 3,4 Mrd. 4,0 Mrd. 5,6 Mrd. - - -

Info Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom AG ist ein weltweit führendes Dienstleistungs-Unternehmen der Telekommunikations- und Informationstechnologie-Branche. Der Konzern bietet seinen Kunden die gesamte Palette der Telekommunikations- und IT-Branche aus einer Hand, was Festnetztelefonie, Breitbandinternet, Mobilfunk, TV oder komplexen ICT-Lösungen für Geschäftskunden umfasst. Die Gesellschaft ist international ausgerichtet und in rund 50 Ländern vertreten. Der wachsenden Konvergenz der Technologien trägt die Gesellschaft mit einem zunehmend integrierten Produktportfolio Rechnung, das den Zugriff auf persönliche Daten wie Musik, Videos oder auch Adressen über alle Endgeräte hinweg ermöglicht. Kunden werden sowohl Netzzugänge wie auch Kommunikations- und Mehrwertdienste über Festnetz und Mobilfunk zur Verfügung gestellt. Das Stammgeschäft machen dabei klassische Anschlüsse aus. Die Gesellschaft ist auch in der Erschließung des Smart Grid Marktes, mit IT-Services sowie mit Internet- und Netzwerkdiensten tätig. Des Weiteren betreibt T-Systems, die Großkundensparte des Unternehmens, das Geschäft mit netzzentrierten ICT-Lösungen. Die Deutsche Telekom Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekomdienstleister.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Deutsche Telekom Aktie liegt bei 31,72 EUR (15. Mai, 12:58:43 Uhr). Damit ist die Deutsche Telekom Aktie zum Vortag um -0,17 % gefallen und liegt mit -0,06 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Deutsche Telekom Aktie um +0,52 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Deutsche Telekom Aktie mit +44,08 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +32,00 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -13,26 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Deutsche Telekom zuletzt in 2024 mit 1,24 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Deutsche Telekom Aktie aktuell bei 1,37 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Deutsche Telekom zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,90 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,70 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Deutsche Telekom Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,90 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 31,72 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,84 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Deutsche Telekom an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,58 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 39,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Deutsche Telekom Aktie von 31,72 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,97 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Deutsche Telekom wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 15,74 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Deutsche Telekom in Höhe von 14,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 11,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 5,0 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 31,72 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Deutschen Telekom, notiert unter dem Tickersymbol "DTE", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen. Die Deutsche Telekom AG, mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland, ist ein global agierender Konzern, der Dienstleistungen in den Bereichen Festnetztelefonie, Mobilfunk, Internet und Fernsehen anbietet.

Unternehmensprofil

Die Deutsche Telekom wurde 1995 gegründet, als die Deutsche Bundespost in verschiedene Unternehmen aufgespalten wurde. Heute ist die Deutsche Telekom nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern, insbesondere in Europa und den USA, durch ihre Tochtergesellschaft T-Mobile US, aktiv. Sie ist bekannt für ihr umfangreiches Angebot an Kommunikationsdienstleistungen, das sowohl Privat- als auch Geschäftskunden bedient.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Deutschen Telekom wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Telekommunikationsdienstleistungen, technologischen Entwicklungen, regulatorischen Rahmenbedingungen und globalen Wirtschaftstrends beeinflusst. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren in den Ausbau seiner Breitband- und Mobilfunknetze, insbesondere in 5G-Technologie, investiert.

Aktienperformance

Die Aktie der Deutschen Telekom spiegelt die wirtschaftliche Lage und die Wachstumsaussichten des Unternehmens wider. Der Aktienkurs kann auf Unternehmensnachrichten, Branchentrends, Wettbewerbsentwicklungen und globale Wirtschaftsereignisse reagieren.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Deutsche Telekom hat eine Tradition regelmäßiger Dividendenzahlungen, was die Aktie für Anleger, die auf regelmäßige Erträge abzielen, attraktiv macht. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Performance und den strategischen Zielen des Unternehmens bestimmt.

Nachhaltigkeit und Innovation

Die Deutsche Telekom engagiert sich für Nachhaltigkeit und investiert in umweltfreundliche Technologien und Dienstleistungen. Das Unternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um seine CO2-Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz seiner Netzinfrastruktur und Dienstleistungen zu verbessern.

Herausforderungen und Ausblick

Die Deutsche Telekom steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Telekommunikationsbranche, der Notwendigkeit kontinuierlicher technologischer Innovation und der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit

Die Deutsche Telekom-Aktie bietet Anlegern die Gelegenheit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Telekommunikation zu investieren. Sie ist interessant für Anleger, die an den Entwicklungen im Bereich der digitalen Kommunikation und an den Potenzialen neuer Technologien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Telekommunikationsbranche und die Auswirkungen von Markt- und Technologietrends berücksichtigen.