Am Durchstarten:
Explosives Wachstum möglich – wer hier zögert, könnte den nächsten Kurs-Run verpassen!
Anzeige
Apple

Hausroboter statt E-Autos? 04.04.2024, 13:04 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Bild von 652234 auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Apple 189,02 EUR -0,36 % L&S Exchange
iRobot 2,553 EUR -3,30 % Lang & Schwarz

Apple Wagt Sich in die Robotik

Apple Inc. erkundet neue Horizonte, wie es heißt, anstatt neues Umsatzwachstum mittels des Einstiegs in den E-Auto-Markt anzustreben, soll der Schritt in die persönliche Robotik, sprich Hausroboter, erfolgen. Das Projektportfolio soll von einem mobilen Roboter bis hin zu einem innovativen Tischgerät mit beweglichem Display reichen. Diese Entwicklungen sind noch in einem embryonalen Stadium, unterstreichen aber Apples weitere Entschlossenheit, neue Einkommensströme zu generieren, nachdem das Projekt E-Auto, ohne jemals eines gebaut zu haben, gestrichen wurde. 

Der Aktienmarkt bleibt zurückhaltend

Die Reaktion des Aktienmarktes auf Apples Robotik-Venture war gemischt, mit einer zurückhaltenden Aufnahme durch Apple-Investoren und einem auffälligen, wenn auch kurzlebigen, Kursanstieg bei iRobot, dem Hersteller des Roboters Roomba. Dies deutet darauf hin, dass der Markt das Potenzial von Apples Eintritt in die Robotik, vor allem auch als potenzielle Chance von Übernahmen begreift, insbesondere in Bezug auf etablierte Akteure wie iRobot. Obwohl iRobots Aktienkurs nur einen temporären Sprung erlebte, zeichnet sich ab, dass die langfristigen Auswirkungen von Apples Entscheidungen den Wettbewerb intensivieren und die Investitionsdynamik in diesem Sektor neu definieren könnten.

Neue Ära im Robotik-Markt?

Während Apple bislang nur eine Vision von Robotik im Haushalt vorweisen kann, steht iRobot vor der Herausforderung, seine Position in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu behaupten. Apples Einstieg könnte den Druck auf Firmen wie iRobot erhöhen, seine Innovationsfähigkeit zu steigern und sein Produktangebot zu diversifizieren, um im Wettbewerb bestehen zu können. Der Markt für Robotik könnte natürlich durch eine massiv angeheizte Gerüchteküche und die potenzielle Ankündigung echter Investitionen durch einen Big Player wie Apple eine neue Phase der Volatilität erleben. Bislang scheint dies alles noch eine Testphase sein und es ist bis jetzt völlig unklar, ob jemals ein Produkt dieser Art herausgebracht wird. Klar ist, sollten diese Erkundungsschritte Apples weiter gehen, könnte das nicht nur weitreichende Auswirkungen für Apple, sondern die ganze Branche haben.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Chart

Chart with 92 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-05-15 09:05:00 to 2025-05-15 16:40:00.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 23340.5 to 23566.7.
End of interactive chart.
23.552,91 Pkt (15:37) +0.29 % +67.53 Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 2,78
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ1ZWH. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:58 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer